Plays predicted

15. Mai 2025

Pres­se:

Putin will die USA bei Ukraine-Gesprächen in Istan­bul an der Nase herumführen
Russ­lands Prä­si­dent Wla­di­mir Putin lud zu direk­ten Ver­hand­lun­gen mit der Ukrai­ne, nahm aber zunächst nicht selbst dar­an teil. Was plant Putin?

src: click

Ambi­gui­ty in the prediction.

NTV:

Bust

and

Bust

Der Stan­dard:

Wenn Trump jetzt nicht ver­steht, dass Putin kei­nen Frie­den will, wann dann?

Putins “Njet” zum Tref­fen mit dem ukrai­ni­schen Prä­si­den­ten ist ein wich­ti­ger Punkt­sieg für Kyjiw. Viel­leicht weckt dies nun end­lich Donald Trumps Zorn auf Russland

src: click

sie­he auch click

Bust - Dont you see?!!!

Welt:

Ukrai­ne dele­ga­ti­on still not con­fir­med, ever­yo­ne is tal­king about it here! (By now it is con­fir­med to attend the meeting).

Welt:

Dele­ga­ti­on might be upgraded (evo­lu­ti­on play)

NZZ:

Omit­ted. No prediction.

Phoe­nix:

Play­ing a dif­fe­rent game entirely.

New game.

Which one of them would you buy tomorrow.

THE ONE THATS FOR ENDING THE DYING IN UKRAINE OF COURSE!

Waffenstillstand heute

14. Mai 2025

Bildschirmfoto 2025 05 14 um 15 27 51
src: click

Wie würden sie diese Entwicklungen der letzten zwei Monate umschreiben, wenn sie der Standard wären?

13. Mai 2025

Genau!

Bildschirmfoto 2025 05 13 um 15 23 47
src: click

Hey, die Grünen sind wieder eine Friedenspartei!

12. Mai 2025

Not.

Nach welchem Schema ist Friedensverhandlungen ohne Vorbedingungen ab Donnerstag zu wenig?

11. Mai 2025

Hier die Argu­men­ta­ti­on des ORF:

Putins Vor­schlag unzu­rei­chend [War­um?]

Die Ukrai­ne und Euro­pa reagie­ren skep­tisch[Zir­kel­schluss] auf die vom rus­si­schen Prä­si­den­ten Wla­di­mir Putin vor­ge­schla­ge­nen direk­ten Frie­dens­ge­sprä­che zwi­schen den bei­den kriegs­füh­ren­den Staa­ten. Die Ver­hand­lun­gen ohne Vor­be­din­gun­gen soll­ten am Don­ners­tag in Istan­bul star­ten, sag­te Putin Sonn­tag­früh. Der ukrai­ni­sche Prä­si­dent Wolo­dym­yr Selen­skyj wer­tet den Vor­schlag zwar als posi­ti­ves Zei­chen, pocht aber auf eine Waf­fen­ru­he ab Mon­tag. [War­um, es fehlt das war­um. Selen­skyj wer­tet auch Oran­gen­saft als posi­tiv. Und Tref­fen mit JD Van­ce. Warum?]

Online seit heu­te, 15.06 Uhr

Auch der fran­zö­si­sche Prä­si­dent Emma­nu­el Macron bezeich­ne­te den Vor­schlag als unzu­rei­chend. [So ein schö­ner mäch­ti­ger Mann, aber war­um?!] Putin suche nach einem Weg vor­wärts, er ver­su­che aber auch, Zeit zu gewin­nen [bis Don­ners­tag? Ver­hand­lun­gen dau­ern ein­ein­halb Jah­re - im Fal­le Koreas, Waf­fen­still­stand nur in den ers­ten 30, oder…?], sag­te Macron auf sei­ner Rück­rei­se aus der ukrai­ni­schen Haupt­stadt Kiew vor der Pres­se. Der deut­sche Kanz­ler Fried­rich Merz bestand auf einer Waf­fen­ru­he als Bedin­gung für Ver­hand­lun­gen. [So ein schia­cher, mäch­ti­ger Mann! Aber war­um?] „Wir erwar­ten von Mos­kau, dass es jetzt einem Waf­fen­still­stand zustimmt, der ech­te Gesprä­che über­haupt erst ermög­li­chen kann“ [Zir­kel­schluss!], sag­te Merz in Ber­lin. „Erst müs­sen die Waf­fen schwei­gen, dann kön­nen Gesprä­che begin­nen.“ [War­um?]

Es ist ein ers­ter Schritt, aber er reicht nicht aus“, kri­ti­sier­te Macron. „Einer bedin­gungs­lo­sen Waf­fen­ru­he gehen kei­ne Ver­hand­lun­gen vor­aus.“ [So eine schö­ne, mäch­ti­ge Frau, die UvdL, aber “ohne Vor­be­din­gun­gen”, hat sie erst ges­tern gefor­dert, davor war bedin­gungs­los nicht als alter­na­tiv­los in der Debat­te] Selen­skyj erklär­te auf der Platt­form X, der ers­te Schritt zur tat­säch­li­chen Been­di­gung eines Krie­ges sei eine rasche Waf­fen­ru­he. [So ein schö­ner, mäch­ti­ger Mann. War­um?] „Wir erwar­ten von Russ­land, dass es eine Waf­fen­ru­he – eine voll­stän­di­ge, dau­er­haf­te und ver­läss­li­che – ab mor­gen, dem 12. Mai, bestä­tigt.“ [Begrün­dungs­lo­se Pro­kla­ma­ti­on einer Erwar­tung] Der ukrai­ni­sche Prä­si­dent beton­te auch: „Es hat kei­nen Sinn, das Töten auch nur einen Tag fort­zu­set­zen.“ [Beto­nung einer Tautologie!]

[Aber da ist sie end­lich, die Begrün­dung. Wir kön­nen kei­ne Frie­dens­ver­hand­lun­gen abhal­ten, denn es dür­fen ab Mon­tag kei­ne Leu­te mehr ster­ben, es ster­ben laut Trump schon zu vie­le Leu­te. Also jetzt - sechs Mona­te ohne Vor­be­din­gun­gen ver­han­deln - ohne Waf­fen­still­stand, das gehe nicht, weil da wür­den zu vie­le Leu­te sterben.]

[War­um?]

Kiew miss­traut Mos­kau [Kiew will jetzt 30 Tage gra­tis Auf­rüst­zeit und sein über­be­an­sträng­tes Mili­tär raus­rou­tie­ren und aus­ru­hen. In eini­gen Regio­nen brau­chen die aktu­ell kein Zei­chen, son­dern das Wun­der “Gra­tis­ro­ta­ti­on und frei­er Gra­ben­bau durch die Stra­bag für 30 Tage”]

Selen­sky­js Stabs­chef Andrij Jer­mak erklär­te auf Tele­gram, zunächst müs­se es einen Waf­fen­still­stand geben, „dann alles ande­re“. [So ein schö­ner, mäch­ti­ger Mann! War­um?] Wei­ter [Nicht wei­ter, war­um?] hieß es: „Russ­land soll­te sei­nen Wunsch, den Krieg fort­zu­set­zen, nicht hin­ter vagen Aus­sa­gen ver­schlei­ern.“ [Das ist kei­ne Begrün­dung, das ist eine als Pro­kla­ma­ti­on getarn­te Behaup­tung. Das Maß dafür ob Russ­land den Krieg fort­set­zen möch­te ist nicht - dass eine 30 tägi­ge Waf­fen­ru­he hällt. Sie­he Gaza. Wie wars denn dort?] Auch Andrij Kow­a­len­ko vom Natio­na­len Sicherheits- und Ver­tei­di­gungs­rat der Ukrai­ne schrieb im glei­chen Mes­sen­ger­dienst: „Ein voll­stän­di­ger Waf­fen­still­stand. Russ­land muss etwas zustim­men, was es stän­dig zu ver­mei­den ver­sucht.“ [War­um? Es fehlt das war­um. War­um muss Russ­land dem zustim­men? Weil wir Russ­land gedroht haben, sonst US Sank­tio­nen wie­der ein­zu­füh­ren. Aber war­um brau­chen wir die Waf­fen­ru­he als Vorbedingung?]

src: click

Der ORF sieht sich nicht in der Ver­ant­wor­tung die­se Fra­ge zu beantworten.

Sie­ben schö­ne, und eine häss­li­che mäch­ti­ge Per­sön­lich­keit müs­sen der deutsch­spra­chi­gen Öffent­lich­keit als Begrün­dung ausreichen.

WE ALL SAID IT - THATS WHY.

Jour­na­lis­mus im Endstadium.

edit:

Poli­ti­co ist auch schon total überzeugt…

Bildschirmfoto 2025 05 11 um 19 28 45

Nur ihre Bild­re­dak­ti­on noch nicht…