Hey der Widerspruch wird aufgelöst!

22. September 2023

Also - vor drei Tagen waren ja knapp 10 qua­li­täts­jour­na­lis­ti­sche deut­sche Medi­en der Mei­nung, dass die ers­te Ver­tei­di­gungs­li­nie bei Bach­mut von der Ukrai­ne durch­bro­chen wurde!

Die NYT, die WP und die BBC jedoch nicht. Ja sehr blöd…

Jour­na­lis­mus, toll!

Heu­te weiß der Stan­dard aber - 

Ricar­da Opis vor 2 Stunden

US-Militärexperten sehen Fort­schrit­te ukrai­ni­scher Armee

Die ukrai­ni­sche Armee macht nach Ein­schät­zung von US-Militärexperten wei­ter Fort­schrit­te bei ihrer Offen­si­ve im Süden des Lan­des. Am Front­ab­schnitt bei Robo­ty­ne im Gebiet Sapo­rischsch­ja sei­en erst­mals ukrai­ni­sche Pan­zer­fahr­zeu­ge jen­seits der letz­ten rus­si­schen Abwehr­li­nie gesich­tet wor­den, schrieb das Insti­tut für Kriegs­stu­di­en ISW in sei­nem Bericht vom Don­ners­tag­abend (Orts­zeit).

Es sei aber noch zu früh, um sicher zu sagen, dass die­se rus­si­sche Ver­tei­di­gungs­li­nie durch­bro­chen sei. Der Gene­ral­stab in Kiew mel­de­te im Lage­be­richt für Frei­tag­früh ukrai­ni­sche Vor­stö­ße bei Bach­mut im Osten und an der Front im Süden. Bei Robo­ty­ne sei es zugleich gelun­gen, rus­si­sche Gegen­an­grif­fe abzu­weh­ren, hieß es. Dies war zunächst nicht unab­hän­gig überprüfbar.

src: click

Bei Robo­ty­ne” sei­en ukrai­ni­sche Pan­zer­fahr­zeu­ge erst­mals hin­ter der vier­ten (!) Ver­tei­di­gungs­li­nie gesich­tet wor­den -- das sei jedoch KEIN Durch­bruch der vier Ver­tei­di­gungs­li­ni­en bei Robotyne.”

Weil Durch­bruch ist ja immer noch was anderes.

Ich hab so die Ver­mu­tung, dass das in den letz­ten drei Tagen gera­de explizit

Euro­news, kurier.at, derStandard.at, Frank­fur­ter Rund­schau, Ber­li­ner Zei­tung, Tiro­ler Tages­zei­tung, BR, Welt und der ORF gelernt haben --

viel­leicht sogar von guten Freun­den die es gut mit ihnen mei­nen, aber wer weiß das schon, ich nicht -

DIE ZUVOR DIE UKRAINISCHE PROPAGANDA ABGESCHRIEBEN HABEN die von einem Durch­bruch der ers­ten Ver­tei­di­gungs­li­nie in Bach­mut gespro­chen hat.

Mei­ne Gute, ich freu mich heu­te ein­fach mal eine Run­de, wie lern­fä­hig der deutsch­spra­chi­ge Qua­li­täts­jour­na­lis­mus so ist.

Drei Tage, das ist nicht mal langsam…

Die wer­den jetzt sicher ihre gesam­te Arbeits­pra­xis umge­stellt haben und jetzt nicht ein­fach nur gegen­sei­tig die sel­be Pro­pa­gan­da abschrei­ben und sich dann wech­sel­sei­tig als Quel­len refferenzieren!

In drei Tagen haben die mal eben das Pro­blem gelöst, wie man Kriegs­pro­pa­gan­da iden­ti­fi­ziert. Und nicht ein­fach dem Leser vor­setzt. Das ist schon was.

Nach Bloomberg vor zwei Tagen

21. September 2023

dau­ert der Krieg noch etwa sie­ben Jah­re, nach der Ein­schät­zung “eines euro­päi­schen G-7 officials”.

G-7 offi­cials dis­cus­sed the dar­ker out­look at a din­ner on the side­li­nes of the United Nati­ons Gene­ral Assem­bly Mon­day night and agreed that the con­flict is likely to last for the medi­um or long term, a seni­or US Sta­te Depart­ment offi­cial told repor­ters Tues­day. The offi­cials reques­ted anony­mi­ty to dis­cuss mat­ters that aren’t public.

Biden rei­tera­ted his com­mit­ment to Ukrai­ne in his address to the Gene­ral Assem­bly on Tuesday.
“We have to stand up to this naked aggres­si­on today and deter other would-be aggres­sors tomor­row,” The US and its allies and part­ners “will con­ti­nue to stand with the bra­ve peop­le of Ukrai­ne as they defend their sov­er­eig­n­ty and ter­ri­to­ri­al inte­gri­ty and their freedom.”

Frei­heit!
src: click

Ich darf zu die­sem fei­er­li­chen Anlass noch ein­mal Bor­rell im April 2022 zitieren:

Ja wir müs­sen den Krieg in der Ukrai­ne so schnell wie mög­lich been­den, aber wenn der Krieg been­det sein wird, wie wird der Krieg denn been­det wer­den? So schnell wie mög­lich ja - aber nicht egal wie! Es ist wich­tig wie die­ser Krieg zu Ende geführt wird. Denn wenn die­ser Krieg zu einem zer­stör­ten und beherrsch­ten Land führt, das ter­ri­to­ri­al zer­stü­ckelt ist, mit Mil­lio­nen von Flücht­lin­gen und Tau­sen­den von Toten - nein, wir möch­ten nicht, dass der Krieg so zu Ende geführt wird. Und damit es nicht soweit kommt, müs­sen wir auch wei­ter­hin die Ukrai­ne unter­stüt­zen. Wir wol­len nicht, dass der Krieg so been­det wird. Zwar so schnell wie mög­lich, aber nicht egal wie. Und des­halb müs­sen wir auch wei­ter­hin die Ukrai­ne bewaff­nen und […]

Phoe­nix hat da eine inter­es­san­te EU Posi­ti­on über die nie­mand berich­ten will

Passt, danke an Mangott

21. September 2023

Beob­ach­ter neh­men an, dass bei einem sol­chen mäßi­gen Ver­lauf der Offen­si­ve der Druck aus eini­gen west­li­chen Staa­ten auf die ukrai­ni­sche Füh­rung zuneh­men könn­te, sich doch auf Ver­hand­lun­gen über eine Waf­fen­ru­he ein­zu­las­sen. Zu rech­nen ist aber nicht damit, dass dies im Glo­ba­len Wes­ten mehr­heit­lich so gese­hen wird. Viel­mehr dürf­te die­ser durch die Lie­fe­rung von neu­en Waf­fen und mehr Muni­ti­on eine neu­er­li­che ukrai­ni­sche Offen­si­ve im Früh­jahr 2024 unter­stüt­zen. Dazu zäh­len die F-16-Kampfflugzeuge, die von Nor­we­gen, Däne­mark und den Nie­der­lan­den gelie­fert wer­den sol­len, wie auch mög­li­cher­wei­se der deut­sche Marsch­flug­kör­per Tau­rus und das US Army Tac­ti­cal Mis­si­le Sys­tem. Für eine Ver­hand­lungs­lö­sung gibt es der­zeit kei­ner­lei Perspektive.

src: click

Schö­nes Schau­spiel, die 10 Tage dies gehal­ten hat.

Mit “öffent­lich muss ich hier das sagen” von Nuland auf der YES Con­fe­rence - und allem.

Na da kann der Krieg ja end­lich wei­ter gehen.

Ach­ja und Regi­me­chan­ge wäre jetzt eigent­lich ganz passend:

Die Ukrai­ne will auf Basis der “Frie­dens­for­mel” von Prä­si­dent Wolo­dym­yr Selen­skyj mit der rus­si­schen Sei­te erst ver­han­deln, wenn alle rus­si­schen Trup­pen das gesam­te Ter­ri­to­ri­um der Ukrai­ne ver­las­sen haben, das heißt auch die Krim und die Hafen­stadt Sewas­to­pol. Das wäre aber gleich­be­deu­tend mit einer desas­trö­sen Kriegs­nie­der­la­ge Russ­lands; dazu ist die rus­si­sche Füh­rung frei­wil­lig aber nicht bereit. Zudem will die Ukrai­ne nach einem Dekret Selen­sky­js nicht mit Wla­di­mir Putin ver­han­deln: “Wir wer­den mit dem nächs­ten Füh­rer Russ­lands spre­chen”, heißt es aus Kiew.

Die Absa­ge an eine Ver­hand­lungs­lö­sung gilt dabei sowohl für eine Waf­fen­ru­he als auch für eine Frie­dens­re­ge­lung, die nach Ansicht der ukrai­ni­schen Füh­rung einen “dau­er­haf­ten und gerech­ten Frie­den” brin­gen soll. Wenn der Krieg also wei­ter­ge­hen wird, stellt sich die Fra­ge, wel­che Kriegs­zie­le der Wes­ten errei­chen will. Offi­zi­ell natür­lich ist die west­li­che Posi­ti­on, dass die Ukrai­ne allei­ne über ihre Kriegs­zie­le ent­schei­den soll. Hin­ter den Kulis­sen ist dem aber nicht so. Das hängt auch damit zusam­men, dass der Glo­ba­le Wes­ten durch die Lie­fe­rung von Waf­fen und Muni­ti­on mit­ent­schei­det, wozu die Ukrai­ne mili­tä­risch befä­higt wer­den soll.

Mehr­heit­lich stel­len sich die Staa­ten hin­ter das maxi­ma­le Ziel der Ukrai­ne, die rus­si­schen Trup­pen vom gesam­ten völ­ker­recht­li­chen Ter­ri­to­ri­um zu ver­trei­ben. Beson­ders stark ist die Hal­tung in Ost­eu­ro­pa und im Ver­ei­nig­ten König­reich. Es gibt aber noch Regie­run­gen, die vor die­sem maxi­ma­len Kriegs­ziel war­nen oder die sich damit zumin­dest unbe­hag­lich fühlen.

edit: Oh, das ideo­lo­gi­sier­te Stan­dard Forum hat gera­de ent­deckt, dass Man­gotts “letz­ter rus­si­scher Sol­dat aus der Ukrai­ne ver­schwun­den” bevor über­haupt Waf­fen­still­stands­ver­hand­lun­gen ange­strengt wer­den von ihm als “Maxi­mal­ziel” umschrie­ben wur­de, und arbei­tet sich jetzt dar­an ab, dass in einem Maxi­mal­ziel ja auch noch Reparations-Forderungen ste­hen müss­ten, die Man­gott ja nicht erwähnt hat.

Ja, aber in den Ori­gi­nal­for­de­run­gen für “bevor man über­haupt mit Russ­land redet” sind die halt auch drin.

Blöd.

Andrii Yer­mak (“Ent­las­sun­gen hoch­ran­gi­ger Regie­rungs­ver­tre­ter las­sen in der Ukrai­ne einen Mann erstar­ken: Andrij Jer­mak, rech­te Hand von Prä­si­dent Selen­skyj. Wer ist Jer­mak und war­um steht er vor allem bei Anti-Korruptionsaktivisten in der Kri­tik?”). Head-Office of the Pre­si­dent of Ukrai­ne (am 10.09.2023 also vor zehn Tagen.)

Fareed Zaka­ria: Do you need, do you need other such inter­me­di­a­ries to act uh in order to, in some - becau­se at some point the Rus­si­ans have to be invol­ved in the­se, in the to - pro­du­ce a cease­fire to pro­du­ce… and some of tho­se goals offer it.

Andrii Yer­mak: I don’t belie­ve in media­ti­on. It’s enough media­ti­on in uh our uh past histo­ry. It’s not work. In what I belie­ve, I belie­ve first of all and now I posi­ti­on very strong and very clear -

that we’­re not just thin­king about any nego­tia­ti­ons till the last Rus­si­an sol­di­ers in our land

but, the peace­ful for­mu­la it’s built in such a way -it’s 10 points, and the last poin’s a theo­re­ti­cal con­fir­ma­ti­on of the end of the war. But befo­re it’s necessa­ry to make uh the, this very hard job - by each nine points, which you can see and lis­ten and of cour­se [then] in the last, the second peace­ful Sum­mit, after when we can be able to rea­li­ze ever­ything which descri­bed in nine points, yes of cour­se it will be some pos­si­bi­li­ty to meet and to meet not just bet­ween Rus­sia and Ukrai­ne, to meet the­se - all coun­tries, who will be par­ti­ci­pa­te. Who will be the thoughts on this way who will be gua­ran­tors that we are juri­di­cal­ly fixed, that this war it’s ended, [that] Ukrai­ne [got] back all our ter­ri­to­ry, [that] Ukrai­ne recei­ved all the com­pen­sa­ti­on - for all the­se dama­ges, and all the­se peop­le - who is made the­se cri­mes, who will recei­ved full respon­si­bi­li­ty.

[Applau­se]

src: click

Die­se Gesell­schaft ist das abso­lut abgrund­tief Allerletzte.

Was macht eigentlich das Arschlochwichserschwein von Thuman im Moment so?

21. September 2023

Wir erin­nern uns:

Das was Selen­skyj in 117/2021 per Prä­si­den­ti­al­de­kret zu gel­ten­dem ukrai­ni­schem Recht wer­den hat las­sen, und dann im Jän­ner 2023 vor Kriegs­be­ginn noch zurück­ge­zo­gen hat - sei “eine ein­fa­che Fort­füh­rung der Ver­hand­lun­gen unter dem Minsk 2 Sta­tut gewesen.”
src: click

Für die die bei 117/2023 bereits Herz­ra­sen und Schweiß­aus­brü­che bekom­men, da ja FAKE NEWS! - lei­der ist das immer noch Teil der offi­zi­el­le Vor­ge­schich­te des Krieges

https://en.wikipedia.org/wiki/Prelude_to_the_Russian_invasion_of_Ukraine

die sich in etwa so liest: 

- Waf­fen­lie­fe­run­gen
- Gegen-Provokation
- mehr Waffenlieferungen
- mehr Gegen-Provokation
- Gegen­pro­vo­ka­ti­on zur Gegenprovokation
- Biden Sager “Putin is a Kil­ler” (die Biden dann vor Putin spä­ter relativiert 

GENEVA, June 16 (Reu­ters) - Rus­si­an Pre­si­dent Vla­di­mir Putin said on Wed­nes­day that U.S. Pre­si­dent Joe Biden had pho­ned him to exp­lain why he had cal­led him “a kil­ler” in March and that the explana­ti­on he had offe­red had satis­fied Putin.

src: click)
- Ack­no­g­led­ge­ment der rus­si­schen Seite
- Fuss­ball­sta­di­on­ver­an­stal­tung in Mos­kau, Jah­res­fei­er zur Anne­xi­on der Krim
- dann - Selen­skyj flip­ped und macht es mit Prä­si­den­ti­al­de­kret (117/2021) nach ukrai­ni­schem Recht rechts­wirk­sam, dass die Krim und Sevas­to­pol mili­tä­risch befreit wer­den, und Russ­land der Ukrai­ne die gesam­te dort sta­tio­nier­te rus­si­sche Flot­te zu schen­ken habe
- die Veni­ce Com­mis­si­on der EU fragt sich was das soll
- Thu­man (u.a.?) miss­re­prä­sen­tiert den Inhalt, als “nor­ma­le Fort­füh­rung des Minsk 2 Dialogs”:

Wie kann man die Öffen­lich­keit eigent­lich noch verarschen?

Inhalt:

Wie kann man die­se Gesell­schaft noch verarschen?

- Auf­grund der Miss­re­prä­sen­ta­ti­on ist jetzt plötz­lich der Krieg unpro­vo­ziert. Latürnicht.
- Russ­land ver­an­stal­tet in der Woche bis den Monat drauf den größ­ten Trup­pen­auf­marsch an der ukrai­ni­schen Gren­ze aller Zei­ten und lässt dann Blut­kon­ser­ven zurück.

Für des­sen Pla­nung es jedoch mehr als ein Jahr braucht, der aber bis Kriegs­be­ginn vom BND als Übung ver­stan­den wur­de, die schon län­ger in Pla­nung war. src: click

Ach­so, sor­ry - und was macht denn jetzt eigent­lich der Thumann?

Na der geht bei Phoe­nix wie­der in einer Talk­run­de auf Sen­dung natürlich!

Ver­zei­hung, latürnicht!

Als Russ­land­kor­re­spon­dent der Zeit (Qua­li­täts­zei­tung) hat man ja so viel zu erzäh­len! Zum aktu­el­len UN Gip­fel in New York.

Denn Russ­land­kor­re­spon­den­ten, das sind jetzt unse­re per­fek­ten Stand-Ins für Rus­sen, repek­ti­ve rus­si­sche Regie­rungs­ver­tre­ter, die wir ja lei­der wegen Pro­pa­gan­da aus den Medi­en ver­ban­nen mussten.

Also in einem der Ver­fas­sung nach neu­tra­len Land wie Österreich.

Was will man machen.

Auf­grund von “Schei­ne­qui­va­lenz­ge­fahr” oder wie auch immer das Wort heisst, das sicher­stellt dass wir in der Bericht­erstat­tung im Wer­te­wes­ten nicht mehr aus­ge­wo­gen berich­ten müssen.

Die­se Gesell­schaft ist das abso­lut gro­tesk und abar­tigst Allerletzte.

edit: Oh sor­ry, aber noch nicht das Allerallerletzte.

Also laden wir bei Phö­nix noch eine Ver­tre­te­rin “Ukrai­ne­pro­gramm - Stif­tung Libe­ra­le Moder­ne” in die Run­de ein.

Wir erin­nern uns:

Die Grün­de­rin der Stif­tung Libe­ra­le Moder­ne ken­nen wir aus so tol­len ARTE Repor­ta­gen wie die­ser hier:

Attract Image Arte Reportage

edit: Im Übri­gen bin ich latür­nicht ganz der öffen bei Phö­nix geäu­ßer­ten Mei­nung von Micha­el Thu­mann, dass es ein Feh­ler war - Zitat “Sau­di Ara­bi­en so von der Lei­ne zu lassen”.

Jaja, der Wer­te­wes­ten der Boomerschweine.

Wie war das noch Frau Psy­cho­lo­gin die mich aus der Betreu­ung getre­ten hat, als ich nicht mehr damit zurecht gekom­men bin, dass auch die letz­te öster­rei­chi­sche Qua­li­täts­zei­tung auf “die Ukrai­ne muss gewin­nen, weil ver­lie­ren kei­ne Opti­on ist” umge­schwenkt ist - ich kön­ne doch auch noch Aus­lands­kor­re­spon­dent werden?

Kriegsgrund! Wer glaubt jetzt eigentlich was.

20. September 2023

Der Grund für den rus­si­schen Angriffs­krieg in der Ukrai­ne war für

- Anne App­le­baum, His­to­ri­ke­rin, Mode­ra­to­rin bei Yal­ta Euro­pean Stra­te­gy (YES) Panels, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­rohr zur rus­si­schen Expat Eli­te, Exper­tin: Pro­fit­gier “as Pri­go­shin said.”, “wie es vie­le wissen”.
src: click

- Phil­ipp Ther (His­to­ri­ker, hier beim Krei­sky Forum), sowie Klaus Gest­wa (Pro­fes­sor für Ost­eu­ro­päi­sche Geschich­te von der Uni­ver­si­tät Tübin­gen): Zu vie­le Pro­ble­me in der Gesell­schaft, Krieg als Form der Ablen­kung der eige­nen Bevölkerung.
src: click (Ori­gi­nal­quel­le die­ser Aus­le­gung: click)

- Micha­el Thu­man (Zeit­kor­re­spon­dent und Buch­au­tor), sowie Olaf Scholz (heu­te): Revanchismus
src: click und click

- Timo­thy Sny­der (His­to­ri­ker): Neo­ko­lo­nia­lis­mus und Neoimperialismus
src: click

- Fio­na Hill: (His­to­ri­ke­rin) Neo­im­pe­ria­lis­mus einer Per­son die sich als Zaren sieht:
click

- Ivan Kras­t­ev: (Phi­lo­soph) Eine gro­ße demo­gra­phi­sche Angst (Demo­gra­phie)
src: click

- Selen­skyj (Prä­si­dent im zwei­ten Bidungs­weg): Das rus­si­sche Volk weil es einen zwei­ten Hit­ler auf­ge­zo­gen hat (zitiert nach dem 60 Minu­tes inter­view vor drei Tagen).
src: click

- Olex­an­der Scher­ba (ehe­ma­li­ger ukrai­ni­scher Bot­schaf­ter in Wien): “Dass Putin wahn­sin­nig gewor­den ist”.
src: click

- Rena­tus Deckert (Autor, SZ und FAZ Essey­ist): Putins Hass auf den Wes­ten, seit Dres­den (wie wir es alle auf der der Nato Pres­se Kon­fe­renz 2005 erken­nen muss­ten).
src: click

- Unna­med U.S. intel­li­gence Ser­vices (zitiert nach NYT): Putins zwei Jah­re Covid Iso­la­ti­on (die, die es nach Nafta­li Ben­nett nicht gege­ben hat)
src: click

- The U.S. Defen­se Depart­ment (zitiert nach News­week, die ein Pen­ta­gon Leak zitie­ren): Putins Krebsleiden
src: click

- Wil­liam Burke-White (Penn Law School (Uni­ver­si­ty of Penn­syl­va­nia)): Der Ver­such die inter­na­tio­na­le Rechts­ord­nung zu zerstören.
click

- Xi Jin­ping (Pre­si­dent for Life) [nach Hören­sa­gen]: Den Zusam­men­halt des Wer­te­wes­tens zu schwä­chen und die trans­at­la­ti­sche Soli­da­ri­tät zu testen!
src: click

- Micha­el McFaul (ehe­ma­li­ger US Bot­schaf­ter in Russ­land): Putins Furcht vor einer pro­spe­rie­ren­den demo­kra­ti­schen Ukrai­ne an sei­ner Grenze
src: click

- Han­no Pev­kur (Minis­ter of Defence of the Repu­blic of Esto­nia), 31. 05.2023, Glob­sec Conference:

What Rus­sia wants to achie­ve, the poli­ti­cal goals, let’s be honest - and they, the­se poli­ti­cal goals of Rus­sia have never chan­ged, they want to have a grey-zone bet­ween Rus­sia and NATO, they want to have a con­trol over this grey-zone and this is what they want to achie­ve. And they want to have some “secu­ri­ty gua­ran­tees” for them­sel­ves, sor­ry this is not the Free World and this is what Ukrai­ne is figh­t­ing for at the moment, that they are figh­t­ing for - the Free World and rule-based world and this is why we sup­port Ukrai­ne so this is obvious and then this is why we can never accept this approach of Rus­sia, loo­king at inter­na­tio­nal law.”

src: click (bei 43:50 in)

Also wirds wohl defi­ni­tiv nicht die Nato Ost­erwei­te­rung gewe­sen sein (wie von Chom­sky, Mear­s­hei­mer (Meir­s­hei­mer rela­ti­vie­rend, als Teil einer three pron­ged stra­te­gy) ver­tre­ten). Weil da sind sich ja alle oben genann­ten einig, dass es das nicht sein könn­te. Außer­dem sei das ja pure Spekulation!

Ach­ja und - der Schwarz­meer­zu­gang wirds wohl auch nicht gewe­sen sein (wie von Jef­frey Sachs ver­tre­ten, sie­he click), weil auch da sind sich alle oben genann­ten einig, dass es das nicht sein kön­ne, außer­dem haben plötz­li­che dies­be­züg­li­che Auf­trit­te von US Gene­rä­len auf Wirt­schafts­kon­fe­ren­zen in der Regi­on nichts zu bedeu­ten, auch wenn die­se über die Zukunft der Schwarz­meer­re­gi­on ohne Russ­land spre­chen wollen.

Gut dass wir das auch mal geklärt haben, ich füh­le mich jetzt bereits viel besser.

Die­se Gesell­schaft ist das abso­lut abar­tigst, gro­tesk Allerletzte.

edit: Es gibt aber auch wie­der gute Nach­rich­ten. Der Gesprächs­stoff am Water­coo­ler reicht nach Erkennt­nis­sen der heu­ti­gen Inven­tur, noch für wei­te­re 2 Jah­re. Nur ob die Sarah aus der PR sich das alles mer­ken kann?

edit2: Man muss ja von Zeit zu Zeit mal aus sei­ner Bla­se her­aus­tre­ten, und fest­hal­ten was der Rest der Gesell­schaft so für äußerst wahr­schein­lich hält.

edit3:

- den Papst: Dass der Krieg “Poten­ti­al­ly not unpro­vo­ked.” war.
src: click
- die deut­sche Bischofs­kon­fe­renz: “Wir ken­nen den Kriegs­grund nicht.” Und gleichzeitig:
Das Ziel des Krie­ges sei “Die Bin­dun­gen der Ukrai­ne an die Euro­päi­sche Uni­on sol­len radi­kal geschwächt oder ganz auf­ge­löst wer­den.” - was wir spä­tes­tens seit dem Mit­glieds­kan­di­da­ten­staa­tus der Ukrai­ne wis­sen. (Gut, die Erklä­rung kam vorher…)

Die Plä­ne der Inva­so­ren sind im Ein­zel­nen nicht bekannt. Unstrit­tig ist, dass die demo­kra­tisch gewähl­te Regie­rung der Ukrai­ne abge­setzt und das gan­ze Land dem Wil­len des Kremls unter­wor­fen wer­den soll. Die Bin­dun­gen der Ukrai­ne an die Euro­päi­sche Uni­on sol­len radi­kal geschwächt oder ganz auf­ge­löst wer­den. Wir ver­ur­tei­len den rus­si­schen Ein­marsch in die Ukrai­ne uneingeschränkt.

src: click

Pro­pa­gan­da hat hier aber immer noch nie­mand ent­deckt, was will man machen.