- nachdem Fehlersuchbilder bei den Idioten unter meinen Lesern immer so toll ankommen - hab ich mir denkt, begeb ich mich doch wieder auf ihr Niveau.
Im Ukrainekrieg wachen Europas Schlafwandler nur langsam auf
Ein EU-Gipfel jagt den nächsten, aber die Regierungschefs der Union lassen sich bei Friedensgesprächen von US-Präsident Trump das Heft aus der Hand nehmen
src: click (Der Standard)
vs.
Es ist jetzt genug, findet der Nationalrat und lehnt weitere Ukraine-Hilfe auf Kosten der Schuldenbremse ab
SP und GLP bemühten die Zeitenwende, die regelbasierte Ordnung und die Urenkel. Doch die bürgerliche Mehrheit lehnte Vorstösse für weitere Gelder für die Ukraine ab.
src: click (NZZ)
Member states bring Kallas back to earth: Ukraine plan slashed from 40 billion to 5 billion
src: click (eunews.it)
Dann zehn Stunden später:
Kaja Kallas’ €40-billion plan for Ukraine flounders at EU summit
After a summit in Brussels, EU leaders did not endorse the target to mobilise €5 billion to procure 2 million ammunition rounds for Ukraine.
src: click (Euronews)
Merz: Deutsche Beteiligung an Ukraine-Friedenstruppe abhängig von USA
src: click (Redaktionsnetzwerk Deutschland)
Nun - immerhin bringts der Standard zusammen den Begriff “Schlafwandler” als Begründung für mehr Aufrüstung zu nutzen. Das zeugt vom kulturellen Horizont des Redakteurs, des Editors, und des Herausgebers - und der Stiftung im Hintergrund, und dem ihrer Leser, und…
Man kanns ja als Standard immer wieder nochmal probieren, nicht? Irgendwann ist dann Aufrüstung Europas auch nicht mehr für die US Rüstunsunternehmen gut, nicht?
Gut - wie sich das in 5 Jahren ausgehen soll, hat bisher noch niemand erklärt - nur eins weiß die UvdL schon!
EU slams the door on US in colossal defense plan - Politico.eu (Politico)
sowie:
US Excluded From Europe’s $165B Rearmament Project: Report (Newsweek)
Spannend… Was sich wohl die US dabei denken…
Der Standard sieht da sehr viel Hoffnung und Fortschritt. Wie ja die meisten meiner Leser auch.
edit: Uh, spannend! DW ist dem mal nachgegangen!
Can Europe’s arms industry challenge US market dominance?
Arthur Sullivan
03/12/2025March 12, 2025
Europe is re-imagining its entire security architecture and defense capacity amid concerns over both Russia and the US. With the bloc still buying huge amounts of US arms, can its own companies ever catch up?
src: click (DW)
Stellt sich raus:
Over 90% of the arms imports in Norway, Sweden, Italy and the Netherlands came from the US, while the UK figure was over 80%. From 2015-2019, less than 10% of German arms imports came from the US but the figure was 70% for the period from 2020-2024.
Time and money needed to close the gap
Guntram Wolff, a defense specialist at the Brussels-based think tank Bruegel, says there is a degree of interdependence between US and European defense companies that is not reflected in the figures.“So many products are truly NATO products built with components from many allies,” he told DW, pointing to the example of the Lockheed Martin F-35 fighter jet — a US product built with components and assistance from several European NATO countries.
However, European defense companies were especially vulnerable when it comes to the provision of so-called strategic enablers such as satellites.
The question then is more one of time than capability. “In three years, it’s going to be very difficult for Europe to be ready on its own,” said Wolff, adding that “in five years, it’s a different ball game.”
Ich glaub fast, in fünf Jahren ist die Ukraine gerettet.
Moment, was sagt den jetzt eigentlich der ORF zum skizzierten Bedrohungsszenario, Putin greife die Nato an?
Achso! Deren Reporterin bekomme in der Frage keine zufriedenstellenden Antworten, das sei wohl Propaganda um die Fiskalregeln für die kommende Aufrüstung verschieben zu können.
Na, da hat die Reporterin wohl nicht mit dem Armin Wolf gesprochen der noch 15 Tage davor genau wusste:
Russland greift demnächst mit 80% Wahrscheinlichkeit ein NATO Land an --
das hat dem Armin Wolf nämlich der Gustav Gressel verraten. Sagt der Armin Wolf.
Was noch garnichts gegen den Herfried Münkler ist, der noch vor drei Monaten genau wusste:
https://www.youtube.com/watch?v=g11eb0a8xQw
Der Münkler hat gerade im Schloss Elmau Luxury Spa, vor fünf Tagen herausgefunden, dass Putin zuerst das Azovsche Meer und später das Schwarze Meer beherrschen wollte, und deshalb die Ukraine angegriffen hat -- damit sei der Konflikt mit Erdogan vorprogrammiert.
src: click
Für die Idioten unter meinen Lesern, Schwarzmeerregion, das ist:
Rumänien (NATO), Bulgarien (NATO), die Türkei (NATO), Georgien (so gut wie NATO) und die Ukraine (unwiederbringlich NATO).
Wahrscheinlich fürchten sich daher auch die baltischen Staaten so sehr…
Der Gustav Gressel, der es bereits in die Ukrainischen inner Propaganda Circles bei Chathamhouse geschafft hat (die die sich Fragen, wie sie es schaffen die Stimmung in Europa für die Ukraine zu drehen) - siehe:
Das findet wieder der Standard ganz toll, denn endlich sind wir keine Schlafwandler mehr und rüsten auf.
In fünf Jahren.
Wer jetzt aber dem Wertewesten ein “Nato Narrativ” unterstellt, der fliegt beim AMS aber sowas von aus der Ajour Journalisten Bedtreuung, Förderung, … Weil - ich mein, leider die falsche Meinung. Leb weiter am Existenzminimum, das dir nächste Woche wahrscheinlich gestrichen wird, aber das ist wieder eine ganz andere Geschichte…
Dein Betreuer rät dir, fang noch mal ein Studium an. Du machst das. Die MA40 zahlt in dem Fall dann deine Mindestsicherung nicht weiter. Der AMS Berater hat das einfach übersehen…
Passiert schon mal, bei uns im Wertewesten.
edit: Jetzt hat aber der Standard herausgefunden: “Aus tiefer Sorge…”
Wenn Deutschland hier vorangehen würde, ich würd dem glatt Glauben schenken. Also jetzt mal ohne Sarkasmus.