Finde den Unterschied

21. März 2025

- nach­dem Feh­ler­such­bil­der bei den Idio­ten unter mei­nen Lesern immer so toll ankom­men - hab ich mir denkt, begeb ich mich doch wie­der auf ihr Niveau.

Im Ukrai­ne­krieg wachen Euro­pas Schlaf­wand­ler nur lang­sam auf

Ein EU-Gipfel jagt den nächs­ten, aber die Regie­rungs­chefs der Uni­on las­sen sich bei Frie­dens­ge­sprä­chen von US-Präsident Trump das Heft aus der Hand nehmen

src: click (Der Standard)

vs.

Es ist jetzt genug, fin­det der Natio­nal­rat und lehnt wei­te­re Ukraine-Hilfe auf Kos­ten der Schul­den­brem­se ab

SP und GLP bemüh­ten die Zei­ten­wen­de, die regel­ba­sier­te Ord­nung und die Uren­kel. Doch die bür­ger­li­che Mehr­heit lehn­te Vor­stös­se für wei­te­re Gel­der für die Ukrai­ne ab.

src: click (NZZ)

Mem­ber sta­tes bring Kal­las back to earth: Ukrai­ne plan slas­hed from 40 bil­li­on to 5 billion

src: click (eunews.it)

Dann zehn Stun­den später:

Kaja Kal­las’ €40-billion plan for Ukrai­ne floun­ders at EU summit

After a sum­mit in Brussels, EU lea­ders did not endor­se the tar­get to mobi­li­se €5 bil­li­on to pro­cu­re 2 mil­li­on ammu­ni­ti­on rounds for Ukraine.

src: click (Euro­news)

Merz: Deut­sche Betei­li­gung an Ukraine-Friedenstruppe abhän­gig von USA

src: click (Redak­ti­ons­netz­werk Deutschland)

Nun - immer­hin bring­ts der Stan­dard zusam­men den Begriff “Schlaf­wand­ler” als Begrün­dung für mehr Auf­rüs­tung zu nut­zen. Das zeugt vom kul­tu­rel­len Hori­zont des Redak­teurs, des Edi­tors, und des Her­aus­ge­bers - und der Stif­tung im Hin­ter­grund, und dem ihrer Leser, und…

Man kanns ja als Stan­dard immer wie­der noch­mal pro­bie­ren, nicht? Irgend­wann ist dann Auf­rüs­tung Euro­pas auch nicht mehr für die US Rüs­t­unsun­ter­neh­men gut, nicht?

Gut - wie sich das in 5 Jah­ren aus­ge­hen soll, hat bis­her noch nie­mand erklärt - nur eins weiß die UvdL schon!

EU slams the door on US in colos­sal defen­se plan - Politico.eu (Poli­ti­co)

sowie:

US Exclu­ded From Europe’s $165B Rear­ma­ment Pro­ject: Report (News­week)

Span­nend… Was sich wohl die US dabei denken…

Der Stan­dard sieht da sehr viel Hoff­nung und Fort­schritt. Wie ja die meis­ten mei­ner Leser auch.

edit: Uh, span­nend! DW ist dem mal nachgegangen!

Can Europe’s arms indus­try chal­len­ge US mar­ket dominance?

Arthur Sul­li­van
03/12/2025March 12, 2025
Euro­pe is re-imagining its ent­i­re secu­ri­ty archi­tec­tu­re and defen­se capa­ci­ty amid con­cerns over both Rus­sia and the US. With the bloc still buy­ing huge amounts of US arms, can its own com­pa­nies ever catch up?

src: click (DW)

Stellt sich raus:

Over 90% of the arms imports in Nor­way, Swe­den, Ita­ly and the Nether­lands came from the US, while the UK figu­re was over 80%. From 2015-2019, less than 10% of Ger­man arms imports came from the US but the figu­re was 70% for the peri­od from 2020-2024.

Time and money nee­ded to clo­se the gap
Gun­tram Wolff, a defen­se spe­cia­list at the Brussels-based think tank Brue­gel, says the­re is a degree of inter­de­pen­dence bet­ween US and Euro­pean defen­se com­pa­nies that is not reflec­ted in the figures.

So many pro­ducts are tru­ly NATO pro­ducts built with com­pon­ents from many allies,” he told DW, poin­ting to the examp­le of the Lock­heed Mar­tin F-35 figh­ter jet — a US pro­duct built with com­pon­ents and assi­s­tance from several Euro­pean NATO countries.

Howe­ver, Euro­pean defen­se com­pa­nies were espe­cial­ly vul­nerable when it comes to the pro­vi­si­on of so-called stra­te­gic enab­lers such as satellites.

The ques­ti­on then is more one of time than capa­bi­li­ty. “In three years, it’s going to be very dif­fi­cult for Euro­pe to be rea­dy on its own,” said Wolff, adding that “in five years, it’s a dif­fe­rent ball game.”

Ich glaub fast, in fünf Jah­ren ist die Ukrai­ne gerettet.

Moment, was sagt den jetzt eigent­lich der ORF zum skiz­zier­ten Bedro­hungs­sze­na­rio, Putin grei­fe die Nato an?

Ach­so! Deren Repor­te­rin bekom­me in der Fra­ge kei­ne zufrie­den­stel­len­den Ant­wor­ten, das sei wohl Pro­pa­gan­da um die Fis­kal­re­geln für die kom­men­de Auf­rüs­tung ver­schie­ben zu können.

Na, da hat die Repor­te­rin wohl nicht mit dem Armin Wolf gespro­chen der noch 15 Tage davor genau wusste:

Russ­land greift dem­nächst mit 80% Wahr­schein­lich­keit ein NATO Land an --

das hat dem Armin Wolf näm­lich der Gus­tav Gres­sel ver­ra­ten. Sagt der Armin Wolf.

Was noch gar­nichts gegen den Her­fried Münk­ler ist, der noch vor drei Mona­ten genau wusste:

https://www.youtube.com/watch?v=g11eb0a8xQw

Der Münk­ler hat gera­de im Schloss Elmau Luxu­ry Spa, vor fünf Tagen her­aus­ge­fun­den, dass Putin zuerst das Azov­sche Meer und spä­ter das Schwar­ze Meer beherr­schen woll­te, und des­halb die Ukrai­ne ange­grif­fen hat -- damit sei der Kon­flikt mit Erdo­gan vorprogrammiert.

src: click

Für die Idio­ten unter mei­nen Lesern, Schwarz­meer­re­gi­on, das ist:

Rumä­ni­en (NATO), Bul­ga­ri­en (NATO), die Tür­kei (NATO), Geor­gi­en (so gut wie NATO) und die Ukrai­ne (unwie­der­bring­lich NATO).

Wahr­schein­lich fürch­ten sich daher auch die bal­ti­schen Staa­ten so sehr…

Der Gus­tav Gres­sel, der es bereits in die Ukrai­ni­schen inner Pro­pa­gan­da Cir­cles bei Chat­ham­house geschafft hat (die die sich Fra­gen, wie sie es schaf­fen die Stim­mung in Euro­pa für die Ukrai­ne zu dre­hen) - siehe:

Wie­der ein Exper­te ders weit gebracht hat

Das fin­det wie­der der Stan­dard ganz toll, denn end­lich sind wir kei­ne Schlaf­wand­ler mehr und rüs­ten auf.

In fünf Jahren.

Wer jetzt aber dem Wer­te­wes­ten ein “Nato Nar­ra­tiv” unter­stellt, der fliegt beim AMS aber sowas von aus der Ajour Jour­na­lis­ten Bed­treu­ung, För­de­rung, … Weil - ich mein, lei­der die fal­sche Mei­nung. Leb wei­ter am Exis­tenz­mi­ni­mum, das dir nächs­te Woche wahr­schein­lich gestri­chen wird, aber das ist wie­der eine ganz ande­re Geschichte…

Dein Betreu­er rät dir, fang noch mal ein Stu­di­um an. Du machst das. Die MA40 zahlt in dem Fall dann dei­ne Min­dest­si­che­rung nicht wei­ter. Der AMS Bera­ter hat das ein­fach übersehen…

Pas­siert schon mal, bei uns im Wertewesten.

edit: Jetzt hat aber der Stan­dard her­aus­ge­fun­den: “Aus tie­fer Sorge…”

Bildschirmfoto 2025 03 21 um 08 51 00

Wenn Deutsch­land hier vor­an­ge­hen wür­de, ich würd dem glatt Glau­ben schen­ken. Also jetzt mal ohne Sarkasmus.









Hinterlasse eine Antwort