Mindfuck on Easter Sunday

20. April 2025

Dort wo die Ukrai­ne nicht rum­schreit, dass Droh­nen rum­flie­gen, gin­gen die Angrif­fe tat­säch­lich zurück (Ukraine-Tagebuch: Eine ruhi­ge Oster­nacht in Char­kiw (Der Stan­dard)).

Was dar­an lie­gen könn­te, dass die Ukrai­ne Pro­ble­me hat ihre “der Rus­se lügt” machen wir mal Angriffs­war­nun­gen per ÄPP, regen wir uns dabei über Droh­nen auf, die flie­gen, bevor der ange­kün­dig­te Oster­frie­den ange­fan­gen hat - und schie­ben wir dann noch einen Alarm um 21:52 in Kiev nach, der exakt bis 22:06 dau­ert um die Leu­te ein wenig mit Emo­ti­on zu pri­men -- Stra­te­gie im gan­zen Land dau­er­haft durchzuziehen.

Also fake it until you make it, geht nicht in 11 Regio­nen, ohne dass dei­nen Geheim­dienst­mit­ar­bei­tern übel wird.

Dabei hiel­te sich Russ­land jedoch nicht an der Front an die von ihnen aus­ge­ru­fe­ne Waf­fen­ru­he - also in Russ­land proper --

Selen­skyj erklär­te auf der Platt­form X, in den rus­si­schen Grenz­re­gio­nen Kursk und Bel­go­rod – wo die Ukrai­ne Vor­stö­ße auf rus­si­schen Boden gemacht hat – wer­de wei­ter gekämpft. Dort gebe es auch wei­ter rus­si­sche Angriffe.

src: click

Wos für Russ­land kei­nen Sinn macht irgend­was zu signaln - Bel­go­rod und Kursk befrie­den die schon selbst, Selen­skyj ist aber schwer ent­täuscht, dass er den Oster­frie­den nicht für Vor­stö­ße nach Russ­land nut­zen konn­te, denn pro­biert hät­te ers ja.

Die Ukrai­ne selbst bestä­tigt wei­ter­hin nicht, ab wann sie sich denn an den Oster­frie­den hal­te, da sie ja kei­nen aus­ge­ru­fen hat. Obwohl sie sich ja jeder­zeit an einen hal­ten wür­de, wenn der Rus­se auf­hört zu schießen…

Der Umstand, dass sich Russ­lands Armee eigent­lich zur Gän­ze an Putins Oster­frie­den hal­te - bele­ge jedoch laut Selen­skyj, dass

Die von Putin ange­kün­dig­te Waf­fen­ru­he zei­ge auch, wer schon immer für die­sen Krieg ver­ant­wort­lich sei. “In dem Moment, in dem Putin eine Redu­zie­rung der Inten­si­tät und Bru­ta­li­tät der Angrif­fe befoh­len hat [nein, er hat einen Oster­frie­den ange­ord­net, kei­ne Reduk­ti­on der Inten­si­tät, gut, sowas kann man als Selen­skyj schon mal ver­wech­seln, …], gin­gen die Kämp­fe und das Töten zurück. Der ein­zi­ge Grund die­ses Kriegs und sei­ner Ver­län­ge­rung liegt in Russ­land”, schrieb Selenskyj.

Putin schuld am Krieg ist, und dass Putin schon immer für die­sen Krieg ver­ant­wort­lich war. Und dass Putin ihn jeder­zeit been­den könn­te. Und dass er voll­kom­men unnö­tig war - und eigent­lich wenn man Putin absägt, wie von der Biden Admi­nis­tra­ti­on ange­strebt (Regi­me­chan­ge), der Krieg immer noch auf­hört, das könn­te doch auch Trump noch machen!

Jetzt mal abge­se­hen davon, dass die US in Kiew einen Coup finan­ziert haben (das Natio­nal Endow­ment for Demo­cra­cy (NED) führt Jef­frey Sachs in Kiev rum, und erklärt ihm wie­viel Geld in wel­che Grup­pie­run­gen gesteckt wur­de - toll! Toll, jetzt hat die Trump Regie­rung ihnen die Mit­tel gestri­chen…), und abge­se­hen davon, dass die US unter Biden jeg­li­che Ver­hand­lun­gen über die Sicher­heits­ord­nung mit Russ­land ein­sei­tig abge­bro­chen haben (“die Ukrai­ne muss sich frei ent­schei­den kön­nen ob sie in die Nato will, oder nicht - dar­über ver­han­deln wir aus Prin­zip nicht” sie­he (Tho­mas Gra­ham CFR)), und abge­se­hen davon, dass die Ukrai­ne den recht­li­chen Pro­zess ein­ge­lei­tet haben Russ­land den Flot­ten­stütz­punkts­ver­trag auf der Krim zu kün­di­gen, als von den US gera­de die War­nung raus­ging die Lage nicht wei­ter zu eska­lie­ren -- das aber Ukrai­ne sei­tig mit der Begrün­dung, Russ­land hät­te gera­de das Supre­me Coun­cil of Cri­mea gestürmt, auch wenn an dem Tag nicht klar war ob das rus­si­sches Mili­tär, oder don­bas­sche “Frei­heits­kämp­fer” waren, da ver­mummt. Was bestä­tigt war, war, dass Russ­land die Flug­hä­fen auf der Krim über­nom­men hat­te. Daher auch das “jetzt kei­ne wei­te­ren Dumm­hei­ten” aus den US

Da hat die Ukrai­ne ein­fach ein­ge­lei­tet Russ­land den Flot­ten­ver­trag zu kündigen…

March 2nd 2014

Three for­mer Ukrai­ni­an pre­si­dents seek ter­mi­na­ti­on of Khar­kiv agree­ments on Black Sea Fleet and signa­tu­re of asso­cia­ti­on agree­ment with EU

Media: Krav­chuk, Kuch­ma and Yuschen­ko call to denoun­ce Khar­kiv Pact

March 3rd 2014

Kiev, Ukrai­ne
CNN

As Ukraine’s new lea­ders accu­sed Rus­sia of decla­ring war, Russia’s Prime Minis­ter war­ned Sunday that blood could be spil­led amid gro­wing insta­bi­li­ty in the neigh­bo­ring nation.

Kiev mobi­li­zed tro­ops and cal­led up mili­ta­ry reser­vists in a rapidly esca­la­ting cri­sis that has rai­sed fears of a con­flict. And world lea­ders pushed for a diplo­ma­tic solution.

In a post on his offi­cial Face­book page, Rus­si­an Prime Minis­ter Dmi­try Med­ve­dev cal­led the recent ous­ter of Ukrai­ni­an Pre­si­dent Vik­tor Yanu­ko­vych a “sei­zu­re of power.”

Such a sta­te of order will be extre­me­ly unsta­ble,” Med­ve­dev said. “It will end with the new revo­lu­ti­on. With new blood.”

Offi­cials said signs of Rus­si­an mili­ta­ry inter­ven­ti­on in Ukraine’s Cri­me­an pen­in­su­la were clear.

Rus­si­an gene­rals led their tro­ops to three bases in the regi­on Sunday, deman­ding Ukrai­ni­an for­ces sur­ren­der and hand over their wea­pons, Vla­dis­lav Selez­nyov, spo­kes­man for the Cri­me­an Media Cen­ter of the Ukrai­ni­an Defen­se Minis­try, told CNN.

By late Sunday, Rus­si­an for­ces had “com­ple­te ope­ra­tio­nal con­trol of the Cri­me­an Pen­in­su­la,” a seni­or U.S. admi­nis­tra­ti­on offi­cial said. The United Sta­tes esti­ma­tes the­re are 6,000 Rus­si­an ground and naval for­ces in the regi­on, the offi­cial said.

The­re is no ques­ti­on that they are in an occup­a­ti­on posi­ti­on – fly­ing in rein­for­ce­ments and sett­ling in,” ano­t­her seni­or admi­nis­tra­ti­on offi­cial said.

Spea­king by pho­ne, Selez­nyov said Rus­si­an tro­ops had blo­cked access to bases but added, “The­re is no open con­fron­ta­ti­on bet­ween Rus­si­an and Ukrai­ni­an mili­ta­ry for­ces in Cri­mea” and said Ukrai­ni­an tro­ops con­ti­nue to pro­tect and ser­ve Ukraine.

This is a red alert. This is not a thre­at. This is actual­ly a decla­ra­ti­on of war to my coun­try,” Ukrai­ni­an inte­rim Prime Minis­ter Arseniy Yatse­nyuk said.

src: click

Also Yatse­nyuk hat­te damals noch nicht mal bestä­tigt, dass die Flug­hä­fen von Russ­land über­nom­men wur­den, da hat man auf­grund dem unbe­stä­tig­ten Russ­land hät­te das Supre­me Coun­cil of Cri­mea über­nom­men (erkennt man auch schön dran, dass im Wiki­pe­dia Ein­trag zu klei­ne Grü­ne Männ­chen bei Supre­me Coun­cil of Cri­mea kei­ne Fuss­no­te mit einem Quel­len­be­leg dran­steht. - oder auch schön an dem Teil hier:

On the night of 26–27 Febru­a­ry 2014, Rus­si­an spe­cial for­ces sei­zed and blo­cked the Supre­me Coun­cil of Cri­mea and the Coun­cil of Minis­ters of Cri­mea. Rus­si­an for­ces pur­por­ting to be “Cri­me­an mili­tia” sei­zed other admi­nis­tra­ti­ve buil­dings, air­ports in Sim­fero­pol and Sevas­to­pol, com­mu­ni­ca­ti­ons faci­li­ties, the mass media, etc. auto­no­my of Cri­mea 25 May 2014[cla­ri­fi­ca­ti­on nee­ded] – on the day of the pre­si­den­ti­al elec­tions in Ukrai­ne. At the same time, the pre­sence of a quo­rum is doubt­ful, sin­ce the media were not allo­wed to attend the meeting.[10] The Rus­si­an sabo­teur Igor Gir­kin, on the air of one of the Rus­si­an TV pro­grams, admit­ted that the depu­ties of the Ver­k­hov­na Rada of the Auto­no­mous Repu­blic of Cri­mea to vote for the decisi­on on the sepa­ra­ti­on of Cri­mea from Ukrai­ne were for­ci­b­ly dri­ven away by the so-called “mili­tia”, and he per­so­nal­ly was one of the com­man­ders of this “mili­tia”.

src: click

Jo mei ham­ma dafür ka Quel­le? Weil die den Tag der Erkennt­nis, nach dem Tag datie­ren wür­de, an dem die Ukrai­ne den Pro­zess ein­ge­lei­tet hat den Flot­ten­ver­trag zu kündigen?

), gleich mal ein­ge­lei­tet den Flot­ten­stütz­punkts­ver­trag in Sevas­to­pol zu kün­di­gen, weil war­um nicht…

Gut, dar­auf hin hat der Rus­se die Krim genommen…

Was auf Wiki­pe­dia immer noch als, “als Russ­land dar­auf hin die Krim annek­tiert hat, hat Russ­land uni­la­te­ral den Flot­ten­ver­trag gekün­digt” nach­zu­le­sen ist.

Gut wozu braucht Russ­land schon Sevas­to­pol über das 40% sei­ner Expor­te lau­fen, sag ich immer.

Gut die Trump Admi­nis­tra­ti­on meint neu­er­dings, die Krim gehö­re schon zu Russ­land das könn­te man eigent­lich auch for­mal­recht­lich aner­ken­nen, weil war­um eigent­lich nicht - und als Reak­ti­on dar­auf haben wir jetzt den Oster­frie­den Russlands.

Aber wenn die US jetzt nur noch kurz Putin absä­gen könn­ten, dann wür­de der Krieg ja sofort enden, weil Putin der Ein­zi­ge ist der Schuld dran habe -- so Selen­skyj vor 6 Stunden…

Die von Putin ange­kün­dig­te Waf­fen­ru­he zei­ge auch, wer schon immer für die­sen Krieg ver­ant­wort­lich sei. “In dem Moment, in dem Putin eine Redu­zie­rung der Inten­si­tät und Bru­ta­li­tät der Angrif­fe befoh­len hat, gin­gen die Kämp­fe und das Töten zurück. Der ein­zi­ge Grund die­ses Kriegs und sei­ner Ver­län­ge­rung liegt in Russ­land”, schrieb Selenskyj.

src: click

Und das in den deutsch­spra­chi­gen Medi­en als Kriegs­lü­ge zu iden­ti­fi­zie­ren, geht ja garnicht.

Und bei den ande­ren 501 Kriegs­lü­gen Selen­sky­js fan­gen wir erst gar­nicht mehr an nach­zu­re­cher­chie­ren, weil - wozu auch, soll sich der Rus­se doch noch län­ger “abnut­zen”, das ist toll für Europa!

Sie­he Buch­club im Bru­no Krei­sky Forum für inter­na­tio­na­le Dia­log­ver­eit­lung.

edit: Gut und abge­se­hen davon natür­lich - lags, und liegts immer nur an Putin.

Scott Hor­tons main argument

Gut und abge­se­hen davon:

Wie kann man die­se Gesell­schaft noch verarschen?

Der war ja auch schon ein­mal ver­rückt der Putin. Covid­kol­ler qua­si. Echt wahr! Gell deutsch­spra­chi­ge Qua­li­täts­me­di­en, die plötz­lich nicht mehr wuß­ten, wozu Russ­land lan­ge Tische in der Außen­komu­ni­ka­ti­on ein­setzt… Was ich noch im Publizistuk-Studium ler­nen mußte…

edit: Ups sor­ry, die Ukrai­ni­sche PR hat nach ner Stun­de gemerkt was für ein kom­plet­ter Bull­shit die Posi­ti­on ihres Prä­si­den­ten war, und die Posi­ti­on ihres Prä­si­den­ten noch­mal geändert.

Jetzt ist der Oster­frie­den doch wie­der nur eine Fin­te von Russ­land und Russ­land grei­fe wei­ter an.

Wäh­rend Putin aber auch nicht die Kon­trol­le über sei­ne Sol­da­ten habe.

Selen­skyj: Rus­si­sche Angrif­fe gehen trotz Feu­er­pau­se wei­ter (Sonn­tag 10 Uhr MESZ)

Ent­we­der hat (der rus­si­sche Prä­si­dent Wla­di­mir) Putin nicht die vol­le Kon­trol­le über sei­ne Armee oder die Situa­ti­on zeigt, dass Russ­land nicht die Absicht hat, einen ech­ten Schritt zur Been­di­gung des Krie­ges zu unter­neh­men und nur Inter­es­se an posi­ti­ver PR hat“, schrieb Selens­kij auf X. 

src: click

Da muss man ja immer am Ball blei­ben, das ändert sich ja stünd­lich. Immer wenn Selen­sky­js öffent­li­che Argu­men­ta­ti­on so aus­sieht als ficke ein ver­rück­ter Ukrai­ner die Köp­fe der euro­päi­schen Bevöl­ke­rung, greift wie­der der Rus­se an. Für zwo Meter fuf­zig Raum­ge­winn, wäh­rend dem von Putin dekla­rier­ten Oster­frie­den, der eh nur 30 Stun­den dauert.

Laut fai­rem Refe­ree Selen­skyj. Der Stan­dard hat berichtet.

Ja so ist er der Rus­se, immer Pro­ble­me mit der Impuls­kon­trol­le, die aus dem Nichts kommen…









Hinterlasse eine Antwort