Die Bürgerbewegung der Nato ist im auch im Speziellen sehr fleißig

08. Juni 2024

so erklärt uns hier Mut­ter Obe­rin auf einem ver­hin­der­ten Kar­rie­re­pfad, und nun lei­der doch Leh­re­rin ihrer Toch­ter gewor­den, dass sie sich dem Rek­to­rat ihrer Schu­le und dem gel­ten­den Lehr­plan wie­der­setzt und als gute NAFO Aus­bil­de­rin, schon ihren Schü­lern erklärt - wie das jetzt mit dem Krieg so zu lau­fen hat (auch wenn der laut Lehr­plan “noch nicht ein­ge­ord­net ist” und noch nicht bespro­chen wer­den darf), aber nur den guten Mus­ter­schü­lern die auf sie zukom­men, ganz ver­wirrt sind, und vor ihr ver­lan­gen, dass der Staat jetzt ein Macht­wort spre­chen muss.

https://www.youtube.com/watch?v=pthv91oaDp0

Denen ver­mit­telt sie in ihrer Frei­zeit sicher auch tol­le Orga­ni­sa­ti­ons­mög­lich­kei­ten bei der NAFO, damits spä­ter als Voll­pfos­ten, der sich Auto­ri­tät her­bei­seht auch was mit der trans­at­lan­ti­schen Kar­rie­re wird.

Das geht in sol­chen “infor­mel­len Netz­wer­ken” dann recht fließend.

Damit die Mut­ter Obe­rin vom Eltern­ver­ein nicht zu schnell weg­ge­putscht wird, hält die erstaun­lich gut orga­ni­sier­te Bür­ger­be­we­gung auch schö­ne Vor­trä­ge über “Resi­li­enz durch dezen­tra­le Gruppen” 

- in denen sie, frei im Sin­ne einer Wei­ter­bil­dungs­ein­rich­tung für Erwach­se­ne Voll­idio­ten auch Lehr­in­hal­te wie den Fol­gen­den parat hat--

Ein­fachs­tes Bei­spiel: Quer­den­ker. Ja. Wie ist aus einem Hau­fen Dorf­trot­tel eine Quer­den­ker­be­we­gung gewor­den. Ant­wort: Russ­land. Das geht weiter.”

Zuruf aus dem Publi­kum: “Ja, genau!”

Kol­le­ge greift ein: “Ja, genau - da wol­len wir uns jetzt nicht so dar­auf vertiefen, …”

Wor­auf sie sich anstatt­des­sen ver­tie­fen wol­len ist eine Gra­fik mit vie­len Krei­sen - wobei zu jedem die­ser Krei­se ein Pfeil “Angriffs­vek­to­ren” führt. Aus dem nichts. Also, aus Russ­land. Und ja - ehm, das war sie auch schon die Graphik.

Dar­über steht groß 

Holis­ti­sche (ganz­heit­li­che) Angriffe”

Bildschirmfoto 2024 06 08 um 13 23 55

Gefun­den haben sich unse­re zwei Hoch­be­gab­ten - natür­lich “im Inter­net”, wo sie sich davor “dazu aus­ge­tauscht haben was in die­ser Gesell­schaft falsch läuft, und wo man etwas tun müsste…”

Und schon haben sie die Freun­de der Nato (North Atlan­tic Fel­la Orga­niz­a­ti­on) als Red­ner für ihre Erwach­se­nen­wei­ter­bil­dungs­ver­an­stal­tung auf ihre nächs­te gro­ße Kon­fe­renz in Dres­den geladen.

Dann kommt noch so ein ungu­ter Teil, von wegen die Rus­sen beein­flus­sen über Wirt­schaft­li­che Ver­flech­tun­gen, Kul­tur­in­sti­tu­tio­nen, Medi­en -- das sei eine Eigen­art vom gefin­kel­ten Russen.

Was wohl Han­na She­lest dazu meint…

Fran­ce 24:

39:33 in in die­sem Video: https://www.youtube.com/watch?v=5oh1mforUcs

Mode­ra­tor: A mon­th from now the Posh Swiss Resort of Ber­gen­stock is due to host a peace con­fe­rence for Ukrai­ne 160 Nati­ons uh invi­ted uh what’s going to be the idea, Han­na Shelest?

Han­na She­lest: Of that uh of that at a time when uh we tal­ked ear­lier in our con­ver­sa­ti­on about the chal­len­ges Ukrai­ne faces in this War uh what what are you expec­ting from uh from this con­fe­rence next mon­th this con­fe­rence is not about the peace in Ukrai­ne it is much big­ger becau­se it is about the peace for­mu­la whe­re 10 points are ever­ything from the uh ter­ri­to­ri­al Inte­gri­ty to the Jus­ti­ce to food secu­ri­ty and nuclear secu­ri­ty tho­se ques­ti­ons that the Rus­si­an aggres­si­on against Ukrai­ne rai­sed and demons­tra­ted that the cur­rent un sys­tem is defi­ni­te­ly fai­led in many ques­ti­ons that’s why Ukrai­ne mana­ged to gather so many Nati­ons for the pre­vious like in Mal­ta the­re were more than 80 coun­tries pre­sen­ted becau­se they’­re try­ing to set a cer­tain may­be not new rules but at least to under­stand what to do when the nuclear uh Power for examp­le is threa­tening non-nuclear power 

Mode­ra­tor: So wait, this is not at all going to be about figu­ring out a way to end fighting?

Han­na She­lest: No, this is first of all about set­ting the posi­ti­on of the Civi­li­zed world against Rus­sia, so if we would return back to the second world War that’s some­thing like a tech run con­fe­rence, whe­re the Nati­ons star­ted to think how they will live after the war - what should be done, yes the­re are some ques­ti­ons that are respon­ding to the time­ly… like for examp­le return of kid­nap­ped kids the­re are more than 20,000 of them kid­nap­ped by Rus­sia but still uh a lot of of the ques­ti­ons dis­cus­sed that is about how the world and Euro­pe should look after the hos­ti­li­ties are over what are you expecting.

Dr. Han­na She­lest is the Secu­ri­ty Stu­dies Pro­gram Direc­tor Editor-in-Chief of UA: Ukrai­ne Ana­ly­ti­ca and Head of the Board of the NGO “Pro­mo­ti­on of Inter­cul­tu­ral Coope­ra­ti­on”. (Die Goe­the Insti­tu­te las­sen grüssen.)

Oder Voices of Israel…

The influ­ence cam­pai­gn made exten­si­ve use of fake web­sites and social media to pro­mo­te con­tent that is pro-Israel, anti-Palestinian and anti-Muslim con­tent, as well as dis­in­for­ma­ti­on about anti­se­mi­tism on Ame­ri­can cam­pu­ses, accord­ing to an inves­ti­ga­ti­on by the Fake Repor­ter orga­niz­a­ti­on, publis­hed today.

The ope­ra­ti­on was run by a pri­va­te Israe­li online poli­ti­cal cam­pai­gning firm cal­led STOIC that was hired for the pro­ject. Accord­ing to sources and infor­ma­ti­on obtai­ned by Haa­retz, the ope­ra­ti­on was com­mis­sio­ned by Israel’s Dia­spo­ra Affairs Minis­try but car­ri­ed out by a dif­fe­rent par­ty, for fear that its expo­sure could ent­ang­le Isra­el in a cri­sis. The minis­try over­sees a num­ber of firms for a num­ber of dif­fe­rent pur­po­ses and goals. Among the can­di­da­tes for the job was the orga­niz­a­ti­on Voices of Isra­el, which recei­ved half of its ori­gi­nal fun­ding from the Israe­li government, though it was not tap­ped for the task in the end.

Voices of Isra­el said in an offi­cial respon­se, that: “We have no con­nec­tion, eit­her direct or indi­rect, to the afo­re­men­tio­ned acti­vi­ties alle­ged­ly invovlng the tar­ge­ting of law­ma­kers – nor did we have any know­ledge of it at any stage.”

src: click

Aber las­sen wir unse­re Sech­zig­jäh­ri­gen Mus­ter­bür­ger doch ein­mal die Welt um sie her­um ent­de­cken, foku­siert dar­auf das aus dem Pris­ma “der ver­schla­ge­ne Rus­se will uns arg Böses mit unlau­te­ren Mit­teln…” zu leisten.

Das pro­ble­ma­ti­sche­re ist eher der Duk­tus von wegen “wir haben die Wirk­lich­keit gepach­tet, wir schüt­zen Deutsch­land vor Des­in­for­ma­ti­on, wir gehen auch in die Schu­len ihrer Kin­der - und brin­gen denen das bei, wir haben mit wis­sen­schaft­li­chen Metho­den aber rein gar­nichts am Hut, wir ver­wei­gern uns auch dem aktu­el­len Kanon der Wis­sen­schaft, und dem gül­ti­gen Lehr­plan - und machen hier unser eige­nes Ding -- las­sen uns aber doch bereits von der NATO quer­fi­nan­zie­ren”.

Gut, die Nato braucht auch Nachwuchs…

Unse­re bei­den Genies haben auf Twit­ter auch bereits ein orga­ni­sier­tes Grup­pen “Shout­down” ver­an­stal­tet (Mas­se), wur­den dann aber von Twit­ter als Bots iden­ti­fi­ziert und aus­ge­sperrt, und sind da jetzt noch ganz vergrämt.

Sie haben aber bereits einen Aus­weg gefun­den, sie tar­ge­ten jetzt Medi­en als Mul­ti­pli­ka­to­ren für ihr Messaging, das wirkt sich dann posi­tiv aufs Enga­ge­ment der Leu­te auf social Media aus -- wobei sie da auch einen guten Tip parat haben, nur nicht gesam­melt als “akti­vis­ti­sches Kol­lek­tiv” auf­tre­ten, da schal­tet sich bei den Medi­en die sie für die Ver­brei­tung ihrer Nach­rich­ten brau­chen näm­lich so ein “Moment mit wem hab ichs hier eigent­lich zu tun” Reflex kri­ti­scher Ratio­na­li­tät ein, der bit­te tun­lichst zu ver­mei­den sei. (Sie­he zwei­tes Video.)

Aber kei­ne Angst auch wenn sie bei Twit­ter nicht mehr weit kom­men, und Jour­na­lis­mus gezielt bespie­len was so lan­ge funk­tio­niert, solan­ge sie sich nicht als Akti­vis­ten outen, bei der NAFO Kon­fe­renz ist für die Bei­den immer noch ein Red­ner­pult frei.

Also, jetzt alle zusammen:

NAFO an die Schu­le mei­ner Tocher!
Ihr Infor­ma­ti­ons­ma­te­ri­al ist auch gar­nicht teu­er, da aus bestehen­den Mar­ke­ting­töp­fen querfinanziert.
OFAN an die Schu­le mei­nes Sohns!
NATO an die Schu­le mei­nes Sohns!
OTAN an die Schu­le mei­ner Tochter!

Ihre Leh­re­rin ist schon dort. Und setzt sich dort gera­de über den gera­de gül­ti­gen Lehr­plan hinweg.

Ich glau­be was Astro­tur­fing ist, erklä­ren sie dann auch noch schön am Bei­spiel Russ­lands - jede Volks­hoch­schu­le wäre den bei­den Sech­zig­jäh­ri­gen für so einen popu­lä­ren Kurs dankbar…

Aber halt schon mit NAFO/OFAN Pla­kat im Hin­ter­grund - ange­lei­tet von “a collec­tion of ser­ving tro­ops, vete­rans or mili­ta­ry tech nerds with its cent­re of gra­vi­ty in the US and Cana­da.”. (src: click)

Ich weiß jetzt nicht, ob sich unse­re Medi­en mehr, oder weni­ger damit beschäf­ti­gen soll­ten, denn ich seh da schon mei­ne kom­plet­te Fami­lie ers­ten Gra­des und Mas­sen an ande­ren Voll­trot­teln hin­lau­fen, und dann wer­den da bald die Hal­len zu klein…

Wis­sen, dass das gera­de in Deutsch­land abläuft, soll­te der Jour­na­lis­mus, aber viel­leicht schon…

Und nicht ver­ges­sen, das kor­rek­te Wor­d­ing heißt Frie­dens­kon­fe­renz, nicht Frie­dens­for­mel­kon­fe­renz. Nicht?

Die­se Gesell­schaft ist das abso­lut gro­tesk und abar­tigst Allerletzte.

Head of biggest fact checking agency in the UK and former BBC correspondent doesnt catch disinformation in his own introduction…

07. Juni 2024

… twice.

Was bis­her geschah: 

Putin says he sees no thre­at war­ran­ting use of nuclear arms but warns Rus­sia could arm Wes­tern foes

Pre­si­dent Vla­di­mir Putin says that he sees no cur­rent thre­at to Russia’s sov­er­eig­n­ty that would war­rant the use of nuclear wea­pons but has again war­ned that Moscow could send arms to coun­tries or groups to strike Wes­tern targets

src: click (ABC News via AP von heute)

Was Fran­ce 24 noch in Erin­ne­rung hatte:

MOSCOW, March 13 (Reu­ters) - Pre­si­dent Vla­di­mir Putin told the West on Wed­nes­day that Rus­sia was tech­ni­cal­ly rea­dy for nuclear war and that if the U.S. sent tro­ops to Ukrai­ne, it would be con­si­de­red a signi­fi­cant esca­la­ti­on of the conflict.

src: click

vom März die­sen Jahres

Was Fran­ce 24 heu­te als Intro des UK Fact­che­ckers spielt:

I mean the - the thre­at that Putin made of you know sen­ding Rus­si­an wea­pons to ano­t­her coun­tries to pos­si­b­ly tar­get Wes­tern inte­rests is a lot of Blus­ter, I mean it’s aimed at just divi­ding public opi­ni­on which coun­tries are going to take this you know it’s not like Cuba and Vene­zue­la can even get their arms on them, I don’t think any coun­try real­ly wants to be tar­ge­ting Wes­tern inte­rests and incur the the wrath of uh the US uh so that was just Bluster.

Yeah, I mean the­re is that sort of sen­se of Munich you know you you can give in to the Rus­si­ans - and give them what they want but then will that actual­ly stop you know the pro­gress of of Rus­si­an aggres­si­on and and most peop­le would say pro­bab­ly not.

I agree and a big dif­fe­rence keep in mind that 10 years ago when Hol­lan­de deci­ded to invi­te Putin for the 70th bir­th­day at that time Putin was not waging the thre­at of nuclear wea­pon every given week! Now that’s what he’s doing every given week! He says I’m going to Nuke you! yeah I think that’s a sign of weak­ness though I think the fact that he makes the­se thre­ats you don’t invi­te - you don’t invi­te to a cere­mo­ny to a cere­mo­ny on free­dom, friendship and sacri­fice someo­ne who wants to trans­form you somebody’s fin­ger is on the trig­ger at the same time… 

Mode­ra­tor: Exact­ly into dust and the­re is ano­t­her sud­den sur­pri­se side plot to the D-Day diplo­ma­cy and it’s a per­fect time to extend the invi­te and bring in Chris Mor­ris from Lon­don, sea­so­ned BBC cor­re­spon­dent in Tur­key, India across Euro­pe. Now in char­ge chief exe­cu­ti­ve of full facts the infor­ma­ti­on website!

Chris befo­re we talk about this other sen­se of diplo­ma­tic faux pas for one of a bet­ter word just exp­lain to us the uh rai­son d’et­re of full fact.

Yeah we’­re basi­cal­ly um the big­gest inde­pen­dent fact che­cking orga­niz­a­ti­on in in the UK Gavin, and uh we fact che­cked poli­ti­ci­ans, we did obvious­ly did a lot of fact­che­cking of Health claims during the pan­de­mic and elec­tions are big moments for us becau­se at the moment in the UK trust in poli­ti­ci­ans and in poli­tics in gene­ral is at a 40-year low, …

Jee­ves! I won­der why!

In this intro­duc­tion alo­ne are two colos­sal pie­ces of dis­in­for­ma­ti­on, which the most seni­or UK fact che­cker doesnt catch!

So not only did Putin say the oppo­si­te on the same day. (See AP article.)

Not only did Putin never threa­ten the use of nuclear wea­pons -- which for examp­le NBC today crea­tively mis­re­pres­ents using the fol­lowing paragraph -

Rus­si­an Pre­si­dent Vla­di­mir Putin has unleas­hed a slew of new thre­ats, sug­ges­ting he could pro­vi­de arms to coun­tries to hit Wes­tern tar­gets and ratt­ling his nuclear saber yet again.

His warning — a respon­se to the decisi­on by the United Sta­tes and its Euro­pean allies to allow Ukrai­ne to attack some Rus­si­an ter­ri­to­ry using their wea­pons — was the latest Krem­lin thre­at against grea­ter sup­port for Kyiv. The Rus­si­an lea­der also insis­ted that Washing­ton and its part­ners were wrong to assu­me he would never use nuclear weapons.

src: click

The “nuclear saber yet again” part of this mes­sa­ge refers to a state­ment from March whe­re Putin refe­ren­ced, he was rea­dy for a nuclear war, which is not the same as threa­tening one. Saber ratt­ling, yes. Threa­tening, no.

And today - he not only effec­tively, but spe­ci­fi­cal­ly said the oppo­si­te, sug­ges­ting to a hard­li­ner in his inter­view panel that:

Putin says he sees no thre­at war­ran­ting use of nuclear arms but warns Rus­sia could arm Wes­tern foes

(AP)

While the NBC spin that sug­gests that he did sta­tes the following:

His warning — a respon­se to the decisi­on by the United Sta­tes and its Euro­pean allies to allow Ukrai­ne to attack some Rus­si­an ter­ri­to­ry using their wea­pons — was the latest Krem­lin thre­at against grea­ter sup­port for Kyiv. The Rus­si­an lea­der also insis­ted that Washing­ton and its part­ners were wrong to assu­me he would never use nuclear weapons.

By which Putin refers to Rus­si­as Nuclear doc­tri­ne “that would be open for ever­yo­ne to read, whe­re its sta­ted that rus­sia is being allo­wed to resort to all its wea­pon­ry in case their exis­tence or ter­ri­to­ry is under serious thre­at” - so Putin today. But NBC sad­ly enough doesnt report the next sen­tence in that exchan­ge. I mean, its Putin…

But lets give them a pass on not knowing that Putin never actual­ly threa­tened the west with nuclear wea­pons, or Ukrai­ne with a nuclear attack - becau­se the rus­si­an regime is cer­tain­ly play­ing with that thre­at in some form, almost every day. Its just that Putin is not. Strict­ly spea­king. Not open­ly at least.

Putin today also never threa­tened to sta­ti­on nuclear wea­pons in other part­ner coun­tries. Which is - by acci­dent also sug­gested by the same intro­duc­tion on Fran­ce 24.

He spe­ci­fi­cal­ly limi­ted the cate­go­ry of wea­pons to the cate­go­ry of wea­pons that the west would now allow rus­sia to be stri­ken with -- which also is men­tio­ned by almost no wes­tern out­let, becau­se it would con­tra­dict their spin of “Putin is just say­ing this to divi­de us” - no he is actual­ly also men­tio­ning this as a reac­tion to the wes­tern value friends green­ligh­t­ing the use of wes­tern wea­pons in Rus­sia for the first time.

Putin spe­ci­fi­cal­ly refe­ren­ced tho­se wea­pons today.

And that was his “asy­m­etri­cal respon­se” - the one no wes­tern Media out­let can ever talk about cor­rect­ly - it seems. 

Not the ZDF expert. Not a Fran­ce 24 panel, not the most important fact che­cker in the UK, …

Jee­ves, I won­der why!

Gut, Pro­pa­gan­da hat natür­lich wie­der nie­mand ent­deckt, am Aller­we­nigs­ten - ehm, der wich­tigs­te Fact­che­cker Groß­bri­tan­ni­ens, ein for­ma­li­ger BBC Mitarbeiter, …

Nein - das mit Atom­waf­fen dro­hen über­nimmt Dmi­try Med­ve­dev per X, und das rus­si­sche Staats­ferns­hen im Haupt­abend, nur der Putin, der macht das nicht. Auch wenn er mit der Mög­lich­keit spielt (wir sind für einen Atom­krieg gerüs­tet, glau­ben sie nicht wir wür­den nie eine Atom­ra­ke­te abfeu­ern, schau­en sie in der rus­si­schen Atom­waf­fen­dok­trin nach, wann wirs tun, - und erst heu­te wie­der: [Putin] sees no cur­rent thre­at to Russia’s sov­er­eig­n­ty that would war­rant the use of nuclear weapons -- )

Gut und wel­che Waf­fen Putin in ande­re Län­der schi­cken will um den Wes­ten anzu­grei­fen (kei­ne ato­ma­ren, “nur” die in den Kate­go­rien, die der Wes­ten für einen Angriff auf Russ­land zuge­las­sen hat), weiß der Fakt­che­cker auch nicht.

Und dass Putin den Wes­ten heu­te damit nicht gedroht, son­dern ihm ver­si­chert hat, dass er aktu­ell noch kei­ne Atom­waf­fen ein­set­zen wird, das weiß der Fact­che­cker auch nicht.

Übri­gens, wenn sie Goog­le fra­gen, sagt ihnen Goog­le heu­te erst mal das Gegen­teil - wegen der beson­ders krea­ti­ven Aus­le­gung des “wir sind für einen Atom­krieg gerüs­tet” Sagers von NBC (oben ver­linkt) (Saber rattling).

Die­se ver­damm­te Rus­se schon wie­der. Immer droht er dem Wes­ten mit sei­nen Atom­waf­fen! Selbst dann, wenn ers gar­nicht tut!

Die­se Gesell­schaft ist und bleibt das abso­lut gro­tesk und abar­tigst Allerletzte.

edit: Hier noch mal für den wich­tigs­ten Fact-Checker in den UK, von einem Fact-Checker:

Would Rus­sia real­ly attack Ukrai­ne with nuclear weapons?

Roman Gon­cha­ren­ko
05/22/2024

[…]

Nuclear thre­ats from Moscow, cri­ti­cism in the West

Wes­tern offi­cials have repeated­ly cri­ti­ci­zed Rus­si­an lea­ders­hip for making nuclear thre­ats. Putin has not open­ly threa­tened a nuclear strike, though he has war­ned the West of the pos­si­bi­li­ty of nuclear war in the event of direct confrontation.

src: click (dw.com) (Archiv)

Dumm, nicht? Rich­tig dumm…

Man stel­le sich vor, sie sind der wich­tigs­te Fact Che­cker Groß­britta­ni­ens, und sie dis­qua­li­fi­zie­ren sich bereits nach ihrem ers­ten Satz, bezüg­lich des Krie­ges der in Euro­pa jetzt bereits seit zwei Jah­ren wütet, aber über den sie nichts wissen.

Ums mit Peter Usti­nov zu sagen…

Johan­nes B. Ker­ner: “Sir Peter, sie bezie­hen ihre infor­ma­tio­nen aus der BBC, oder was hören sie was lesen sie?”

Peter Usti­nov “Die BBC hat mir sehr ent­täuscht weil es ich habe immer gedacht sie sind wirk­lich objek­tiv und Sie ist es im gesam­ten. Aber heut­zu­ta­ge ist - wenn man jetzt zurück­kukt also Fil­me von einer Woche her oder zwei Wochen wenn es noch vor dem Sicher­heits­rat war, sagen sie immer Frank­reich ist noch nicht zu unse­re Sei­te umge­kom­men, als ob da eine Mög­lich­keit war das Frank­reich in unse­re Rich­tung geht. Alles war falsch infor­miert. Die Fran­zo­sen wür­den end­lich auf der Sei­te der Ame­ri­ka­ner und Eng­län­der sein. Die Rus­sen die brau­chen Ame­ri­ka zu viel um nicht im letz­ten Augen­blick rum zu kom­men [Anm.: 2003], die Chi­ne­sen sind zu weit weg um zu küm­mern, die Tür­ken wer­den eine Pas­sa­ge machen für die Ame­rik… Nichts ist so gesche­hen! Als sie alles gesagt haben.”

Johan­nes B. Ker­ner: “Und die Koali­ti­on der Wil­li­gen ist eine recht klei­ne Koalition!”

Peter Usti­nov: “Und es ist ich glau­be es ist eine gewis­se Arro­ganz. Sie glau­ben wirk­lich dass sie die Ein­zi­gen sind die die Wahr­heit und die Ehre reprä­sen­tie­ren, in alle die­se inter­na­tio­na­le Schmierage das da…”

Johan­nes B. Ker­ner: “Und macht es ihnen zusätz­lich Bauch­schmer­zen, dass ihr Pre­mier sag ich jetzt mal zu den­je­ni­gen gehört, die sehr eng an der Sei­te von Geor­ge Bush stehen?”

Peter Usti­nov: “Ich bin bei­na­he tot von die­ser Bauch­schmer­zen. Ich fin­de es ganz und gar gräss­lich. Es geniert mir fürch­ter­lich. Und ja ich glau­be die­se Freund­schaft auf eur- gebaut mit Mis­ter Herr Bush, das ver­ste­he ich wirk­lich nicht und man kann nicht anti­ame­ri­ka­nisch sein, aber man kann gegen die­se Regime sein - die ist wirk­lich häss­lich und wenn er schon im Vor­aus alle die Mög­lich­keit gege­ben haben nur zur ame­ri­ka­ni­schen Gesell­schaf­ten wenn der Irak genü­gend ver­nich­tet ist, da rein zu kom­men und das wie­der auf­zu­bau­en und da geht die gröss­te Con­tract geht zu Hali­bur­ton Oil das eine alte Geschäft von der Vize­prä­si­dent ist. Das ist so durch­sich­tig, so hohl ist, das ist wirk­lich Pere­stroi­ka mit Kompressor.

src: click (bei etwa 9 min in)

Gut, das hat über die 19 Jah­re Rai­mund Löw nie­mand erzählt wes­halb er ja noch 2022 die BBC als ers­te sei­ner Quel­len über die er sich bezüg­lich des Krie­ges infor­miert ange­ge­ben hat. Und was hat Rai­mund Löw am Ende rich­tig gelegen…

Das schlech­te Altern der bis­he­ri­gen Expertenpositionen

Moment, nein - falsch. Was hat Rai­mund Löw am Ende falsch gelegen.

Zum Glück haben unse­re Smart­pho­ne Nut­zer heut­zu­ta­ge weni­ger Zeit, und ver­las­sen sich daher auf Fact­che­cker - die aus der BBC kamen…

Warum ist die “ein (möglicher) Weg zum Frieden” Formulierung heute eigentlich so in…

07. Juni 2024

Ah. Sie ist jetzt die offi­zi­el­le PR Linie der Ukrai­ne! Na dann…

Was man durch­aus als Fort­schritt wer­ten kann, wenn man deren PR Linie von letz­tem Monat kennt.

Gut zu wis­sen, dass sich die meis­ten deutsch­spra­chi­gen Medi­en wie­der mal an der offi­zi­el­len Linie der Ukrai­ne orientieren.

UA.tv is a ukrai­ni­an public broad­cas­ter, ope­ra­ted by Ukrinform.

Ukrin­form, also very libe­ral news out­let. Very inde­pen­dant, much:

The Natio­nal News Agen­cy of Ukrai­ne (Ukrai­ni­an: Українське національне інформаційне агентство), or Ukrin­form (Ukrai­ni­an: Укрінформ), is a sta­te infor­ma­ti­on and news agen­cy, and inter­na­tio­nal broad­cas­ter of Ukrai­ne. It was foun­ded in 1918 during the Ukrai­ni­an War of Independence[6] as the Bureau of Ukrai­ni­an Press (BUP).

src: click

I also espe­cial­ly like their ver­si­on of Anna­le­na Baer­bock, visi­ble in the first video, cal­led Anna­le­na Bur­bock. I should very much remem­ber that name!

Bildschirmfoto 2024 06 07 um 21 01 41

Ukrai­ni­an sta­te news agen­cy for the win!

Sla­va for that!

EU bei­tritts­kan­di­da­ten­sta­tus­fä­hig sind die ja schon, sonst hätt ichs hier im Anschluss glatt noch gefordert.

Moment was ist eigentlich “die Redaktion der Bundeswehr”?

07. Juni 2024

Gene­ral: “Mir nicht bekannt dass es Ver­hand­lun­gen gäbe, aber natür­lich geht die Diplo­ma­tie wei­ter - sie wis­sen viel­leicht dass in 14 Tagen geplant ist eine Frie­dens­kon­fe­renz in der Schweiz abzu­hal­ten, dar­um wird es - dabei wird es dar­um gehen dass im Prin­zip die Leit­plan­ken, Leit­prin­zi­pi­en kann man auch sagen für einen künf­ti­gen Frie­dens­pro­zess ent­wi­ckelt wer­den, zusam­men mit vie­len vie­len Staa­ten aus aller Welt, auch die Ame­ri­ka­ner haben mitt­ler­wei­le auf Ebe­ne der Vize­prä­si­den­tin zuge­sagt. Unser Bun­des­kanz­ler wird per­sön­lich an die­ser Frie­dens­kon­fe­renz teil­neh­men und die Mög­lich­keit da hier einen Pro­zess anzu­sto­ßen der dann mal zu einem Frie­dens - ech­ten Frie­dens­pro­zess führt, der gibt uns in die­sen Tagen doch auch ein wenig Hoffnung.”

Redak­ti­on der Bun­des­wehr: “Und das schließt unse­re heu­ti­ge Fol­ge auch schon Herr Gene­ral, schön dass Sie da waren und vie­len Dank dass Sie sich die Zeit genom­men haben!”

Gene­ral: “Sehr gerne!”

Redak­ti­on der Bun­des­wehr: “Ihnen lie­be Zuschaue­rin­nen und Zuschau­er vie­len Dank fürs Ein­schal­ten und ger­ne bis zur nächs­ten “Nach­ge­fragt” Fol­ge und natür­lich hal­ten wir Sie auch immer wie­der mit Updates zum Ukrai­ne­krieg auf dem Laufenden.”

[Musik]

Dan­ke, kei­ne wei­te­ren Fragen.

Viel­leicht nur kurz zum Pro­pa­gan­da­kon­zept “Die Welt schöpft Hoffnung”:

Gut, Pro­pa­gan­da hat aber natür­lich wie­der nie­mand entdeckt…

edit: Ah, sor­ry - noch was zum Pro­pa­gan­da Prin­zip “die Welt schöpft Hoffnung”:

Also halten wir mal fest -

07. Juni 2024

die Nato Vor­feld Orga­ni­sa­ti­on NAFO (Nord Atlan­tic Fel­low Orga­ni­sa­ti­on), finan­ziert eine “Bür­ger­be­we­gung” besorg­ter Bür­ger - die Nato Nar­ra­ti­ve in die Öffent­lich­keit tra­gen, ande­re Mei­nun­gen eben­so enthu­si­as­tisch aus der Öffent­lich­keit ent­fer­nen - aber gut in dem ver­an­kert sind, was aktu­ell der Mei­nungs­kor­ri­dor wäh­rend des Krie­ges ist - weil ihnen ja auch unse­re guten Freun­de von der Ber­tels­mann­stif­tung hel­fend zur Sei­te stehen:

Lie­be Grü­ße vom Zukunf­st­s­fo­rum “Wert der Frei­heit” Dresden

So weit so what the fuck…

Enter die “wis­sen­schaft­li­che Legitimationsebe”:

Dr. Hei­ke Win­kel argu­men­tiert in ihrem Ein­lei­tungs­teil “wie rus­si­sche Pro­pa­gan­da funk­tio­niert” wie­der so gut im Theo­re­ti­schen, dass sie wie­der ganz ohne Bei­spie­le aus­kommt (auch nicht neu, auch schon über ein hal­bes Dut­zend mal in den letz­ten zwei Jah­ren erlebt) - denn wenn man Bei­spie­le nen­nen wür­de, dann könn­te der Zuse­her dar­un­ter nicht wie­der alles ver­ste­hen… Und außer­dem wär das Arbeit - ich glau­be wir argu­men­tie­ren das The­ma lie­ber wie­der theo­re­tisch weg… Funk­tio­niert auch super - Zuschau­er­fra­gen bekommt sie im Anschluss näm­lich kei­ne mehr - ich mein, gab ja auch kei­ne Anknüp­fungs­punk­te zu irgend­et­was in der Lebens­rea­li­tät der anwe­sen­den “Freun­de der gepfleg­ten Poli­ti­schen Bil­dung” -- die aber Scheu haben, ihr Wir­ken mit “dem Durch­füh­ren von Infor­ma­ti­ons­kam­pa­gnen” zu umschreiben --

Ich mein gut, in Schu­len gehen die schon. 

Und sie stel­len auch ganz bil­lig, weil sub­ven­tio­niert, “Infor­ma­ti­ons­ma­te­ria­li­en bereit” (ich hätt ja lie­ber die Stu­di­en gelesen…),

und sie tar­ge­ten gezielt gesell­schaft­li­che Multiplikatoren,

aber mit Infor­ma­ti­ons­kam­pa­gnen wol­len die lie­ber nicht asso­zi­iert wer­den, auch wenn Leu­te im Publi­kum es stark for­dern sich wei­ter in die Rich­tung zu enga­gie­ren, und sich dann nach der For­de­rung wie­der alle einig sind, dass das schon sehr wich­tig ist. (Sel­bes Video.)

Ansons­ten erschöpft sich die von den Freun­den der Nato finan­zier­te Ver­an­stal­tung dar­in, dass man lus­tig über eine Henne/Ei Fra­ge lacht, wäh­rend man gleich­zei­tig behaup­tet, die eige­ne His­to­ri­sche Per­spek­ti­ve gehe ja bis 2008 zurück, da gabs noch kei­ne Hen­ne Ei Pro­ble­ma­tik… (Sicher? Ich mein, hat was für sich. Die rus­si­sche Geschichts­pro­pa­gan­da wur­de in etwa 2012 in deren Geschichts­bü­cher über­frach­tet… Würd das Argu­ment also ger­ne voll aus­ge­führt lesen, klingt erst mal nicht falsch.)

Henne/Ei Pro­blem, denn “Kei­ner konn­te mir noch erklä­ren war­um Russ­land Kin­der ent­führt, wenn es doch “nur Angst vor der Nato” hatte”.

Gut - kann ich ja dann machen. Ein mög­li­ches Erklä­rungs­mus­ter ist die Pazi­fi­zie­rung der rura­len Bevöl­ke­rung aus der her­aus Russ­land in Mas­se rekru­tiert - denn aus irgend­ei­nem Grund fin­den die - pro­pa­gan­da­his­to­risch beleg­bar, einen Aus­gleich mit jun­gen abhän­gi­gen Bemut­te­rungs­sub­jek­ten und spä­ter unfrei­en bil­li­gen Arbeits­kräf­ten ganz geil - wenn sie schon im Gegen­zug dafür ihre zwei von drei Söh­ne abge­ben muss­ten. Die fin­den das im Nor­mal­fall rich­tig toll, dass sie dann eine tie­fe­re sozia­le Schicht bekom­men, dens noch deut­lich schleu­ßi­ger geht als ihren Kin­dern. Dann gehen die auch nicht mehr in die nächs­te Stadt pro­tes­tie­ren -- hat ja jeder was davon, und die Pro­vinz stirbt nicht aus…

Ein ande­res mög­li­ches Erklä­rungs­mus­ter ist die Umvol­kung der beset­zen Regio­nen. Auch das hat initi­al kein geno­zi­dia­les Motiv (mehr Rus­sen in den Don­bas umvol­ken - fra­gen sie mal Isra­el). Mehr so ein “mehr­heits­stif­ten­des”. Aber ja, die Über­gän­ge sind flie­ßend. Ist es jetzt für Russ­land das trei­ben­de Motiv “den Ukrai­nern ihre Iden­ti­tät aus­zu­trei­ben”, (end­lich wie­der umvol­ken!) ja - muss aber nicht “initi­al sein”. 

Dh. wenns dar­um geht Sevas­to­pol zu hal­ten -- wür­de man das die Pro­pa­gan­da die die Vor­tra­gen­den 2008 in Russ­land doku­men­tiert haben (Ukrai­ne ist kein eigen­stän­di­ges Land, wir sind ein Volk, …) als “Soft­power” deu­ten. Nur halt mit völ­ki­schen Moti­ven und nicht mit “wie sehr fühlst du dich als Euro­pä­er” -- was zuge­ge­be­ner­ma­ßen mir eben­falls stark auf­stößt -- und die­se Form der Soft­power wär dann wie­der - wer­te­west­lich gese­hen - voll ok (sie­he Selen­skyj muss sich noch was wegen der Zitat “gehirn­ge­wa­che­nen Leu­te auf der Krim und ihren gehirn­ge­wa­sche­nen Kin­dern über­le­gen”)

dass “völ­ki­sche Iden­ti­tät” den libe­ra­len Lin­ken in Deutsch­land sehr auf­ge­sto­ßen sei, brin­gen sie als Beleg “war­um die Revo­lu­ti­on der Frei­heit, Frie­de, Wür­de” - ah ja Wür­de wars… in Deutsch­land im lin­ken Spek­trum so schlecht ankam.

Ich mein, bei den gan­zen unschul­di­gen Mor­gen­rö­te Frak­tio­nen danach im Par­la­ment -- also in dem Punkt, d’accord.

Der Rest der Ver­an­stal­tung ergeht sich wie­der im fröh­li­chen Denun­zie­ren der aus­sen­po­li­ti­schen Schu­le des Rea­lis­mus, und Mearsheimers --

denn wir wis­sen ja, dass es den Deut­schen von den Fel­lows und Freun­den der Nato - und Ber­tels­mann, so schnell wie mög­lich abtrai­niert wer­den soll­te in Macht­sphä­ren­lo­gik zu denken.

Das sei­en so blö­de “post­ko­lo­nia­le” Refle­xe, die Deutsch­land da noch habe.

Gut, und in Frank­reich reist der Prä­si­dent noch mal kurz nach Neu­ka­le­do­ni­en weil er dort wie­der eine Revol­te aus­ge­löst hat, weil er sei­ne Zun­ge nicht im Griff gehabt hat -- aber die­ses Pro­blem exis­tiert mehr so in Deutsch­land, denn wir wis­sen ja - die NATO hängt in ihrer Außen­po­li­tik mehr so der außen­po­li­ti­schen Schu­le des “Idea­lism” an, der die Welt mehr so ver­steht, dass die US allen Staa­ten nur die Demo­kra­tie brin­gen woll­ten (Mög­lich­keits­form, future), und die­ser Krieg nur zustan­de gekom­men ist, weil ein Böser unse­rem Freund der Ukrai­ne ver­wei­gern woll­te “sein eige­nes Bünd­nis zu wählen”.

Weil “gre­at power poli­tics” ist ja sowas von out und gest­rig, das muss man den Deut­schen auch in der Form näher bringen…

denn in dem Zeit­al­ter, wo die west­li­chen Demo­kra­tien zah­len­mä­ßig in decli­ne sind -- ist es der NAFO natür­lich wich­tig, dass der gute Deut­sche, der - der sich bei Lanz zu infor­mie­ren weiß weiß, dass wir die west­li­che Wer­te­ord­nung brau­chen, damit die NATO - der außen­po­li­ti­schen Theo­rie des “Idea­lism” fol­gend, wie­der der rest­li­chen Welt die Demo­kra­tie brin­gen kann.

Wobei nicht ganz…

[Ursu­la Werther-Pietsch ist Pri­vat­do­zen­tin für Inter­na­tio­na­les Recht und Inter­na­tio­na­le Bezie­hun­gen an der Karl-Franzens-Universität Graz sowie Lehr­be­auf­trag­te an der Bundeswehr-Universität Mün­chen. Sie ist Mit­her­aus­ge­be­rin des “Defence Hori­zon Jour­nal Spe­cial Edi­ti­on” und Mit­glied der Wis­sen­schafts­kom­mis­si­on beim öster­rei­chi­schen Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Lan­des­ver­tei­di­gung. Ihr Buch “Envi­sio­ning Peace. Neue Schu­le des Mul­ti­la­te­ra­lis­mus” wird im Herbst bei Facul­tas erschei­nen. Sie ist Unter­zeich­ne­rin des “Offe­nen Briefs für eine neue Sicher­heits­po­li­tik”. Der vor­lie­gen­de Text stellt ihre per­sön­li­che Mei­nung dar. - © privat]

Um den Kom­ple­xi­tä­ten von heu­te zu begeg­nen, brau­chen wir ein fle­xi­bles, kom­mu­ni­zie­ren­des Sys­tem inter­na­tio­na­ler Rege­lun­gen, das vari­ie­ren­de Alli­an­zen zulässt und Inter­es­sen­kämp­fe ein­dämmt. Auf­bau­end auf einer schar­fen Ana­ly­se der gege­be­nen Situa­ti­on ent­wer­fen im neu­en Buch zehn Autorin­nen und Autoren ein Gegen­stück zur “Welt von heu­te”. Die Grün­dung einer neu­en Schu­le des Mul­ti­la­te­ra­lis­mus, die rea­lis­ti­sche und idea­lis­ti­sche Außen- und Sicher­heits­po­li­tik ver­eint, wird zur Dis­kus­si­on gestellt.

Geo­po­li­tik nicht als Leit­mo­tiv sehen
Ursu­la Werther-Pietsch ist Pri­vat­do­zen­tin für Inter­na­tio­na­les Recht und Inter­na­tio­na­le Bezie­hun­gen an der Karl-Franzens-Universität Graz sowie Lehr­be­auf­trag­te an der Bundeswehr-Universität Mün­chen. Sie ist Mit­her­aus­ge­be­rin des “Defence Hori­zon Jour­nal Spe­cial Edi­ti­on” und Mit­glied der Wis­sen­schafts­kom­mis­si­on beim öster­rei­chi­schen Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Lan­des­ver­tei­di­gung. Ihr Buch “Envi­sio­ning Peace. Neue Schu­le des Mul­ti­la­te­ra­lis­mus” wird im Herbst bei Facul­tas erschei­nen. Sie ist Unter­zeich­ne­rin des “Offe­nen Briefs für eine neue Sicher­heits­po­li­tik”. Der vor­lie­gen­de Text stellt ihre per­sön­li­che Mei­nung Inter­na­tio­na­le Bezie­hun­gen sol­len nichts ande­res als den täg­li­chen Bedürf­nis­sen im poli­ti­schen Leben die­nen; ihr innen­po­li­ti­scher Bezug ist daher evi­dent. Aller­dings nicht aus der übli­chen Per­spek­ti­ve, näm­lich dem “Lip­pen­ab­le­sen”, um “poli­tisch zu punk­ten” unter dem Deck­män­tel­chen des Bür­gers als Sou­ve­rän. Nein, umge­kehrt soll Geo­po­li­tik, also das Spiel von Macht­in­ter­es­sen auf glo­ba­ler Ebe­ne, als inte­gra­ler Teil von mensch­li­cher Sicher­heit gese­hen wer­den, als eine gewich­ti­ge Dimen­si­on, nicht aber als Leit­mo­tiv oder gar über­ge­ord­ne­tes Axiom.

Es bedarf drin­gend einer neu­en Theo­rie­bil­dung für glo­ba­len Frie­den in einem Zeit­ho­ri­zont von zwei bis drei Jah­ren. Die müh­sam erar­bei­te­ten Struk­tu­ren völ­ker­recht­li­chen Gesche­hens, die nach dem Zwei­ten Welt­krieg ent­wor­fen wur­den und gro­ße Dyna­mik auf­ge­zeigt haben, sind nicht völ­lig obso­let. Die Zei­ten­wen­de bringt neue Hür­den, die uns jedoch nicht dazu ver­an­las­sen soll­ten, alle inter­na­tio­na­len Grund­sät­ze und Prin­zi­pi­en wie Ver­trags­treue, Anti­dis­kri­mi­nie­rung oder Effek­ti­vi­tät auf­zu­ge­ben, bis hin zur Neu­tra­li­tät jen­seits ihres his­to­ri­schen Befunds oder der öster­rei­chi­schen Mehrheitsmeinung.

Ob die­se eine Fik­ti­on ist oder mit neu­em Leben erfüllt wer­den kann, ist noch lan­ge nicht aus­dis­ku­tiert. Eben­so wie die Gret­chen­fra­ge “Wie hältst du’s mit der Nato?” nicht in einem Schwarz-Weiß-Zeichnen zwi­schen Ver­wei­ge­rung und Bei­tritt lie­gen kann. In die­ses Dun­kel Licht zu brin­gen, wird - so hof­fe ich als Mit­un­ter­zeich­ne­rin - Auf­ga­be einer enga­gier­ten Grup­pe von Per­sön­lich­kei­ten sein, die in einem offe­nen Brief an den Bun­des­prä­si­den­ten eine offe­ne Dis­kus­si­on der sicher­heits­po­li­ti­schen Optio­nen Öster­reichs gefor­dert haben. Die­ser blieb im Übri­gen noch unbeantwortet.

src: click

*hust**hust*

Sie­he auch: 

https://harlekin.me/?p=6691

Schon a bis­serl dumm, wenn man die Ent­wick­lung die­ser “neu­en außen­po­li­ti­schen Schu­le die wir im Deutsch­spra­chi­gen Raum wegen dem Ukrai­ne Krieg ganz drin­gend brau­chen”, bereits seit August 2022 haut­nah mit­er­le­ben durfte…

Und sonst so?

Naja, - schwört den impe­ria­len Nar­ra­ti­ven ab! Neu­ka­le­do­ni­en den Fran­zo­sen! Face­book con­tent mode­ra­ti­on auf die Phil­ip­pi­nen! (Da müs­sen wir den Leu­ten auch kei­nen Psy­cho­lo­gen für danach bezah­len - und west­li­che Wer­te haben die seit ihrer Chris­tia­ni­sie­rung vor 500 Jah­ren durch die Spa­ni­er ja auch - also wun­der­bar… (Chris­tia­ni­sie­rung der Phil­ip­pi­nen vor 500 Jah­ren Ein Ordens­mann war 100 Sol­da­ten wert)) und noch ein Punkt zu dem ich etwas schrei­ben woll­te - der mir aber aktu­ell wie­der ent­fal­len ist, viel­leicht kommts mir ja etwas spä­ter wieder…

Gut, dass es die­se “wis­sen­schaft­li­chen Legi­ti­ma­ti­ons­eben” auf den Ver­an­stal­tun­gen der NAFO gibt, nicht?

edit: Hab den Punkt wie­der, den ich noch anspre­chen woll­te - “die Ukrai­ner wis­sen, dass unter der Beset­zung noch mal mehr Ukrai­ner umkom­men wer­den, als im Krieg - wie his­to­risch beleg­bar…”. Für den Fall müss­ten die Blau­helm Frie­dens­trup­pen im fro­zen con­flict aber ganz arg weg­schaun… (Wahr­schein­lich auch his­to­risch belegbar…)

Naja, komm - das ist his­to­risch beleg­bar, dass Fro­zen con­flict mehr Leben kos­tet als der Krieg, sagt die NATO Vor­feld Orga­ni­sa­ti­on NAFO, das wird schon sei­ne Rich­tig­keit haben…