Die österreichische Elite auf der Suche nach sich selbst

10. November 2025

Bildschirmfoto 2025 11 10 um 11 40 06
src: click

Petra Erler (li.) sieht ver­lo­re­ne Gele­gen­hei­ten eher bei der Suche nach dem Aus­gleich mit Russ­land, Offi­zier Mar­kus Reis­ner (Mit­te li.) bei Auf­rüs­tung. Ex-Außenministerin Ursu­la Plass­nik (re.) sieht in der Diplo­ma­tie kein All­heil­mit­tel. Mode­riert wur­de die Run­de von Petra Stuiber.

Für die eige­nen … Kin­der wirds wohl noch rei­chen, oder muss ich mir schon Sor­gen machen?

(Die Burg­thea­ter Sym­po­si­en sind immer der PR Load­down für die bereits etwas älte­ren Semes­ter, die nicht mehr so ein­ge­bun­den sind. Damit die sich in der Rea­li­tät auch noch zurecht fin­den und fol­gen immer einem sehr kla­ren Ein­la­dungs­sche­ma. Die Mode­ra­to­rin besorgt dann den Rest. (Wenns fünf Sät­ze am Stück wer­den, ist das bereits viel.))

Ich mein die Klick­zah­len des Bru­no Krei­sky Forums für inter­na­tio­na­le Dia­log­ver­ei­te­lung sind im Kel­ler - selbst als die im letz­ten Monat nen Zah­len­mys­ti­ker gela­den und seit dem sie Namen zwecks name­drop­ping im Drei­er­pack in Videot­humb­nails prä­sen­tie­ren, wirds nicht mehr. (Ursprüng­li­ches Ziel - lan­ge, sinn­haf­te Gespräche -).

Hab das Burg­thea­ter Video gesucht. Hab beim IWM­Vi­en­na nach­ge­schaut die die frü­her immer ver­öf­fent­licht haben.

Kein Glück…

Nach­dem die uns ideo­lo­gisch für den Krieg fas­zi­niert haben (Nata­li­ya Gume­nyuk sei Dank) und via Stan­dard dann den Ama­zo­nen­for­scher Timo­thy Sny­der als Lösung prä­sen­tiert haben, nach­dem sie ihn zur Yale Pro­fes­sur beglei­tet haben - lei­der, jetzt als Ama­zo­nen­for­scher dort beur­laubt - haben die sich nun wie­der wich­ti­ge­ren The­men zugewandt.

Sym­po­si­um über Gen­der Iden­ti­ty gefällig?

Wie viel Pro­zent der Gesell­schaft woll­ten wir anspre­chen? Zwei rei­chen. Historisch.

Und nicht ver­ges­sen den Pres­se­club Con­cordia ein­la­den, sonst arbei­tet der noch auf, was das IWM­Vi­en­na in der Ukrai­ne Fra­ge geleis­tet hat!

Bildschirmfoto 2025 11 10 um 11 39 22

Nein - stellt sich her­aus, geht noch, mir müs­sen nur das Mili­tär gesell­schaft­lich auf­wer­ten - das reicht für den Moment.

Öster­reich, du hast mich wieder!

Sinn­su­che beendet.

edit: Das IWM­Vi­en­na spon­sert aber noch immer, nur hier nicht auf fal­sche Gedan­ken kommen.

Mode­riert wur­de die vom Burg­thea­ter gemein­sam mit dem STANDARD, der ERSTE-Stiftung und dem Insti­tut für die Wis­sen­schaf­ten vom Men­schen orga­ni­sier­te Ver­an­stal­tung von der stell­ver­tre­ten­den STANDARD-Chefredakteurin Petra Stuiber.

In Öster­reich ists immer sehr wich­tig zu ver­stehn, wer was bezahlt.

edit: Wäh­rend sich das Burg­thea­ter­sym­po­si­um an die alte­ren Semes­ter wen­det, brauch ma auch was für die jun­gen -- dort gehts dann direk­ter zu:

Bildschirmfoto 2025 11 10 um 12 33 12
src: click

Das ewi­ge Nicken nicht vergessen:

Wird a bis­serl schwer, die Inter­view­part­ner per Namen zu ken­nen, wenn man die nur im Ins­ta For­mat kon­su­miert, aber das ist in die­sem Fall ja ganz gut.

https://de.wikipedia.org/wiki/Jud%C3%A4a_und_Samaria

(Ein WZ Leser bedankt sich unter dem Trai­ler für die unauf­ge­reg­te und aus­ge­wo­ge­ne Berichterstattung…)

Nicht ein­mal steht einer auf und merkt an, wie ver­lo­gen das alles ist.

Grass rooterin” und Fridays for future Fan über das veränderte Stimmungsbild in der Gesellschaft

10. November 2025

Wen befragst du als phoe­nix Jour­na­lis­tin im Hin­blick COP30? Klar, die Her­tie School of Gover­nan­ce Exper­tin für social transformation.

Nach dem Stu­di­um arbei­te­te Mor­gan von 1994 bis 1996 als Koor­di­na­to­rin der US-Sektion von Cli­ma­te Action Net­work. Von 1996 bis 1997 arbei­te­te sie im Rah­men eines Sti­pen­di­en­pro­gramms der Robert Bosch Stif­tung ein Jahr lang in Deutsch­land im damals von Ange­la Mer­kel geführ­ten Bun­des­um­welt­mi­nis­te­ri­um, ent­warf unter ande­rem deren Reden.[3] Danach lei­te­te sie von 1998 bis 2006 das Glo­bal Cli­ma­te Chan­ge Pro­gram (Pro­gramm zum welt­wei­ten Kli­ma­wan­del) des WWF. Anschlie­ßend war sie von 2006 bis 2009 als Glo­bal Cli­ma­te Chan­ge Direc­tor für die Denk­fa­brik E3G (Third Genera­ti­on Envi­ron­men­ta­lism) tätig. Es folg­te von 2009 bis 2016 die Arbeit als Glo­bal Direc­tor of the Cli­ma­te Pro­gram (Direk­to­rin des Kli­ma­pro­gramms) beim World Resour­ces Insti­tu­te. Ab April 2016 lei­te­te sie als Exe­cu­ti­ve Direc­tor (Geschäfts­füh­re­rin) Green­peace Inter­na­tio­nal in einer Dop­pel­spit­ze mit Bun­ny McDiarmid.

Neben die­sen haupt­amt­li­chen Auf­ga­ben arbei­te­te Mor­gan wäh­rend der deut­schen EU-Ratspräsidentschaft 2007 im Bera­ter­gre­mi­um der Bun­des­re­gie­rung unter der Lei­tung des Kli­ma­for­schers Hans Joa­chim Schell­nhu­ber und unter­stützt seit 2008 die Initia­ti­ve Brea­king the Cli­ma­te Dead­lock des frü­he­ren bri­ti­schen Pre­mier­mi­nis­ters Tony Blair. Dar­über hin­aus wirk­te sie als Begut­ach­tungs­edi­to­rin (Review Edi­tor) an einem Kapi­tel des Fünf­ten Sach­stands­be­richts des IPCC mit und war von Juli 2013 bis Okto­ber 2016 Mit­glied im Rat für Nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung der deut­schen Bundesregierung.[4] Von 2010 bis 2017 war sie Mit­glied im Wis­sen­schaft­li­chen Bei­rat des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung.[5] Sie ist Ehren­mit­glied des Ver­eins Germanwatch.

Am 1. März 2022 wur­de Mor­gan zur Son­der­be­auf­trag­ten für inter­na­tio­na­le Kli­ma­po­li­tik im Aus­wär­ti­gen Amt ernannt.[6] Zusätz­lich wur­de sie zur Staats­se­kre­tä­rin ernannt.[7] Ver­bun­den damit war ihr Rück­tritt als Geschäfts­füh­re­rin von Green­peace Inter­na­tio­nal zum 28. Febru­ar 2022.[8] Mor­gan, die seit 2003[9] in Ber­lin lebt, wur­de hier­für beschleu­nigt inner­halb von zwei Mona­ten nach Amts­an­tritt der Ampel­ko­ali­ti­on die deut­sche Staats­an­ge­hö­rig­keit ver­lie­hen, die sie 2021 bean­tragt hatte.[10][11][12] Im Zuge der Bil­dung des Kabi­netts Merz am 6. Mai 2025 schied sie aus dem Amt der Staats­se­kre­tä­rin sowie der Posi­ti­on der Son­der­be­auf­trag­ten aus.

src: click

Grü­ße an die Bosch Stif­tung, bitte.

Stellt sich raus, gegen gesell­schaft­li­che Ängs­te und Ableh­nung ist mehr Geschwin­dig­keit und Geld für Kli­ma­schutz, und bes­se­res Erklä­ren (PR) toll.

Man muss Leu­ten nur erklä­ren, wie Erneu­er­ba­re güns­ti­gen Strom schaffen.

Ah, ich dach­te wir über­las­sen das der Wirt­schaft, da in Euro­pa die Rech­nung auf­grund nied­ri­ge­ren yiel­ds und lan­gen Pha­se von Flau­te (Win­ter) nicht ohne Gas­kraft­wer­ke auf­geht, die wir par­al­lel bau­en müss­ten - die sich jetzt aber dank Russ­land­krieg nicht mehr ren­tie­ren, wes­halb die Indus­trie grad aus Deutsch­land aus­ge­wan­dert ist?

Hab ich das missverstanden?

Man muss den Leu­ten aber auch die gesund­heit­li­chen Bene­fits bes­ser erklä­ren. Klar - Armut reframen ist ja auch weni­ger sexy.

Mann, ein­mal von den Trans­at­lan­ti­ker Stif­tun­gen gespon­sert wer­den, das wärs doch!

Oh, die haben Fri­days for Future in Öster­reich gegrün­det, Johan­nes Stangl? Weil wir sowas auch in Öster­reich brau­chen? Na sowas. Das war aber bestimmt ein Versehen.

edit: Oh, ich sehe gera­de die Bosch Stif­tung, hat ihren Cli­ma­te Track abge­wor­fen und ihn unter Ernäh­rungs­po­li­tik begra­ben. Na da is sie halt zur Her­tie School of Government gegangen.

Bildschirmfoto 2025 11 10 um 09 00 50src: click

(Des war im Juni…)

Und was machst du als Jour­na­list als nächs­tes? Natür­lich Schneeball-Recherche, du lässt dir von der Mor­gan die Num­mer von Ger­man­watch geben, bei dem sie “Ehren­mit­glied” ist - und inter­viewst dann anläss­lich von COP30:

Genau Chris­toph Bals poli­ti­scher Geschäfts­füh­rer der deut­schen Umwelt­or­ga­ni­sa­ti­on Germanwatch.

War­um auch nicht.

Und des­halb ist Alp­bach so wich­tig. Zur Kontaktpflege.

Und zur Trans­for­ma­ti­on von Gesellschaften.

edit: Moment, steht der vorm Köl­ner Dom? Klar doch!

Bildschirmfoto 2025 11 10 um 09 20 46
src: click

Gre­ta war 2018.

edit: You­tube, sug­gested Video:

Ganz mein Humor.

edit: “Wir wach­sen!” War in dem Kon­text auch sehr wichtig.

Bildschirmfoto 2025 11 10 um 11 12 49

Keine weiteren Fragen euer Ehren!

09. November 2025

Wahn­sinn du - der Wehr­schütz soll­te Lot­to spie­len. Oder nicht im Lot­to spie­len, ich bin mir noch nicht sicher was das Rich­ti­ge ist.

Quel­le der Unter­ti­tel src: https://www.facebook.com/watch/?v=1276820747806640 (Huma­ni­ta­ri­an Mis­si­on “Pro­lis­ka” Face­book channel)

Bildschirmfoto 2025 11 09 um 14 48 02 1

Oarg. Ne Fiber optic!

Bildschirmfoto 2025 11 09 um 14 50 25
src: click

Oarg du, nicht nur durchs Netz, nicht nur auf der Stra­ße, son­dern auf Distanz [so 10-15 Meter, wenn nicht mehr!] durch nen Droh­nen Tun­nel auf der Straße!

Bildschirmfoto 2025 11 09 um 15 19 34
src: click

Auf das letz­te Eva­ku­ie­rungs­au­to raus aus Kostyantynivka!

Bildschirmfoto 2025 11 09 um 14 28 33

In dem dann zufäl­lig noch zwei Jour­na­lis­ten des Wer­te­wes­tens sitzen!

Die sich alle ret­ten können.

Die im Auto doch noch einen Platz gefun­den haben. Weils ansons­ten leer war.

Das ist Glück im Pech.

Dar­auf aber schnell noch eine Hans Zim­mer Musik­un­ter­ma­lung unter das Face­book Video!

Und der Wehr­schütz ver­öf­fent­lichts dann noch geschnit­ten, so dass man den Fah­rer nicht sieht, wie er kurz danach ein wei­te­res Auto ein­fach in den Tun­nel rein­winkt. Ohne es anzu­hal­ten, wäh­rend sie alle noch kei­ne Fahr­ge­le­gen­heit haben. Die kommt aber dann, aus der ande­ren Rich­tung. Und ist ein Com­bi, der - genau noch Platz für vier Leu­te hat.

Wäh­rends auf der Stra­ße noch brennt.

Bildschirmfoto 2025 11 09 um 13 24 58 2

Und jetzt gleich einen Lot­to­schein kau­fen, und den dann weg­wer­fen, zur Sicherheit.

Mann, der Wehr­schütz hat ges­tern im Lot­to gewonnen!

Hier so nor­ma­le Maneu­ver die FPV Pilo­ten mit Fiber Optic Droh­nen um anti dro­ne net­ting tun­nel flie­gen: https://www.instagram.com/reel/DKdGfCBB7WA/

red­dit 1

red­dit 2

red­dit 3

Nur um sich nicht im net­ting zu verfangen.

Und dann trifft die­se Droh­ne aus­ge­rech­net das letz­te Auto raus aus Kostyantynivka!

Ohne jeman­den zu verletzen.

In dem dann zufäl­lig der Wehr­schütz sitzt!

Wäh­rend es direkt vor dem net­ting stehenbleibt.

Das ist Pech.

Ich mei­ne Glück im Unglück.

edit:

Die der Fah­rer dann auch noch erblickte:

Der Lei­ter der huma­ni­tä­ren Mis­si­on “Pro­lis­ka” in der Regi­on Donezk, Jewhen Tkat­schew, schil­der­te die Vor­gän­ge fol­gen­der­ma­ßen: “Wir waren mit dem Kaplan Oleg Tka­schen­ko in sei­nem gepan­zer­ten Auto unter­wegs, um vier oder fünf Adres­sen anzu­steu­ern. Am Orts­ein­gang von Kost­yan­ty­niw­ka, im Bezirk Novo­se­liw­ka, bogen wir um eine Kur­ve und ent­deck­ten in 10 bis 15 Metern Ent­fer­nung eine Droh­ne, die über eine Glas­fa­ser­lei­tung flog. Als wir sie sahen, hiel­ten wir das Auto an und sie begann sich zu bewe­gen. Wir spran­gen aus dem Auto und in die­sem Moment griff sie uns an.”

src: click

Inklu­si­ve Glas­fa­ser­ka­bel, neh­me ich an.

Und da stehn sie nun. Und der Wehr­schütz will vor allem eines - die Droh­ne erst mal zünf­tig am Han­dy fil­men, wie sich das für einen guten gema­nag­ten Trip in der Ukrai­ne als Jour­na­list gehört. Ist also schon im Kame­ra Modus:

Bildschirmfoto 2025 11 09 um 16 16 12

Sonst glaubt ihm des doch keiner.

Die FPV Droh­nen flie­gen so 100 km/h Spit­ze - gut, das dau­ert bei 15 Metern schon sei­ne 0.54 Sekunden.

Dh. die Glas­fa­ser FPV Droh­ne ist erst so geschlen­dert - das ist Glück.

Gut, so eine Honig­me­lo­ne im fah­ren­den Auto auf 15 Meter erken­nen, das ist eine mei­ner leich­tes­ten Übun­gen. “Appears like a 9.3 mm object held at arm’s length”

Dan­ke Chat GPT - click

Ok, die Droh­ne stand still. Wie schnell wird die von Still­stand nach 15 Metern? 30-50 km/h?

Super, dh - wir dop­peln die 0.54 Sekun­den ein­fach auf 1,08 Sekun­den, oder auf 1,62 Sekunden.

Moment vom Start des Vide­os - bei dem das Auto schon steht und Wehr­schütz bereits sein Han­dy gezückt hat, dau­ert es bis Impact 6 Sekun­den. Hat der Fah­rer dann die 30cm Droh­ne auf 30 Meter gese­hen und sich bei der Distan­z­an­ga­be ver­schätzt, oder…

Moment, woher kam denn die Glas­fa­ser Droh­ne? Aso, die kam aus Kost­yan­ty­ni­vka her­aus? Gut, das ist Pech.

edit: Motor läuft beim Anflug bereits nicht mehr. Dh. der ers­te Instinkt des Fah­rers ist er ent­deckt ne Droh­ne. Bleibt ste­hen. Stellt erst­mal den Motor ab. Auch nicht schlecht. Gerin­ge­re Explosionsgefahr (?).

edit: Bonus: https://www.nzz.ch/international/drohnenangriffe-auf-journalisten-die-berichterstattung-aus-dem-ukrainischen-frontgebiet-wird-immer-gefaehrlicher-ld.1910059

Brain explodes

09. November 2025

Ent­lang der Front sei­en Net­ze gespannt, um der­ar­ti­ge Droh­nen abzu­fan­gen, berich­te­te der ORF-Reporter. Ihr Fahr­zeug sei zudem mit Ein­rich­tun­gen aus­ge­stat­tet gewe­sen, um Droh­nen abzu­weh­ren, aller­dings grei­fe das Sys­tem bei FPV-Drohnen nicht. “Die kann man nicht elek­tro­nisch stö­ren”, erläu­ter­te Wehrschütz.

src: click

Dem Stan­dard Redak­teur wär aber nichts aufgefallen.

Dafür pinnt der Stan­dard wie­der Pro­pa­gan­da wie ein Einser…

Bildschirmfoto 2025 11 09 um 07 44 37

Die Kro­ne hat das Video (click) schein­bar vom offi­zi­el­len Face­book account von Huma­ni­ta­ri­an Mis­si­on “Pro­lis­ka”, dies als ers­te gepos­tet haben.

1. Wer sich schon mal die Flug­kur­ven eines guten Dro­hen­pi­lo­ten ange­se­hen hat, die ang­len je nach Umge­bung aus 50 Meter scharf in nem Uha­kerl auf ein fah­ren­des Fahr­zeug run­ter. Ins­be­son­de­re wenn der Wagen kurz vor einem fuck­ing Droh­nen­ab­fang­netz ste­hen bleibt. (Auch bekannt als - wie dumm kann man sein).

Bildschirmfoto 2025 11 09 um 07 57 38

Gut, nach einer sol­chen Atta­cke ist erst mal schaun angesagt.

Bildschirmfoto 2025 11 09 um 08 48 19

Jo, der is hin, ich glaub mit dem fahr ma nim­mer heim.

Zwei­te Droh­ne? ich bitt sie wel­che zwei…

2. Die Aktio­nen eines Sol­da­ten hän­gen wir in der Kom­men­tar basier­ten Medi­en­be­richt­erstat­tung selbst­re­dend dem rus­si­schen Mili­tär um, das ver­langt das Völ­ker­recht so. *hust*

3. Die Rus­sen sind 40km Luft­li­nie ent­fernt dar­auf getas­ked Ret­tungs­ein­hei­ten abzu­fan­gen, um Eva­ku­ie­rung zu verhindern.

4. Das war wie­der ne beglei­te­te Rei­se, das Auto hat­te eine Tau­be auf­ge­malt, aber einen fuck­ing Stör­sen­der Auf­bau auf dem Dach. Ja, ich mein, wenn der Wehr­schütz so doof ist sich in dem Alter 40km ent­fernt zu Pokrovsk in einen FUCKING Truck zu bege­ben, der ein nen Stör­sen­der am Dach hat, und dann nen Meter vorm Droh­nen­schutz­netz ste­hen­zu­blei­ben… (Klas­sisch, macht jeder Per­so­nen­schüt­zer so.) Dann muss man sagen, er is eh schon schön alt gewor­den für sei­nen Intelligenzquotienten.

Bildschirmfoto 2025 11 09 um 07 59 53

5. Ein Mit­fah­rer habe eine Droh­ne gese­hen und laut Droh­ne, Droh­ne geschrien.

Dann war der aber ent­we­der außer­halb des Fahr­zeugs, oder hat­te scheis­se Glück, dass die Droh­ne bei einer ande­ren Lücke in den Abfang­netz Tun­nel rein ist und dann ein­fach gra­de aus geflo­gen ist. Denn vom Hori­zont siehst du in Bei­fah­rer­po­si­ti­on SCHEISSE wenig.

Bildschirmfoto 2025 11 09 um 08 03 42

Oh, was für ein Glück, genau­so wars.

Bildschirmfoto 2025 11 09 um 08 11 37

Na was ein Glück, dass der Truck vor den Abfang­net­zen ste­hen­ge­blie­ben ist, sonst hät­te sich der Wehr­schütz beim Weg­ren­nen in den seit­li­chen Net­zen ver­hed­dert. Not very Mr. Hol­ly­wood. Na so ists ja auch viel besser. 

6. Wehr­schütz: “Die Droh­ne hat­te einen Spreng­satz für einen Panzer”.

Gut shaped char­ge… maybe…

Bildschirmfoto 2025 11 09 um 07 57 02

Für mich schaut das ja eher nach Sil­ves­ter­knal­ler und Ukrai­ni­sche Prop­gan­dan­da Akti­on aus, aber ich bin kein Exper­te in Drohnenfragen.

Ich seh nur “a bis­serl Rauch­ent­wick­lung im Fah­rer­haus durch die Lüf­tungs­schlit­ze vom Moter­raum aus” und “nicht mal faust­gro­ßes Loch im Blech”, und lach dann ganz laut.

Bildschirmfoto 2025 11 09 um 08 09 23

Obwohl, mit Schrapnell ist nicht zu spa­ßen. Und wenns ne shaped char­ge war…

Bildschirmfoto 2025 11 09 um 08 19 03

STELLT SICH RAUS, HINTEN IST IHNEN DIE BLAUE FARBE AUSGEGANGEN. GUT, SO EIN TRUCK IST GROSS, UND WENN MAN DAS BEIM LACKIERER NICHT RICHTIG KALKULIERTBLEIBTS HALT BEI DER GRUNDIERUNG.

7. Wo kam denn die­ser gute Per­so­nen­schüt­zer her, war der pinkeln?

Vom Lauf­weg und der zeit­li­chen Abfol­ge her, hat­te der nicht die Zeit die Schie­be­tür seit­lich auf­zu­ma­chen, so weit hin­ter­zu­ren­nen, und sich dann umzu­dre­hen und lang­sam zum Wehr­schütz zu gehen um zu schau­en, ob der eh noch lebt… Und von der Fah­rer­sei­te ist der in der Zeit auch nicht so weit nach hin­ten gerannt um dann gemüt­lich zum Wehr­schütz zu schlen­dern (Viel­leicht doch).

Bildschirmfoto 2025 11 09 um 08 15 10

Bildschirmfoto 2025 11 09 um 08 17 07

Kann die Kro­ne nicht einen Exper­ten inter­viewn, der uns sagen kann, ob das eine typi­sche Shaped Char­ge für einen Angriff auf einen Pan­zer war oder nicht? Das wür­de vie­le Zwei­fel zerstreuen.

Weil danach dort ste­hen­blei­ben und erst mal drei Kame­ra­loo­ps rund ums Fahr­zeug dre­hen - und dann auch das dar­auf­fol­gen­de Auto nicht anhal­ten, son­dern ein­fach wei­ter­fah­ren las­sen, kommt mir so dezent kom­plett ver­blö­det und nicht “fight or flight” fol­gend vor…

OH NICE! STELLT SICH RAUS, DIE KRONE HAT DAS VIDEO GESCHNITTEN UM DAS NICHT MEHR ZU ZEIGEN!

Klas­sisch.

HEY, STELLT SICH RAUS, DIE HUMANITÄRE ORGANISATION HAT DAS AUF FACEBOOK MIT EINEM HANS ZIMMER STARWARS MARSCH ZUR EMOTIONALEN UNTERMALUNG UNTERLEGT

(Da bleibt dann nur noch eine Fra­ge offen, haben die das von der ukrai­ni­schen Pro­pa­gan­da, oder sind die die ukrai­ni­sche Pro­pa­gan­da (also der Face­book Media Mana­ger dort. Bei der NGO mit genü­gend Geld um LKW mit Stör­sen­dern aus­zu­stat­ten, und Geneh­mi­gun­gen um bis vor Kon­stan­ti­now­ka reinzufahren.))

Hier in vol­ler Län­ge: click

Ich mein, die Ukrai­ne mag den Wehr­schütz jetzt eh nicht so, geht mir halt immer noch nicht aus dem Kopf.

So 20% Wahr­schein­lich­keit, dass man die fünf Schrapnell­split­ter da in Kauf genom­men hät­te… Fürs ’n gute Narrativ…?

Das Logo war von: “Huma­ni­ta­ri­an Mis­si­on “Pro­lis­ka”” - hier mehr OCR­te Logos und Pla­ka­te von denen:

https://grok.com/share/bGVnYWN5LWNvcHk%3D_299be22c-fa76-4c79-93cb-98fe941bcc11

Hier die Orga­ni­sa­ti­on: https://reliefweb.int/organization/proliska

Ich has­se die­se fuck­ing Medi­en­in­sze­nie­run­gen. Auch wenn das in die­sem Fall immer noch mit hoher Wahr­schein­lich­keit die Rus­sen waren.

Ich has­se sie bis aufs Blut.

Ich hab sie so satt.

Ich freu mich so, dass nie­mand ver­letzt wurde.

edit: Komm, den wink ma nach fünf Schnit­ten im Video durch, was soll dem schon pas­sie­ren. Wir kön­nen eh zu Fuss gehen!

Ein­fach wei­ter­fah­ren, hier gibts nichts zu sehen!

Wie­so das nach­fol­gen­de Auto als Per­so­nen­schüt­zer anhal­ten, sag ich mir immer… Bevors in den sel­ben Tun­nel fährt aus dem die Droh­ne gekom­men ist.

Bildschirmfoto 2025 11 09 um 08 49 20

Der wird durch­ge­wun­ken und gut is. Ein­fach wei­ter­fah­ren, hier gibts nichts zu sehen!

Gut, ich mein - die Kro­ne kann in die­sem Fall auch nicht mehr schrei­ben, oder recherchieren…

Bildschirmfoto 2025 11 09 um 09 09 29
src: click
[Wehr­schütz filmt einen Spie­gel, Bild­quel­le: Wehrschütz]

Gut der Vor­ort ist so klein, den kennt nicht mal Deep­sta­te (auch nicht in ande­ren Schreibweisen):

Bildschirmfoto 2025 11 09 um 09 08 40

Gut, und Wiki­pe­dia kennt den auch nicht. (Auch nicht in ande­ren Schreibweisen):

Bildschirmfoto 2025 11 09 um 09 06 34
(Sara­tow und Swer­dlowsk sind Oblas­te in Russland)

Gut, die hat­ten ja nicht so viel Zeit fürs tran­skri­bie­ren, die muss­ten ja das Ukrai­ni­sche Video mit der Star­wars Musik­mar­sch­un­ter­le­gung auf dem Face­book Kanal der ukrai­ni­schen huma­ni­tä­ren NGO mit Stör­sen­dern auf ihrn LKWs zurechtschneiden.

Fehlt eigent­lich nur noch eine Illus­tra­ti­on wo der Dodl von Wehr­schütz hin­ge­fah­ren ist:

Bildschirmfoto 2025 11 09 um 09 15 54

Hol­ladriao.

edit:
Bildschirmfoto 2025 11 09 um 09 42 12

Übri­gens, dem Wehr­schütz (Bei­fah­rer) hat der Fah­rer eher nicht das Leben gerettet. 

Sich selbst auch nicht.

Aber wohl der Frau die zwi­schen den bei­den geses­sen hat. Und die ist auf Wehr­schützs Sei­te raus. Und Wehr­schütz ist alt und lahm. Also sagen wirs mal so - die hat­te defi­ni­tiv kei­ne Ahnung, dass da ne Atta­cke kommt.

(edit: Es ist wahr­schein­li­cher, dass die Frau hin­ten im LWK geses­sen hat, und nach dem Fil­men­den (hin­ter Wehr­schütz) nach dem Kame­ra­man, nicht nach Wehr­schütz raus ist.)

edit: Gezoom­te Droh­ne in bes­se­rer Qualität:

Bildschirmfoto 2025 11 09 um 10 08 20

edit:

Also I’m stuck at iden­ti­fy­ing the Truck model.

It is clear­ly a for­mer par­cels deli­very box truck with a curb side door, that has all its design esthe­tic from US manu­fac­tu­rer Gene­ral Motors:

Bildschirmfoto 2025 11 09 um 11 13 32Bildschirmfoto 2025 11 09 um 11 16 00
Bildschirmfoto 2025 11 09 um 11 16 48
src: 1|2

But it has VW door handles:

Bildschirmfoto 2025 11 09 um 10 59 48

So we are now loo­king for an NGO that has access to (pro­bab­ly off­brand?) for­mer par­cel deli­very trucks, money to retro­fit them with dro­ne jam­mers on the roof, but is out of blue paint for its rear doors which are left in pri­mer grey.

Sounds about right…

Any gues­ses?

Also, look through that video again, are tho­se 7cm thick panels?

edit: Fol­gen­des ging an den Öster­rei­chi­schen Presserat:

Unglaub­lich! Da war doch wie­der Platz für zwei Jour­na­lis­ten im Zitat:

This bus was the only pos­si­bi­li­ty for evacua­ting peop­le from the city of Kostyantynivka.“

second trans­la­ti­on:
Bildschirmfoto 2025 11 09 um 14 28 33

src: https://www.facebook.com/watch/?v=1276820747806640

Maschi­nel­le Über­set­zung der Unter­ti­tel: click

Ja so ist sie die Bericht­erstat­tung des Wer­te­wes­tens, war­um nicht ein­fach im Kas­ten­wa­gen mit­fah­ren, der laut der ukrai­ni­schen Pro­pa­gan­da, eh ich mei­ne laut dem Face­book Account der ukrai­ni­schen NGO Pro­lis­ka, die ein­zi­ge Gele­gen­heit für zu Eva­ku­ie­ren­de war sie noch aus Kost­yan­ty­ni­vka zu holen, … Ich mein, mehr als eine Groß­fa­mi­lie werd ma dort sicher nicht mehr finden…

Du kannst ihnen derzeit beim Schauspielen zusehen

06. November 2025

Es ist die Hölle.

Hin­ter­grund: Para­no­id schi­zo­phre­ne Mut­ter, cho­le­ri­scher Vater, auf­ge­wach­sen indem ich Kör­per­spra­che gele­sen habe um tag­täg­li­che Situa­tio­nen über­haupt ein­ord­nen zu können -

du kannst mir bei dem Ver­hal­ten auch gleich ent­ge­gen­schrein “ich modu­lie­re mei­ne Kör­per­spra­che absicht­lich für die Fremd­per­zep­ti­on (/Außenwirkung)”, es wäre für mich subtiler.

Bildschirmfoto 2025 11 06 um 14 51 28
Bildschirmfoto 2025 11 06 um 14 51 43
Bildschirmfoto 2025 11 06 um 14 49 32
Was sie hier sehen war übri­gens ein bei­läu­fi­ges zustim­men­des Nicken der Per­son rechts im Bild - oder zumin­dest woll­te sie das darstellen.

Und ja, es ist ein fuck­ing Fluch.

Micro Expres­si­ons nach Ekman

Hier die wich­tigs­ten objek­ti­vier­ba­ren Lügen:

Er muss ihnen was Gro­ßes zei­gen, die Erobe­rung der Krim z.B.!”

Die hat er schon. Über die reden wir nur, wenn der Wes­ten in Russ­land die Wirt­schaft zer­stört, bis es zu Revol­ten in Russ­land und zum Rück­zug der Rus­sen aus der Ukrai­ne kommt.

Also das was Selen­skyj von den US will, und von Euro­pa jeden Tag als Vor­ga­be in den Arsch gescho­ben bekommt. (Er ist aber auch selbst seeeeehhr moti­viert den Krieg durch Nichts­tun und lang­sa­mes Zurück­wei­chen zu gewin­nen, wäh­rend sei­ne Sol­da­ten ste­tig weni­ger werden.)

Sonst reden wir über­haupt nicht mehr über die Krim. Er hat sie schon, und die Ukrai­ne hat zu weni­ge Ein­hei­ten um sie zurück­zu­er­obern. Schon letz­tes Jahr hat­te sie zu wenige.

Die Rus­sen rücken ohne Rück­sicht auf eige­ne Ver­lus­te vor (spricht über Pokrowsk).”

Ist sim­pel und ein­fach seit einem Jahr [edit: Eher seit sechs Mona­ten.] nicht mehr wahr. Wenn sie klei­ne Trup­pen schi­cken (3-5 Mann) machen sie das, weil das auf dem Schlacht­feld unüber­sicht­lich ist. Das was die Ukrai­ner gera­de in Pokrowsk behaup­ten (unüber­sicht­li­che Lage), gilt auch auf der ande­ren Sei­te. Wenn sie als Ers­tes Ver­sor­gungs­we­ge abschnei­den, dann weil es oft im Vor­hin­ein nicht genau eru­ier­bar ist wo genau, und weil das im Resul­tat Trup­pen schont. Schon mal auf ne Kar­te geschaut? Was sind denn die Kes­sel, bit­te­schön? Und Russ­land hat Gleit­bom­ben en mass, die Ukrai­ne hat kei­ne in der Men­ge. Also ALLES was Russ­land der­zeit macht ist lang­sa­mes, per­so­nal­scho­nen­des Vor­ge­hen (zuerst bom­ben, dann vor­mar­schie­ren, zuerst 5 Tage Droh­nen, dann Infan­te­rie schi­cken). Als Angrei­fer ver­lie­ren sie immer noch mehr Ein­hei­ten, aber nichts davon ist, sie schi­cken Wel­le um Wel­le. Nein, sie schi­cken Trop­fen um Trop­fen, und begin­nen mit Sabotageeinheiten.

Aber der größ­te ver­fick­te Witz ist, dass in dem Interview - 

Rüdi­ger von Fritsch und Vas­si­li Golod sitzen.

Der Diplo­mat der dir die poli­ti­sche Posi­ti­on Deutsch­lands erklä­ren muss, und der ARD Kor­re­spon­dent der in Kiew hockt und Roof­top Par­ties feiert.

Das sind bei­des kei­ne Exper­ten. Die kön­nen Infor­ma­ti­on über das Front­ge­sche­hen nicht gene­rie­ren oder beur­tei­len, die müs­sen sie per Berufs­funk­ti­on erfra­gen und nacherzählen.

Der eine gefil­tert durch die diplo­ma­ti­sche deut­sche Posi­ti­on der Merz Regie­rung, der ande­re gefil­tert durch die Lügen der ukrai­ni­schen Pro­pa­gan­da mit der er pri­ma ver­netzt ist. Sie lie­fern ihm die Bei­trä­ge frei Haus, sagen ihm wo er hin­fah­ren darf. Orga­ni­sie­ren ihm die Woh­nung. Das ist wie Concierge-Service.

Kein SCHWEIN in der Beur­tei­lung der aktu­el­len Situa­ti­on hört auf Vassil­li “Roof­top­par­ty” Golod, und den deut­schen Diplo­ma­ti­schen Dienst. Die Beur­tei­lung aktu­ell erfolgt auf der Basis von Satel­li­ten­fo­tos und Vide­os, auf die bei­de nicht schau­en. Die hams nicht so mit Snuff.

Also was zur Höl­le machen die da im Maisch­ber­ger Stu­dio, außer gut aus­se­hen, und jeman­den ande­res Tal­king­point nachzueffen.

Aso, ja - fuck - dafür wer­den sie ja gebucht…

Jede zwei­te Aus­sa­ge eine Lüge.

Und in der Pro­gram­ma­tik 80%

Russ­land hat einen Nicht­an­griffs­pakt gegen den Wes­ten vor­ge­schla­gen. Aber Russ­land hat ja auch bei der Krim gelo­gen. Des­halb wird Russ­land die Nato angrei­fen und den drit­ten Welt­krieg pro­vo­zie­ren - sie wis­sen schon, den für den in Deutsch­land Atom­waf­fen (der US) sta­tio­niert sind.

Ja, so ist er der Rus­se, immer selek­tiv wahn­sin­nig, wenns Par­ty­boy Golod für die eige­ne Argu­men­ta­ti­on grad braucht. Das hat er von sei­nen guten Freun­den, den ukrai­ni­schen Militärexperten!

Wir kön­nen Russ­land nicht trau­en war übri­gens auch das Wer­te­wes­ten Argu­ment das die Ukrai­ne von den UK über­nom­men hat um die Frie­dens­ver­hand­lun­gen im ers­ten Jahr ihrer­sei­tes abzubrechen.

Aaaaal­les Zufall, fra­gen sie nur ihre Tan­te die Maisch­ber­ger schaut.

Es wur­den auch nicht Regio­nen plötz­lich in die rus­si­sche Ver­fas­sung ein­ge­tra­gen son­dern als Ant­wort auf den ukrai­ni­schen Abbruch der Frie­dens­ver­hand­lun­gen und den Start der dar­auf­fol­gen­den Ukrai­ne Offen­si­ve im August (Ant­wort: September/Oktober 2022) zu dem Zeit­punkt, aber auch das wird wie­der nicht in den Geschichts­bü­chern ste­hen, und der Roof­top Par­ty­boy lügts heu­te schon so propper…

Sie­he:

Ukrai­ne began a coun­ter­of­fen­si­ve in Kher­son on 29 August 2022[105] that cul­mi­na­ted in the Libe­ra­ti­on of Kher­son that November,[106] along­side a suc­cess­ful coun­ter­of­fen­si­ve in Khar­kiv that began in September.[107]

[…]

After Octo­ber 2022 mis­si­le strikes on Ukrai­ne, Chi­na and India expres­sed con­cern and cal­led for de-escalation and dialogue.[115] Erdoğan said that Putin “is now more open to pos­si­ble peace talks” and Ukrai­ne “was not rejec­ting such peace talks”;[116] Rus­sia said it was rea­dy for rene­wed dialogue,[117] but Ukrai­ne said it did not belie­ve Rus­sia was tru­ly com­mit­ted to peace and that it sought only a break to rebuild its mili­ta­ry capa­bi­li­ties for future attacks.[118]

src: click

Ja, aso ja - ne, also war­um da ein Zei­chen set­zen, als Russ­land, sag ich mir immer, wo mir doch gera­de der Selen­skyj erklärt hat er wird mich mit Mili­tär­gü­tern zuscheis­sen - und vor einen Inter­na­tio­na­len Gerichts­hof bringen…

Wer könn­te

Sep­tem­ber 22, 2022: Zelen­skyy addres­ses the U.N. Gene­ral Assem­bly, lay­ing out five “non­nego­tia­ble” con­di­ti­ons, inclu­ding a “just punish­ment” for Russia.

src: click

ver­ges­sen.…

Aber war­um selbst prü­fen, wenn man ein­fach Maisch­ber­ger kon­su­mie­ren kann?

Was waren denn da die fünf Kon­di­tio­nen? Hm… Hm… So schwie­rig das herauszufinden,. …

Ach­ja -

The peace for­mu­la inclu­des pro­po­sals for upgrades to the “secu­ri­ty archi­tec­tu­re” through legal­ly bin­ding mul­ti­la­te­ral and bila­te­ral trea­ties. The plans are alrea­dy being pre­sen­ted to partners. 

The­se are the con­di­ti­ons for the gua­ran­tors to act, and the time­li­ne for their actions to bring results – results on land, at sea and in the air; in diplo­ma­cy and poli­tics, in eco­no­my and finan­ce, in pro­vi­ding wea­pons and intelligence.” 

src: click

1.
Punish­ment for Rus­si­an Aggression
“Just punish­ment” for Rus­sia through fur­ther sanc­tions (tra­de and tra­vel bans)
Crea­ti­on of a Spe­cial Tri­bu­nal to punish Rus­sia for the crime of aggression
Estab­lish­ment of an inter­na­tio­nal com­pen­sa­ti­on mechanism
Strip­ping Rus­sia of its per­ma­nent UN Secu­ri­ty Coun­cil mem­ber role
2.
Pro­tec­tion of Life
Defen­se sup­port inclu­ding wea­pons, mili­ta­ry equip­ment, shells, long-range offen­si­ve wea­pons, and air defen­se systems
Finan­cial sup­port to main­tain inter­nal sta­bi­li­ty and ful­fill social obligations
3.
Res­to­ra­ti­on of Secu­ri­ty and Ter­ri­to­ri­al Integrity
Res­to­ra­ti­on of Ukraine’s inter­na­tio­nal­ly reco­gni­zed borders
Addres­sing thre­ats to glo­bal safe­ty (food, ener­gy, mari­ti­me, radia­ti­on safety)
Coun­te­ring “Rus­si­an ener­gy black­mai­ling” by cap­ping pri­ces on Rus­si­an ener­gy resources
Reco­gni­zing Rus­sia as a sta­te spon­sor of terrorism
4.
Secu­ri­ty Guarantees
Upgrades to secu­ri­ty archi­tec­tu­re through legal­ly bin­ding mul­ti­la­te­ral and bila­te­ral treaties
Detail­ed con­di­ti­ons for gua­ran­tors to act and time­li­nes for results across various domains (land, sea, air, diplo­ma­cy, poli­tics, eco­no­my, finan­ce, wea­pons, intelligence)
5.
Determination/Ukraine Will Not Accept Neutrality
The world must unite in cal­ling out Moscow’s armed aggression
Ukrai­ne expli­ci­tly rejec­ted neu­tra­li­ty as an option

Sowas! Selen­sky­js ers­te Friedensformel!

Ich muss mit Russ­land jetzt ver­han­deln, sag­te Selen­skyj, ach­ja - nein, sag­te er nicht, er griff ja an…

Für den Frieden.

Ja, so ist er unser Frie­dens­prä­si­dent Selen­skyj, stän­dig am Frie­den schaffen.

Und wis­sen sie was Putin dar­auf­hin am 30. Sep­tem­ber 2022 gemacht hat? Das wer­den sie nicht glauben!

Übri­gens, es ist wich­tig, dass das nicht nur ein Krieg gegen die Ukrai­ne ist, son­dern gegen den kol­lek­ti­ven Wes­ten sagt Golod.

Und wie Recht er da hat, Russ­land will ja mit der Erobe­rung von Donezk und Luhansk den Wer­te­wes­ten zer­stö­ren. Nicht den Land­weg und die Was­ser­ver­sor­gung der Krim sichern. Und sein Gesicht wah­ren. Neiieen.

Jetzt hören sie doch end­lich auf die ARD Exper­ten bei Maischberger!

Bevor Putin nicht stirbt, oder zurück­tre­ten muss, weil in den Stra­ßen Russ­lands Revol­ten aus­bre­chen, geht die­ser Ukrai­ne­krieg nicht zuende.

Sprachs Golod, gera­de zurück von einem Busi­ness Brunch mit Selenskyj.

edit: Media­zo­na con­fir­med con­flict loss rate:

Bildschirmfoto 2025 11 07 um 10 58 24
src: click