Uh ja, noch ein Treffen wär fein

19. Oktober 2025

Die Koali­ti­on der Wil­li­gen hat ja noch immer nichts ver­öf­fent­licht. Nicht mal eine Lis­te wer sie sind.

On March 1, 2025, Czech pre­si­dent Petr Pavel made a social media post on X, cal­ling for the for­ma­ti­on of a coali­ti­on of the wil­ling to end the Rus­si­an inva­si­on of Ukraine.[11] The next day, Bri­tish prime minis­ter Keir Star­mer echoed this sen­ti­ment after an inter­na­tio­nal sum­mit hos­ted in Lon­don bet­ween 18 Euro­pean leaders.[12] He said that the UK would work with Fran­ce and other Euro­pean coun­tries to pro­vi­de secu­ri­ty gua­ran­tees for Ukrai­ne, with a long-term goal of a peace agree­ment of some kind with Russia.[13]

On August 18, 2025 Pre­si­dent of the Euro­pean Com­mis­si­on Ursu­la von der Ley­en ter­med the emer­gen­cy sum­mit of Euro­pean lea­ders at the August 2025 European-White House Cri­sis Mee­ting “the Coali­ti­on of the Willing”.[14]

src: click

Der­zeit ist also qua­si das White House Krisen-Treffen die Coali­ti­on der Wil­li­gen. (Nicht wei­ter nach­den­ken, ein­fach nicht wei­ter drüber…)

Viel­leicht bekom­men wir die­ses Mal ein Gruppenphoto!

15.39 Uhr: Selen­skyj for­dert “ent­schlos­se­ne Schrit­te” gegen­über Russland
Der ukrai­ni­sche Prä­si­dent Wolo­dym­yr Selen­skyj appel­liert ein­dring­lich an den Wes­ten, gegen­über Russ­land kei­ne Beschwich­ti­gungs­po­li­tik zu fah­ren. [No Appease­ment!] Nach sei­nem Besuch in den USA schrieb er heu­te auf Tele­gram: “Die Ukrai­ne wird Ter­ro­ris­ten nie­mals eine Beloh­nung für ihre Ver­bre­chen gewäh­ren, und wir zäh­len auf unse­re Part­ner, die­se Posi­ti­on zu unterstützen.”

Er for­der­te ein wei­te­res Tref­fen der soge­nann­ten Koali­ti­on der Wil­li­gen, weil es drin­gend “ent­schlos­se­ne Schrit­te” gegen­über Russ­land brau­che, so Selen­skyj. US-Präsident Donald Trump hat­te sich nach sei­nem Gespräch mit Selen­skyj am Frei­tag im Wei­ßen Haus erneut zuver­sicht­lich gezeigt, Kreml-Chef Wla­di­mir Putin zu einer Been­di­gung sei­nes Angriffs­kriegs gegen die Ukrai­ne bewe­gen zu können.

17.30 Uhr: Karl Schlö­gel - von der Ukrai­ne ler­nen, heißt tap­fer sein

Zum Abschluss der Frank­fur­ter Buch­mes­se ist der Osteuropa-Experte Karl Schlö­gel mit dem Frie­dens­preis des Deut­schen Buch­han­dels geehrt wor­den. Er gilt als schar­fer Kri­ti­ker Putins und als deut­sche Stim­me für eine freie Ukraine.

Frie­dens­preis für Putin-Kritiker Schlö­gel auf der Frank­furt Buchmesse

Osteuropa-Experte Karl Schlö­gel habe mit sei­nen anschau­li­chen Russ­land­be­schrei­bun­gen “Vor­ur­tei­le kor­ri­giert”. Der Geehr­te sprach sich gegen Appease­ment aus [No Appease­ment!]

src: click

Gut, Zufäl­le gibts, …

18.06 Uhr: Stein­mei­er und Van der Bel­len pochen auf star­kes Europa

Vor dem Staats­be­such von Bun­des­prä­si­dent Stein­mei­er in Öster­reich hat er sich zusam­men mit sei­nem öster­rei­chi­schen Amts­kol­le­gen Van der Bel­len für ein selbst­be­wuss­te­res und mili­tä­risch stär­ke­res Euro­pa aus­ge­spro­chen. Der rus­si­sche Angriff auf die Ukrai­ne sei ein Epo­chen­bruch [No Appease­ment!], der die EU zur Neu­erfin­dung zwin­ge. Bei­de Prä­si­den­ten for­dern eine glaub­haf­te Stär­kung der Ver­tei­di­gungs­fä­hig­keit und eine akti­ve­re Außen­po­li­tik. Jeder EU-Staat müs­se sich für Euro­pa und die libe­ra­le Demo­kra­tie ent­schei­den [also qua­si - Ent­schei­dungs­zwang], sonst dro­he die Zer­stö­rung der EU von innen. Stein­mei­ers drei­tä­gi­ger Staats­be­such in Öster­reich beginnt übermorgen.

src: click

Ich weiß gar­nicht was die FAZ schon wie­der hat, kann die nicht auf den Van der Bel­len hören (der auf Gres­sel und Nico Lan­ge gehört hat)?

Bildschirmfoto 2025 10 19 um 21 16 35
src: click

Künf­tig bedür­fen nicht nur Expor­te aus Chi­na einer Geneh­mi­gung – auch wenn etwa ein deut­sches Unter­neh­men ein Pro­dukt mit chi­ne­si­schen Sel­te­nen Erden nach Frank­reich expor­tiert, braucht es dafür grü­nes Licht aus Peking. Das allein ist für die Wirt­schaft schon ein Rie­sen­pro­blem, aber die Mit­tei­lung ent­hält noch ein Detail, das dem Lei­ter der Deut­schen Roh­stoff­agen­tur (DERA) gro­ße Sor­gen be rei­tet: „Für mili­tä­ri­sche Zwe­cke unter­sagt Chi­na den Export von Sel­te­nen Erden ganz“, sagt Peter Buch­holz. „Das ist eine Her­aus­for­de­rung, deren Trag­wei­te noch nicht jedem bewusst ist.“ Die neu­en Regeln grei­fen von Anfang Dezem­ber an.

Da hilft nur noch eins!

Tap­fer sein.

(Oder Deutsch­land tritt als Gene­ral­im­por­teur auf.)

Gut, ich weiss wirk­lich nicht wo die gan­ze Pro­pa­gan­da herkommt…

Sie etwa?

edit: Der Stan­dard hat gera­de her­aus­ge­fun­den, jetzt wäre eigent­lich ein guter Zeit­punkt der Öffent­lich­keit wie­der den sich selbst finan­zie­ren­den Krieg zu verkaufen!

Leut! Es kost euch nix!

Titel­sto­ry!

Bildschirmfoto 2025 10 20 um 07 29 33
src: click

Is des nicht clever?

Eskil Grendahl Sivertsen

19. Oktober 2025

The moment you hear from Eskil Gren­dahl Sive­rtsen, co aut­hor of Chap­ter 7 of S&T (Nato)s Miti­ga­ting and Respon­ding to Cogni­ti­ve War­fa­re and Spe­cial Advi­sor at FFI asso­cia­ted with the C-SPI pro­ject (Cyber-Social Pro­pa­gan­da & Influ­ence), that Putin doesnt want you to belie­ve in the rule based order and inter­na­tio­nal law as the defi­ning princip­le of wha­te­ver „The end of histo­ry“ fai­led to establish -

Bildschirmfoto 2025 10 19 um 14 02 20

src: https://www.youtube.com/watch?v=tmrWDPQNTeU

right after he told you that:

- Putin comes from an aut­ho­ri­ta­ri­an per­spec­ti­ve, whe­re power is a zeros­um game (do you mean neo­rea­lism (IR)?)
- Putins ambi­ti­on is to res­to­re rus­si­as great­ness (do you mean the inner PR for rus­si­an people?)
- Eh, and… [he is real­ly sear­ching for that illu­si­ve third point…] He is ope­ra­ting based on a gre­at power logic, whe­re what the big boys in the room deci­de gains pre­ce­dence over rule of law (do you mean neo­rea­lism (IR), or actual­ly any other IR theory?)

as THE examp­les of what hap­pens, when we dont have „a com­mon rea­li­ty“ any­mo­re. (As in the dan­gers of not going with the flock).

Is that picking idi­ots as your experts wri­ting NATOs cogni­ti­ve war­fa­re doc­tri­ne - or is that if I dont fuck pro­pa­gan­da into the nor­we­gi­an popu­la­ti­on, I’m losing my job?

Thank god for podcasts.

edit: If you want to watch a lec­tu­re by him:

Ultsch versucht Selbsterkenntnis zu heucheln

18. Oktober 2025

Und da es um sei­ne Repu­ta­ti­on geht, hat er dafür gleich noch den Auf­ma­cher­ar­ti­kel ein­kas­siert. Kost ihn ja nix.

Oder - War­um Ultsch aus­ge­rech­net jetzt Diplo­ma­tie ins Spiel bringt.

Bildschirmfoto 2025 10 19 um 00 03 18
src: click

Noch­mal lang­sam zum Mit­schrei­ben. Ich habe im Juni 2024 unter Fall­zahl 2024/140 oder 141 den Öster­rei­chi­schen Pres­se­rat ange­ru­fen Ultsch zurecht­zu­wei­sen, als die WICHSERSAU einen Reu­ters Mos­kau Arti­kel aufs Tiefs­te im Res­sort Außen­po­li­tik und als Chef­re­dak­teur höchst­per­sön­lich im Kom­men­tar - ohne jeg­li­che Bele­ge inter­na­tio­nal als “rus­si­sche Pro­pa­gan­da” denu­ziert hat. Wahl­wei­se auch “Putins Pro­pa­gan­da” -- da die Reu­ters Redak­teu­re sich erlaubt haben mit der rus­si­schen Füh­rungs­eli­te unter Zusi­che­rung von Anony­mi­tät zu spre­chen - und die die Ver­hand­lungs­be­reit­schaft Russ­lands sug­ge­riert haben.

Das sei - laut Ultsch - ohne jeg­li­che Bele­ge “rus­si­sche Pro­pa­gan­da” gewesen.

So - und der öster­rei­chi­sche Pres­se­rat, hat nichts ande­res getan als dem Ultsch den Schwanz zu lut­schen, und und in sei­nem State­ment zu begrün­den “das sei in Arti­kel UND Kom­men­tar der Pres­se” OK gewe­sen, da - Trom­mel­wir­bel - “freie Meinungsäußerung”.

Und jetzt, am Tag der Äuße­rung von Trump über CNN, dass die Ukrai­ne den Krieg ver­län­gern wol­le -- kommt Ultsch wie vom Engel geküsst drauf, dass Euro­pa ja eigent­lich auch diplo­ma­tisch tätig sein hät­te können, …

Das pro­fa­ne, selbst­süch­ti­ge, ver­lo­ge­ne Schwein von Ultsch, soll sich sei­ne Faust bis zum Ellen­bo­gen selbst in sein Rek­tum rammen.

Du ver­fick­ter, scheiss Opportunist. 

Damit darfst du nicht durchkommen.

Schleich dich Ultsch, wir haben alle gese­hen was du getan hast.

War­um Wla­di­mir Putin aus­ge­rech­net jetzt eine Waf­fen­ru­he in Spiel bringt“, erschie­nen am 24.05.2024 auf „diepresse.com“;

Eine Waf­fen­ru­he in der Ukrai­ne ist eine Fra­ge der Zeit“, erschie­nen am 25.05.2024 auf „diepresse.com“. (Leit­ar­ti­kel, was sonst, …)

Das hier war die “News­mel­dung” der Presse:

https://www.diepresse.com/18495831/insider-berichten-putin-ist-zu-waffenruhe-bereit

Und das hier der Reu­ters Arti­kel den Ultsch und sein gesam­tes Res­sort denun­ziert haben: click

G’schamster Die­ner.

edit: CNN link fixed.

edit: Es gibt aber natür­lich auch wie­der gute Nach­rich­ten, die Jury des Frie­dens­preis des Deut­schen Buch­han­dels hat wie­der zu ihrer alten Nomi­nie­rungs­pra­xis zurück­ge­fun­den - und nomi­niert die­ses Jahr den Anton Pel­in­ka Deutsch­lands, für sei­ne Leis­tung gegen Russland-Appeasement zu sein.

Frie­dens­preis für Putin-Kritiker Schlö­gel auf der Frank­furt Buchmesse

Osteuropa-Experte Karl Schlö­gel habe mit sei­nen anschau­li­chen Russ­land­be­schrei­bun­gen “Vor­ur­tei­le kor­ri­giert”. Der Geehr­te sprach sich gegen Appease­ment aus

src: click

Ich find gut, dass sie - nach­dem Anton Pel­in­ka ver­stor­ben ist so schnell einen neu­en Anton Pel­in­ka gefun­den haben.

Nach dem Ukrai­ne Pro­pa­gan­dis­ten im Vorjahr.

https://harlekin.me/allgemein/es-sollte-sich-langsam-herumgesprochen-haben-dass/

edit2: Ups, dem Ukrai­ne Pro­pa­gan­dis­ten vor­letz­tes Jahr:

Bildschirmfoto 2025 10 19 um 15 06 57

DIe Presse missversteht die Realität wieder einmal professionell

18. Oktober 2025

- von Berufs­we­gen quasi…

Gemma da Toma­hawk nema, o not Toma­hawk gemma nema kenna?

Nach Selenskij-Trump-Treffen blei­ben zen­tra­le Fra­gen offen

Freund­lich­kei­ten, aber kei­ne Toma­hawks. Das Tref­fen in Washing­ton hat dem ukrai­ni­schen Prä­si­den­ten Selens­kij die erhoff­te Zusa­ge für Marsch­flug­kör­per nicht gebracht. Und es kom­men noch mehr offe­ne Fra­gen hinzu.

Nach dem Tref­fen zwi­schen Trump und Selen­skyj scheint es vor­erst kei­ne Lie­fe­rung von Tomahawk-Raketen an die Ukrai­ne zu geben.

Nach dem Tref­fen zwi­schen Trump und Selen­skyj scheint es vor­erst kei­ne Lie­fe­rung von Tomahawk-Raketen an die Ukrai­ne zu geben. APA / AFP / Handout

Der Besuch des ukrai­ni­schen Prä­si­den­ten Wolo­dym­yr Selens­kij im Wei­ßen Haus hat­te eigent­lich ein ganz kon­kre­tes The­ma: Tomahawk-Waffen mit einer hohen Reich­wei­te, die die Ukrai­ne für ihre Ver­tei­di­gung gegen den Aggres­sor Russ­land erbit­tet. Am Ende des Besuchs ist die Öffent­lich­keit so schlau wie zuvor. Und es sind noch viel mehr Fra­gen aufgekommen.

Sind die Toma­hawks jetzt vom Tisch?
Das ist unklar. US-Präsident Donald Trump erwähn­te in sei­nem ers­ten Post auf Truth Social nach dem Gespräch mit Selens­kij in Washing­ton die Tomahawk-Präzisionswaffe mit kei­nem Wort. Mit ihrer Hil­fe könn­te Kiew eine offen­si­ve­re Rol­le im Krieg spie­len. Die ukrai­ni­sche Armee könn­te die Marsch­flug­kör­per weit nach Russ­land hineinschießen.

In den ver­gan­ge­nen Wochen wur­de auch von US-Seite erwähnt, dass die Ukrai­ne ger­ne Toma­hawks hät­te. Trump blieb aber vage und beton­te noch vor dem Gespräch, die USA bräuch­ten ihre Toma­hawks auch selbst. In dem per Fern­se­hen über­tra­ge­nen öffent­li­chen Teil des Selenskij-Besuchs sag­te Trump, man kön­ne den Krieg hof­fent­lich been­den, ohne über die­se Waf­fen nach­den­ken zu müssen.

US-Medien - das Por­tal „Axi­os“ und der Sen­der CNN - berich­te­ten unter Beru­fung auf infor­mier­te Quel­len, Trump habe dem ukrai­ni­schen Staats­chef bei dem Tref­fen eine Frei­ga­be ver­wei­gert. Das Tref­fen sei „nicht ein­fach“ gewe­sen und stel­len­wei­se „etwas emo­tio­nal“, hieß es weiter.

src: click

Mei­ne Güte, so eine Traum­schloss ist ja wirk­lich was unge­mein Tol­les - genau das ver­die­nen die Öster­rei­cher. AXIOS, könn­test du mal?

Trump rejects Zelen­sky on Toma­hawk mis­si­les in “tough” meeting

Pre­si­dent Trump told Ukrai­ni­an Pre­si­dent Volo­dym­yr Zelen­sky in a ten­se mee­ting on Fri­day that he does­n’t intend to pro­vi­de long-range Toma­hawk mis­si­les, at least for now, two sources brie­fed on the mee­ting tell Axios.

Why it mat­ters: Zelen­sky hoped to lea­ve Washing­ton with com­mit­ments around new wea­pons for Ukrai­ne, but found Trump in a total­ly dif­fe­rent sta­te of mind a day after he held a leng­thy call with Rus­si­an pre­si­dent Vlaid­mir Putin. Trump made clear his prio­ri­ty now is diplo­ma­cy, and he thinks pro­vi­ding Toma­hawks could under­mi­ne it, the sources say.

src: click

Dan­ke.

SCHEISS öster­rei­chi­sche Pres­se. Aber Haupt­sa­che der Lie­ge­stuhl die­sen Som­mer in Alp­bach bleibt reserviert.

Was schern uns unse­re Leser…

welt.de hat gerade verstanden dass Friedenspräsident Selenskyj weiter Krieg will

18. Oktober 2025

Dar­auf erst mal frühstücken.

edit:

Trump made clear to Zelen­sky in a “direct and honest” con­ver­sa­ti­on that — for now — the Ukrai­ni­an lea­der would not recei­ve the long-range mis­si­les that can reach far into Rus­sia that he was see­king. One offi­cial said Trump was under the impres­si­on that Ukrai­ne is see­king to esca­la­te and pro­long the con­flict and is worried about poten­ti­al los­ses during an upco­m­ing har­sh winter.

src: click (CNN)