Ein echter Gustav Gressel

03. Januar 2025

Hat eigent­lich Gus­tav Gres­sel dar­auf bestan­den, dass der Ukrai­ne Krieg kein Pro­xy Krieg ist? Schon, oder?

Hat doch jeder gemacht. Alle ande­ren wur­den zuerst medi­al denun­ziert, und dann gleich deplatformed.

Da ändern wir doch eher den wis­sen­schaft­li­chen Kanon (in PoWi und Geschich­te), bevor wir hier Klar­text spre­chen! Oder die tat­säch­lich exis­tie­ren­de wis­sen­schaft­li­che Defi­ni­ti­on von vor 2022 verwenden.

Dar­um an die­ser Stel­le noch mal ein Direkt­zi­tat von Gres­sel vom 02. Jän­ner 2025, was alles KEIN Pro­xy Krieg ist:

Es ist ja nicht so sehr dass sich an der Front eine Situa­ti­on ein­stellt die nach Ver­hand­lun­gen riecht, in etwa eine Erschöp­fung der rus­si­schen Angriffs­tä­tig­keit [Ver­hand­lun­gen nur nach­dem Russ­land besiegt ist, logisch…] oder dass es wirk­lich reel­le Chan­cen gibt die - der Grund dafür ist natür­lich dass Trump auch Ver­hand­lun­gen in sei­nem Wahl­pro­gramm hat­te und dass er die per­sön­lich fordert.

Aber sei­ne Bera­ter sagen ihm [Neo­cons won the tran­si­ti­on - sie­he click] wenn Putin nicht ver­hand­lungs­be­reit ist dann müs­sen wir die Ukrai­ne ver­stärkt unter­stüt­zen [also wir kön­nen erst ver­han­deln, wenn Russ­land besiegt ist, des­halb ist Putin ja noch nicht ver­hand­lungs­be­reit] damit Druck auf Russ­land statt­fin­det um auf den Ver­hand­lungs­tisch zu kommen -

[soweit was die Neo­cons in den US dem Prä­si­den­ten sagen, dass er zu wol­len hat]

- und da will natür­lich die Ukrai­ne auch hin sie weiß dass ohne die­sen Druck es kei­ne wirk­li­chen Ver­hand­lun­gen - es geben wird und sie will hier vor allen Din­gen auch mal von den Ame­ri­ka­nern wis­sen unter wel­chen Bedin­gun­gen erfolgt das wo sind äh sozu­sa­gen die kar­to­gra­phi­schen Richt­li­ni­en wo man dann in Ver­hand­lun­gen etwa äh anfan­gen wird kön­nen und - dem­entspre­chend spricht natür­lich auch Selen­ski davon… Es ist aber eine sehr sehr wage Sprache.”

Gott­sei­dank, das wir hier nicht von einem Pro­xy Krieg spre­chen, sag ich an der Stel­le immer, das wär ja auch viel zu… zu Dings. Nicht wahr?

Ach­ja, und Selen­skyj lügt heißt jetzt auf medi­en­deutsch neu­er­dings “das ist aber eine sehr, sehr wage Sprache”.

In Deutsch­land auf der ande­ren Sei­te wecken vie­le die Hoff­nung dass es äh rela­tiv schnell Ver­hand­lun­gen gibt und dass das End­pro­dukt die­ser Ver­hand­lun­gen dann auch Frie­den ist und da muss ich sagen äh das äh ist natür­lich extrem opti­mis­tisch selbst wenn es zu einem Ver­hand­lungs­ab­schluss kommt wir haben das in Minsk 1 oder Minsk 2 auch gese­hen kei­nes die­ser Abkom­men hat Frie­den gebracht.”

Genau! Wo gäbs denn sowas, das Diplo­ma­tie schon mal wo funk­tio­nert hat!

Das geht ja garnicht.

Da wird fertiggekämpft.

Und dann Deckel druff - sowahr ich Gus­tav Gres­sel heiße!

Nie­mand hat je einen Pro­xy­krieg wahr­ge­nom­men, oder auch nur aus der Fer­ne gese­hen, nur die Ukrai­ner wür­den sich jetzt aktu­ell eigent­lich schon recht dafür inter­es­sie­ren von den US erzählt zu bekom­men, wofür sie jetzt eigent­lich so kämp­fen. Also mehr so kartographisch.

Ein ech­ter Gus­tav Gressel.

Schi­cken auch sie ihren zweit­ge­boh­re­nen Sohn zur Lan­des­ver­tei­di­gungs­aka­de­mie in Wien, damit er vom Gres­sel was lernt, und was aus ihm wird!

Zum Bei­spiel ein gestan­de­ner Medi­en­ex­per­te. Der gleich­zei­tig auch Akti­vist für die Ukrai­ne spielt (click), was wir aber in unse­ren deutsch­spra­chi­gen Qua­li­täts­me­di­en nicht erwäh­nen müssen.

Kurze Durchsage von der BBC

03. Januar 2025

Euro­pa, des san ned wia.”

Dazu Mar­tin Vla­di­mi­rov direc­tor of the ener­gy and cli­ma­te pro­gram of the Cen­ter for the Stu­dy of Demo­cra­cy: Selen­skyj hat Putin den Gas­tran­sit nach Trans­nis­tri­en abge­dreht, weil das Putin in die Kar­ten gespielt hat, zu dro­hen den Gas­tran­sit nach Trans­nis­tri­en abzudrehen.

Jetzt hat Mol­da­vi­en kein Gas und nur Koh­le für 50 Tage - aber gut, dass das Selen­skyj so vorraus­schau­end gemacht hat, sonst hät­te Russ­land denen ja das Gas abgedreht.….….….….….….….……

Euro­päi­sche Infor­ma­ti­ons­ge­sell­schaft. Die Bes­ten der Bes­ten, also noch bes­se­re Exper­ten als die gibts in Euro­pa nicht.

Das muss­te sich auch die BBC ein­ge­ste­hen. Und hat sie gleich gebucht.

Kommt ihnen bekannt vor das Nar­ra­tiv des “Cen­ter for the Stu­dy of Demo­cra­cy”? Komisch, mir auch.

Sehen, sie - das ist aber ein Pro­blem ihres Den­kens. Timo­thy Sny­der bei MSNBC wird ihnen das ganz unmiss­ver­ständ­lich erklären:

Sehen sie - das hier:

Bildschirmfoto 2025 01 03 um 11 06 52
src: click

ist näm­lich selbst­re­dend eine Freu­de, und ein­fach nur Teil des­sen, was die US für Euro­pa zu leis­ten im Stan­de waren. Soviel (also 10x Preis­stei­ge­rung zu vor 5 Jah­ren) muss uns unse­re Demo­kra­tie lang­fris­tig schon wert sein. (Daher ja wohl auch die Lang­zeit LNG Lieferverträge.)

Ein­fach Timo­thy Sny­der zuhö­ren, der erklärt es dem MSNBC Mode­ra­tor ganz genau.

Timo­thy Sny­der hat näm­lich bei­spielsweie auch her­aus­ge­fun­den, dass wenn er das “die­ser Krieg ist ein Wirt­schafts­krieg” des BSW in “die­ser Krieg ist ein “hydro­car­bon war”” umdeu­tet - und rus­si­sches Gas böse in die Bedeu­tung legt - dass er das sel­be Fak­tum plötz­lich durch den media­len Zen­sur­ap­pa­rat bekommt.

Ganz flut­schi, flut­schi einfach.

Das ist sehr hilf­reich, dass der Timo­thy Sny­der in einem sicher sehr har­ten Selbst­ver­such das her­aus­ge­fun­den hat. Für uns alle.

Standardforenmoderation

03. Januar 2025

src: click

Beim Exx­press wäre dafür schon wie­der das gesam­te Forum geschlos­sen wor­den, aber die Stan­dard­fo­ren­mo­de­ra­ti­on igno­riert sowas insti­tu­tio­nell, und der Stan­dard­chef­re­dak­teur dreht sich dar­über zur Sei­te und schläft noch ne Run­de, denn das pas­siert ja auf­grund der im öster­rei­chi­schen Jour­na­lis­mus insti­tu­tio­na­li­sier­ten Het­ze gegen alles und jeden den die US Regie­rung nicht mag.

Die Pres­se hat gedacht, zeigt sie sich soli­da­risch, und schreibt nen Arti­kel der Deutsch­lands größ­ten Import­markt pau­schal denun­ziert - denn in so einer lang anhal­ten­den Rezes­si­on gegen die unte­re und Mit­tel­schicht zu het­zen, um ihr das Leben noch wei­ter zu erschwe­ren, das hat bei der öster­rei­chi­schen Pres­se Tradition.

Öster­reich fehlt es im Umgang mit Chi­na an Weit­blick

Öster­reichs Poli­tik hat sich jah­re­lang auf scho­ckie­ren­de Wei­se sehr wenig mit Chi­na befasst. Nun gibt es zwar Fort­schrit­te, doch eine drin­gend not­wen­di­ge China-Strategie fehlt.

[…]

USA wird Druck zu här­te­rer Gang­art erhö­hen

Dass E-Auto-Produzent BYD heu­te west­li­chen Her­stel­lern den Rang abläuft, ist auch der lang­fris­ti­gen poli­ti­schen Pla­nung der KP-Führung geschul­det, die die Errei­chung ihrer Zie­le mit gesamt­staat­li­chen Pro­gram­men for­ciert. Und E-Mobilität ist nur ein Bei­spiel von vie­len. In einem Essay der chi­ne­si­schen Par­tei­zeit­schrift „Qiu­shi“ beton­te Xi zum neu­en Jahr erneut, wie wich­tig es sei, den Kampf um kri­ti­sche Kern­tech­no­lo­gien zu gewinnen.

Hier­zu­lan­de sind zudem nicht nur chi­ne­si­sche Inter­es­sen­ver­tre­ter aktiv, die für eine enge­re wirt­schaft­li­che und poli­ti­sche Zusam­men­ar­beit mit ihrem Hei­mat­land wer­ben. Auch Washing­ton blickt mit Argus­au­gen dar­auf, wie sich Wien posi­tio­niert – auch vor dem Hin­ter­grund der Quan­ten­for­schung von Anton Zei­lin­ger, die die USA als mili­tä­risch rele­vant erach­ten. Und der Druck aus den USA zu einer här­te­ren Gang­art gegen­über Peking wird unter Donald Trump wohl noch zunehmen.

src: click

Zum Glück ist hier ja kei­ner poli­tisch, oder intel­lek­tu­ell vor­aus­schau­end, sie lecken nur alle gleich­zei­tig mit vol­lem Elan am Arsch­loch der USA rum. Denn das auf die Wis­sen­schafts­frei­heit vom Zei­lin­ger wet­tern, ist ein Stan­dard­text der US Bot­schaft in Wien.

Deren lands­män­ni­scher baked in growth für Euro­pa aber sowas von kom­plett nicht aus­reicht. Und die den noch mal weni­ger mit Euro­pa tei­len wer­den (value add nur bei ihnen). Zum Glück ist ja die euro­päi­sche Intel­li­gen­zia in US ame­ri­ka­ni­schen Pen­si­ons­fonds ver­an­lagt und schreibt fürs eige­ne Säckel, nach ihnen die Sinnflut.

Also hal­ten wirs mit dem Rat­schlag der Pres­se und fra­gen uns, sind die US ein Wachs­tums­markt, der noch stark euro­päi­sche Inge­nieurs­pro­duk­te anfra­gen wird, wäh­rend er uns zu mehr Zehnt­zah­lun­gen beim Mili­tär ver­pflich­tet, und sei­ne eige­ne Indus­trie hoch­au­to­ma­ti­siert? Stellt sich raus nein - und das ers­te das du an der Stel­le tun müss­test wäre Abhän­gig­kei­ten von den US zu redu­zie­ren. Macht nur nie­mand, weil aktu­ell noch größ­ter Export Markt Deutsch­lands. Eh nicht um viel, und sin­kend, und wir müss­ten uns nur ver­pflich­ten auf Welt­han­del zu ver­zich­ten, und exklu­siv für Alp­bach zu agie­ren, wenns nach dem Stan­dard und der Pres­se geht - gut, und die Aus­rot­tung einer Eth­nie kön­nen wir im von den Öster­rei­chi­schen Medi­en ange­sta­chel­ten Eifer auch noch for­dern, da schert sich unser Poli­zei­ap­pa­rat einen Dreck drum. Aber kaum geht es um die inheren­ten Inter­es­sen der Nied­rig­ver­die­ner, oder der nächs­ten Genera­ti­on, oder um Men­schen­rech­te, gibts wie­der kein Medi­um das dar­über schrei­ben möch­te… So sad…

So sind sie unse­re Medi­en, kurz­sich­tig, und oppor­tu­nis­tisch bis zum nächs­ten Lachs­bröt­chen. Und der Rest der Arbeit ist dann ein­fach nur noch denun­zie­ren, und Auf­ru­fe zum Völ­ker­mord ignorieren.

Der Stan­dard wie er leibt und lebt. Wäh­rend die Pres­se der Mei­nung war, sie muss noch ein wenig gegen die Inter­es­sen von Gering­ver­die­nern hetzen.

In ganz Öster­reich kommt nie­mand ande­rer mehr zu Wort, das hat die Con­cordia schon mit Ver­ein­ba­run­gen über Sprach­re­ge­lun­gen zu Kli­ma­the­men so mitgeregelt.

Die­se Gesell­schaft ist das abso­lut abgrund­tief gro­tesk und abar­tigst Aller­letz­te, und über­nimmt seit Jah­ren nur US Nar­ra­ti­ve, ohne einen Mil­li­me­ter vorauszudenken.

Das, und nichts ande­res ist Europa.

Solangs die Rei­se­frei­heit der Kin­der der Funk­ti­ons­eli­te nicht ein­schränkt, scherts kein Schwein. Und die wird immer noch von US Inter­es­sen geför­dert. Also gekauft wäre eigent­lich das rich­ti­ge Wort, aber das darf ja heut­zu­ta­ge nie­mand mehr aus­spre­chen. Geschwei­ge denn schreiben.

edit: Ach­so, ja ein Beleg für die gene­rel­le Sen­si­bi­li­tät wäre an der Stel­le viel­leicht auch noch ange­bracht - also bitte:

Der deutsch­spra­chi­ge Jour­na­lis­mus kann nicht mehr selbst­stän­dig atmen, ohne die Nar­ra­ti­ve vom Atlan­tic Coun­cil oder der Broo­kings Insti­tu­ti­on täg­lich rek­tal appli­ziert zu bekom­men - ohne die­sen täg­li­chen Schuss gehts ein­fach nicht - auch jetzt noch nicht: https://www.youtube.com/watch?v=i3xn7tFhnaM

Zum Glück ändern sich hier ja die Ansprech­part­ner rein gar­nicht, ganz egal wer in den US an die Macht kommt. Das hat mit der guten US ame­ri­ka­ni­schen Demo­kra­tie zu tun.

edit: Gut sagt NTV, das Ver­hal­ten unse­rer deutsch­spra­chi­gen Medi­en­kol­le­gen ist uns jetzt aber noch nicht pro-amerikanisch genug, was könn­ten wir denn da machen?

Und läd sich prompt Andrew Den­i­son vom Trans­at­lan­tic Net­work ein - schließ­lich soll die freie deutsch­spra­chi­ge Bevöl­ke­rung auch genug ideo­lo­gi­sche Ori­en­tie­rungs­hil­fe erhal­ten! https://www.youtube.com/watch?v=nSpKZ2FGmA8

Der stellt dann fest, dass Atten­ta­te ganz gut für Ame­ri­ka sind, da dann die Bevöl­ke­rung mehr zusammenrücke.

So sind sie die trans­at­lan­ti­schen Freun­de, ehr­lich, nie auf Vor­teil­nah­me bedacht, inte­ger, selbst­los, immer an die Schwächs­ten denkend…

Gut der Mode­ra­tor ver­sucht dar­auf­hin immer noch sein “aber Trump is böse” Leit­sätz­chen rein­ge­wa­schen zu bekom­men, schließ­lich hat er das der deutsch­pra­chi­gen Bevöl­ke­rung seit jetzt bei­na­he 10 Jah­ren durch­er­zählt - ande­re Geschich­ten gabs lei­der nicht, die haben sich am bes­ten gecklickt, aber Andrew Den­i­son kennt da nichts.

Nein, das sei nicht so. Trump benut­ze jetzt zwar Deutsch­land als Feind­bild, aber Deutsch­land müs­se sich trotz­dem damit arran­gie­ren und mehr aus den US importieren!

Und dazu sagt die öster­rei­chi­sche Regie­rung wie­der das was der Stan­dard und die Pres­se sagen, die sie vor sich her­trei­ben, und damit schließt sich dann end­lich der Kreis.

Hatten wir sowas schonmal?

02. Januar 2025

src: click

Also dass Selen­skyj mit einer Äuße­rung nicht per defi­ni­tio­nem rich­tig gele­gen hätte?

Kommt mir neu vor.

Wait, this gets better.

29. Dezember 2024

Sonar and Radar in por­ta­ble suit­ca­ses. (How do you, even…)

Also they were drop­ping sen­sors into the Eng­lish Chan­nel along the way.

While the por­ta­ble equip­ment was too power­ful to be dri­ven by the ships electri­ci­ty system.

The Russia-linked tan­ker which dama­ged an under­sea electri­ci­ty cable on Christ­mas Day also drop­ped sen­sors in the Eng­lish Chan­nel, sources have said.

Fin­nish Spe­cial For­ces sei­zed the spy ship Eagle S after it drag­ged its anchor to dis­rupt electri­ci­ty sup­plies bet­ween Nato allies Fin­land and neigh­bou­ring Estonia.

It is the first time that a com­mer­cial ship suspec­ted of sabo­ta­ge has been taken into cus­to­dy by authorities.

Sources have told mari­ti­me publi­ca­ti­on Lloyd’s List that the ves­sel - part of a shadow fleet used to bypass sanc­tions against Rus­sia - was brist­ling with sur­veil­lan­ce equip­ment along with lap­tops which would not nor­mal­ly be found on an oil tanker.

The equip­ment was car­ri­ed in “huge por­ta­ble suit­ca­ses” and sucked so much power from its gene­ra­tors that it led to repeated blackouts.

src: click

Drag­ging the anker across the seaf­loor to sever Est­Lin 2.

In an Oil Tanker.

Por­ta­ble suit­ca­ses not drop­ped into the water as soon as they saw the patrol­boats arri­ve, via radar. Neit­her the lists with what they were monitoring.

Equip­ment still tun­ed to Nato frequencies.

Man, not only the OP plan­ner was in an alco­hol stu­por, all the ope­ra­ti­ons guys on board of the ves­sel were as well!