Russland spielt sich mit Selenskyj PR

28. März 2025

Putin will Ukrai­ne befris­tet unter UN-Verwaltung stellen

Russ­lands Prä­si­dent Wla­di­mir Putin hat vor­ge­schla­gen, die von ihm ange­grif­fe­ne Ukrai­ne unter Ver­wal­tung der Ver­ein­ten Natio­nen zu stel­len, um Wah­len durch­zu­füh­ren. “So eine Pra­xis gibt es und im Prin­zip kann man natür­lich die Mög­lich­keit einer zeit­wei­sen UN-Verwaltung mit den USA, den euro­päi­schen Staa­ten und - ver­steht sich - auch mit unse­ren Part­nern und Freun­den erör­tern”, sag­te Putin bei einem Gespräch mit Matro­sen eines Atom-U-Boots.

Ziel sei die Durch­füh­rung demo­kra­ti­scher Wah­len, bei der eine hand­lungs­fä­hi­ge Regie­rung für einen Frie­dens­schluss an die Macht kom­me. “Mit die­ser begin­nen wir dann Ver­hand­lun­gen über einen Frie­dens­ver­trag, unter­zeich­nen legi­ti­me Doku­men­te, die welt­weit aner­kannt wer­den und sicher und sta­bil sind”, sag­te Putin.

src: click

Das ist im Wesent­li­chen Selen­sky­js Frie­dens­for­mel als Retour­kut­sche. Die Ukrai­ne muss zuerst besiegt (wenn nicht von Russ­land, dann von den US) und Selen­skyj abge­setzt wer­den, das Gan­ze unter der Ägi­de der UN und in Über­ein­stim­mung mit inter­na­tio­na­lem Recht.

Gut, das weiß der Stan­dard sofort, das geht nicht - weil…

Die For­de­rung nach einer Fremd­ver­wal­tung für die Ukrai­ne bedient gleich zwei Argu­men­ta­ti­ons­mus­ter des Kremls.

Wirk­lich?

So behaup­tet Mos­kau, dass die Ukrai­ne ein geschei­ter­ter Staat sei, in dem natio­nal­so­zia­lis­ti­sche Grup­pie­run­gen die Macht ergrif­fen hätten.

Also beim Bes­ten Wil­len geht das nicht aus dem Vor­schlag her­vor. Hier der Test. Die US woll­ten eben­falls eine Abset­zung Selen­sky­js, VOR Friedensverhandlungen.

Hier Test Num­mer zwei - bis vor sechs Stun­den habe Russ­land sol­che For­de­run­gen nur gestellt um “Selen­skyj los­zu­wer­den - und die Ukrai­ne end­lich voll­ends beherr­schen zu können”.

Jetzt beherrscht die aber, bis zu gerech­ten Wah­len, die UN?

Hier Test Num­mer drei - ist die Ukrai­ne nach der tem­po­rä­ren Ver­wal­tung der UN, und abge­hal­te­nen fai­ren und frei­en Wah­len ein geschei­ter­ter Staat?

Durch den Vor­schlag hät­te man also dem US Ansin­nen Rech­nung getra­gen UND sei­ne eige­ne Posi­ti­on auf “wir wol­len die Ukrai­ne nicht gänz­lich über­neh­men, soll doch die UN sie ver­wal­ten” ver­än­dert -- und das, also das das geht ja gar­nicht, weil…

Die zwei­te The­se geht dahin, dass der ukrai­ni­sche Prä­si­dent Wolo­dym­yr Selen­skyj nach Ablauf sei­ner Amts­zeit im ver­gan­ge­nen Jahr kein Man­dat mehr besitze.

Ukrai­ni­schen Juris­ten zufol­ge ist die Ver­län­ge­rung der Voll­mach­ten aber durch das Kriegs­recht gedeckt. Inter­na­tio­nal wird er eben­so wei­ter­hin als Prä­si­dent aner­kannt - auch weil Neu­wah­len im Land wegen der Beset­zung gro­ßer Gebie­te durch Russ­land nicht durch­führ­bar sind.

Selen­skyj ist ja wohl sehr­wohl noch Prä­si­dent, weil das irgend­wel­che daher­ge­lau­fe­ne ukrai­ni­schen Juris­ten unter Selen­sky­js defak­to Ein­heits­par­tei­en­re­gime auf­grund der erst­ma­li­gen dies­be­züg­li­chen Aus­le­gung von Son­der­ge­set­zen behaup­ten, scheiss auf das Colum­bia Law Review:

Die juris­ti­sche Recht­fer­ti­gung der Ukrai­ne kei­ne Wah­len abhal­ten zu müssen

Wobei die US den Vor­schlag bin­nen zwei Minu­ten vom Tisch gewischt haben, ich mein - was wenn das Schu­le machen würde!

Ver­wal­tung von kriegs­ge­schä­dig­ten Län­dern durch die UN! Bis zu fai­ren Wahlen!

Da könnt ja jeder kom­men! Und das spä­ter fordern!

Aus dem Wei­ßen Haus hieß es zu den Aus­sa­gen von Russ­lands Prä­si­dent Wla­di­mir Putin, die Regie­rungs­füh­rung in der Ukrai­ne wer­de von der Ver­fas­sung und der Bevöl­ke­rung des Lan­des bestimmt.

Für die USA kommt es dem­nach nicht in Fra­ge, dass die Ukrai­ne unter UN-Verwaltung gestellt und regiert werde.

Nein, also die US mei­nen das geht gar­nicht, weil das ver­sto­ße gegen die Ukrai­ni­sche Ver­fas­sung -- der­zu­fol­ge Selen­skyj nicht mehr Prä­si­dent sein kann, weil man ja das Son­der­recht des Aus­nah­me­zu­stands von eige­nen Juris­ten so aus­le­gen las­sen muss, dass er bis zu den nächs­ten Wah­len doch noch ist - egal wann die statt­fin­den hur­ra, Lebens­zeit ich hör dich knapsen.

Und wei­ters wer­de die Regie­rungs­füh­rung von der Bevöl­ke­rung bestimmt - DER SELENSKYJ DIE WAHLEN VERWEIGERT (geht ja nicht, logis­tisch viel zu schwer), und die Russ­land gera­de über den Dreh mit ner UN Son­der­ver­wal­tung ermög­li­chen wollte.

Wir sehen also - sowohl die US und die Stan­dard Argu­men­ta­ti­on (geht nicht, wür­de Putin ermög­li­chen eine Kriegs­en­de in sei­ner Gesell­schaft zu ver­kau­fen!!! (ers­ter Gedan­ke des Stan­dard), sind wie­der lücken­los und ein­wand­frei wertefest…

Und jeder ver­fick­te scheiss Mil­le­ni­al und Gen-Z frisst sie schon ger­ne zum Frühstück.

Und jetzt in einer nicht nai­ven Welt:

- Wür­de das insis­tie­ren der US die Ukrai­ne tem­po­rär unter UN Ver­wal­tung zu stel­len, den Krieg fak­tisch sofort been­den, und FUCK ME, da kön­nen wir ja nichts mehr raus­han­deln, und außer­dem wäre das ein sol­ches Power­play sei­tens der US, dass danach good­will von Sei­ten der Ukrai­ne und der Euro­pä­er nicht mal mehr ange­dacht wer­den kann -- und dann, wenn die UN Ver­wal­tet, wer sichert das - doch nicht etwa Trup­pen aus Indi­en und Chi­na -- nein, also bit­te das ukrai­ni­sche Volk darf jetzt sicher nicht frei wählen!

und Zwei­tens:

- Die US beu­gen sich für ein de fac­to “Schlich­tungs­ver­fah­ren” und bei der Aus­hand­lung des Über­gangs­frie­dens einer defac­to Ver­wal­tung der UN, in einem Sat­teli­ten­staat, den sie für den Krieg gerüs­tet haben? Träum wei­ter, wer immer das auch für wahr­schein­lich hält…

Das eigent­lich Wesent­li­che hier ist, dass die US das bin­nen zwei Minu­ten abge­wirt­schaf­tet haben, sodass es die Öffent­lich­keit nicht dis­ku­tiert -- denn wenn das was der Stan­dard hier pro­du­ziert hat, die gesam­ten Argu­men­te des Wer­te­wes­tens gegen eine sol­che Son­der­ver­wal­tung sind… Dann sind die vorgeschoben.

Und beim öffent­lich dis­ku­tie­ren wür­de das rauskommen.

Das wis­sen die Rus­sen, das wis­sen wir… Also war­um die­ser däm­li­che Move?

Naja, wenn Selen­skyj nicht noch immer die “Eigen­ver­wal­tung der Krim” für 30 Jah­re ver­lan­gen würde.

Ab jetzt kann Russ­land dar­auf ant­wor­ten - sehr ger­ne, bit­te unter UN Ägi­de - und pfef­fert den US damit so sehr einen, dass die ab sofort den Ver­hand­lungs­punkt nicht mehr wei­ter dis­ku­tie­ren wer­den wollen…

Also win, win, win, win für Russland?

- Die Amis machens nie
- Russ­land ist für UN Recht, und die kor­rek­te Aus­le­gung der ukrai­ni­schen Verfassung.
- Wir sind für Neu­wah­len in der Ukrai­ne - vor einem Friedensschluss
- Wie auch die Amerikaner
- In BEIDEN Punkten.
- Wir müs­sen die Ukrai­ne nicht voll­stän­dig besit­zen, oder beherr­schen, soll die UN sie doch ver­wal­ten - bis die Men­schen wie­der eine Regie­rung wählen.
- Gut, Selen­skyj muss vor Wah­len weg - aber das wol­len die US ja auch…
- Was, über eine Eigen­ver­wal­tung der Krim wol­len sie reden? Ger­ne. Unter UN Ägide, …

Das Pro­blem ist “die Amis machens nie” ist hier der­ar­tig offen­sicht­lich, das sich Russ­land den Rest des Messagings qua­si nach Belie­ben zurecht­zim­mern kann.

Ergo ist das glaub ich bis­her das idio­tischs­te Gam­bit, das Russ­land bemüht hat. Darf ich vor­schla­gen auf­zu­hö­ren so zu tun, als wol­le man ver­han­deln - und anstatt­des­sen zu verhandeln?

Wobei -- wenn das für ne Woche in der Öffent­lich­keit dis­ku­tiert wer­den wür­de… Die Pro­pa­gan­da des Wer­te­wes­tens wür­de implodieren.

Aber kei­ne Angst - dass alle Ukrai­ner immer noch Selen­skyj wol­len, ist Messaging auf das sich der Wer­te­wes­ten beru­fen kann, und das nicht klar wider­leg­bar ist - und Wah­len vor einem Frie­dens­ab­kom­men ver­hin­dern wir ja wei­ter -- also, rei­ten wir die Sau durchs Dorf bis sie tot ist. Mehr intel­lek­tu­el­le Kapa­zi­tät hat der Durch­schnitts­bür­ger so und so nicht.

Auch das ist sehr, sehr offensichtlich.

Also fang end­lich an zu ver­han­deln, Russland.









Hinterlasse eine Antwort