Uvdl brauchte noch ein Zuckerl um den EU Beitritt der Ukraine zu verkaufen?

22. Oktober 2025

Was zur Höl­le ist Punkt 9?

Was solls - es ist Zeit zu fei­ern, die Ukrai­ne hat auf dem Ver­hand­lungs­weg gera­de die Krim befreit!

Der EU Frie­dens­plan ist fer­tig! Nach nur drei Tagen!

Um mehr als Über­schrif­ten gehts dabei eh nicht, wir kön­nens also kurz halten.

Hier die 12 Punkte:

1. Waf­fen­still­stand ent­lang der Frontlinie
2. Inter­na­tio­nal besetz­ter Frie­dens­rat [unter Vor­sitz des ehren­wer­ten Donald J. Trump]
3. Sicher­heits­ga­ran­tien für die Ukrai­ne [bis heu­te nicht eine ein­zi­ge aus­for­mu­liert, oder garantiert]
4. Gefan­ge­nen­aus­tausch und Rück­kehr & Rück­füh­rung ver­schlepp­ter Kinder
5. Ter­ri­to­ria­le Inte­gri­tät - KEINE Gebiets­ab­tre­tun­gen [Hur­ra, die Ukrai­ne hat auf dem Ver­hand­lungs­weg die Krim befreit!]
6. Wie­der­auf­bau - mit rus­si­scher Betei­li­gung [auch bekannt unter unter “Beschlag­nah­me des rus­si­schen Ver­mö­gens in der EU”, klingt aber sexier wenn dus nicht ausformulierst]
7. Sank­tio­nen gegen Russ­land - gekop­pelt an Ver­hal­ten [“Da muss der Rus­se aber auch amal a bis­serl brav sein.” Trump wirds prüfen!]
8. EU-Perspektive der Ukraine
9. Reform­pro­gramm gegen Kor­rup­ti­on [Das wird Russ­land aber enorm zum Frie­den moti­vie­ren, wenn die Ukrai­ne nicht mehr kor­rupt ist - ach­so, das sind eh nur die Pro­pa­gan­da Steh­sät­ze für die EU-Europäer, nach dem Sieg­frie­den der Ukraine…]
10. Wie­der­auf­bau von Wohn­raum, Schu­len, Kran­ken­häu­sern [Mei, der Propaganda-Passus “Ukrai­ner kommt zurück in die Ukrai­ne an eurem Kran­ken­haus wird bereits gebaut” ist auch drin - im Übri­gen, war das nicht Punkt 6?!]
11. Hil­fe für Vete­ra­nen, Ver­wun­de­te, Trau­ma­ti­sier­te [also das was die USA nach ihren Krie­gen immer ver­ges­sen, gut zu wissen --]
12. Gesell­schaft­li­cher Frie­den - Erin­ne­rung und Ver­söh­nung [GEIL ein Punkt der 20 Jah­re MINUMUM dau­ert, und so lan­ge hält der jewei­li­ge US Prä­si­dent den Vor­sitz des euro­päi­schen Friedensrates!]

src: click

Bit­te ver­glei­chen sie ihn mit der ukrai­ni­schen Pro­pa­gan­da der Selen­sky­j­schen Friedensformel:


(Soll­te auf eng­lish kon­su­miert wer­den, die auto­ma­ti­sche Über­set­zung ist schlecht.)

Ich bin über­wäl­tigt von so viel Friedensplan.

Der Pres­se Chef­re­dak­teur ist jetzt auch so froh, drei Tage nach­dem er das in einem Leit­ar­ti­kel gefor­dert hat - ward der euro­päi­sche Frie­dens­plan delivered.

Also wir fas­sen zusammen.

- Die Front wird eingefroren.
- Die Ukrai­ne bekommt in zehn Jah­ren die Krim und den Don­bas zurück
- Russ­land wird enteignet
- Russ­land bleibt sanktioniert
- Und wies läuft bestimmt ein EU Gre­mi­um unter dem Vor­sitz des jewei­li­gen US Prä­si­den­ten, sonst kein Frieden.
- Dafür muss die Ukrai­ne aber auch a bis­serl ihre Kor­rup­ti­on redu­zie­ren, damit die UvdL sie schnel­ler in die EU ver­kauft bekommt.

Es soll uns ja nie­mand nach­sa­gen kön­nen der euro­päi­sche Frie­dens­plan wäre einseitig.

Schließ­lich bau­en wir auch in Russ­land Wohn­raum, Kran­ken­häu­ser, und Schu­len wie­der auf - ach­ja, machen wir nicht. Die stehn ja noch. Aber gut, dass wir die Ver­pflich­tung der Euro­pä­er das in der Ukrai­ne zu tun bereits als Vor­be­din­gung defi­niert haben, der Russ­land zustim­men muss…

Ach­so ja nein - ich mein, Russ­land wird eh nicht gefragt - ich ver­gaß… (Möch­test du ent­eig­net wer­den? Möch­test du in zehn Jah­ren die Krim ver­lie­ren? Möch­test du dass ein Frie­dens­rat unter US Vor­sitz für zehn/zwanzig Jah­re beur­teilt, wel­che Russ­land Sank­tio­nen geklo­ckert wer­den? Möch­test du?)

Herr­lich, end­lich wis­sen wir, was gerech­ter Frie­de bedeutet!

Und wis­sen sie, was die­ser Rus­se heu­te wie­der gemacht hat? Er hat gesagt er will das, was ihm Trump bereits in Alas­ka zuge­si­chert hat. Und kein 20 Jah­re schwe­len­des Nordkorea/Südkorea unter US Frie­dens­rat Ägi­de an sei­ner Grenze.

Aber wis­sen sie was die Euro­pä­er dar­auf gesagt haben? Die haben dar­auf­hin ihren 12 Punk­te Plan erfunden --

vom Ruf danach - bis zur Fer­tig­stel­lung dau­er­te es kei­ne drei Tage.

Und tat­säch­lich, Euro­pa ist jetzt für die Nordkorea/Südkorea Lösung an der Ukrai­ni­schen Gren­ze. Wie auch die Ukrai­ne selbst - Es muss halt zuerst ein Frie­dens­rat unter US Ägi­de her, der Russ­lands Aus­lands­ver­mö­gen ent­eig­net, und über die Russ­landsank­tio­nen ent­schei­det, und der Ukrai­ne in 10 Jah­ren die Krim wie­der zufal­len lässt - GANZ AUTOMATISCH.

Sehen sie, so ein­fach geht euro­päi­scher Frieden.

Und gerecht ist der…

Noch was in eige­ner Sache - fickt euch ihr fuck­ing EU Pro­pa­gan­dis­ten, ich kann mei­nen Steh­satz “da kann der Krieg ja end­lich wei­ter­ge­hen” nicht mehr verwenden -

ich müss­te jetzt auf “da kann der gerech­te EU Frie­den ja end­lich kom­men” umschwenken.

Ehm… Mach ich nicht.

Da kann der Krieg ja end­lich weitergehen.

edit: Kommt auch schon irr­sin­nig gut an:

Die ZIB1 hats heu­te nicht mal ins Media Reel aufgenommen:

https://on.orf.at/video/14296350/zib-1-vom-22102025

Bildschirmfoto 2025 10 22 um 20 24 15
src: click

Gut, ich mein - wer hät­te ahnen sol­len, dass in Euro­pa tat­säch­lich die Kal­las die Sicher­heits­po­li­tik macht…

Bildschirmfoto 2025 10 22 um 20 26 17

Moment, ich hab ein Memo nicht gelesen, Europa will jetzt ein Einfrieren des Konflikts an der Frontlinie

22. Oktober 2025

Daher haben sie ja auch das Tref­fen zwi­schen Trump und Putin in Ungarn als die größ­te aller Demü­ti­gun­gen dezi­diert zurückgewiesen.

Das resul­tiert dar­aus, da die Ukrai­ne ihre “under the hand posi­ti­on” aus dem Mai 2022 - “Frie­den­in­itia­ti­ven nur bei Ach­tung der ter­ri­to­ria­len Inte­gri­tät der Ukrai­ne UND kei­ner rührt die Front­li­nie an” - nun (20. 10. 2025) tei­löf­fent­lich gemacht hat.

Jetzt muss auch Euro­pa sei­ne Posi­ti­on öffent­lich wech­seln - was es in der Sekun­de getan hat -

falls sies noch nicht wuß­ten, Euro­pa ist seit heu­te so sehr für eine Nordkorea/Südkorea Lösung an sei­nen Gren­zen, dass sich dar­über vor eini­gen Mona­ten noch eine Baer­bock öffent­lich lus­tig gemacht hat.

Nur der Rus­se der will das nicht.

Und der Selen­skyj will laut Trump Schrei­du­ell immer noch kei­ne Gebiets­ab­tre­tun­gen, und ein kapi­tu­lie­ren­des Russ­land, ohne dass irgend­je­mand auf ner Kar­te irgend­wel­che Lini­en verschiebt.

Und das hat Selen­skyj letz­te Woche auch erreicht.

Aber wis­sen sie was der Rus­se dann gemacht hat!?

Er hat gesagt er will kei­nen ewig schwe­len­den Kon­flikt an sei­nen Gren­zen, er will das was ihm Trump bereits zuge­sagt hat.

Die­ser wahn­sin­ni­ge Rus­se schon wieder.

Aber gut, dass sie auf den nächs­ten Zau­ber­trick der euro­päi­schen Pro­pa­gan­da ver­trau­en *poof* “Inter­na­tio­na­le Poli­tik­ex­per­tin” - die seit vier Jah­ren spo­ra­disch bei Ill­ner und und Lanz zu sehen war - stellt bei Sprin­ger fest -- Euro­pa will die­sen Kon­flikt einfrieren.

Nur dass Putin und Trump sich in Ungarn tref­fen um den Kon­flikt ein­zu­frie­ren, das will Euro­pa nicht.

Weil Putin ja ver­haf­tet gehört!

Gut, klar…

Kör­ber Stif­tung übri­gens, falls sie sich schon gefragt haben…

Pagung war von Febru­ar 2019 bis Dezem­ber 2022 wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin der Deut­schen Gesell­schaft für aus­wär­ti­ge Poli­tik (DGAP) [CFR Toch­ter]. Im Jah­re 2023 begann sie eine Tätig­keit als Pro­gramm­lei­te­rin bei der Körber-Stiftung.[3]

src: click

Es geht wie­der auf­wärts - da die Ukrai­ne aktu­ell stän­dig am gewin­nen ist, … Will Euro­pa jetzt die Nordkorea/Südkorea Lösung akzep­tie­ren, aber nur in einer Kon­fi­gu­ra­ti­on in der die Ukrai­ne die gesam­te Ukrai­ne in 10 Jah­ren auto­ma­tisch wie­der zurück­er­hält (daher bas­telt Euro­pa ja an die­sem neu­en Frie­dens­rat!) - daher muss Russ­land noch schnell durch Wirt­schafts­bank­rott besiegt wer­den, 600-1000 Toma­hawks dürf­ten rei­chen -- aber sonst…

Gut, Russ­land sagt jetzt wir wer­ten die als Atom­ra­ke­ten, falls da eine rüber­kommt, weil sie Atom­spreng­kör­per tra­gen kön­nen, und sie im Flug nicht wis­sen was drin­nen ist - aber sonst… Ich mein dem Rus­sen kann man ja nicht vertrauen.

Gut, Trump lie­fert jetzt kei­ne Toma­hawks an die Nato - für die Ukrai­ne, aber sonst, ich bit­te sie…

Alles völ­lig nor­mal hier im Wertewesten.

Ab heu­te sind wir für einen ein­ge­fro­re­nen Kon­flikt, falls sies noch nicht wussten.

Ich hab da mal Chat GPT und Grok (jeweils die größ­ten aktu­el­len Model­le, mit max rea­so­ning) gemein­sam befragt:

Ja scheis­se, immer die­se AIs! Stän­dig lügen die einen an!

Bildschirmfoto 2025 10 22 um 15 13 34

Kei­ne Angst, sie sind aber eh nicht das Ziel euro­päi­scher Pro­pa­gan­da, über­haupt nicht!

Wer wird ihnen denn sowas schon erzäh­len! Also sicher nicht die Kör­ber Stif­tung die das Inter­view Kaja Kal­las, Mary Eli­se Sarot­te auf­ge­deich­selt hat! Und sie beim sel­ben Besuch bei Maisch­ber­ger posi­tio­niert hat. 

Also defi­ni­tiv nicht die!

edit: Gut, die deutsch­spra­chi­ge Qua­li­täts­pres­se is noch a bis­serl ver­wirrt, aber das legt sich.

Bildschirmfoto 2025 10 22 um 19 15 37
src: click

Die Stan­dard­le­ser habens schon wie­der genau­so kom­men sehen…

Trump hat alles richtig gemacht, aber leider es ist wieder am Russen gescheitert

22. Oktober 2025

Auf­at­men in der gan­zen EU.

Tie­fer kannst du dei­ne Pro­pa­gan­da nicht mehr spielen.

Ein letz­ter Punkt noch. Die Gesprä­che sind an dem Moment geschei­tert an dem Rubio den neu­en “Trump­kom­pro­miss” aus dem Schr­ei­ge­spräch mit Selen­skyj dem rus­si­schen Aus­sen­mi­nis­ter unter­brei­tert hat - weil war­um nicht den gan­zen Pro­zess auf den Kopf stel­len, und den Krieg ein­fach ein­frie­ren, nicht?

Für die mid term elections.

Die US woll­ten halt den fro­zen Kon­flikt, den Euro­pa als Lösung nie woll­te - stellt sich raus Russ­land will den auch nicht.

DIESER VERDAMMTE RUSSE SCHON WIEDER.

Und danach das Pro­pa­gan­da Play der Stun­de - nein, wir im Wer­te­wes­ten fra­gen nicht was zur Höl­le denn beim Tele­fo­nat pas­siert ist, denn da wäre ja Rubio der Ansprechpartner.…

Nein, wir fra­gen unser Gefühl bei der Rezep­ti­on der Law­row Rede fürs rus­si­sche Fern­se­hen (Kanal1 ? Wo muss ich denn da als CNN Redak­teur auf der Fern­be­die­nung hin­schal­ten?) danach!

Genia­le Idee du ---

Hey komm Bernd, wir schluss­fol­gern aus der öffent­li­chen Pres­se­kon­fe­renz von Law­row für die rus­si­sche Gesell­schaft danach (nach dem Schei­tern) - dass Russland

NACHDEM RUBIO DIE GESPRÄCHE BEENDET HATTE

wie­der öffent­lich zu sei­nen Maxi­mal­for­de­run­gen zurück­ge­kehrt sei!

NEIN! DOCHOH!

Nach­dem man Russ­land mit ner Posi­ti­ons­än­de­rung Trumps als Vor­be­din­gung legen woll­te, und die Gesprä­che abge­bro­chen hat - wis­sen sie was der Rus­se da gemacht hat? Er hat kei­ne Kom­pro­miss­si­gna­le mehr gesendet!

Auf die­sem Niveau agiert euro­päi­sche Propaganda.

Und in dem Moment, aber kei­ne Sekun­de frü­her, ging ein Auf­at­men durch ganz Europa.

Als US Admi­nis­tra­ti­on kann ich den Pro­zess nicht mehr mehr in den Sand set­zen (zwi­schen Angel und Flug­zeug­ka­bi­nen­tür hat sich Trump ent­schie­den, es wird ein fro­zen con­flict, da ihm Selen­skyj wie­der was von “die Front­li­nie rührt uns kei­ner an” ent­ge­gen­ge­schrien - und JEGLICHE Gebiets­ab­tre­tun­gen ver­wei­gert hat und Rubio konn­te die­sen “Kom­pro­miss” nicht ver­mit­teln) - das kann nur eines bedeu­ten: Euro­pa jubelt.

Will­kom­men in der Realität.

Trumps Idee eines bal­di­gen Gip­fel­tref­fens mit Putin ist gescheitert
Bereits nächs­te Woche hät­ten sich die bei­den Staats­füh­rer in Buda­pest zu Ver­hand­lun­gen über die Ukrai­ne tref­fen sol­len. Doch nun heisst es im Weis­sen Haus, es wer­de in naher Zukunft kei­nen Gip­fel geben. Die USA sind ernüch­tert durch Russ­lands Maximalforderungen.

Andre­as Rüesch
21.10.2025, 22.09 Uhr

Trump woll­te «kei­ne Zeit ver­schwen­den» begrün­de­te er die Absa­ge gegen­über Jour­na­lis­ten im Weis­sen Haus.
Reuters
Das geplan­te amerikanisch-russische Gip­fel­tref­fen in Buda­pest zur Fra­ge eines Frie­dens in der Ukrai­ne kommt vor­läu­fig nicht zustan­de. Dies hat das Weis­se Haus am Diens­tag in einer inof­fi­zi­el­len Stel­lung­nah­me deut­lich gemacht. Bei der Vor­be­rei­tung sind die bei­den Sei­ten offen­bar auf kurz­fris­tig unüber­wind­ba­re Hin­der­nis­se gestossen.

Die Kehrt­wen­de kommt über­ra­schend, nach­dem Prä­si­dent Donald Trump noch am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag sehr zuver­sicht­lich auf­ge­tre­ten war: Er wer­de sei­nen rus­si­schen Amts­kol­le­gen Wla­di­mir Putin in den nächs­ten zwei Wochen in der unga­ri­schen Haupt­stadt tref­fen, hat­te er erklärt. Für die­se Woche stell­te Trump ein Vor­be­rei­tungs­tref­fen auf der Ebe­ne der Aus­sen­mi­nis­ter in Aussicht.

Ernüch­tern­des Telefonat
Doch das Vor­ha­ben wird nun bis auf wei­te­res schub­la­di­siert. Es gebe kei­ne Plä­ne für ein sol­ches Gip­fel­tref­fen in unmit­tel­ba­rer Zukunft, teil­te das Weis­se Haus gegen­über ame­ri­ka­ni­schen Medi­en kühl mit. Auch eine Begeg­nung zwi­schen den Aus­sen­mi­nis­tern Mar­co Rubio und Ser­gei Law­row sei nun nicht mehr not­wen­dig, nach­dem sich die bei­den am Mon­tag per Tele­fon aus­ge­tauscht hätten.

Die­se For­mu­lie­rung macht klar, dass es nicht um eine blos­se Ver­schie­bung geht, son­dern um einen abrup­ten Stopp der Gipfel-Vorbereitungen. Trump ergänz­te spä­ter, er wol­le kein «ver­schwen­de­tes Tref­fen». Dies schliesst zwar nicht aus, dass Trump und Putin ihre Idee spä­ter wie­der auf­neh­men, aber der­zeit scheint das Inter­es­se auf bei­den Sei­ten erkal­tet zu sein. Die Schroff­heit der Absa­ge hin­ter­lässt den Ein­druck eines Eklats zwi­schen Washing­ton und Mos­kau. Russ­land beschwich­tigt mit der Dar­stel­lung, dass es ohne­hin nie ein fest ver­ein­bar­tes Gip­felda­tum gege­ben habe.

Eine wesent­li­che Rol­le bei der Kehrt­wen­de scheint Rubio gespielt zu haben. Laut dem Sen­der CNN zog er aus sei­nem Tele­fo­nat mit Law­row den Schluss, dass Russ­land in der Ukraine-Frage unver­än­dert auf Maxi­mal­for­de­run­gen behar­re. Eine Quel­le des Fern­seh­sen­ders sag­te, dass Rubio des­halb wohl von einem bal­di­gen Gip­fel­tref­fen abra­te. Die­se Emp­feh­lung ist nun offen­sicht­lich im Weis­sen Haus eingetroffen.

Rubi­os Ein­schät­zung ist gut begrün­det: Mos­kau hat das Ange­bot zu einem Gip­fel­tref­fen – das zwei­te mit Trump nach jenem in Ancho­ra­ge im August – nicht etwa mit Kom­pro­miss­si­gna­len beant­wor­tet, son­dern mit Tri­umph­ge­heul und unver­söhn­li­cher Rhe­to­rik gegen­über der Ukraine.

Aus­sen­mi­nis­ter Law­row erteil­te Trumps For­de­rung [Trumps FORDERUNG aus dem Nichts her­aus? Nein! Doch! Oh.] nach einem sofor­ti­gen Waf­fen­still­stand und einem Ein­frie­ren des Krie­ges ent­lang der jet­zi­gen Front am Diens­tag eine schar­fe Absa­ge. Eine Waf­fen­ru­he bedeu­te nur eines – dass ein rie­si­ger Teil der Ukrai­ne unter der Herr­schaft eines Nazi­re­gimes blei­ben wer­de, sag­te Lawrow.

Indi­rekt mach­te Putins lang­jäh­ri­ger Weg­ge­fähr­te damit klar, dass Mos­kau wei­ter­hin auf den Sturz des demo­kra­tisch gewähl­ten Prä­si­den­ten Selen­ski dringt, den Russ­land in einer absur­den Ver­dre­hung der Tat­sa­chen als rechts­ex­trem dar­stellt. Ange­sichts die­ser Hal­tung bestä­tigt sich auch, dass das Putin-Regime viel wei­ter­rei­chen­de Zie­le ver­folgt als rei­ne Gebiets­ge­win­ne, wäh­rend Trump stets den Ein­druck erweckt, Kern einer Frie­dens­lö­sung müs­se ein Kom­pro­miss in Ter­ri­to­ri­al­fra­gen sein.

Auf­at­men in der EU
Vie­le euro­päi­sche Regie­run­gen dürf­ten ange­sichts der vor­läu­fi­gen Absa­ge des Buda­pes­ter Gip­fels auf­at­men. Ver­brei­tet herrsch­te die Befürch­tung, dass sich Trump und Putin über die Köp­fe der Euro­pä­er hin­weg auf einen Frie­dens­plan zulas­ten der Ukrai­ne eini­gen könn­ten. Das Tref­fen auf EU-Boden, aber mit dem noto­ri­schen Quer­schlä­ger Ungarn als Gast­ge­ber und ohne Euro­pä­er am Ver­hand­lungs­tisch, war nur schon als Idee eine Demü­ti­gung für Brüssel.

src: click

Bonus gefäl­lig?

Just a normal day in turkish foreign policy reporting

22. Oktober 2025

Bildschirmfoto 2025 10 22 um 08 44 51
src: 1|2|3

Der Selenskyj Friedensplan - bei dem Russland zuerst besiegt werden muss, bevor es zu Verhandlungen kommt

21. Oktober 2025

bekommt heu­te wie­der einen neu­en Namen.

In Bür­gen­stock war das noch “Der gerech­te Frie­denTM” - den kein popu­la­ti­ons­star­kes Land des glo­ba­len Südens, und mehr als die Hälf­te aller Staa­ten welt­weit nicht unter­stüt­zen woll­ten. (Also hin­ge­reist, und dann mit Hor­ror abge­sprun­gen, sie­he: Swiss Peace Sum­mit could end up har­ming Ukrai­ne as not­hing is going to plan (eurointegration.com))

Sie wis­sen schon, der “actual­ly a pret­ty cle­ver um you know trick” der Ukrai­ne laut Fran­ce 24:

Da ja die Ukrai­ne - und ihr Frie­dens­prä­si­dent Selen­skyj (sie wis­sen schon, der berühm­te Frie­dens­prä­si­dent, mit der Frie­dens­for­mel™ aus Andrij Jer­maks Office (sie­he Ber­nays Video, in den ers­ten Sekun­den - pau­sie­ren ums zu ver­ste­hen) - also eigent­lich mit sei­nen zwei Frie­dens­for­meln, die ers­te muss­te rede­signt wer­den, aber die deutsch­spra­chi­gen Medi­en haben das nicht so genau berich­tet, also zwei Frie­dens­for­meln und dem Frie­dens­gip­fel in Bür­gen­stock - der laut Fran­ce 24 “actual­ly a pret­ty cle­ver um you know trick” war, was sie ja eben­falls alle wis­sen) - seit Mai 2022 dar­auf besteht, dass Frie­dens­in­itia­ti­ven nur bei Wah­rung der ter­ri­to­ria­len Inte­gri­tät der Ukrai­ne initi­iert wer­den dür­fen.

src: click

Da sich die EU Pro­pa­gan­da seit heu­te sicher sein kann, dass Trump von Tuten und Bla­sen kei­ne Ahnung hat, haben sie da noch zwei wei­te­re For­de­run­gen (jetzt 12 gesamt) dran­ge­pappt und nen­nen es seit heu­te - Trommelwirbel:

DER EU-FRIEDENSPLAN!

18.38 Uhr: Insi­der - EU-Staaten arbei­ten an Frie­dens­plan für Ukraine
Die euro­päi­schen Staa­ten berei­ten offen­bar einen Vor­schlag für einen Frie­dens­plan für die Ukrai­ne vor. Von dem Zwölf-Punkte-Plan berich­tet die Nach­rich­ten­agen­tur Bloom­berg unter Beru­fung auf Insi­der. Dem­nach soll es einen Frie­dens­rat unter Vor­sitz von US-Präsident Donald Trump geben, der die Umset­zung des Pla­nes über­wacht. Sicher­heits­ga­ran­tien für die Ukrai­ne sei­en eben­so vor­ge­se­hen wie Mit­tel zur Besei­ti­gung von Kriegs­schä­den. Außer­dem sol­le es einen Weg zum raschen Bei­tritt der Ukrai­ne in die EU geben.

src: click

Also - um die­sen Krieg EU-gerecht zu been­den, brau­chen wir zuerst ein­mal einen FRIEDENSRAT unter dem Vor­sitz des alt­ehr­wür­di­gen Donald J. Trump, sowie allen (vor­nehm­lich EU) Staatspräsidenten/Vorsitzenden der noch nicht ein­mal auf nem Blatt Papier fixier­ten Koali­ti­on der Willigen.

Dann brau­chen die alle erst mal eine schwar­ze Robe. Und einen ecki­gen Hut.

Dann in Schritt 2: Gewinnt die Ukrai­ne den Krieg.

Dann in Schritt 3: Tagt der Frie­dens­rat und berät sich erst­ma­lig, wie denn die Sicher­heits­ga­ran­tien kon­kret aus­se­hen sollen.

Dann in Schritt 4: Zahlt Russ­land alle Reparationszahlungen.

Dann in Schritt 5: Hält die Pres­se das Maul und ver­rät ihren Lesern nicht, dass das die sel­be ver­fick­te Selen­skyj Frie­dens­for­mel seit vor Bür­gen­stock war.

So wer­te­wes­tig muss mein Euro­pa schon sein.

Mag noch nicht in den Details stim­men, aber -- wie been­det man Krie­ge: ganz klar mit einem FRIEDENSRAT unter dem Vor­sitz des ehren­wer­ten Donald J. Trump, kann nur auf soet­was hinauslaufen.

Am Ende bekommt er dann von König Charles noch das das Regen­ten­zep­ter des Ver­ei­nig­ten König­reichs als Schlüs­sel der Stadt Lon­don oder so.

Wenn du glaubst aus dem Kaja Kal­las Büro kommt eh nur noch Schwach­sinn, und schlim­mer gehts nimmer …

*Klatsch* Frie­dens­rat der EU!

(Die EU hat­te noch zu wenig Councils?)

Man, wir sind die Guten! 

Wir wol­len nur noch 600-1000 Toma­hawks, damit dann Russ­lands Wirt­schaft ver­nich­ten, und in drei Jah­ren dann, …

Sie­gen die tap­fe­ren Ukrainer. 

Glaub ich.