Paul Lendvai hat herausgefunden

24. April 2025

US-Präsident Donald Trump will die Ukrai­ne ohne Gegen­leis­tung von Mos­kau zur Kapi­tu­la­ti­on zwingen

src: click

Genau.

Und Lula.
Und Xi Jinping.
Und die Afri­ka­ni­sche Initiative.
Und die Schweiz, die wider­recht­lich den Ver­hand­lungs­track im Hin­ter­grund wei­ter betrie­ben hat.
Und die Türkei.
Und die Ver­ei­nig­ten Ara­bi­schen Emi­ra­te. (Wobei in dem Fall nur nach Kör­per­spra­che gehend, als Selen­skyj zum fünf­ten Mal unan­ge­kün­digt auf­ge­taucht ist um sei­ne Bevöl­ke­rung zu ver­wir­ren, als die US Grad mit den Sau­dis gespro­chen haben, exklu­si­ve Ukraine)
Und Isra­el (nach den Aus­sa­gen von Nafta­li Bennett).
Und Indien.
Und Sau­di Arabien.
Und davor die Garan­tie­staa­ten des Minsk 2 Abkommens.
Und Mark Mil­ley der die Ukrai­ne bereits 2023 am Ver­hand­lungs­tisch sehen wollte.
Und Putin, der am Tag drei des Angriffs Ver­hand­lun­gen auf diplo­ma­ti­scher Ebe­ne ein­ge­lei­tet hat, die die Ukrai­ne ein­sei­tig abge­bro­chen hat.

Alles ganz gefähr­li­che Natio­nen die den Krieg bereits nach drei Jah­ren, oder weni­ger, been­den wollten.

Aber nicht mit uns im Wertewesten!

Nicht mit Paul Lendvai!

Wer erkennt sie nicht, die Kapi­tu­la­ti­on namens, free­ze an der aktu­el­len Kon­flikt­li­nie… Und damit der Krieg nicht in 20 Jah­ren wie­der heiß wird, erken­nen wir zumin­dest die Krim an.

Gut, aber wir haben den Fran­zo­sen, der hat mit Putin tele­fo­niert! Und will jetzt in der Ukrai­ne ein­mar­schie­ren, weil… Ehm Poli­tics… Frank­reich ist wohl ein­fach zu nahe um den unbän­di­gen Frie­dens­wil­len der Ukrai­ne nicht zu verstehen…

Ach­ja, und die Außen­be­auf­trag­te der EU die stän­dig nur signalt die Ukrai­ne soll mehr Waf­fen bekom­men, da Russ­land sonst das Bal­ti­kum “tes­ten” könn­te… Die will auch den rich­ti­gen, da gerech­ten Frieden.

Gut, Öster­reich hät­te auch sei­ne Hil­fe als Ver­mitt­ler ange­bo­ten, ich glau­be, Neham­mer war­tet immer noch auf eine Ant­wort. In einem Vor­zim­mer der Nationalbank.

Zum Glück gibt es in Euro­pa ja die­ses ein­zig­ar­ti­ge Frie­dens­pro­jekt. Wie heißt das noch gleich?

edit: Dafür hat die NZZ am 24.04. her­aus­ge­fun­den, die Ukrai­ne braucht den Waf­fen­still­stand. Als Zei­chen. Bevor sie ver­han­deln kann. Wegen dem Zei­chen. In zir­ku­lä­rer Logik.

Der ukrai­ni­sche Wider­stand gegen eine so ein­sei­ti­ge Ver­ein­ba­rung ist daher ver­ständ­lich. Zu Recht ver­langt Kiew, dass Mos­kau als ers­ten Schritt wenigs­tens einem Waf­fen­still­stand zustimmt. Ohne eine sol­che Ges­te des Frie­dens­wil­lens ist der ame­ri­ka­ni­sche Plan auf Sand gebaut. Trump behaup­tet, eine Eini­gung mit Russ­land in der Hand zu haben, doch in Wirk­lich­keit ist nichts Zähl­ba­res erkennbar.

src: click

Die Ukrai­ne wür­de den nie und nim­mer zur Restruk­tu­rie­rung nutzen!

Selenskyj halluziniert wieder mal für die Öffentlichkeit

23. April 2025

Selen­skyj: „Emo­tio­nen sind heu­te hochgegangen“
Der ukrai­ni­sche Prä­si­dent Wolo­dym­yr Selen­skyj sag­te am Mitt­woch, dass die Gesprä­che in Lon­don von Emo­tio­nen geprägt waren, und äußer­te die Hoff­nung, dass die künf­ti­ge gemein­sa­me Arbeit zum Frie­den füh­ren wird.

Die Emo­tio­nen sind heu­te hoch­ge­gan­gen. Aber es ist gut, dass sich fünf Län­der getrof­fen haben, um dem Frie­den näher zu kom­men”, schrieb Selen­skyj auf der Social-Media-Plattform X. “Die ame­ri­ka­ni­sche Sei­te teil­te ihre Visi­on. Die Ukrai­ne und ande­re Euro­pä­er haben ihren Bei­trag geleis­tet.” Er ver­sprach, dass die Ukrai­ne sich immer an ihre Ver­fas­sung hal­ten werde.

src: click

Ein­fa­cher Dreisatz:

1. US signa­len - Russ­land kann die besetz­ten Gebie­te pro for­ma haben, und die Krim de jure.
2. Selen­skyj schreit wild her­um dass die Emo­tio­nen durch­ge­gan­gen sein, und er bei Ver­hand­lun­gen nicht die Ver­fas­sung der Ukrai­ne bre­chen wird (“Die Krim bleibt Ukrai­nisch!” *schrei* *fauch* *auf­den­bo­den­werf* *quän­gel*)
3. EU bestärkt Selen­skyj in sei­nem Wahn, weil der scheiss Kal­las der Arsch auf Grund­eis geht.

Resul­tat: Krieg dau­ert noch drei bis fünf Jahre.

Dan­ke fürs Zuhören.

Und so geht das seit drei Jahren…

Jetzt die dum­me Fra­ge - war­um sind beim Frie­dens­tref­fen der EU mit den US mit Selen­skyj als Anhäng­sel, denn die Emo­tio­nen hoch­ge­gan­gen, wenn Russ­land nicht dabei war, und die US über das bes­te Situa­ti­ons­as­ses­ment bezüg­lich der Lage auf dem Schlacht­feld verfügen?

Also wor­um strei­tet sich der Wertewesten?

Über Selen­sky­js gerech­ten Frieden?

Dar­über dass sei­ne Medi­en­pro­pa­gan­da Rea­li­tät wer­den müsse?

Die Europäische Union kratzt sich am Kopf

23. April 2025

Gut, dass Russ­land nicht ver­han­deln will, sag ich immer…

Insi­der: Fort­schrit­te bei Ukraine-Gesprächen in London
Bei den Ukraine-Gesprächen in Lon­don sind nach Anga­ben eines Insi­ders am Mitt­woch Fort­schrit­te erzielt wor­den. Ein­zel­hei­ten nann­te die den Ver­hand­lun­gen nahe­ste­hen­de Per­son jedoch nicht. All­ge­mein war zunächst unklar, wie es nach der Absa­ge des US-Außenministers Mar­co Rubio und in der Fol­ge eines Tref­fens von sei­nen Kol­le­gen aus Euro­pa und der Ukrai­ne wei­ter­ge­hen wür­de. Ver­tre­ter der bri­ti­schen Regie­rung spra­chen von “sub­stan­zi­el­len Gesprä­chen”, etwa von Außen­mi­nis­ter David Lam­my und Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ter John Hea­ley mit ihren ukrai­ni­schen Kol­le­gen. Zudem tref­fe sich Hea­ley mit dem US-Gesandten Keith Kel­logg. In einer Erklä­rung der Gast­ge­ber hieß es, die Gesprä­che sei­en wich­tig für das Ziel, einen “gerech­ten und dau­er­haf­ten Frie­den” im Ukraine-Krieg zu erzielen.

All­ge­mein sol­len sich die Gesprä­che in Lon­don den vor­lie­gen­den Infor­ma­tio­nen zufol­ge dar­um gedreht haben, zu wel­chen Zusa­gen die Ukrai­ne bereit sei. Drei Diplo­ma­ten, die nament­lich nicht genannt wer­den woll­ten, haben erklärt, die jüngs­ten US-Vorschläge schie­nen mehr von der Ukrai­ne zu ver­lan­gen als von Russ­land. Neben dem Sta­tus der Krim wur­den als wei­te­re Streit­punk­te das Drän­gen der Regie­rung in Mos­kau zu einem Ende der EU-Sanktionen genannt, was Diplo­ma­ten zufol­ge von den Euro­pä­ern abge­lehnt wird. Die Ukrai­ne will einem Insi­der zufol­ge ihrer­seits erst eine kom­plet­te und bedin­gungs­lo­se Feu­er­pau­se, bevor über ter­ri­to­ria­le Fra­gen dis­ku­tiert wird.

src: click (Der Standard)

Unglaub­lich eigent­lich - die Ukrai­ne müß­te mehr Kon­zes­sio­nen ein­ge­hen als Russ­land? Wie kann das sein? Die Euro­päi­sche Uni­on kratzt sich am Kopf.

Trump: Selen­skyj ver­län­gert mit sei­ner Hal­tung den Krieg
US-Präsident Donald Trump hat den ukrai­ni­schen Prä­si­den­ten Wolo­dym­yr Selen­skyj für des­sen Wei­ge­rung scharf kri­ti­siert, die Beset­zung der Krim zu akzep­tie­ren. Er warf ihm vor, damit den Krieg zu ver­län­gern. “Wenn er die Krim haben will, war­um haben sie dann nicht schon vor elf Jah­ren um sie gekämpft, als sie ohne einen Schuss an Russ­land über­ge­ben wur­de?”, schrieb auf sei­ner Platt­form Truth Social.

Es sei­en sol­che auf­het­zen­de Äuße­run­gen, die es schwie­rig mach­ten, die­sen Krieg bei­zu­le­gen. “Die­se Aus­sa­ge ist sehr schäd­lich für die Frie­dens­ver­hand­lun­gen mit Russ­land”, schrieb der US-Präsident.

Selen­skyj hat­te Gebiets­ab­tre­tun­gen an Russ­land zuvor kate­go­risch aus­ge­schlos­sen. “Da gibt es nichts zu bere­den. Das steht außer­halb unse­rer Ver­fas­sung”, sag­te der Staats­chef in Kyjiw mit Blick auf von Russ­land annek­tier­te ukrai­ni­sche Gebie­te wie die Schwarz­meer­halb­in­sel Krim.

src: click (Der Standard)

Nein! Doch nicht Frie­dens­prä­si­dent Selen­skyj, mit sei­ner Sie­ges­for­mel, und sei­nem gefak­ten Frie­dens­for­mel­gi­p­fel, bei der (Frie­dens­for­mel) zuerst der letz­te Rus­se die Ukrai­ne ver­las­sen muss­te, bevor die Ukrai­ne über­haupt ver­han­delt! Dann aber nur in einem von ihr selbst erson­ne­nen For­mat, das Selen­skyj der Welt schenk­te (das For­mat), bei dem Selen­skyj zuerst Gip­fel in 10 ande­ren meist Nato-Staaten über die Kapi­tu­la­ti­on Russ­lands abhält, nach­dem die­se Staa­ten Sicher­heits­ga­ran­to­ren der Ukrai­ne gewor­den sind! Gegen Russ­land. Auf immer und ewig!

Selen­skyj ver­län­gert den Krieg? Die euro­päi­sche Uni­on kratzt sich am Kopf.

Wie gehts den Selen­sky­j­schen Frie­dens­for­mel For­de­run­gen eigent­lich so?

Nun - ehm kei­ne der alten Selen­skyj For­de­run­gen ist mehr denk­bar, dafür ist eine neue dazugekommen.

Die Ukrai­ne will einem Insi­der zufol­ge ihrer­seits erst eine kom­plet­te und bedin­gungs­lo­se Feu­er­pau­se, bevor über ter­ri­to­ria­le Fra­gen dis­ku­tiert wird.

src: click

Selen­skyj: Ukrai­ne besteht auf voll­stän­di­gen Waffenstillstand

Der ukrai­ni­sche Prä­si­dent Wolo­dym­yr Selen­skyj sag­te am Mitt­woch, die Ukrai­ne bestehe auf einen sofor­ti­gen, voll­stän­di­gen und bedin­gungs­lo­sen Waf­fen­still­stand mit Moskau.

Auf Tele­gram schrieb Selen­skyj, die Ukrai­ne sei für alle Gesprä­che offen, die zu einem Waf­fen­still­stand füh­ren können.

src: click (Der Standard)

Also gut, das wird jetzt ein wenig dif­fi­zil… Also Rubio ist vom euro­päi­schen Friedens-Treffen wie­der abge­reist, hat aber Kel­log zu den Bri­ten geschickt. Dar­auf hin hat Selen­skyj über die Kal­las Schie­ne die Euro­pä­er wie­der auf einen GERECHTEN FRIEDEN ein­ge­schwo­ren (dh - Russ­land muss besiegt wer­den), Selen­skyj selbst sei aber sehr­wohl zu Gesprä­chen bereit, dafür müs­se Russ­land aber einer Voll­kom­me­nen Waf­fen­ru­he zustim­men, damit sich die Ukrai­ne auf dem Schlacht­feld erho­len kann, dann redet man wie­der vier Mona­te, und dann will Selen­skyj - und die Kal­las, und mit ihr die EU weiterkämpfen.

Aber dass Selen­skyj mit die­ser Posi­ti­on den Krieg ver­län­gert … NEIN! Die EU kratzt sich am Kopf.

So - und hier wies wahr­schein­lich weitergeht.

Russ­land cal­led den Bluff.

Trump als “Good Guy” der Russ­land das zusagt was ihren Aktu­el­len For­de­run­gen ent­spricht, ist in vier Jah­ren abseh­bar nichts mehr wert, wenn die US die Aner­ken­nung der Anne­xi­on der Krim wie­der rück­gän­gig machen…

Der “Zucker” für Russ­land ist nur die Men­schen­le­ben wert, die in den nächs­ten drei Jah­ren nicht mehr sterben.

Ich behaupt jetzt mal, dass Russ­land dafür nicht auf sei­ne aktu­ell bes­se­re Posi­ti­on verzichtet.

Chi­na hat heu­te bei den Euro­pä­ern ange­läu­tet, ob man sich nicht gemein­sam gegen die US Zöl­le stel­len möchte.

Russ­land wird den Teu­fel tun sich jetzt schnell an die US ranzukuscheln.

Also - sum­ma suma­rum, die Euro­päi­sche Uni­on ver­hin­dert gera­de das Kriegsende.

Zum einen weil sie meint, dass der Selen­skyj so ein tol­ler Auf­rei­bungs­krie­ger ist, dass er das noch 5 Jah­re wei­ter machen soll.

Zum Ande­ren, weil die Posi­ti­on Euro­pas in den Ver­trä­gen lang­fris­tig wich­ti­ger ist, als was Trump der­zeit sagt. Auch für Russland.

Und “gerech­ter Frie­den” ist immer noch das Idio­ten­deutsch für Sevas­to­pol zurück zur Ukrai­ne, Russ­land darf über Mur­mansk die Kol­lo­ni­en in Afri­ka hal­ten und alle sei­ne Expor­te über nen Hafen am Polar­kreis raus­ge­hen las­sen, Putin muss weg - und davor green­ligh­ten wir kei­ne Handelsbeziehungen.

Also, wär ich Russ­land - und würd das sehen -- ich würd doch glatt weiterkämpfen.

Denn die klei­ne Chan­ce, dass die ukrai­ni­sche Armee Ende des Jah­res zusam­men­bricht (US Senat erneu­ert die Pake­te nicht) besteht wei­ter­hin, und Good Cop Zusa­gen der Trump Regie­rung sind in vier Jah­ren wahr­schein­lich nichts mehr wert.

Da kann der Krieg ja end­lich wei­ter gehen.

Toll aber, dass es drei nicht genann­te Diplo­ma­ten der EU sind, die aktu­ell das Kriegs­en­de verhindern.

Eigent­lich soll­ten wir an der Stel­le ein Novum fei­ern. Selen­skyj hat­te ein­mal in sei­nem Leben recht. Die Posi­ti­on der EU ist an der Stel­le bedeutsam.

Dafür kann er sich die 200 rest­li­chen UN Staa­ten die er für sei­ne Frie­dens­for­mel gebraucht hät­te, auf die Stirn picken.

Wäh­rend in Euro­pa “beg­gar thy neigh­bor” zum Wahl­spruch der Deka­de wird.

Ich schiebs mal auf die Kaja Kal­las, war­um auch nicht.

Der Standard hat heute herausgefunden…

23. April 2025

Obwohl die Inves­to­ren aus den US flie­hen (Pen­si­ons­fonds, nur bezüg­lich Staats­an­lei­hen, was aber der Stan­dard nicht weiß) und obwohl die ÖMV end­lich den rus­si­schen Gas­ver­trag gekün­digt bekom­men hat, auch wenn es zu dem Zeit­punkt bereits abseh­bar war, dass die Ukrai­ne den Krieg - Seman­tik - ver­liert. Was aber den OMV CEO zu exal­tier­ten, die ÖMV habe gewon­nen und so habe Öster­reich Fest­re­den hin­ge­ris­sen hat, und obwohl “Mr. Sol­len sie doch McDo­nalds essen”, auch nur ein Bud­get­loch hin­ter­las­sen hat, das dop­pelt so hoch war, wie noch vor den Wah­len ver­kün­det, und dafür auch einen Pos­ten als Öster­reichs Natio­nal­bank­chef abstau­ben wird, und obwohl die gesamm­te Euro­zo­ne im Gegen­satz zu den US erneut um 1,9% Punk­te weni­ger gewach­sen ist, und obwohl Deutsch­land eine Rezes­si­on beschö­ni­gend aus den Büchern schreibt -- flie­hen nicht nur die Inves­to­ren aus den US nach Euro­pa, nein -- Öster­reich ist mora­lisch um so viel bes­ser als der Putin, der einen Krieg begon­nen hat --

gut und,

Der IWF erwar­tet 2025 in kei­nem Indus­trie­land eine Rezes­si­on – außer in Österreich

Gut, Leser des Stan­dard wis­sens eben nicht besser.

Woher auch.

Gut, und der Stan­dard fands sei­ner­zeit auch toll, dass die Regie­rung den Gas­preis nicht gede­ckelt hat, son­dern den Strom­preis (wait what?) des­halb hat Öster­reich jetzt eine galop­pie­ren­de Infla­ti­on, aber das hat der Stan­dard ja auch her­aus­ge­fun­den. Ein bis zwei Jah­re danach.

edit: Moment, ich seh grad, die Infla­ti­on ist seit Jän­ner nicht mehr galop­pie­rend, son­dern nur mehr zu hoch.

edit2:

Gut sagen sie - dass die Ukrai­ne den Krieg ver­liert, ist das nicht viel­leicht ein wenig harsch?

Russ­land darf näm­lich, wenn es nach Trumps am Mitt­woch publik gewor­de­nem “letz­tem Ange­bot” geht, so gut wie alle geraub­ten ukrai­ni­schen Gebie­te behal­ten – außer­dem erken­nen die USA die Krim als rus­sisch an und las­sen die seit 2014 gel­ten­den Sank­tio­nen aus­lau­fen. Von Druck auf Putin ist über­haupt nichts zu erken­nen. Und die Ukrai­ne? Kommt nicht in die Nato – dafür pas­sen die Euro­pä­er auf, dass Russ­land nicht noch ein­mal angreift. US-Sicherheitsgarantien? Das soll wohl ein Witz sein.

src: click (Der Standard)

CNN hat gerade herausgefunden - dass spontane Weihnachtsfrieden unmöglich sind

20. April 2025

wie der von 1914

https://de.wikipedia.org/wiki/Weihnachtsfrieden_(Erster_Weltkrieg)

da - und ich zitiere:

For Russia’s pro­pon­ents, Rus­si­an Pre­si­dent Vla­di­mir Putin’s announ­ce­ment on Satur­day loo­ked like a nod to Trump – but the sud­den decla­ra­ti­on is so ridd­led with prac­ti­cal flaws, befo­re it even gets out of the box, that it is likely to be sim­ply used by Putin to sup­port his fal­se noti­on Kyiv does not want his war to stop.

It will be a logisti­cal night­ma­re for Ukraine’s for­ces to sud­den­ly, immedia­te­ly stop figh­t­ing at Putin’s behest. Some front­li­ne posi­ti­ons may be in the midd­le of fier­ce clas­hes when this order comes through, and a ces­sa­ti­on of this natu­re likely requi­res days of pre­pa­ra­ti­on and readiness.

Mis­in­for­ma­ti­on is bound to con­fu­se tro­ops about the truce’s imple­men­ta­ti­on, how to report or respond to vio­la­ti­ons, and even what to do when it comes to an end.

It is pos­si­ble this moment will pro­ve a rare sign that both sides can stop vio­lence for a short peri­od. But it is signi­fi­cant­ly more likely they will both use vio­la­ti­ons and con­fu­si­on to show their oppo­nent can­not be trusted. 

src: click

Da es für die ukrai­ni­schen Ein­hei­ten so kurz­fris­tig ja gar nicht mög­lich wäre mit dem Schie­ßen auf­zu­hö­ren, weil -- ehm, ehm, die Logis­tik! Und ne - da hat uns aber kei­ner zwei Werk­ta­ge davor Bescheid gege­ben! Wo kom­men wir denn da hin in den Amts­stu­ben Kiews?!

Und auch Cha­os! Weil die Ukrai­ne ja noch gar­nicht ange­kün­digt hat den Oster­frie­den ein­zu­hal­ten, das kann einen ukrai­ni­schen Sol­da­ten der sich vor Miss­in­for­ma­ti­on fürch­tet schon mal ver­wir­ren. Da schießt der Ukrai­ni­sche Sol­dat im Zwei­fel. Auf Befehl Selenskyjs.

Und außer­dem hat CNN her­aus­ge­fun­den, dass es VIEL, VIEL wahr­schein­li­cher wäre, dass die Ukrai­ne die Ver­wir­rung nutzt um zu zei­gen, dass man die­sem Putin nicht ver­trau­en könne!

Nein, sor­ry - DASS BEIDE SEITEN das viel, viel wahr­schein­li­cher machen würden!

Auch wenn Russ­land es der­zeit nicht macht.

Also kurz um, so kurz­fris­ti­ge Frie­dens­be­kun­dun­gen, sind eigent­lich gegen den Frie­den - und mehr so Kriegsförderungsbekundungen.

Stel­len sie sich ein­fach vor, sie sind Putin, und ver­laut­ba­ren einen Oster­frie­den, und CNN schreibt, sie tun das, um den Krieg wei­ter anzuheizen.

Also ver­mut­lich. Weils ver­meint­lich bei­de Sei­ten nach einem Spontan­frie­den immer so machen.

Also bis auf 1914.

Und bis auf dem Umstand, dass nur die Ukrai­ne die Ver­wir­rung nutzt um Russ­land vor­zu­wer­fen, dass man Putin nicht ver­trau­en kann --

ein Nar­ra­tiv, das seit dem Boris John­son Besuch von der Ukrai­ne bedient wird (Inter­view des ehe­ma­li­gen ukrai­ni­sche Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ters Zago­rod­nyuk am 20. März 2022.)

Keep your jour­na­lists dumb 5

Und das Nar­ra­tiv das Davyd Arak­ha­mi­ia am 24. Novem­ber 2023, als den Grund nennt, war­um die Ukrai­ne lei­der kei­nen Frie­den zum Preis einer auf­ge­zwun­ge­nen Neu­tra­li­tät anneh­men konnte:

Leis­tung!

Boah, wenn die­ser Putin erst damit anfängt, dass man Selen­skyj nicht trau­en kön­ne! Ach­so ja - nein, das war ja die Posi­ti­on von Trump, nicht die von Putin.

Komisch, dass sich da jetzt aus­ge­rech­net CNN vertut…