Vor zwei Tagen konnten sie diesen Dialog im Standard noch mit vertauschten Rollen lesen:
Samt “Kurz wollte Treffen mit Epstein” Überschrift.
Büro von Kurz, bitte klag, der Reputationsschaden für den Standard ist höher, und ohne Klage verstehen die Österreicher nicht was hier gelaufen ist.
Erwähnt der Hurendrecksstandard natürlich auch nicht, aber natürlich gibts auch wieder gute Nachrichten, die vertdummten Standard Leser haben weiterhin keine Ahnung was hier passiert ist. Sinnerfassend lesen. Ein zu großes Problem.
Und wie jeder gute woke Deplattformer gleich im dritten Absatz seine eigenen gezündet.
Die vom STANDARD kurz darauf transparent richtiggestellte Version wirft wesentlich ärgere Fragen auf: Wie Epstein auf diese Idee kam, ob er Kurz persönlich kannte, wie Epstein mit Kurz in Verbindung gestanden sein soll – all das kann man den toten Pädokriminellen nicht mehr fragen. Und von einem Kurz-Sprecher erhielten wir folgende Antwort in Anspielung an eine andere Epstein-E-Mail, in der Kurz in einem Atemzug mit Nazi-Propagandaminister Goebbels genannt wurde. Wörtlich: „Sebastian Kurz kennt weder Epstein, noch Bannon, noch ist er nahe an Goebbels.“ Und: „Solche Spielchen sind Teil des Politikzirkus. Irgendjemanden in irgendetwas hineinzuziehen, auch wenn es noch so absurd ist.“
Und btw. der Journalist ist nicht Schuld. Die Endabnahme ist es. Dh. die Redaktion, oder der Editor. Ubd was macht der Standard? Der Kurz will den armen Journalisten verklagen! Nein, die Redaktion gehört in Grund und Boden geklagt. Ich mein Kurz hat jetzt wegen ihnen ein möglicherweise Kinderschänder Label überm Kopf, das ist keine Bagatelle.
Absolute Wichser.
Deflekten, Strohmänner bauen, sich vor ner gleichwertigen Richtigstellung drücken. Nebelgranaten werfen.
Fragend woher der Epstein Kurz denn gekannt hat! Vom Newsweek Cover, von Thiel, … Ich mein… Fragen wir ihn doch, oh nein, fuck, …
Russia had planned to seize the Ukrainian town of Pokrovsk, a logistical hub in the Donetsk region, by November 2024. Its forces are a year behind schedule. Ukrainian defenders, although vastly outnumbered, have fought tenaciously to hold on to the Donbas defense line, killing over 20,000 Russian troops a month in the process. Now, Russia appears to be on the cusp of consolidating control over the ruins of the town as it pushes more and more troops into Pokrovsk’s shattered buildings, and Russian drones cut off Ukrainian defenders from resupply.
Pokrovsk is not an isolated battle. Russian forces are slowly turning Ukrainian positions to the north and south into “pockets” and are on the outskirts of Kostyantynivka. Just as concerning, Russian forces are using new long-range wire-guided drones and glide bombs to depopulate towns as they come into range, hunting civilians in Kramatorsk, just as they have depopulated the town of Kherson in southern Ukraine. Recent advances northward along the Dnipro River risk exposing the economic center of Zaporizhzhia to these terror tactics. If the Donbas falls, Russia’s aggression will turn to Ukraine’s second-largest city: Kharkiv.
The tragic irony about the last nine months of war is that while international discussion has been dominated by the prospects for negotiations and cease-fires, Russia has ramped up the intensity of fighting. At the front, as well as in its long-range strikes on Ukraine’s cities, the Kremlin aims to break the back of Ukrainian resistance.
“killing over 20,000 Russian troops a month in the process”
are those Selenskyj numbers, sorry - I have to know, because you dont state sources [possible, medium likelyhood]
3.
“Now, Russia appears to be on the cusp of consolidating control over the ruins of the town as it pushes more and more troops into Pokrovsk’s shattered buildings, and Russian drones cut off Ukrainian defenders from resupply.”
How about you cosy shill mention the hardly touched but still close to encircled Myrnohrad right next to it? Man, that will make a comfortable base for Russias future war efforts, with high risers still standing, if the Ukraine cant secure an escape route within the next - lets say month.
4.
“If the Donbas falls, Russia’s aggression will turn to Ukraine’s second-largest city: Kharkiv.”
With Donbas you mean the mighty “fortress belt” of Donbas cities, the ISW invented in April of 2024, and that was the reason that Ukraine couldnt negotiate for an end of the war? Couldnt accept the conditions? Last week that was the narrative, wasnt it?
5.
“The tragic irony about the last nine months of war is that while international discussion has been dominated by the prospects for negotiations and cease-fires, Russia has ramped up the intensity of fighting.”
The tragic irony is that you’ve got a job.
International discussion was Trump having a public shouting match with Selenskyj, then taking on board all his talking points in a jiffy, then fucking ending the negotiation track based on a false pretense of a “non paper” (memo), that circulated a week prior to the actual talks he kicked the russian foreign minister out of.
With the foreign minister then having to be informed by media reports, that their meeting in Hungary wasnt just postponed - it was canceled.
UNDWISSENSIEWASDERRUSSEDANNGEMACHTHAT? Er hat rausgegeben, dass er mangels Alternativen den Krieg weiterführen wird, während das kompetente Trump White House CNN zensieren musste um den “it didnt feel right” Sager von Trump bezüglich seiner ad hoc Positionsänderung von Youtube zu tilgen.
Kam ja ungemein überraschend, dass Russland jetzt die Intensität der Angriffe hochgeschraubt hat, oder?
But the fucking CSIS still wants single use counter drone field data, while Europe pays billions, so how fucking surprised where you… Not to mention the role of Europe in all of this.
Ukraine has been open to negotiations, but the failure of its partners to apply pressure on Russia has instead allowed Russian President Vladimir Putin to stall for time to change the facts on the ground.
Shut the fuck up, you idiot.
Das Einzige was sich geändert hat war die fucking success rate der russischen Luftangriffe. You cunt.
Meine Botschaft bei der Nato war, dass wir mehr mit Russland sprechen müssen; und es ist uns tatsächlich gelungen, den Nato-Russland-Rat zu aktivieren. Diese Form von Dialog ist nicht mehr möglich. Das Vertrauen und die Transparenz, die wir mit Russland aufbauen wollten, wurde durch den vollständigen Einmarsch in die Ukraine zerstört.
Das ist ja lustig, denn das Vertrauen von Russland wurde drei Stunden davor von Selenskyj zerstört!
(Die Untertitel fangen ab der Hälfte an zu funktionieren, denn sie übersetzen russisch, nicht ukrainisch. Einfach nur Geduld haben. (Youtube Upload Time: 24.02.2022 00:00:23 MEZ))
Mit seiner Rede auf russisch, ANDIERUSSISCHEBEVÖLKERUNG, im russischen Telegram, in der er sich an alle Tiktoker, Künstler, Ärzte und Anwälte, Mütter und Väter gewandt hat - JETZT in Russland auf die Strasse zu gehen (!), und ihre Regierungen zu zwingen sich gemeinsam mit ihnen an einen Tisch mit der Ukraine zu setzen, da wenn das fehlschlagen würde - so Selenkyj - es Krieg geben würde, auf den die Ukraine aber mit US Waffen - so Selenskyj - sehr gut vorbereitet sei.
Any provocation, any outbreak could start this war now, right Selenskyj? Gut, der Selenskyj hofft, dass schon viele Russen, zu denen er auf russisch spricht, auf die Straße gehen um ihre Regierung zu zwingen, sich gemeinsam mit ihnen und der Ukraine an einen Tisch zu setzen.
Komischerweise flogen dann drei Stunden auf EXAKT diese Selenskyj Rede, in der unser lieber Selenskyj zur offenen Revolte in Russland aufgerufen hat, die ersten Raketen und der Marsch auf Kiew wurde von Russland gegreenlightet.
Dazwischen passierte nichts mehr.
Komisch, da ruft der Präsident der Ukraine zu offenen Regierungsprotesten in Russlands Strassen auf, in denen das Volk die russische Führung zwingen soll mit ihnen und der Ukraine zu verhandeln, denn sonst würde es Krieg geben, auf den die Ukraine sehr gut vorbereitet sei -- und plötzlich schießt der Russe der sich so vor orangenen Revolutionen fürchtet, die ersten Raketen!
Vor dieser Rede, und vor den Rakentenabschüssen Russlands hat die NATO noch mit Russland verhandelt (respektive EU Regierungschefs).
Den Teil lassen wir im Wertewesten unglaublich gerne weg. Weil warum ihn ansprechen, das macht das Narrativ nur unrund…
edit: Wissens was noch lustig ist - die Ukraine muss nichts mehr tun um zu gewinnen - nur noch abwarten!
(Quelle ist DDD von heute, ich setz bewusst keinen direkt Link.)
Der größte Feldherr aller Zeiten! Heute beim Gespräch in Kherson zum 3,74737ten Jahrestag der Befreiung der Stadt, um von der Situation in Pokrovsk abzulenken.
Das ukrainische Fernsehen hat wieder 24 Stunden live übertragen.
Das ist wieder so klassisch -
Nur die Selenskyj Rede hat die Ukraine vom Frieden separiert (gut, nicht nur - aber provokativ war sie), und nur die Zeit separiert die Ukraine jetzt noch vom Sieg!
Ich hätte so gerne das Geschichtsbuch mit der vollen Version. Bitte, bitte. Ich zahl auch fürs Hardcover.
edit: Es gibt aber natürlich auch wieder gute Nachrichten:
Deutscher Unteroffizier bringt keinen graden Satz raus, begründet jedesmal falsch, repliziert westliches Propagandaphrasing, zitiert Abfangraten falsch, versteht das Problem mit Abfangdrohnen nicht (mehr dazu später), glaubt nach der komplett an der ersten Verteidigungslinie der Russen aufgehaltenen Gegenoffensive der Ukrainer die Russen könnten nicht verteidigen, begründet das mit Feuerwalzenlogik, die seit eineinhalb Jahren nicht mehr greift. Versteht nicht, dass 300 Drohnen in Russland weniger effektiv sind als die selbe Anzahl in der Ukraine, hat keine Ahnung, dass die Ukraine an weniger Tagen Sorties fliegt, hat keine Ahnung, dass die Ukraine mengenmäßig nicht mithalten kann, hat keine Ahnung welche Probleme die Angriffe auf die Energieinfrastruktur verursachen…
Hat aber proportional mehr Likes als irgend ein anderer Ukraine Experte bei NTV.
Blond und blöd mit Propagandaphrasing, dass die Ukraine den Krieg voll doll gewinnt -- ich glaube Deutschland hat gerade das Rekrutierungsproblem gelöst.
Das kann doch an der Deutschen Militärführung nicht spurlos vorbeigegangen sein?
Leute, das kommt an!
Lasst halt Leute aus dem seinem Panzerbattallion das er auch noch führt, wenn sie nen Nervenzusammenbruch haben, was für ein Trottel das Kommando hat, aber sonst, für die Pressearbeit ist der ideal!
Ich mein, der ist wirklich stolz drauf wenn er sich so ein halbes Propaganda Narrativ gemerkt hat und nacherzählen kann.
Und die Moderatorin ist nach nur 15 mal Wechseln endlich auch blöd genug, dass sie auch nichts davon merkt. Ihre Fragen sind intelligenter als sie, sie merkts aber nicht weil sie zwischenzeitlich immer wieder vergisst wer ihr darauf bereits ernsthaft und korrekt geantwortet hat, die ist immer wieder aufs Neue neugierig ob ihr denn jemand was erzählt was einfacher ist, und ihr emotinal besser gefällt.
Ein Traumpaar!
#powercouple
Zu den Abfangdrohnen.
Zwei Probleme wenn du sie gegen Shaheeds einsetzt: Müssen klein und schnell sein, haben also kaum Reichweite - und sind bei der Schwarmbekämpfung jetzt auch nicht so der Hit, weil du sie zT mit menschlichen Piloten auf nen Schwarm mit dem Mix aus Decoys drinnen losschickst.
Dh, wenn die manuell navigieren, brauchst du da viele Piloten, die auf nen Schwarm auf engem Raum manövrieren, sich nicht in die Flugbahn kommen sollen, und das noch bei kaum Reichweite.
Du kannst auch nicht 50 Drohnenpiloten für jedes High level Target vor Ort bereithalten.
Und wenn du sie vollautomatisierst, optimiert der Angreifer die decoys.
Also ich weiß nicht wie toll die wirklich zur Schwarmbekämpfung sind.
Russland haut mit (normalen, langsameren) Counter Drohnen regelmäßig Aufklärungs- und Versorgungsdrohen weg, dafür sie die prima. Zehn gute Piloten nahe der Front, und der Gegner ist im besten Fall für Stunden im Echtzeitplanungsspektrum blind.
Aber Red Bull Racer Drohnen zur Schwarmbekämpfung, … denen in 7 Minuten die Ladung ausgeht?
Der Herr ist übrigens Drohnenexperte der deutschen Bundeswehr. (Au weeeeeehhhhh!)
Als Russland schick ich da einfach Decoys mit, die das innere des Schwarms schützen, und Flieg neue Angriffskurven, da die Dinger kaum Reichweite haben.
The interceptor uses thermal targeting to locate Shaheds from 800m away. Once locked at 150-200m, it operates autonomously—no pilot needed. After disabling a Shahed’s engine with its shotgun, Mongoose can pursue additional targets before returning to refuel and reload.
I wonder why… Oh, wait, I dont. Ist alles im Video aufbereitet.
Ein deutscher Unteroffizier und Drohnenexperte der Bundeswehr ist aber eh nicht in der Lage ein englisches Youtubevideo zu verstehen - und Maschinenübersetzung ersetzt Hirn halt nur so mäßig toll…
Also erneut, lasst Leute aus dem Drohnenbattallion, wenn sie einen Nervenzusammenbruch haben, welcher Trottel sie da führt, aber für die Pressearbeit ist der ideal!
Stefan Mros, bis dus? Und dann noch mit Selesnkyj Narrativ? Was gibts schöneres?
edit: OK, Recherchieren wir. Kam nach dem initialen PR Push noch irgendwas? Ich mein - die sind schon im Einsatz. Stellt sich raus: Ja -
Ukrainischer Propagandakanal, Video, one Mongoose downs six loitering ammunition drones at the Donetsk Front.
Im Video sind ganz klar unterschiedliche Drohnen zu sehen, die sechs Ziele ausschalten. Die meisten manuell gesteuert.
Und dann dieser wundervolle Absatz:
Earlier, it was reported that a Ukrainian developer unveiled the jet-powered reusable Mongoose interceptor with a heat-seeking guidance system and a multi-barrel shotgun to disable Shahed-type drones.
Und an der Front machts Sinn. Wenn du weißt dass da was kommt, rauf mit den Dingern, die Drohnenpiloten sind eh schon dort - bei der Schwarm-Abwehr, noch nicht ein bestätigtes Szenario (Mongoose).
Natürlich kann das deutsche Militär auch nicht recherchieren. Am allerwenigsten ihr Drohnenexperte.
Weiter zur nicht bestätigten Nutzung:
Russia’s jet-powered Shaheds are a looming new threat, but Ukraine says it already has drones that can counter them
[…]
“We have interceptor drones capable of fighting the Shaheds with jet engines. The enemy is developing, and we are not standing still,” said Pavlo Palisa, the deputy head of Ukraine’s presidential office, in a video interview on Monday with local media outlet Noviny Live.
Auftritt im Lokalfernsehen - wir haben da bereits eine Wunderwaffe!
While Palisa did not publicly provide details of these interceptor drones, his statement indicates that Kyiv is pressing on with such tech to counter Moscow’s next generation of long-range attack drones.
Promising.
Nächste Meldung:
What once seemed laughable has since become a low-cost and critical pillar of Ukraine’s defense. While Russia hurls growing waves of explosive drones at its cities, Ukraine is increasingly flying cheap interceptor drones to stop them. These weapons downed 150 attack drones in one recent bombardment. Ukraine is now aiming to manufacture 1,000 interceptors a day.
[…]
NATO is taking note. “Hit-to-kill” interceptor drones are one of the most “promising” solutions for European allies to defend against Russian drones, said Adm. Pierre Vandier, NATO’s Supreme Allied Commander Transformation, who oversees modernization.
Wobei, hier haben sie bereits 150 Drohnen aus einer Attacke aus nem Schwarm runtergeholt - was dann “promising” war.
Was für Drohnen warns? Im Artikel wird ne single use “Sting” erwähnt, von (undefiniert) denen die Ukraine Tausend am Tag produzieren möchte.
The interceptor’s night vision camera can see the Shaheds, but “it’s hard to actually get it on the screen in the first place and requires a lot of maneuvering,” the pilot said.
[…]
A successful hit relies on teamwork. A radar operator must locate and track the Shaheds, which often fly at high altitudes of up to 16,000 feet, and then relay data to a pilot so they can steer the interceptor onto target. It’s a much tougher job than striking anything on the ground.
Genial! Wieder die Piloten Phalacy mit ner Reichweite von 8km bis 800m!
The Wild Hornets reported that the Sting has downed more than 400 Shaheds and Gerberas, decoy versions of the Iranian drone made of plywood and foam that are estimated to cost about $10,000 each.
Also livetime downage 400, und mit 150 in einer Attacke gehen sie im Marketing Material an die Presse.
Ich mein, man kanns auch einfach nicht lesen…
Dafür ist sie aber auch:
“The drone itself was very complex to make,” said Alex Roslin, a foreign support coordinator for the Wild Hornets, said of the Sting.
[Trotzdem günstiger als die Shaheeds]
Dh. die Ukraine braucht jetzt specialized factories. Oder Grpßbritannien übernimmt das wieder…
Success rates vary, ComeBackAlive’s Tymochko said, from 30% hit rates for some interceptors to as high as 80% or 90%. Success can depend on variables such as the types of targets, the time to intercept, and pilot skills.
“If the drone is not automated, the most crucial part is the skills of the pilot,” Tymochko said. “If the pilots are trained well, if they have lots of experience with drone interception, they demonstrate 9 out of 10 results.”
Yeti, the lead instructor for Drone Fight Club, said only the best drone pilots can master interceptor piloting. Of the roughly 5,200 students the school has trained, only several dozen have completed its interceptor exams, which have a 30% pass rate.
Part of the reason for the low uptake and pass-rate is because Ukraine’s troops are stretched thin and can’t afford to send drone pilots away for extended training periods, Yeti said. His students often have to rush through courses to return to the battlefield.
Oh fuck me…
Ich mein, man muss verblödet sein, wie der Drohnenexperte des deutschen Bundesheers um hier nicht das Problem zu sehen.
Call me when 4B visual models are smart enough to run on a 2500 USD drone to automate this. I’ll reevaluate.
Was für ein fucking idiot.
Aber NTV kann wieder nichts dafür, die haben nur einen Experten gefragt.
Meldung von vor einer Woche:
Das Rollout der Wunderwaffe beginnt Ende des Monats:
Sagt Selenskyj. (Single use Sting, not Mongoose.)
Geben wir der Ukraine ein halbes Jahr für die Saturierung.
Evaluieren wir dann.
Bisher schauts nach dem aus:
The Sternenko Foundation, a crowdfunding organization that supports manufacturing for an interceptor called the Sting, said in a message to donors on October 26 that its funded interceptors destroyed nine out of 90 Russian drones detected in one night.
Und so lange sie Piloten brauchen, klingt das auch realistisch.
Diese Webseite verwendet Cookies um die Nutzungserfahrung für seine Besucher zu verbessern. Bitte informiere dich bei Gelegenheit darüber wie sich Cookies auf deine Privatsphäre im Web auswirken.