
src: click
Nur zwei Tage nachdem Russland die Stadt als eingekesselt gemeldet hat.

src: click
Nur zwei Tage nachdem Russland die Stadt als eingekesselt gemeldet hat.
Ralph Janik, nochmal zum mitschreiben - war das Arschloch, das ganz Österreich erklären durfte, dass das mit der “Konstruktiven Enthaltung” vor der European Peace Facility suuuper läuft, als der Hurendrecksstandard damals beim Österreichischen Bundesheer in der Wäschekammer angerufen und gefragt hat, ob mit deren Lieferungen für “humanitäre und mediziniesche Güter über den EPF” eh alles A ok ist.
Ralph Janik meine Damen und Herren - daran wie die European Peace Facility ihr Geld verteilt ist alles super sauber, weil.…
As noted above, the EPF is a new off-budget fund, here the main problems of transparency, lack of parliamentary oversight and accountability have emerged, which several scholars have already argued are substandard in CSDP missions. Moreover, without adequate safeguards, the EPF threatens weakening the rule of law worldwide and could possibly contribute to potential human rights abuses. The lack of adequate rule of law mechanisms is difficult to reconcile with the EU’s ambition to “lead by example” in its external relations and that claims to stand up for transparency, accountability and responsibility in its integrated approach.
Given the uncertain and volatile geopolitical environment in which the EU finds itself, the choice for the EPF makes strategic and operational sense. However, there is a need to ensure that the governance structure of the EPF can act appropriately and learns from the lessons of the past. It now appears that there is a policy of flashpoint without a clear framework of democratic scrutiny, transparency and accountability. In times of crisis, appropriate and rapid action must be taken, but it cannot be that certain EU values, and international human rights are openly flouted. The lessons of the past are there to be learned, not repeated.
src: click
Genau. Weil die EU mittlerweile die Verwaltung des EPF an ein privates Konsortium ausgelagert hat, damit die Bürgerrechts- und Transparentsbeauftragte der EU da nicht mehr rankommt.
Also so viel zur Vorgeschichte -- jetzt stellt sich raus - auf soviel Leistung hin, hat ihm Alpach gleich den Ex-Moskau-Botschafter Franz Cede vermittelt - auf dass er nochmal eine Österreich rein in die Nato Initiative durch den aktivistischen Drecksstandard jagt. (vgl.: click)
Am Besten bitte am Nationalfeiertag, sonst liest des ja keiner.
Hintergrund da ist, dass es in Österreich keine Sau will, aber die Dreckselite aus Alpach den US Interessen verpflichtet ist, die Neutralität als Prinzip in Europa so arg garnicht sehen wollen - weil irgendwas mit der neuen weltberühmten Columbia Professorin und der Ukraine, ich komm grad nicht drauf.
Und sie wissen ja wie das ist mit ner Priester Kaste - entwickelt sich die Realität anders als ihre Businessnetzwerke es wollten, versucht mans über sein guuten Medien-Netzwerkfreunde lieber fünf mal, denn irgendwie muss man ja noch “Elite” bleiben.
Aktuell ists da so besonders toll, weil in den Kommentaren ein einziger Merksatz hängen bleibt:
Janik: Franz nennt das die “Sinatra-Doktrin”, im Sinne von: I do it my way. Ich finde: Wir betreiben eine Schlawiner-Neutralität.
Österreich drückt sich mal wieder vor Zahlungen um den Krieg zu gewinnen. Des ist moralisch so minderwertig.
Moralisch hochwertig ist es aber, wenn du dich als EU affiner Nato Staat vor Zahlungen drückst - und der Ukraine nur das finanzierst, was sie braucht um den Krieg noch laaaaange, laaaaange zu prolongieren, ohne zu gewinnen, um Russlands Wehrfähigkeit abzunützen.
Könnt ich dafür nicht mit dem Kauf meiner Wurstsemmel einen Beitrag leisten, sag ich mir immer.
Ja so isser der Janik - immer dazu aufgelegt ein Buch mit einem achzigjährigen Sinatra-Fan und ehemaligen Moskau Botschafter zu schreiben, …

Wenns nur im Sinne des Standard Aktivismus gegen die österreichische Realverfassung verstößt…
Weil ihm sein Alpbach Netzwerk gerade verklickert hat, dass das eigentlich schon die Idee des Jahrzehnts ist.
Ich frag mich ja, wie oft dabei die “Wennst es nicht machst, brauchst erst garnicht mehr…!” Formulierung gefallen ist.
Ich mag den Janik ja besonders, weil mein ehemaliger Professor für Europäisierung nicht mal wußte, dass Österreich nichts für Waffenkäufe in die Friedensfazilität einzahlt - sich konstruktiv enthält.
Weil der Janik so einen tollen Job geleistet hat, den fucking Zweizeiler von irischem Winkelzug als rechtlich vooooooollllkommen unbedenklich im Sinne der österreichischen Verfassung zu erklären.
edit: Whistle, whistle while you work…
https://www.ombudsman.europa.eu/en/doc/correspondence/en/151499
https://www.ombudsman.europa.eu/en/case/en/60895
https://www.ombudsman.europa.eu/en/opening-summary/en/151462
Also Regimechange und eine zerstörte russische Wirtschaft muss für unseren Wachstumschampion Polen schon herausschaun, darunter gehts nicht…
Dafür kämpft unser Friedenspräsident Selenskyj auch gerne noch drei Jahre vor der Kamera.
10.00 Uhr: Tusk warnt vor “ewigem Krieg” in der Ukraine
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk rechnet nicht mit einem dauerhaften Frieden für die Ukraine, solange Russlands Präsident Wladimir Putin an der Macht ist. Der Konflikt drohe zu einem “permanenten ewigen Krieg” zu werden, wenn es nicht zu drastischen Veränderungen in Russland komme. “Die Hauptfrage ist jetzt, wie viele Opfer wir noch sehen werden” [Non sequitur!], sagte der Politiker in einem Interview mit der “Sunday Times” (externer Link, möglicherweise Bezahl-Inhalt).
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj habe ihm gesagt, dass sein Land bereit sei, weitere zwei bis drei Jahre zu kämpfen, er aber zugleich hoffe, dass der Krieg nicht zehn Jahre dauern werde.
src: click (BR.de)
Jetzt zur Frage des Jahrzehnts, wie kommst du dahin, wenn dein offizielles Nato-Staaten Narrativ es doch ist diesen Krieg zu gewinnen - äh ich meine zu beenden.
Hmmm…
Gut, da muss der Durchschnittsbürger wieder nachdenken, ganz schlecht…
Donald Tusk in his office in Warsaw. He says the “Polish way of thinking” should “become the pan-European way”
src: click
Is es eh schon, is es eh schon. (Thank god for Kallas.)
His country was on track to surpass the UK’s living standards within a few years.
Ok, everyone in the EU just do whats most helpful for Poland, jetzt sich nur nicht innerhalb des selben Interviews selbst widersprechen!
With the tailwind [of sanctions] behind us, now is the time for fresh economic pressure to … push Putin to the negotiating table.”
However, Tusk said the domestic turmoil would only make President Putin more aggressive — and he was unsure how “stable” President Trump’s newly punitive approach to Moscow would prove to be.
“The Russians are in really deep trouble [economically],” Tusk said. “Does it mean we can say we are winning? Not at all. They have one big advantage against the West, and Europe especially: they are ready to fight … in wartime, this is absolutely the crucial question.
“You have no chance to win if you are not ready to fight or at least to sacrifice something.”
Fuck me, das ist wie mit nem Schauspieler, die auswendig gelernte Rolle kriegst du nicht mehr aus dem Kopf… Sogar inklusive Gedankenpause!
Also ich darf zusammenfassen.
Mia miasma Putin zum Friedensverhandeln bringen, diarfma aber nicht naiv sein und sollten noch drei Jahre weiterkämpfen, für die polnische Wirtschaft wärs fein. Und im übrigen ist er der Meinung dass Putin, sein Kathargo, vernichtet gehört.
Was für ein toller Mann! So im Anzug und so…
Auch das ZDF sieht das friedensliebend ganz ähnlich:
Stellt sich raus - Man kann im ZDF sagen was die Wagenknecht sagt, solang man dann noch für Waffenlieferungen ist, sagt die ZDF Moderatorin artig “danke Herr Experte!”.
Da kann der Krieg ja endlich weitergehen.

src: click
Wie? Der selbe ORF, der bereits als sich die Experten des Profil die Bilder vom Krater angeschaut haben, in der Form vom Armin Wolf wußte, dass Myslav Chernov ein rechtschaffener letzter Kriegsreporter aus dem untergehenden Mariopol war?
Grüße an die ukrainische Patrol Polizei bitte, die Mstyslav Chernov nie begleitet hat -
Der selbe ORF, der in Gestalt des Armin Wolf im Juli nicht wußte, ob der Russe denn jetzt in 50 Tagen den Donbas nimmt?
Dem wär was aufgefallen?
Na allerhand.
(OK, eh nur dem Wehrschütz, und der ist ja ein Suspekt glaub ich, …)
Oh, fuck me - der Wehrschütz hat jetzt herausgefunden was Kriegspropaganda ist.

src: click
edit: Kontext
Bonus: In der selben Periode (2021-2025) hat sich laut OGM APA Vertrauensindex das Vertrauen in Österreichische Medien von -20 auf -12 verbessert (letztes Jahr wieder leicht rückläufig).
Das kannst du dir auch nicht ausdenken.
Während Corona, wo die Berichterstattung dem wissenschaftlichen Canon gefolgt ist -31, aber kaum berichten sie vorproduzierte Kriegspropaganda: -12
Mei, dieser Selenskyj-Bonus. So ein toller Mann. Wir sind die Guten. Und dass uns keiner die Demokratie anrührt!

src: click
Bonus:
19.35 Uhr: Russland deutet baldige diplomatische Lösung mit der Ukraine an
Kurz nach den von den USA erlassenen Sanktionen gegen Russland sieht ein Moskauer Top-Diplomat plötzlich Chancen auf ein schnelles Ende des Kriegs. “Ich glaube, Russland und die USA und die Ukraine sind tatsächlich ziemlich nah an einer diplomatischen Lösung”, sagte der Moskauer Sondergesandte für die Gespräche mit der Trump-Administration Kirill Dmitrijew in einem Interview mit dem US-Sender CNN. Dmitrijew führte nicht näher aus, worin sich sein Optimismus begründet. Er lobte aber überraschend den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj für dessen Aussage, die derzeitige Frontlinie als Basis für eine Friedenslösung zu akzeptieren.Bisher habe Kiew stets den Rückzug der russischen Truppen hinter die Grenzen gefordert, daher sei dies ein großer Fortschritt, meinte Dmitrijew. Zu welchem Entgegenkommen Moskau bereit ist, verriet er nicht. Vielmehr beharrte er darauf, dass US-Präsident Donald Trump Russland nicht unter Druck setzen dürfe, wenn er zu Verhandlungsergebnissen kommen wolle. Als er nach einem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten gefragt wurde, antwortete er darauf nur, dass dies “wahrscheinlich zu einem späteren Zeitpunkt” stattfinden werde.
Erst wenn der Letzte Russe die Ukraine verlassen hat, wollte der Friedenspräsident Selenskyj noch am 21.10.2025 zu verhandeln beginnen.
Da is er ja wieder, der Friedenspräsident. Beim Siegen.