Expert response: Thats still Selenskyj government.
edit: Moment, ich hab noch was was wir den deutschsprachigen Nachrichten Konsumenten vorenthalten können:
Air raid sirens sounded in Kyiv and several other regions soon after Putin’s announcement, with the city’s military administration warning of a Russian drone attack. Officials urged people not to leave shelters until the alert was over.
Zum Beispiel das Verlangen einen Krieg zu beenden.
Hintergrund:
Der von Russland ausgerufene Osterfrieden dauert ab heute 18:00 bis Sonntag 23:00. Jetzt hat leider der Ukraine niemand zuvor Bescheid gegeben, nicht mal Trump der so ein Signal von Russland wollte, also nicht mal die US Administration und jetzt kann die Ukraine keinen strategischen Vorteil daraus ziehen.
Da hat Selenskyj herausgefunden - der der einen Osterfrieden ausgerufen hat, will garnicht, dass die Ukraine daraus einen logistischen Vorteil zieht.
Gut - wie bekommen wir das jetzt mit Russland ist böse Spin wieder in die deutschsprachigen Medien?
Ich habs, der hellsichtlige Selenskyj hat Drohnen am Himmel über Kiew gesehen und dadurch Russlands Trick mit dem Frieden durchkreuzt!!!1! In dem er ihn durchschaut hat, nämlich!
Da kann die Ukraine endlich für eineinhalb Tage volle Pulle russische Stellungen unter Feuer setzen.
Achja, nein, kann sie nicht - weil eineinhalb Tage zu wenig sind, um die Logistik umzustellen und dafür die Munition an die Frontlinie zu schaffen…
Oh jemine.
Trauriger Selenskyj.
Der Himmel über Kiew sollte ihn trösten. Da hat Detektiv Selenskyj etwas im Himmel entdeckt, das hat ihm die wahren Motive des Russischen Osterfriedens enthüllt.
(Wenn Russland schlau ist, und die Ukraine blöd, können sie das noch einmal im Winter abziehen. Dann feiern die russischen Soldaten Weihnachten, während die ukrainischen arbeiten müssen. Einfach wieder zweieinhalb Tage davor ankündigen. Die Ukraine plant sicher keine Manöver um eine PR Strategie zu countern, dafür hat sie nicht genug Soldaten.)
edit:
In values based Ukraine, ukrainian Soldier gets to read invite for US President Trump to Kiev for visit, so he can protect!
In Sovjet Russia, Soldier gets Easter Sunday off.
Zuerst der Teil in dem der Interviewer etwas macht was kein Journalist in seinem Job jemals machen darf -- und danach Lüge 501 der Ukraine die ich laut deutschsprachiger Qualitätspresse einfach nicht gesehen haben darf, um nicht von Wertewestlern am Watercooler niedergeschrien zu werden.
60 Minutes Interview vom 14. April - Vollversion (nicht nur das Snippet das es in die Sendung geschafft hat):
60 Minutes: Herr Selenskyj, als Trump sie unterbrochen hat, was wollten sie da Vance erklären?
Selenskyj: “Ich wollte was?”
Darauf hin der 60 Minutes Moderator im Panik Modus - SHIT, WENNDERSICHNICHTERINNERT, HABENWIRNENINTERNATIONALENSKANDALVERURSACHT… Erklären wir ihm schnell noch mal die Szene damals!
FUCK, DAFÜRISERVIELLEICHTZUBLÖD. LASSUNSLIEBERSELENSKYJSAGEN, WASSELENSKYJDAMALSFÜREINENPUNKTSETZENWOLLTE, WEILWARUMEIGENTLICHNICHT, DAMUSSSELESNKYJNICHTMEHRDENKEN.… Herr Selenskyj, den Punkt den sie im Oval -
Darauf Selenskyj: Tak, tak!
Übersetzung: Ja, ja!
*blink* *blink*
Warum schau ich eigentlich noch fern…
Verständnisfrage: Überweisen unsere Politeliten aus Alpbach jetzt schon dem 60 Minutes Reporter direkt Geld aufs Konto, damit er Selenskyj während eines Interviewtermins brieft, was er gemeint habe, als er im Oval Office gesessen hat - um den Krieg zu verlängern, oder ergibt sich das mehr so aus den Umständen, dass eh alle wissen, was am Ende rauskommen soll?
src:
Gut, Selenskyj bestätigt an der Stelle im Video auch, dass er an dem Tag niemals einen Vertrag über den Abbau der Rare Earth Minerals der Ukraine unterschreiben wollte. Auch wenn seine Lead Negotiators zu exakt dem Zeitpunkt etwas anderes in die Öffentlichkeit gelogen haben.
Nochmal für die Idioten der deutschsprachigen Systempresse zum mitschreiben - Selenskyj saß im Oval Office um die Unterzeichnung des Vertrages über den Rohstoff Deal zu verkünden. Und er hat gerade zugegeben, dass er lieber die Verhandlung sprengen wollte - weil er an dem Tag das Abkommen definitiv nie unterzeichnen hätte wollen. Er wollte viel lieber der US Öffentlichkeit ein GEGENANGEBOT präsentieren. Live. Vor laufenden Kameras.
edit: Kontext: Du weißt, dass die Wikipedia Autoren wieder mal peak unpartial sind, wenn das im achten Absatz des Wikipedia Artikels über das Ereignis steht, und passiv formuliert ist, damits wieder mal niemand war…
The Trump administration initially intended to cancel Zelenskyy’s trip to Washington one week beforehand but was persuaded by French president Emmanuel Macron to proceed with it.[35] The administration urged Ukraine to agree to share revenue from its raw minerals with the United States,[36] and Zelenskyy had reportedly been planning to sign a framework agreement related to raw minerals during his visit.[37] The idea for the agreement was originally proposed by Ukraine to the Biden administration in 2024.[30][38] In January 2025, Ukraine signed a 100-year partnership with the United Kingdom also involving minerals.[39] Prior to Zelenskyy’s meeting with Trump, senator Lindsey Graham told Zelenskyy to focus on the present minerals agreement and to discuss a ceasefire and security guarantees later.[6]
Die erratische Zollpolitik hat nun ihren Teil dazu beigetragen, dass Investoren zögerlich werden. In der Vorwoche, als das Zollchaos groß war, wurden US-Anleihen im großen Stil verkauft. In der Folge fielen die Kurse dieser Papiere. Die Turbulenzen, die die Zölle im Welthandel auslösen könnten, könnten für Amerika zum Rückschlag werden. Eine Rezession könnte die Folge sein. Auch eine steigende Inflation wird befürchtet. Der Markt gilt damit nicht mehr als risikolos.
Ein großer Teil der US-Staatsschulden wird auch von ausländischen Investoren gehalten. Japan hält mehr als eine Billion Dollar in US-Treasurys, China liegt mit 750 Milliarden Dollar auf Platz zwei. China hat vor allem in der Finanzkrise 2008/09 massiv US-Titel gekauft, dieses Portfolio seit 2021 aber bereits deutlich reduziert.
Ausgewichen wird auf Aktien aus Asien und Europa. Dänische Pensionskassen etwa würden verstärkt in Europa nach Investitionen suchen, heißt es – auch weil Europa hohe Investitionen in die Verteidigung angekündigt hat. Der Fonds Pension Danmark hat laut einem Bericht von ORF.at Investitionen im Wert von 14 Milliarden Kronen (1,9 Milliarden Euro) vom US-Markt nach Europa verlagert. Die Pensionskasse Velliv verkaufte Aktien der US-Rüstungsindustrie und will verstärkt in kleinere europäische Unternehmen investieren, die weniger exportieren und damit von den Zöllen weniger stark betroffen sein werden. Der Fonds Akademikerpension evaluiere seine US-Investitionen “täglich” und habe bereits damit begonnen, sein Portfolio “grundlegend” zu ändern. Danica Pension verschob laut dem Sender DR knapp zehn Milliarden dänische Kronen von einem Gesamtvermögen von 500 Milliarden in den USA nach Europa.
Und wie eifrig sie seit dem trumpschen “Liberation Day” Aktien in den Europa und Asien suchen!
A Waunsinn…
Für die die das Hans Werner Sinn Video gesehen haben und das damit korrelieren wollen, 1M (ein Monat) ist in etwa auch das Fenster seit dem Selenskyj Eklat (01.03.2025).
Das Einzige was sich am Aktienmarkt wiederspiegelt ist eine Korrektur des US post election bumps, und eine Aufwertung deutscher Werte, da einige Leute ein Kriegsende vor Augen haben und die deutschen Aktien vor dem Hintergrund aufgewertet haben. Wie mans auch dreht und wendet.
Diese Webseite verwendet Cookies um die Nutzungserfahrung für seine Besucher zu verbessern. Bitte informiere dich bei Gelegenheit darüber wie sich Cookies auf deine Privatsphäre im Web auswirken.