Bei Küppersbusch von gestern ab 33:30 in:
Anton Pelinka ist verstorben
Anton Pelinka, oder wie ihn viele auch nannten: “Episteme-Vati der Kriegsrede-Propaganda in Österreich”.
(Der erste publizierte Österreicher mit dieser öffentlichen Meinung (10. Mai 2022) - gut, der ECFR hatte zuvor (24.03.2022) die Losung ausgegeben, aber hey, man kann nicht alles erfinden, ..)
Anton Pelinka: “Viele der britischen “appeaser” (besser wohl “Hitler-Versteher”) – darunter viele christlich motivierte Pazifistinnen und Pazifisten – wollten auch noch nach dem deutschen Kriegsbeginn Polen nicht zu Hilfe kommen, denn dann hätte man doch den Krieg verlängert. Mit den gleichen Argumenten soll die Ukraine daran gehindert werden, sich wirksam zu verteidigen. Nach der ČSR folgte 1939 Polen. Und was folgt 2022? Moldau und Georgien, wo in sezessionistischen Regionen bereits russische Truppen bereitstehen? Oder die baltischen Republiken? Die freilich sind durch ihre Nato-Mitgliedschaft geschützt. Daraus ziehen Finnland und Schweden bereits eine Lehre, der sich Österreich (noch?) verweigert.
Dass Wladimir Putin den Krieg nicht gewinnen darf, liegt nicht nur im Interesse der Ukraine. Ein militärischer Erfolg des russischen Diktators, der sich bereits den Weg in Richtung einer lebenslangen Präsidentschaft geebnet hat, wäre ein Freibrief für weitere Aggressionen. Und von diesen wäre Europa insgesamt betroffen – und damit der Weltfriede. Denn Putin setzt ganz unverhohlen auf die atomare Drohung. Und das darf sich der Westen (USA, EU, Nato) nicht gefallen lassen. Es ist Zeit, sich der Abschreckungspolitik (“containment”) der Ära Harry S. Truman und Dwight D. Eisenhower zu erinnern. Weil er glaubhaft Stärke zeigte – in Korea, in den diversen Berlin-Krisen, und schließlich 1962 in Kuba, konnte der Westen verhindern, dass der Kalte Krieg zu einem heißen wurde.
Wehrhafte Demokratie
Die Friedenslogik dieser Politik zu verstehen, dazu sind “Putin-Versteher” im Vatikan und Alt-68er in Deutschland nicht fähig.
src: click
RIP
Nachruf im Standard: click
Da kann der Krieg in seinem Sinne ja endlich weiter gehen. (Für die Friedenslogik, die viele dahinter nicht sehen.)
Vgl.:
Argumentieren lernen mit dem Standard

src: click
Wir nehmen den unten erwähnten Artikel von Kavanagh.
Lassen 4/5tel seiner Argumentation weg - also solche unbedeutendenden Dinge wie “aktuell keine Abschussvorrichtungen”, “zu wenige auf Lager”, “die Russen würden die Tech analysieren können”, “werden von den US programmiert”, “würde als Eskalation gewertet werden” -
pappen ein US Schlachtschiff als Cover Image drauf und schreiben “Just do it” drüber.
Ich mein gut - wer wundert sich über just do it als Lebensphilosophie von Leuten die bis heute glauben die Hintergründe verrät ihnen die ukrainische Propaganda.
Wieso fällt mir an der Stelle Carl Bildt ein…
Über den könnt auch mal jemand eine Kriegsretrospektive machen.
Jetzt verrat denen aber niemand, dass sie das mit Taurus genauso gemacht haben.
Der Glaube in “Trump hat unsere Wahrheit erkannt” ist endlos.
Und wenn die US dann Tomahawks schicken UND der Ukraine die Zieldaten zur verfügung stellen - dann gewinnen wir, so der Standard.
Cool.
Vielleicht nochmal im Ernst - dafür werden die bezahlt (!).
edit: Ich weiß ja nicht, aber tut sowas auf Dauer nicht weh?

src: click
Die Standard und Brodnig anti Propaganda Initiative
besteht im Moment darin das Wesen von Propaganda erfolgreich zu verschleiern.
Im Sinne diesen Absatzes von Brodnig:
Brodnig: Es geht darum, Verunsicherung auszulösen – damit etwa die Bevölkerung nicht mehr geschlossen auftritt, wenn Sanktionen gegen Russland beschlossen werden. Gerade bei jungen Menschen kann es passieren, dass sie eine Überforderung spüren. Wem können sie überhaupt noch trauen? Schlimmstenfalls werden sie zynisch, ziehen sich zurück.
STANDARD: Dabei ist Skepsis doch eigentlich notwendig, um Fakes zu entlarven.
Brodnig: Unbedingt. Wir brauchen auch eine Schule, die Skepsis fördert.
src: click
Ich hoffe inständig, die vom ORF wird besser.

“Propaganda ist erfolgreich, wenn sich Leute nicht mehr auskennen”
Das ist nicht korrekt.
Propaganda ist dann erfolgreich, wenn sie Massen Phänomene bespielt. As in “The engineering of consent.”
BBC The Century of the Self - The Engineering of Consent
Aus dem folgender Auszug (Interview mit Edward Bernays) stammt:
“Making the world safe for democracy” siehe Bernays Wikipedia Eintrag: click
Ist DAS historische Beispiel für Propaganda schlechthin.
Die Leute sind da nicht verwirrt, oder kennen sich nicht mehr aus - nein, die Leute sie vollends im Illnerstadium von Klassenfeind (PUTIN) will das Konzept vernichten das das tollste ist was meine Gesellschaft gerade hervorgebracht hat, während sich mein ES (Freud) darauf einen herunrerholt.
Propaganda ist das Bespielen von Leuten über Episteme (im Wesentlichen Bilder von Vorbildern an denen sie sich einen runterholen), zum Beispiel “Zigaretten als Fackeln der Freiheit”, damit auch Frauen mit dem Rauchen beginnen - und dann gleich mal zünftig mit dem PR Budget vier Sufragetten kaufen, weil die im Weltbild der Frauen ihrer Zeit bereits für Freiheit stehen. Ebenfalls Bernays Paradebeispiel.
Und Propaganda ist das Verkaufen von Konzepten über Gefühl.
Propaganda in Massengesellschaften und Populismus gehören zusammen - beide bedienen sich Ingroup vs. Outgroup Konzepten, wobei Gefühle wie Liebe nach innen gechannelt, und Hass nach aussen projeziert wird.
Schon mal das Wort Klassenfeind gehört? Ob das wohl Propaganda war?
Also mit der ganzen Hyperpersonalisierung und negativer Emotionsattribution?
Also den Hauptwesensmerkmalen von Fakes?
Please dont look further than the Wikipedia entry for
Die Prinzipien der Kriegspropaganda -
or actually, please do look further, but maybe start there…
Aber hey, wir wollen keinen Krieg - (Russland seit gestern “genausowenig”), Putin ist der allein Schuldige, der Wahnsinnige, Putin ist Hilter, wir kämpfen für die westliche Werteordnung, wir müssen das machen wegen den Gräultaten in Butcha, haben sie schon von der russischen Streumunition gehört? Die Ukraine hat kaum Verluste, aber Russland verliert hunderttausende, bei kleinteiligen Angriffen, …
Ich hör hier auf, ja -
Aber im Endeffekt vergleicht Bernays Propaganda, in seinem gleichnamigen Bestseller Propaganda, als Erfinder der modernen Propaganda -
im Einleitungskapitel - von seinem Werk Propaganda -
mit einem Fussballspiel. (edit: Factcheck - Stellt sich raus nö, aber es beschreibt das Konzept besser als wenn du Leuten breit erklärst, wie sie sich in Gesellschaften verhalten - wenig rational ist der Punkt. Canetti wurde durch das Hinhören auf ein Fußballspiel in Wien im Jahr 1927 zur zentralen Idee seines Werkes “Masse und Macht” inspiriert.)
Oder dem was ein gut besuchtes Fußballspiel eben bei Massen bewirkt.
Wenn sie jetzt der Meinung sind, man geht zum Fussball, damit man am Ende verwirrt ist, und hätte man doch nur zuhause auf den Radiokommentator gehört, dann wär man weniger verwirrt -
dann hörns auf die Brodnig.
Wenn sie der Meinung sind, dass kritisches Denken tatsächlich noch wichtig ist - lesens vielleicht ihren Bernays.
Vielen Dank.
https://www.amazon.de/Propaganda-Edward-L-Bernays/dp/1684228417/
(kein Affiliate link)
edit: Link getauscht.
oder modernere Literatur dazu, aber nicht die Brodnig - denn die ist der Meinung Propaganda ist alles was sie unsicher macht.
Aber kritisches Denken wär trotzdem essenziell.
Ich meine die Dame kennt sich mehr schlecht als Recht in technischen Belangen aus -
Brodnig: Total. Tiktok ist etwa ein Medium, das fast ausschließlich über Videos funktioniert, noch dazu sehr kurze. Außerdem sehe ich dort größtenteils Videos von Accounts, denen ich gar nicht folge. Das macht es umso gefährlicher, dass einem ein Account reingespült wird, dessen Authentizität man überhaupt nicht bewerten kann. Auch die technischen Eigenheiten jeder App begünstigen Fakes. Es gibt etwa Videos, in denen Bombengeräusche zu hören sind und die angeblich in der Ukraine aufgenommen worden sein. In Wirklichkeit stammt der Ton aber aus einem anderen, jahrealten Video. Das funktioniert, weil es Tiktok sehr leicht ermöglicht, eine andere Tonspur über ein Video zu legen.
Wenn der Russe erst Videoschnittsoftware entdeckt, sind wir geliefert -
- warum ist sie jetzt eine Propaganda Expertin.
Ich hab Propaganda von Bernays mit 16 gelesen, dann lustig über den Aufstieg und Fall von behavioral economics als Wissenschaftsrichtung gelacht, Masse und Macht von Canetti konsumiert, den Autor hinter dem Ergfolgskonzept von American Aperal gelesen, Publizistik studiert, aber die Brodnig weiß mit ihrem einen Leitsatz von “lass dich nicht verwirren” sicher mehr als ich --
Ihr Leitsatz, der das Wesen von Propaganda ja auch wunderbar zusammenfasst.
“Lass dich nicht von anderen verwirren -- hör auf deine Masse an Mitmenschen.”
So begegnest du Propaganda am effektivsten - unterzeichnet Ingrid Brodnig.
Also, mein Vater würds glauben.
edit: Have you seen this?
So apparently Ukraine is getting US Typhon systems
Russia likely laughing off Trump’s ‘open door’ to Tomahawks
The idea that the US would send this advanced weapon system to Ukraine is not serious. So why are we talking about it?
Tomahawk missiles can be fired in three ways, from a guided missile destroyer; from Ohio, Virginia, and Los-Angeles class submarines; and using the new ground-based Typhon system, which was developed by the U.S. Army. Ukraine does not have any of these capabilities and has next zero chance of procuring them in the near or medium term.
src: click
Hm… Why might we be talking about it, after the Pentagon has already declined it, but Ukraine has resurfaced the rumors by citing Keith Kellog who has misunderstood the Presidents position?
Hm… Why…
Ok, lets move on. Neat! You only need 10 of those to launch a coordinated attack!
The United States only has two working Typhon batteries, with a third in progress.
src: click
The FY 2025 budget allocated funds to procure thirty-two Tactical Tomahawks (TACTOMs) and Mk 14 canisters, an additional Typhon battery, and ground support equipment to include one Battery Operations Center (BOC), four launcher Payload Deployment Systems (PDS), one Reload Capability, and one BOC Support Vehicle, [and] associated Government Furnished Equipment, and program management costs.[1] Total FY 2025 funding for the system reached $183 million for RDT&E, and $233 million for procurement, with an undisclosed number of units ordered.[1]
While the Army originally planned to only develop four SMRF batteries, with one battery allocated to each MDTF, it appears to have deviated from this plan with two batteries currently assigned to 1st MDTF as of July 2024.[1] The Army has noted that combatant commanders may adjust the allocation of batteries between MDTFs to be more than one each, if required.[1]
src: click
In service since?
In service 2023–present
src: click
On July 15, 2025, the German Minister of Defense announced that Germany had submitted a purchase request to the U.S. government for an undisclosed number of systems. A purchase decision will be made as soon as this is confirmed.[14]
src: click
Man, Selenskyj has a golden hand for always asking for the right stuff.
Second, the United States has sold the missile so far only to close allies: Australia, Britain, Denmark, and Japan. Not even Israel has been permitted to purchase Tomahawk missiles to this point.
If the United States did offer to sell Ukraine a Typhon system, it would not survive long on the country’s battlefield. The Typhon battery is enormous and hard to move. It requires a C-17 [Boing special military cargo plane] for transport over long-distances, and though it is road mobile, its size makes it quite easy to spot by satellite or even surveillance drone. In other words, it would make an appealing and vulnerable target for Russian airstrikes.
Jennifer Kavanagh
I mean, who else…
As the war drags on, it is understandable that Trump and his national security team are looking for new ways to coerce Putin into ending his battlefield campaign. To work, however, new threats must be credible, both politically and militarily. The proposal to send Ukraine Tomahawks is neither, and is more likely to evoke more laughter in the Kremlin than fear.
Darauf so die US Administration:
Was mittlerweile der Job der deutschsprachigen Medienlandschaft ist?
Ich weiß es wirklich nicht mehr.
Wahrscheinlich Tomahawk, Tomahawk, Tomahawk im richtigen Intervall sagen…

src: click

Moment, die Ukraine ist ja so gut im Entwickeln! Das wird die erste Nation die es schafft die unter F16 zu schnallen!
Oder mit Booster Raketen zu starten.
Eine bessere Flamingo quasi!
Da kann Lockheed Martin dann einpacken weil keiner mehr ihre Typhons kauft!
