Bisher einer der nettesten Vorträge auf dem 33C3. Macht sich auch gut als Kontext zur Cambridge Analytica Meldung von neulich.
Personality according to Kosinski
Michal Kosinski steht hinter den wissenschaftlichen Theorien die Cambridge Analytica beim Online Wahlkampf von Trump und für die Brexit-Kampagne eingesetzt hat. (Link)
Wobei Kosinski das durchaus ambivalent sieht.. 😉 (Siehe Link)
Ich habe mir gedacht, ersparst du ihnen das Facebook crawling…
Beim IQ Test wurden nur dröge geometrische Figuren abgefragt, das war auf Dauer öde und erklärt mein schlechtes Abschneiden *wink* - mit 52% Extrovertiertheit (50% sind der Schnitt) als Extrovert hingestellt zu werden ist vielleicht ein wenig überinterpretiert. 😉
Wer auch mal möchte - liest zuerst den Wikipedia Artikel über cold reading - und darf dann hier weiterclicken.
Mein Resultat:
edit: Nachtrag: Der Spiegel meldet Zweifel an… 😉 (Link)
The circular believe
Heute nur mal schnell nen Text von Lazarsfeld und Merton eingestellt.
Aufarbeitung
Was ein Hardliner in drei Tagen so alles zu Stande bringt…
Produktion über den zweiten Irakkrieg aus 2009 - im Kooperation von Arte und KS Visions.
Einzelinterviews.
Teil zwei (oben zu sehen) beschäftigt sich mit der Zeit nach der Eroberung Bagdads.
I won’t mention a name
NY Public Library, 26. April 2016
IT Sektor aus der MIT Perspektive betrachtet ist auch nett. 🙂