Katrin + Selenskyj sitting in a tree

16. Februar 2025

K-I-S-S-I-N-G

Wir brau­chen mehr Kat­rin Eigen­dorf hat das ZDF jetzt herausgefunden.

Und sie gleich in eine drei­er Dis­kus­si­on über ihre Wahr­neh­mung der MSC geladen:

Das hat eine Vorgeschichte…

Drei Palet­ten und Eigendorf

Jour­na­listic believes

edit:
Go Kat­rin, go Kat­rin - its your Birthday!
Yeah, yeah!
Go Kat­rin, go Kat­rin - its your Birthday!
Yeah, yeah!

USA wol­len kei­ne euro­päi­schen Ver­tre­ter bei Ukraine-Friedensgesprächen

Der Ukraine-Beauftragte Keith Kel­logg stellt klar: Euro­päi­sche Ver­tre­ter sind am Ver­hand­lungs­tisch uner­wünscht. Die EU ver­an­stal­tet der­weil einen eige­nen Ukraine-Gipfel – und beschwört „Stär­ke und Einheit“.

src: click

edit2: Whoop, whoop, its your Birthday!

Russland/Ukraine

Polen erteilt Selen­sky­js Appell nach ver­ei­nig­ter Europa-Armee eine Absage

src: click

edit3: Hmm… wen wür­de ich dazu noch gern hören… Ah, dan­ke an Springer!

edit4: Auch der Stan­dard besinnt sich heu­te wie­der auf sei­ne Kern­kom­pe­tenz, ESG-Themen:

Bildschirmfoto 2025 02 16 um 17 50 44
Bildschirmfoto 2025 02 16 um 17 51 14

Genau­so - wie die UK, in der Per­son ihres Außen­mi­nis­ters, Diver­si­ty Promotion:

edit: Der Stan­dard fin­det, von der Nawal­na­ja würd ich heu­te auch gern ein Kom­men­tar lesen. Wie recht er doch hat.

Bildschirmfoto 2025 02 16 um 20 21 05
src: click

edit: Sehen sie, wir las­sen alle Mei­nun­gen zu!

Ach­ja, lus­ti­ges neu­es Spiel, wenn sies auch spie­len wol­len: Halt die Irmi Tant von den Infor­ma­tio­nen fern was ges­tern pas­siert ist, bis die deut­schen Wah­len vor­bei sind.

Sonst kommt das BSW noch ins Par­la­ment und rui­niert die Mehr­hei­ten für die GroKo.

Schattensprünge

15. Februar 2025

With his actions the pre­si­dent has uni­la­te­ral­ly lifted Putin’s diplo­ma­tic iso­la­ti­on and pro­vo­ked asto­un­ded reac­tions across Euro­pe. When the initi­al shock sub­si­des, the signi­fi­can­ce of the chan­ge in US poli­cy that this repres­ents will sink in. The con­fe­rence has much to con­si­der – but at least cer­tain truths are now pain­ful­ly clear.

Trump’s creden­ti­als as a deal­ma­ker are now unques­tion­ab­ly dama­ged. This week, befo­re any nego­tia­ti­ons have com­men­ced, his admi­nis­tra­ti­on has publicly vowed that Ukrai­ne will not be part of NATO, implied that Rus­sia could keep ter­ri­to­ry it has taken in its war, and firm­ly sta­ted that no Ame­ri­can tro­ops will defend Ukraine. 

Boris Pis­to­ri­us, Germany’s defence minis­ter, was the first to make the point that the­re is no art in any deal that makes the most important con­ces­si­ons befo­re nego­tia­ti­ons even begin. Among other defence minis­ters and intel­li­gence chiefs gathe­ring for the con­fe­rence, ‘appease­ment’ is the term being exch­an­ged, in deli­be­ra­te reco­gni­ti­on of its his­to­ri­cal reso­nance here in Munich.

Yet even that fails to cap­tu­re the full signi­fi­can­ce of Pre­si­dent Trump’s actions. Trump has made clear that friends and allies count for not­hing. He has fun­da­ment­al­ly under­mi­ned Euro­pean con­fi­dence in US com­mit­ment to NATO and the princip­le of mutu­al defence – the under­pin­ning of peace and secu­ri­ty in Euro­pe for over 75 years. And he has jet­ti­son­ed the noti­on that the US should try to set the princi­ples by which the world is ordered.

src: click

- Nichts davon war neu.
- Nichts davon war eine War­nung an Nato Staa­ten als US ihren dies­be­züg­li­chen ver­trag­li­chen Ver­pflich­tun­gen nicht nachzukommen.
- Die Ver­tei­di­gung der Ukrai­ne auf der Basis einer gemein­sa­men Wer­te­ord­nung wei­ter­zu­füh­ren wur­de von Kom­men­ta­to­ren bereits vor den Amts­an­tritt Trumps - als “mau­se­tot” betitelt.
- Trump wür­de jetzt Putin zei­gen wo der Bartl den Most holt, war eine ein­zi­ge Pro­pa­gan­da Kam­pa­gne der Ukrai­ner - um ihre Streit­kräf­te bei Lau­ne zu halten.
- Der NATO Bei­tritt wur­de von allen Sei­ten immer als in der aktu­el­len Situa­ti­on nicht mög­lich gewertet.
- Der “Deal” den Selen­skyj mit Zugriff auf sel­te­ne Erden ansto­ßen woll­te, seit vor­ges­tern als das wird die US nicht in einen lock in zwin­gen (Gebie­te zurück­zu­er­obern) offen bekannt.

Und Euro­pas ein­zi­ge Ant­wort auf die Wie­der­ein­glie­de­rung Putins in die Welt­po­li­tik ist - das ist Appease­ment das funk­tio­niert beim Rus­sen nicht, der kennt nur Härte.

Weil es war ja alles unpro­vo­ziert. Und Euro­pa auch an der aktu­el­len Situa­ti­on der Ukrai­ne über­haupt nicht schuld. Und wir haben uns auch kei­ne ande­ren Plä­ne zurecht­ge­legt - weil die US machen eh wei­ter wie bis­her. Mit Putin muss ma auch ein bis­serl ver­han­deln, dann aber Russ­land ver­nich­tend schla­gen, weil - die Ukrai­ne ver­heizt ihre Bür­ger immer noch am Güns­tigs­ten. Jetzt aber noch a bis­serl Attrition.

Selen­skyj war end­lich für zwei Sekun­den zu Gebiets­ab­tre­tun­gen bereit, bevor er das wie­der unter “aber wir müs­sen den Druck auf­recht hal­ten, sodass wir die­se poli­tisch zurück­be­kom­men kön­nen” rela­ti­viert hat -- da schreit Euro­pa rein - NEIN, aber bit­te gar­nicht in dem wir Russ­land als irgend­was außer einen Paria­staat wie­der inter­na­tio­nal inte­grie­ren. Unse­re Sicher­heit ist die Kon­fron­ta­ti­on einer Atom­macht - mit nichts.

Kei­nen Sol­da­ten - kei­ner Nato­kon­fron­ta­ti­on - kei­nem Ausblick

Nur den Rus­sen soll die Ukrai­ne wei­ter auf­rei­ben - weil dann ja für Selen­skyj und uns alle ein mora­li­scher Sieg raus­schau­en könnte.

Und wenn Russ­land erst ein­mal besiegt ist…

Die Chi­ne­sen wol­len sich ein­brin­gen. Indi­en ist bereit an Frie­dens­ver­hand­lun­gen mit­zu­wir­ken (Schutz­trup­pen), es ist alles scheiss egal -- wir haben ja kei­ne Posi­ti­on die das irgend­wie ein­be­zie­hen könn­te - wir haben ja nie in der Rich­tung auch nur irgend­wie nachgedacht.

Wenn wir nicht mora­lisch sie­gen kön­nen, dann wenigs­tens dar­über, die Schutz­macht als wer­te­los zu dis­kre­di­tie­ren, weil prag­ma­tisch zum Schimpf­wort gewor­den ist.

Aber selbst kei­nen, wirk­lich kei­nen Weg da raus präsentieren.

Mit viel Glück implo­diert in zwei Jah­ren Russ­lands Pri­vat­wirt­schaft (zu Staats­kre­di­ten gezwun­gen um die Rüs­tungs­in­dus­trie zu tra­gen). Das stärkt die poli­ti­schen Rän­der. Der Neo­con Plan für den Fall war das Auf­split­ten Russ­lands in sechs Eigen­ver­wal­tungs­zo­nen. Ohne Indus­trie? Ohne Stra­ßen, zu 4/5 ohne Wachs­tums­per­spek­ti­ve, mit nem Geheim­dienst der öko­no­misch als Letz­ter ver­liert (der Staat zer­fällt nicht zuerst, zuerst zer­fällt die Pri­vat Wirt­schaft) und 5000 Atomsprengköpfen.

Aber es war uns ein­fach kom­plett egal. Wir pum­pen da ein­fach Geld rein, bis Putin fällt. Und für den Rest hat­ten wir nie nen Plan.

Wobei dem Timo­thy Sny­der hät­ten wir schon geglaubt, was war der immer so roman­tisch. (Als er Grä­ber der Ama­zo­nen, die wir bis­her nur aus der Ili­as kann­ten in der Ukrai­ne ent­deckt hat. Gut - und auf den ukrai­ni­schen Pro­pa­gan­da­kon­fe­ren­zen war der immer in der ers­ten Rei­he zu sehen, aber das hat ja nichts zu bedeu­ten. Da ist ja auch unser Kie­se­wet­ter.)

Jetzt hat Trump die US Soft­power dis­mant­led (USAID), und wir haben in unse­ren Medi­en bereits begon­nen die kon­kre­ten Aus­wir­kun­gen durch­zu­rech­nen -- nur auf die Idee, dass damit der Regie­rungs­wech­sel in Russ­land noch unwahr­schein­li­cher wird - ist bis­her schein­bar nie­mand gekommen.

Weil der in der Ukrai­ne war ja unpro­vo­ziert. Gut das Natio­nal Endow­ment for Demo­cra­cy war schon da, und McCain, und Nuland, und der Prä­si­dent wur­de auch ver­fas­sungs­wid­rig abmon­tiert, aber man hat das ja gegen den Rus­sen und für die Demo­kra­tie getan -- für die Wer­te. Und einen sie­ben­jäh­ri­gen Aufreibungskrieg.

Als die Welt­bank ihre “Kriegs­en­de in der Ukrai­ne in die­sem und im nächs­ten Jahr” Sze­na­ri­en ver­öf­fent­licht hat, haben wir uns gesagt -- gut hypo­the­tisch, dar­auf wür­den wir nichts geben, da brau­chen wir gar­nicht anfan­gen zu rechnen.

Wir haben aber nicht unse­re Kal­ku­la­tio­nen neu durch­ge­rech­net. Wozu auch - wenn wir die mora­li­schern Sie­ger blei­ben kön­nen? Außer­dem wel­che Kal­ku­la­tio­nen? Wir waren von Russ­land abhän­gig, jetzt ist es der Ukrai­ne­krieg von den US? Die wer­den uns schon das Putin­pro­blem lösen - hier Biden, die höchs­te Deut­sche Aus­zeich­nung - wäh­rend du im Wahl­kampf von dei­ner eige­nen Par­tei geschasst wurdest.

Und ewig lockt die mili­tä­ri­sche rus­si­sche Nie­der­la­ge in einem Jahr. Wir ver­las­sen uns da auf den Mili­tär Ana­lys­ten Mar­kus Keu­pp, das ist ja der ein­zi­ge der so redet wie wir das hören wol­len, und blond ist er auch noch. Da haben wir uns gedacht, zah­len wir ihm das Dop­pel­te und lau­schen wir ihm noch ein wenig.

Wie, ande­re Per­spek­ti­ven haben wir nicht zugelassen?!

Der Van­ce soll uns mal nicht so brüskieren!

Dass es den US viel eher pas­sen könn­te ein geschwäch­tes Euro­pa, als ein geschwäch­tes Russ­land am Ende der aktu­el­len Kri­se zu sehen -- war uns egal. Das wur­de ja durch Wer­te kaschiert. Was ist schon eine Abhän­gig­keit, wenn nicht der Wert einer Ehe?

Jetzt sind die Wer­te einer Trump Regie­rung “mul­ti­po­la­re Welt­ord­nung” - zu min­dest pro for­ma, was gebün­delt an eine Wachs­tums­er­zäh­lung nicht mal eine schlech­te Idee ist, um die Res­sour­cen­lie­fe­ran­ten der Zukunft zu bin­den. Und Euro­pa, ohne Resour­cen, ohne Außen­po­li­tik, ohne Plan weint den Wer­ten eines wer­te­ba­sier­ten Welt­han­dels nach, den es nie gege­ben hat.

Oder einer UN Char­ta, die ja bis­her von allen Staa­ten strikt ein­ge­hal­ten wur­de - ach­ja, nein auch das exis­tier­te nicht mal im Traum.

Jetzt hat die NZZ eh bereits Mit­leid und titelt gestern -

Euro­pas Ant­wort auf Trump und Putin liegt nicht in der EU, son­dern bei einer Koali­ti­on der gros­sen Staaten

Die EU ist zu trä­ge und zu zer­strit­ten, um auf das Vaku­um zu reagie­ren, das mit Ame­ri­kas Rück­zug ent­steht. Neue Wege sind jetzt gefragt.

src: click
(Kauft mehr Ame­ri­ka­ni­sche Rüstungsgüter.)

Aber nein, uns geht es immer noch um die Wer­te­ord­nung - die nicht mehr existiert.

Und unse­re Zukunft ist es Geld in den Staat zu ste­cken, der in naher Zukunft kei­ne abschlies­sen­de Sicher­heit bekommt - wor­un­ter sei­ne Wachs­tums­per­spek­ti­ve (Inves­ti­tio­nen) lei­det, wor­auf deren Prä­si­dent ankün­digt - gut, ohne Nato brau­chen wir jetzt eben einen dop­pelt so gro­ßen Militärsektor.

Aber so vie­le Fort­schrit­te haben die bereits gemacht, beim EU Beitritt!

Zwei Mög­lich­kei­ten - unse­re Eli­te ist zuge­kokst und unfass­bar dilletantisch.

Man will die vier Jah­re auch noch absit­zen und hofft zusam­men mit der trans­at­lan­ti­schen Eli­te auf Neu­wah­len in 4 Jah­ren und dass die US danach wie­der die Welt mit Euro­pa gemein­sam regie­ren wol­len - über WTO regle­ments. Weil die US ja so ungern bila­te­ra­le Han­dels­ver­trä­ge abschließt.

Wie macht man dar­aus eine akti­ve Poli­tik? In dem man UvdL was für den Moonshot für Senio­ren faseln lässt? An CBAM fest­hal­ten, weil das die Freun­de in New York als rich­tig emp­fin­den, und dann? Unse­re Jugend lernt wie­der mehr Verzicht?

Im TV erklä­ren wir kei­ne sta­tis­ti­schen Zusam­men­hän­ge mehr, son­dern las­sen einen Scholz sagen, ja die Bevöl­ke­rung muss sich schon sehr vor isla­mis­ti­schen Atten­ta­ten fürch­ten dürfen?

Wo wir kei­ne öko­no­mi­schen Zusam­men­hän­ge in Wahl­kampf­de­bat­ten mehr erklä­ren kön­nen, wenn es heißt, war­um war Covid über Sub­ven­tio­nen finan­zier­bar, aber die Ener­gie­wen­de (aus denen die US gera­de aus­tei­gen und die Chi­na (im Tem­po) zurück­ge­stuft hat -- die haben aus irgend­ei­ner Quel­le jetzt viel mehr Öl, …) viel weniger?

Die Reden von UvdL aktu­ell sind wort­wört­lich - wir haben zwar kei­ne Res­sour­cen, und muss­ten uns unse­re neue Ener­gie­ver­sor­gung welt­weit zusam­men­su­chen, was ihren Preis ver­dop­pelt hat - aber falls ihr Ent­wick­lungs­län­der Auf­bau­hil­fe bei erneu­er­ba­re Ener­gie­in­fra­struk­tur braucht, denkt an Euro­päi­sche Spit­zen­be­trie­be - und kauft ein deut­sches Auto.

Den Rest machen wir bei uns mit Servicegesellschaft.

Und ohne Ein­wan­de­rung über den demo­gra­phi­schen Wan­del hinweg.

Weil neue Ideen brau­chen wir nicht - es reicht, wenn wir den Popu­lis­mus der AfD kopie­ren und in Geset­zes­an­trä­gen als CDU/CSU im Par­la­ment einbringen.

Euro­pa ist ein rei­cher Kontinent?

Wer braucht in Öster­reich schon eine Regierung?

Solan­ge sich nur für die Boo­mer nichts ändert, und Moral noch Moral bleibt. Und die Welt zieht vor­bei und zeigt dir den Vogel.

Hey! Die deutschsprachigen Medien können wieder “neue Selenskyj Position” titeln!

14. Februar 2025

Bei Selen­skyj ist ja alles neu, was man zuvor ein­fach nicht berich­ten wollte.

Denn Selen­skyj hat gera­de die Recht­fer­ti­gung für das Dekret wie­der­holt das es allen Ukrai­nern bis auf Selen­skyj selbst unter Stra­fe ver­bie­ten mit Putin zu verhandeln!

Selen­skyj will nur mit Putin per­sön­lich über Frie­den verhandeln

Ver­hand­lun­gen mit Unter­händ­lern sei­en ausgeschlossen

Der ukrai­ni­sche Prä­si­dent Wolo­dym­yr Selen­skyj hat Tref­fen mit rus­si­schen Unter­händ­lern für Frie­dens­ge­sprä­che aus­ge­schlos­sen. Er wer­de sich nur mit dem rus­si­schen Prä­si­den­ten Wla­di­mir Putin tref­fen, sag­te der Staats­chef wäh­rend einer Dis­kus­si­on bei der Münch­ner Sicher­heits­kon­fe­renz. Und die­ses Tref­fen sei erst nach der Erstel­lung eines gemein­sa­men Pla­nes mit US-Präsident Donald Trump möglich.

Trump hat­te am Mitt­woch mit Putin tele­fo­niert und sofor­ti­ge Ver­hand­lun­gen über ein Ende des rus­si­schen Angriffs­krie­ges gegen die Ukrai­ne vereinbart.

src: click

Sehen sie, nie­mand muss die Ukrai­ne zu Ver­hand­lun­gen zwingen! 

Russ­land muss zu Ver­hand­lun­gen gezwun­gen werden!

Denn die Ukrai­ner ver­han­delt ein­fach nur aus einer Posi­ti­on der Stär­ke, dann aber ohne Ver­hand­lungs­team (Russ­land muss die Ukrai­ne so und so bereits ver­las­sen haben - sie­he Ukrai­ni­sche Frie­dens­for­mel), wenn Selen­skyj end­lich Putin in einem Gespräch unter Prä­si­den­ten erklä­ren kann, dass die Krim jetzt für 30 Jah­re unter Eigen­ver­wal­tung gestellt wird, und dann wie­der der Ukrai­ne zufällt. Der unan­tast­ba­ren ter­ri­to­ria­len Inte­gri­tät sei Dank.

Weil er das ja mit Euro­pa und Trump ver­ein­bart hat.

Gott sei dank haben UvdL und die Kaja Kal­las heu­te alles ande­re ver­hin­dert, und das WSJ ne woke Lüge gescho­ben, sodass Selen­skyj end­lich wie­der Mor­gen­luft gewit­tert hat!

Er wür­de ja immer sofort ver­han­deln. Nur Putin der bereits Ver­hand­lun­gen mit Ver­hand­lungs­teams in Sau­di Ara­bi­en zuge­stimmt hat, muss laut Selen­skyj von den US dazu gezwun­gen werden.

Btw. der kon­kre­te Grund, war­um sich Selen­skyj wie­der auf sei­ne Posi­ti­on von 2022 rese­tet hat war, dass die Trump Regie­rung heu­te vor der MSC ver­sucht hat “Ok, dann laden wir die Ukrai­ne zu den Ver­hand­lun­gen in Sau­di Ara­bi­en ein” als Kom­pro­miss zu pushen.

Ja ver­dammt, geht nicht. Selen­skyj wür­de aktu­ell, wie seit Okto­ber 2022 durch­ge­hend sei­ne Posi­ti­on - nie ein Ver­hand­lungs­team schi­cken. Auch Unter­händ­ler kann er lei­der kei­ne zu Ver­hand­lun­gen mit Russ­land schi­cken. Vor allem nicht jetzt, wo ihn die Main­stream­pres­se in Euro­pa so sehr unterstützt!

Jetzt wünscht sich die Ukrai­ne aber so sehr Frie­den. Mehr als jeder ande­re - nach der Frie­dens­for­mel Selen­sky­js muss sich nur der letz­te Rus­se aus der Ukrai­ne zurück­zie­hen, und dann spricht Selen­skyj mit Putin, und erklärt ihm, dass die Krim für 30 Jah­re unter Selbst­ver­wal­tung fällt (weil er die braucht um sich für die Zitat Selen­skyj CNN Inter­view März 2022 “Gehirn­ge­wa­sche­nen mit ihren gehirn­ge­wa­sche­nen Kin­dern” etwas [ne Umer­zie­hung] zu über­le­gen und, dann fällt die Krim auto­ma­tisch wie­der der Ukrai­ne zu.

Sehen, sie - easy.

Nie­mand hat hier euro­päi­sche Pro­pa­gan­da ent­deckt, die as Bestehen die­ser Posi­ti­on seit zwei­ein­halb Jah­ren ver­schweigt (durch die Zeit der Frie­dens­for­mel, durch die Zeit des ukrai­ni­schen Sie­ges­plans, durch­ge­hend). Niemand.

Die rhe­to­ri­sche Posi­ti­on “aus der Stär­ke her­aus ver­han­deln”, bedeu­tet - die Maxi­mal­for­de­run­gen blei­ben auf­recht. Kon­zes­sio­nen wie - wir frie­ren den Krieg ein, und dann holen wir uns auf­grund auf­recht blei­ben­der Sank­tio­nen und inter­na­tio­na­lem Poli­ti­schen Druck und wäh­rend die Welt für unse­re Schutz­macht zahlt die Krim poli­tisch wie­der - sind kei­ne. Waren es auch nie. Es sind mora­li­sche Steh­sät­ze, kei­ne Verhandlungspositionen.

Die Ukrai­ne geht jetzt ein­fach auf den default “Fall­back” “ich bin zu dumm zum Atmen” zurück. Lässt ihre MEPs auf der MSC “wir müs­sen die US shamen” Memes in die Mas­se wer­fen, und nutzt die “Euro­pa muss mit­re­den” Posi­ti­on der Nord­eu­ro­pä­er und einer UvdL die sich an ihren Pos­ten klam­mert um kei­nen Feh­ler ein­ge­ste­hen zu müs­sen - ein­fach genüss­lich aus.

Aber die Medi­en müs­sen das ja wie­der nicht berich­ten… Ist sicher unwichtig…

Fazit: Mit Euro­pa kannst du nicht ver­han­deln, die sind zu emo­tio­nal, und viel zu besorgt, dass sie auf Face­book jemand einen Put­in­ver­ste­her schimpft, und sie des­halb ihr poli­ti­sches Man­dat ver­lie­ren. Also zieht aktu­ell nur die dümms­te emo­tio­na­li­sier­tes­te Scheis­se und die schwach­sin­nigs­ten Schutz­be­haup­tun­gen, eines Selen­skyj der sich wie ein Kind auf dem Boden wirft und “aber ich will aber nicht” in ein Micro­phon schreit - und die Mama UvdL, und die Tan­te Kaja Kal­las wer­dens schon richten…

Der ORF bringt dazu noch die wohl­wol­len­den Gesich­ter der 60er IQ Manage­ment Rie­ge der Ukrai­ni­schen Führungselite:

Bildschirmfoto 2025 02 15 um 00 14 03

Der ukrai­ni­sche Prä­si­dent Wolo­dym­yr Selen­skyj ist nach eige­nen Anga­ben zu einem per­sön­li­chen Tref­fen mit Wla­di­mir Putin bereit – aller­dings erst, sobald die Ukrai­ne und ihre Ver­bün­de­ten sich auf einen Plan zur Been­di­gung des Krie­ges geei­nigt haben. In die­sem Fall wer­de er sich dann „mit nur einem Rus­sen, mit Putin“ tref­fen, wie Selen­skyj am Frei­tag bei der Münch­ner Sicher­heits­kon­fe­renz sagte.

src: click

Die US wol­len doch nicht Uncle “Shame” wer­den, oder? Droht der ukrai­ni­sche MEP auf der MSC. Die sel­be Dro­hung die Selen­skyj bereits im März 2022 gegen­über den Euro­pä­ern aus­ge­spro­chen hat.

War­um sich Euro­pa nichts ande­res “leis­ten kön­ne” will uns noch immer kein Think­tank, oder Exper­te ver­ra­ten. Der Hen­drik Rem­mel glaubt aber ganz fest an die­se Erklä­rung, will uns aber auch nicht sagen warum.

Und so geht das seit zwei­ein­halb Jahren.

Und kein Medi­um wills berich­ten. Nüsse.

Ein­fach nicht gesagt, was die Frie­dens­for­mel war.

Ein­fach Selen­sky­js Verbots-Dekret nicht kontextualisiert.

Ein­fach heu­te am Abend nichts zur Posi­ti­on dazugesagt… 

Wobei die Faz behaup­tet, das sei eine Reak­ti­on auf Putins Beden­ken sich die Ergeb­nis­se der Ver­hand­lun­gen juris­tisch absi­chern las­sen zu wol­len (Schieds­ver­fah­ren) - da es recht­lich nicht klar sei, ob Selen­skyj noch ein Ver­hand­lungs­man­dat habe und zwei Mona­te nach einem Kriegs­en­de ein neu­er ukrai­ni­scher Prä­si­dent gewählt wor­den sein könn­te, der an kei­nes der Ver­hand­lungs­er­geb­nis­se mehr gebun­den wäre. Die Faz irrt. Ist es nicht. Die exak­te Selen­skyj Posi­ti­on exis­tiert bereits seit Okto­ber 2022. Das Dekret ist so alt. Das gibt der Aus­sen­re­por­ter des ORF kor­rekt wieder.

Zudem ist der Ver­gleich nicht zuläs­sig, da Putin ja Ver­hand­lun­gen (inkl Ver­hand­lungs­teams) in Sau­di Ara­bi­en zuge­stimmt hat, aber Selen­skyj in jedem Fall ver­wei­gern wür­de ein Ver­hand­lungs­team zu schi­cken. Er wür­de nur mit einem Rus­sen, nur ein­mal spre­chen, und das wäre Putin, dem er erklärt, wies mit der Krim zu lau­fen habe.

Sla­va, Sla­va, Slava --

aber einen J.D. Van­ce auf­knüp­fen, weil der anmerkt, es müs­sen auch nicht emo­tio­na­li­sier­te, woke Posi­tio­nen und Mei­nun­gen gehört wer­den. Brand­mau­ern sind undemokratisch.

Dar­auf die Medi­en KLASSSENFEIND! AfD Werbung!

Selbst die Pres­se stimmt dann doch noch ein!

SOLL ER UNS DOCH NICHT AUF OFFENER BÜHNE SO BRÜSKIEREN; SOLL ER NICHT!

Als der US-Vizepräsident auf offe­ner Büh­ne die Euro­pä­er brüskierte

von Jür­gen Streihammer

src: click

Dafür lügen wir doch gleich die Bevöl­ke­rung voll, dass er damit die AfD bewor­ben hat! Haben wird doch vom WSJ abge­schrie­ben. Was soll uns schon passieren!

Die Wie­ner Zei­tung war das letz­te Medi­um das 2022 auf “die Ukrai­ne muss gewin­nen, weil ver­lie­ren kei­ne Opti­on ist” ein­ge­schwenkt ist. Seit dem gibt es in Öster­reich medi­al nur noch ein und die sel­be Mei­nung -- ande­re Rea­li­tä­ten darf man nicht mehr vertreten.

Jeder Wider­spruch wur­de weg­ge­lo­gen. Jede Posi­ti­ons­ver­en­gung der Ukrai­ne ein­fach nicht berich­tet. Jedes “die Ukrai­ne woll­te Russ­land bei Bür­gen­stock nicht dabei­ha­ben”, als Russ­land habe das Ein­ge­la­den wer­den ver­wei­gert falsch umge­deu­tet. Dass 40% der Teil­neh­mer der Kon­fe­renz dar­un­ter die bevöl­ke­rungs­reichs­ten Staa­ten die ein­ge­la­den wor­den sind nach dem Aus­tausch des End­kom­mu­ni­quess der Ukrai­ne abge­sprun­gen sind --- hat man ein­fach nicht berich­tet. Dass sich die Ukrai­ne alle Kon­zes­sio­nen die die Schweiz hin­ein­ver­han­deln woll­te um einen Ver­hand­lungs­pro­zess anzu­stren­gen wie­der her­aus­ge­stri­chen, dafür aber Metal­le unter der Klau­sel für Getrei­de­lie­fe­run­gen ver­an­kert hat -- wur­de ein­fach nicht berichtet.

Jeder der damals auf­ge­schrien hat wur­de niedergedroschen.

Mei­ne Beschwer­den gin­gen an den Pres­se­rat und die Stif­tung Con­cordia, es war ihnen scheiss egal. Sie haben mich aus mei­nem Wunsch­job getre­ten - und mir noch dach­ge­sagt, ich wär da mög­li­cher wei­se einem Nar­ra­tiv auf­ge­ses­sen, das nie­mand im Bera­tugs­kreis des Pres­se­rats tei­le… Ich habe sau­ber gear­bei­tet die Pri­mär­quel­len mit­ge­schickt, es war allen scheiss egal. Wirk­lich scheiss egal. Du durf­test nicht exis­tie­ren - dei­ne Mei­nung war sicher falsch. Und der Rau­scher im Bei­rat der seit dem zwei­ten Kriegs­mo­nat von der ukrai­ni­schen Pro­pa­gan­da voll­ver­sorgt wor­den ist.

Du wirst zusam­men­ge­schis­sen, aus der Öffent­lich­keit getre­ten, vom AMS nicht mehr als Jour­na­list betreut… Das vol­le Programm.

Ich will in so einer Gesell­schaft nicht mehr leben.

Soll doch wer ande­rer heu­cheln “wir wis­sen nicht was Van­ce da gemeint hat” wir ken­nen anders Den­ken­de nur von rechts, und die gren­zen wir aus.

Also bit­te mora­li­scher als die UvdL und die Kaja Kal­las argu­men­tie­ren geht nicht mehr. Die haben die eige­ne Rhe­to­rik gefres­sen, bis sie sie selbst geglaubt haben - und immer war Putin nur ein Jahr von der Nie­der­la­ge entfernt.

Dazu geht in den US gera­de eine net­te Erzäh­lung rum. Die kon­ser­va­ti­ven Hawks haben sich in den US nicht gegen Trump gestellt, son­dern schwei­gen in der Sache aktu­ell. Die geläu­figs­te Aus­le­gung ist, dass dem Prä­si­den­ten sei­ne Bera­ter erzäh­len dass der Ukrai­ne Krieg ver­lo­ren gehen dürf­te - und Trump nach einem Weg raus sucht, bei dem das nicht an ihm hän­gen bleibt. Biden und Blin­ken haben ihm mit “wir haben die Ukrai­ne noch toll unter­stützt, sie ist in einer pri­ma Posi­ti­on” poli­tisch aus­ge­sto­chen - dh, wenn der Krieg unter ihm ver­lo­ren gehen wür­de - blie­be das an Trump und sei­nem desi­gnier­ten Nach­fol­ger hän­gen. Dem­entspre­chend ver­su­che Trump sich jetzt schnell dem Pro­blem zu ent­le­di­gen. Alles basie­rend dar­auf, dass die kon­ser­va­ti­ven Hawks aktu­ell nichts dage­gen sagen, und bereits zum Ende der Biden Admi­nis­tra­ti­on klar wur­de, dass man die Ukrai­ne zu einem Kom­pro­miss zwin­gen wer­de müs­sen (Maxi­mal­for­de­run­gen, bis zum Ende).

Wie war das? Die 2022 Friedensverhandlungen sind daran gescheitert, dass Russland einen zu starken Rückbau der ukrainischen Armee gefordert hat?

14. Februar 2025

Sie wis­sen schon, der größ­te nicht zu Ende ver­han­del­te Streit­punkt in den fünf Vor­ver­trags­ver­sio­nen die die NYT und For­eign Affairs zu Gesicht bekom­men haben.

Den die Rus­sen ja laut allen unse­ren Medi­en aus­nut­zen woll­ten um die Ukrai­ne viel, viel zu ver­tei­di­gungs­un­fä­hig zu machen, als dass wir das als Euro­pä­er JEMALS akzep­tie­ren hät­ten kön­nen, zum Glück kam da ja zum sel­ben Zeit­punkt der Boris John­son vor­bei, der dann eigent­lich was ande­res gesagt hat - irgend was mit “now is not the time for nego­tia­ti­ons, now we fight”, glaub ich… Ja - genau so hat das der Lei­ter der Selen­skyj Par­tei Davyd Arak­ha­mi­ia 2023 berich­tet.

Den die armen See­len, lei­der nicht akzep­tie­ren konn­ten, weil das zu über­bor­dend war. Und nur Gerät mit 20km Reich­wei­te woll­te der böse Putin zulas­sen (Falsch­mel­dung Selen­sky­js vom 22.01.2025)!

Nun stellt sich raus…

Zelen­skyy says Ukrai­ne will need to dou­ble its army if it does not join NATO

Boah, ey, ich frag mich ja war­um die Frie­dens­ver­hand­lun­gen 2022 geschei­tert sind! Wie war das noch gleich Davyd Arak­ha­mi­ia? Cant trust Putin, cant trust Putin, ja? Des­halb habe die Ukrai­ne die Ver­hand­lun­gen 2022 als Smo­ke­s­creen wei­ter lau­fen las­sen, ja?

Und falls hier jemand Butscha rufen möch­te -- ehm nein.

Qui­te quick­ly, but cer­tain­ly over the cour­se of the next weeks that fol­lo­wed, Selen­sky­js views evol­ved, part­ly under the influ­ence of his advisors

Wie man 1000 rus­si­sche Tote aus einer BBC Doku­men­ta­ti­on raushält

Erstaun­lich was west­li­che Medi­en so alles nicht im Kon­text berich­ten müssen…

Jetzt muss sich Selen­skyj aber nicht all­zu­vie­le Sor­gen machen - denn:

Source: Sena­tor Lind­sey Gra­ham (Repu­bli­can Par­ty), who spo­ke with Pre­si­dent Zelen­skyy during a public con­ver­sa­ti­on at the Munich Secu­ri­ty Conference

Details: Gra­ham sta­ted that Ukraine’s acces­si­on to NATO does not seem to be a rea­listic opti­on – glos­sing over the fact that the United Sta­tes oppo­ses the acces­si­on, he only added that the­re are tho­se in NATO who do not want to see Ukrai­ne the­re. Howe­ver, in sear­ching for a sche­me to gua­ran­tee Ukraine’s secu­ri­ty, the sena­tor con­si­ders it inap­pro­pria­te to reject the NATO lever.

Quo­te: “I’ve got an idea, comes from The Art of the Deal [Trump’s book – ed.]. If we can’t agree they should be in NATO like right now, can we agree that if there’s ever ano­t­her Inva­si­on, the moment they inva­de, they go into NATO? Let Putin put him in NATO if he wants to.”

Details: In respon­se to a ques­ti­on from the audi­ence, he added that he was awa­re that such a sce­n­a­rio would lead to mili­ta­ry action.

Quo­te: “I think we let Putin know that if he ever does this again, they’­re [Ukrai­ne – ed.] going into NATO real­ly quick. And if he inva­des again, they go into NATO that means we all fight [to defend Ukraine].”

src: click

Genia­le Idee eigent­lich… Was ver­su­chen wir im Moment eigent­lich aus­zu­han­deln? Ach­ja - einen Frie­dens­ver­trag… GENIALER SCHACHZUG. Russ­land, wenn du jetzt einem Waf­fen­still­stand zustimmst, dann hat die Ukrai­ne mor­gen Arti­kel 5 Garantien!

Also stimm jetzt zu, damit du mor­gen jeg­li­che mili­tä­ri­sche Siche­rungs­op­ti­on der erober­ten Ter­ri­to­ri­en verlierst!

Man muss das ein­fach nur aus Putins Per­spek­ti­ve sehen.

Da kommts in Char­kiev zu einem Bruch der Waf­fen­ru­he, und schon bombt die NATO Mos­kau, weil einer ihrer Ver­bün­de­ten ange­grif­fen wurde.

Da greift ein nicht wei­ter zu iden­ti­fi­zie­ren­des Team unmar­kier­ter Char­kiev an, und schon zieht der Fran­zo­se zwecks Bünd­nischutz gen Krim… Die sich die Ukrai­ne ja so sehn­lich zurückwünscht.

Gut dass sich der Gra­ham nicht mit einer ter­ri­to­ria­len Begren­zung sei­nes Vor­schlags rum­schlägt. Kiev sind die Guten, die wür­den das nie gamen…

Was sag ich ein Team unmar­kier­ter -- plötz­lich fliegt eine Rake­te aus Russ­land auf Char­kiev, und hast dus nicht gese­hen, schon erobern dir Brad­ley Devi­si­ons den Don­bas zurück.

So - wer über­zeugt jetzt die Tür­kei? Kaum fliegt ne Rake­te, über­nimmt die Nato den Schutz des Schwar­zen Meers, gell? Und die Tür­kei gibt die auto­no­me Kon­trol­le des Bos­po­rus ab, nicht? Eh nur tem­po­rär, bis die Ame­ri­ka­ner nicht mehr dort sein wol­len… Um den Rus­sen den Weg nach Afri­ka zu versperren.

Ich glau­be das ist die Sicher­heits­struk­tur, die sich Euro­pa - und Trump, immer gewünscht haben.

Die Ukrai­ni­sche Prav­da schreibt da sicher­heits­hal­ber bereits fol­gen­des dazu:

Details: During the panel dis­cus­sion, he repeated this idea again, demons­tra­ting that he con­si­de­red the pro­po­sal serious.

Bonus, trai­nie­ren kön­nen und brau­chen die ja vor Ort gar­nicht, die US sind so gut - die impro­vi­sie­ren dann einfach.

Gut, und die paar hun­dert­tau­send US Sol­da­ten vor Ort… Die wür­den den US auch kaum zur Last fallen.

Und bei einem Krieg US/Russland gibts ja auch kaum Eska­la­ti­ons­ge­fahr, die US sind ein­fach so schnell da -- da kann der Rus­se gar­nicht nach sei­nen Atomu­boo­ten schauen.

Auf keinen Fall dürfen sie die Rede des US Vizepräsidenten auf der Münchner Sicherheitskonferenz hören

14. Februar 2025

haben sie sicher auch schon gehört.

Bein­har­te AFD Wer­bung, sagt der Stan­dard. Und wenn ders nicht weiß, wer dann? [AfD kommt in der Rede als Begriff nicht vor. Genau­so­we­nig wie dezi­dier­te Par­tei­wer­bung. Dafür Rumänien.]

(Vor­sicht, Video­link geht zum You­tube Account des White House!11!!)

FUCK ME!!!!! DER STANDARD HAT SICH KORRIGIERT! ER HAT SICH ERKLÄREN LASSEN WAS HIER PASSIERT IST! DOCH KEINE AFD WERBUNGSOWAS. JOURNALISTEN SOLLTE MAN BESCHÄFTIGEN, DIE HÄTTEN DAS GLATT FRÜHER BERICHTEN KÖNNEN!

Bildschirmfoto 2025 02 14 um 17 56 18
src: click

Sie müs­sen sich das so vor­stel­len, sie zah­len dem Stan­dard ihrem Gagg­le an woken Prak­ti­ka­ten wie immer den Min­dest­lohn, und die schau­en sich die Rede an, und sagen sich -- der schwa­felt doch wie die AFD, der hat jetzt für die sicher Wer­bung gemacht. Und dann haben sie kei­nen Edi­tor mehr der das prüft - und dann geht das online… Und in die Köp­fe der Bevöl­ke­rung -- und dann kor­re­gie­ren sies nicht, als sie end­lich ver­stan­den haben, was hier eigent­lich die Mes­sa­ge war - weil war­um auch, solln sie BESCHEUERT UND DUMM STERBEN die Öster­rei­cher -- bevor sich der woke Prak­ti­kant nen Hori­zon zulegt, der über sein ers­tes “Fee­ling” raus­geht, das sie aber in die Bevöl­ke­rung gedrückt haben.

Die Tages­schau hats immer noch nicht ver­stan­den…: Van­ce wirbt für Zusam­men­ar­beit mit der AfD

So und hier wie das gelau­fen ist: click

Das Wall Street Jour­nal hat dem Stan­dard und dem ZDF ein­fach die Rede inter­pre­tiert bevor Van­ce sie gehal­ten hat. Und die bei­den haben dann nicht gegen­ge­prüft, und SCHEISSE haben sie die Bevöl­ke­rung fehl­in­fir­miert. Das macht aber nichts, weil man sich auf das WSJ bezo­gen hat. Und das hat einem ja gesagt, was kom­men wür­de… Dann aber nur als “man muss auch alter­na­ti­ve Par­tei­en wir­ken las­sen” kam. Apro­pos alternativ… 

Alter­na­ti­ve Posi­ti­on: Oh, die Pres­se berich­tet es anders! Sowas!

US-Vizepräsident Van­ce kri­ti­siert EU für „Rück­zug“ von demo­kra­ti­schen Werten

Bei einer Rede auf der Münch­ner Sicher­heits­kon­fe­renz spricht J.D. Van­ce über­ra­schend wenig über die Been­di­gung des Ukraine-Kriegs, son­dern beklagt einen Demokratie-Verlust in Euro­pa. In der Eröff­nungs­re­de hat­te Deutsch­lands Prä­si­dent Stein­mei­er den USA „Regel­lo­sig­keit“ vorgeworfen.

src: click (Die Presse)

Na, aber gut, dass sie sich die Rede selbst nicht anschau­en dürfen…

Auf die der Sun­ny­boy des deut­schen Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­ums, Boris Pis­to­ri­us, natür­lich ad hoc in einer Gegen­re­de reagie­ren musste:

In der erklärt er ihnen auch den Ame­ri­can Dream.

Aber nichts bezüg­lich Rumänien.

NATO Builds Lar­gest Euro­pe Base Near Black Sea

Roma­nia has now begun con­struc­tion of what will even­tual­ly be the NATO alliance’s lar­gest Euro­pean mili­ta­ry base [poin­ting direct­ly at Cri­mea], as the trans­at­lan­tic bloc seeks to bols­ter its capa­bi­li­ties in the Black Sea regi­on with an eye on Rus­si­an acti­vi­ty there.

The $2.7 bil­li­on pro­ject will expand the Roma­ni­an Air For­ce 57th Air Base Mihail Kogăl­ni­cea­nu, which is loca­ted clo­se to the Black Sea port city of Con­stan­ța. The new faci­li­ty will have a peri­me­ter of almost 20 miles, cover around 11 squa­re miles, and will be home to some 10,000 NATO per­son­nel and their families.

Roma­nia has long been a key hub for NATO ope­ra­ti­ons in the Black Sea region.

src: click (newsweek.com)

Gre­at news from the MSC all around, real­ly. The frech mili­ta­ry repre­sen­ta­ti­ve for examp­le knew, that we will use Quan­tum com­pu­ting to speed up the deve­lo­p­ment of new wea­pons tech. I mean…

Also gre­at new PR term coi­ned from Ukrai­ni­an MEP in the audi­ence - US be more like “Uncle Shame” not Uncle Sam. Pro­bab­ly, becau­se they didnt under­stand, what was going on in Roma­nia, right? The CIA pro­bab­ly couldnt tell them, right? Shame.