Wait what?
src: click
You were saying?!
Ukraine is willing to become neutral and compromise over the status of the eastern Donbass region as part of a peace deal, President Volodymyr Zelensky said on Sunday, after a Ukrainian negotiator said the next round of face-to-face talks with Russia would be held in Turkey on March 28-30 [2022].
src: click (France 24)
src: click
src: click
Und drei Monate davor war der Gag, dass Selenskyj dafür einen Bevölkerungsumfrage braucht, die er aber selbst für Präsidentenwahlen nicht im Krieg abhalten kann. Wodurch zuerst der Krieg enden muss, bevor Selenskyj entscheiden kann ob Gebietsabtretungen möglich sind. ÜBERLEGEN WÜRDE ER SICHS DANN ABER SCHON!
src: click
Also die ganz normale Diskussionsposition der Ukraine gegenüber der Trumpregierung. Als Selenskyj noch Friedenspräsident mit der Friedensformel war. Und ihm in Bürgenstock die geladenen Delegationen nach dem selben Rugpull mit HORROR im Gesicht davon gelaufen sind. (siehe: Food security now also includes metals )
Daraufhin diese schöne Episode und dieses schöne schweizer Public Communiquee:
Olaf Scholz subsequently made that more public, by demanding publicly over the next six months that russia had to be invited to a second peace conference), it Includes the statements made by Ignazio Cassis (Switzerland, Federal Department of Foreign Affairs (FDFA) ) that Ukraine wasnt willing to have Russia at the table with them at Bürgenstock.(Original Source, in german: https://www.youtube.com/watch?v=K--H9g0N4aE ) It includes the statement of Dr. Joachim Weber, University of Bonn (Reasearch focus: Strategic outlook, maritime security, european security structures, arctic politics, Ukraine war) that
Also wenn man bereit ist in eine Verhandlungssituation einzutreten, das ist ja bisher ja nicht die Politik des Westens gewesen, bisher hat man gesagt wir müssen unbedingt diese Aggression der Russen gegen die Ukraine abwehren, wir müssen das militärisch sozusagen auf den Status quo ante- also die Situation wie es vorher war zurückdrehen, dass die Ukraine alle ihre Territorien behält dann [im anderen Fall] ist das natürlich eine neue Situation also wenn man das sozusagen voraussetzt dass man bereit ist Kompromisse zu schließen mit Putin dann ist das ein sicherlich erfolgsversprechender Weg, wahrscheinlich sogar der einzig erfolgversprechende Weg.”
Translation: So if one is willing to enter a negotiation position, which until now hasnt been the policy of western politics, until now our position was, we have to guard against the Russian Aggression against Ukraine at all cost, we need to turn that back militarily, in a figure of speech to the status quo ante-, that being the situation like it was before (the full scale russian invasion), so that Ukraine can keep all its territory, if that [wiling to enter a negotiation position] is the case, thats of course an entirely new situation, so if you presuppose, that one is willing to find compromises with Putin, and then that [the leakted Trump plan to force negotiations with envoy Kellogg] is thats likely a promising way, likely the only promising way [to achieve negotiations].
Original source (video, so you can see the guy - in german: https://www.youtube.com/watch?v=5kShKbtFjeg )
Während Cassis noch zu Protokoll bringt, dass Russland nicht nach Bürgenstock gekommen sei, weil sich die UKRAINE EXPLIZIT DAGEGENGESTELLT HAT. (Wie heute erneut geschehen.)
VBS DDPS Pressekonferenz zum Frieden in der Ukraine: Stand der Vorbereitungen und Sicherheitsvorkehrungen (10th of June 2024)
At 34:40 min in:
PK Sprecher: “Herr Binner”
David Binner: “Ja, David Binner, NZZ. Präsident Selenskjy hat eine Beteiligung Russlands von Beginn an eigentlich implizit ausgeschlossen. Nachdem er hier war, hat er ja gesagt, dass er nur Länder dabei haben möchte, die die Souveränität der Ukraine auch respektieren. Meine Frage wäre -- haben sie das, also den Einbezug Russlands auch über die mittlere Frist, haben sie das mit ihm besprochen, als er - als er hier war - und wenn ja, was war da der Plan?
Ignazio Cassis: “Ja, danke. Der erste Regierungsvertreter mit dem ich nach dem Besuch Präsident Selenskyj in Bern gesprochen habe, war der Außenminister Russland Sergei Lavrov am 19 Januar in New York - und das war bewusst so gewollt von mir. Und ich habe darüber natürlich Präsident Selenskjy eine Woche vorher hier in Bern informiert - und ich habe ihm auch ganz klar gesagt, dass ein Friedensprozess nur unter Beteiligung der involvierten Parteien geht. Das sieht er auch. Grundsätzlich ist die Position die ich in jenen Moment und das muss man gut betonen bekommen habe war - es wird ein inklusiver Prozess, aber nicht zur Stunde Null [at that stage] wir müssen es starten [as https://www.eurointegration.com.ua/eng/articles/2024/06/5/7187503/ the fifth country holding a Selensky peace formula summit?] und dann schauen wir auf den Weg vielleicht bei einer zweite Konferenz in einem andere Land, das möglich sei. Ich sage das in jenen Moment, weil auch diese Positionierung schwankt, über die Zeit, äh von allen Seiten. Deshalb ist die Nichtteinladung Russland eine Kombination von zwei Elementen. Auf die eine Seite die Kündigung, die klare Stellungnahme Russland, bevor überhaupt die Einladungen ausgesandt worden [January 19th!] wir werden nicht teilnehmen, wir sind nicht interessiert - wir wollen nicht eingeladen werden [more on that later, there was a reason given…] und auf die andere Seite die Positionierung Ukraine wir sind nicht bereit zur Stunde Null Russland am Bord zu haben. ähm, in diesem Spannungsfeld fand unseres Reaching Out Aktion und wir haben selbstverständlich nicht alleine und eigenständig versucht Einfluss zu haben, auf die zwei Parteien, sondern durch die Mithilfe und Unterstützung wichtiger und mächtiger Ländern der Welt - und trotzdem ist für die Stunde Null die Rechnung nicht aufgegangen. Noch nicht. Wir haben gesagt wir kämpfen bis am Vorabend der Konferenz, aber heute ist - sieht es so aus, dass, dass es so sein wird.”
At 47min in:
PK Sprecher: “Herr Stefan Lanz, 20 Minuten [Sendeformat heißt so].”
Stefan Lanz: “Vielleicht wurde ein Teil meiner Frage schon in Französisch oder Italienisch beantwortet darum vielleicht noch mal für dummies, hätte nicht die Schweiz einfach Russland einladen müssen, damit dann Russland in der Verantwortung gewesen wäre abzulehnen und nicht zu kommen. Wäre das diplomatisch nicht geschickter gewesen, vielleicht?
Ignazio Cassis: “Ja danke für die Frage, tatsächlich, die die die die [thats a fourcount of “die”] Gemüter natürlich bewegt und ich verstehe es auch. Es hat auch unsere bewegt für für für wochenlang bis wir einen Entscheid getroffen haben. Ja das wäre eine Möglichkeit natürlich - nur das Problem ist, dass die Ablehnung Russland bereits im Vorfeld bereits die bevor die Einladungen ausgesandt wurden und das mangelne Interesse das der Außenminister Lavrov mir selber sagte, in Januar, in dem er er meinte, es sei ohnehin eine pro-ukrainische Veranstaltung und nicht einen äh genuinen Versuch einen Friedensprozess aufzugleisen [ Dazu vielleicht noch Kurz der Standard vom 10.06.20024: https://www.derstandard.at/jetzt/livebericht/3000000223592/1000343216/kiew-weiteres-unterstuetzungsabkommen-mit-deutschland-geplant “Es ist zwar das erste derartig hochrangige internationale Treffen zum Thema Frieden in der Ukraine, aber es geht nicht um Friedensverhandlungen.”] das hätten wir dann natürlich eine Ablehnung Russland erwarten können. Oder? Das Problem ist, wäre keine Ablehnung gekommen, sondern eine Annahme, das wäre inkompatibel gewesen mit mit der Ukraine - mit der Position der Ukraine in dem Moment und aus aus diesem Dilemma konnten wir nicht rausnehmen [sic! rauskommen]. Wir haben natürlich andere Wege, das ist die erste äh vol die erste Vollzug den man sich vorstellen kann [not the first Peace Formula summit, but https://www.eurointegration.com.ua/eng/articles/2024/06/5/7187503/ the fifth, nice save!] aber die Diplomatie ist kreativ und man hat viele andere Wege gesucht, aber leider bis jetzt ist es uns nicht gelungen die Tür etwas [auf] zu machen, so dass es beide Seiten es ertragen können.”
PK Sprecher: “Frau Rin.”
Frau Rin: “Die Schweiz hatte ja von Anfang an eben gesagt eigentlich sei es das Ziel Russland an Bord zu holen. Jetzt wenn ich sie richtig verstehe hat die Ukraine so ein bisschen gedroht sich zurückzuziehen, wenn Russland dabei wäre - wäre das nicht ein Punkt gewesen den man vor der Annahme dieser Organisation mit der Ukraine hätte klären müssen, dass sie sich eben bereit erklärt auch zu kommen, wenn Russland dabei ist?”
Ignazio Cassis: “Nein, nein - wir haben das gleiche zu Beginn gesagt wie jetzt. Das Ziel ist Russland am Bord zu holen. Wir haben für den Friedensprozess gesagt - die Konferenz ist der Startpunkt eines Friedensprozess [aber keine Friedenskonferenz]. Russland muss im Friedensprozess an Bord sein, ob sie das war unser Wunsch, idealerweise auch am Start - an der Eröffnung dieses Friedensprozess wir wünschen uns, wir haben das Ziel in Bürgenstock einen Friedensprozess zu eröffnen.
Das wird dann Wochen Monate dauern ob überhaupt Erfolg sein wird - wird die Zukunft zeigen, aber es ist klar, dass in diesem Prozess Russland am Bord sein muss. Darüber sind alle einverstanden, die Frage ist ab welchem Zeitpunkt ab welch Moment darf sie dabei sein - äh und hier divergieren die Meinungen.”
Was die deutschsprachigen Medien natürlich als “Russland wär eh nicht gekommen”! berichtet haben.
Wieder zwei Monate lang.
Wobei France 24 noch vor der Ignacio Cassis Pressekonferenz, die absolute WIR BRAUCHEN DEN EWIGEN KRIEG Position der Ukraine als “cleveren Trick” tituliert hat:
France 24 again different Panel from 29th of May, 2024 at 34:40 min. in:
France 24’s Gulliver Cragg [British Journalist, Correspondent for France 24 in Kyiv, Ukraine, also covering Poland, Belarus & Hungary.] am 29. Mai 2024:
Gulliver Cragg: [It’s absolutely not clear that Joe Biden will attend that summit I think the latest signals from the United States were more um along the lines of representation at a lower level than the president -- a lot of heads of state though in Europe in particular, heads of government, have said that they will attend.] Let’s be clear, it’s not really a peace Summit the ukrainians are calling it a peace summit - and they’ve got an argument for calling it that because, basically they think there will never be real peace unless we get the Russians to withdraw from our territory and they want to get as many countries as possible on board with more or less that line. I think that there will be negotiations at this summit and the final communique might be something rather different, but it’s about uh Ukraine showing how many countries in the world support its summit and that’s why it’s crucially important - really for its most important ally the United States to be represented at a high level but unfortunately I’m not sure that it looks like happening.
And a little later, same source:
Gulliver Cragg: With Ukraine uh I mean it doesn’t look like in in a way on the surface of things it doesn’t look like a great idea for Ukraine to hold this summit and call it a peace summit and then you know - be disappointed by not having as as many people attended as they kind of - build it as, but …
Moderator: That said, Gulliver, if I may Gulliver, Vlodimir Zelsenskyy is going to have a chance to make his pitch in person next week, he’s been invited to commemorations of D-Day that Joe Biden will be attending -
Gulliver Cragg: Yes and by the way there are a lot of rumors in Ukraine at the moment that um something will be announced about um French Ukrainian uh cooperation meeting in Normandy [Französisch Ukrainisches Sicherheitsabkommen incoming!], but just going back to the summit in Switzerland - some people are still arguing that it’s actually a pretty clever um you know trick [!!!] on the behalf of the Ukrainian diplomacy [!] to basically have a peace plan that’s currently being labeled the Zelinskyy formula which he actually outlined in late 2022 - you know, which is basically “peace can only be achieved if the Russians pull all their forces out of Ukraine” for that sort of plan that Ukraine’s allies have signed up to being no longer the Zelinskyy formula - but a formula that has as many countries as possible have signed up to and it’s a way of sort of shoring up their alliances and making their case which is - you know despite everything uh that uh that George [?] has been saying you know, is is that it’s hard to imagine any kind of peace - if Ukraine doesn’t win this war, despite the fact that it looks so hard for that to be achieved at the current state of things.
src: click
Und das Geilste? Dem Presseclub Concordia ist soetwas SCHEISSEGAL, der schreibt nicht mal mehr zurück.
Und der österreichische Presserat stellt nur noch Leute an, die solche Einwände OHNE ANGABE VON GRÜNDEN nicht in den Gremien verhandeln.
Und wenn es der Österreichische Presserat in einen von drei vorgebrachten Fällen verhandelt, dann kommt dabei “Journalistische Meinungsfreiheit” heraus (weil er sich nur auf die Kommentarartikel bezieht, und nicht auf den einen Newsartikel den du ebenfalls mit eingereicht hast), Nachfragen nach einer konkreten Begründung werden nicht zugelassen “weil es dich nicht persönlich betrifft”.
So funktioniert in Österreich die Gewaltenteilung der Wertewestengesellschaft.
Wow.
Wow.
Heut bleibt einem aber auch nichts erspart.
Dass sie seit drei Jahren Ukrainische Propaganda konsumieren ist ja nicht ihre Schuld, nicht?
Was will man machen, Propaganda hat wieder niemand entdeckt.
Da kann der Krieg ja endlich weitergehen.
Moment, Selenskyj hat noch was zu sagen:
NEVER MIND, DASS TRUMP GERADE ANGEKÜNDIGT HAT ER WILL MIT PUTIN KEINEN DEAL MACHEN (Trump will in Alaska mit Putin “keinen Deal machen” (Der Standard)) - NEIN PUTIN WILL KEINEN DEAL MIT SELENSKYJ MACHEN! Das ist hier das Problem!
Today, there was a report from the intelligence and military command on what Putin is counting on and what he is actually preparing for, including military preparations. He is definitely not preparing for a ceasefire or an end to the war. Putin is determined only to present a… pic.twitter.com/T3sqQg0ltT
— Volodymyr Zelenskyy / Володимир Зеленський (@ZelenskyyUa) August 11, 2025
DONT YOU SEE?!
DONT YOU SEE?!
DONT YOU SEE?!
(Der Standard popularisiert den Twitterbeitrag Selenskyjs: click)
Gleichzeitig will Russland aber bereits ohne Waffenstillstand verhandeln - und das geht ja nicht, weil wir ja zuerst einen vollkommen konditionslosen Waffenstillstand brauchen, damit Selenskyj verhandelt!
Aber Kämpfen UND Verhandeln, das kann ein Selenkyj nicht einmal konzeptualisieren… Es is ja entweder oder, weil wir ja schon einen Waffenstillstand haben, und der ja durch Kriegshandlungen gebrochen wird -- achja wir haben ja noch garkeinen.
Den wollte nur die Trump-Regierung laut UK Quellen am Freitag mit den Russen ausverhandeln!
src: click (tagesschau.de)
WORAUF EUROPA WIEDER, ERNEUT, ZUM ZWEITEN MAL IN DREI MONATEN, DARAUF GEPOCHT HAT, DASS ES ZUERST EINEN KONDITIONSLOSEN WAFFENSTILLSTAND BRAUCHT - UND MAN BESSER LIEBER WEITERKÄMPFT, BIS MAN IHN ERREICHEN KANN!
Und wer steht dahinter? Die ukrainische Propaganda Phalanx in Vollmontur:
WORAUF TRUMP UNTER DEM GRÖSSTMÖGLICHEN DRUCK DER EUROPÄER VERLAUTBART HAT, OK - DANN MACHT ER MIT PUTIN EBEN KEINEN DEAL.
Und Selenskyj darauf in die Öffentlichkeit gegangen ist, und endlich sagen konnte, Putin will keinen Deal. Weil sieht so jemand aus der verhandeln will!?
Ich mein schaun sie sich den Putler an! Immer spielt der mit der Kränkung!
Und der Schmäh zieht in den Außenpolitikredaktionen des Landes seit März 2022!
Das erste Mal konkret als Strategie belegbar, über eine Aussage Kulebas im Mai 2022 in Davos:
Denn du musstest ja als Ukraine die Russen in den ersten Friedensverhandlungen ghosten.
Das erste Mal offen im deutschsprachigen Fernsehen angesprochen im Juni 2022:
Die deutschsprachigen Medien haben danach noch zwei Monate berichtet, dass die Ukraine mit Russland verhandle - und danach noch drei Monate, dass die Verhandlungen an Russland gescheitert seien.
Und du kriegst es durch kein Journalismus Kontrollgremium in Österreich.
Strategie drei Affen: Ohren zu, Augen zu, Hand vorn Mund, und nicht auf öffentliche Beschwerden reagieren.
Sie weigern sich einfach es zu behandeln.
Meine Damen und Herren, das ist ihre Gesellschaft - gegen die sie nie aufstehen, weil sie eh schon Ü60 sind.
Leute verlieren wegen diesen Lügen Jobs.
Soldaten sterben wegen ihnen an der Front.
Generationen an Jugendlichen gehen an ihnen zu Grunde.
In Albpach wertet man nur noch nach Facebook Likes, und Reichweite, Realität hat dort gegenüber Narrativen keinen Platz mehr. Seit fünf Jahren.
Dann bewahrheitet sich nicht eines der dort popularisierten Narrative.
Dann knebelt man in Österreich aber den Journalismus - durch den Hinweis, hey du hast die Agenda doch auch beworben, du willst das doch nicht aufdecken - und daraus entsteht dann so ein schöner Kreislauf bei dem man explizit nur noch Idioten und reine Psychopathen die kein Problem mit dem lebenslangen Lügen haben, nach oben lässt.
UND DIE CONCORDIA REAGIERT NICHT.
Aber das ist uns in der Wertewestengesellschaft SCHEISSEGAL - wenn nur der Krieg weitergehen kann.
Und jetzt ist es glaub ich an der Zeit, dass Sie mich wieder von der Bühne schreien…
edit: Und weil ich das im Mai 2022 vor meiner Psychologin angesprochen habe, hat die die Betreuung abgebrochen und mich zurück zum Psychiater geschickt.
Aber nicht bevor sie mich aus dem Nichts heraus gefragt hat, ob ich denn in meiner Kindheit missbraucht wurde. (Nein, wurde ich nicht.) Ich wusste bis heute nicht warum.
Seit heute weiß ichs.
src: click
Worauf die Psychiaterin keine psychiatrische Erkrankung irgendeiner Art diagnostiziert hat.
Aber der verfickte Wiener Kreis für Psychoanalyse keinen Bedarf für eine weitere psychologische Betreuung gesehen und sie mir auf Krankenschein verweigert hat.
(Auf Nachfrage per Mail warum? Zweizeiler als Antwort, zirkuläre Argumentation: Sie brauchens jetzt nicht, weil sies jetzt nicht brauchen.
Davor aber während der psychologischen Evaluation: “Na, da müssens sich schon was anderes Ausdenken.” (Wir zahlen nicht mehr. Und was ihre letzte Psychologin getan hat - ist ihnen scheiss egal.))
Während ich bis heute in einer zuvor diagnostizierten mittleren Depression hocke. UNBEHANDELT.
Ich frag mich ja warum.
Und meine Psychiaterin der Meinung ist, auch wenn ich sie nicht bezahlen kann, eine Psychologische Betreuung wäre jetzt richtig.
Bonus. Was ärgeres als mir unterschwellig eine Schizophrenie anhängen zu wollen gibt es für mich nicht. Da ich meine Mutter 30 Jahre ihres Lebens damit kämpfen sehen habe.
But dont you worry - irgendwo kommt immer EINE HURENSAU VON PSYCHOLOGIN daher, die zwar die Ausbildung nicht hat - aber es besser weiß.
Die hat ja auch gewußt dass Putin verrückt ist. Hat sie mir gesagt. Wäre doch gut, wenn sie das auch so sehen.
Ich hab jetzt tatsächlich eine Minute dreißig lang für die österreichische Gesellschaft geklatscht.
Und jetzt überlegen sie sich mal wie es für einen Depressiven ist sich einreden zu müssen, die Gesellschaft belüge hier überhaupt niemanden, weil er im Studium Journalismus gelernt hat und weiß wie man recherchiert. Weil er aufgrund dieses Wissens aus der Betreuung für Journalisten getreten wird. Nie mehr ein Job im Journalismus möglich.
Und dann überlegen sie sich die Analogie zum Kindesmissbrauch.
Ich weiss garnicht warum ich noch immer der Meinung bin, dass die Hure von Psychologin endlich ableben soll. Bitte stirb.
Was für ein unsäglicher Alptraum.