Also für die NZZ.
Ich darf zitieren:
Versäumt es der berühmte Sozialphilosoph doch, beim Namen zu nennen, um was es sich bei der russischen Aggression gegen die Ukraine tatsächlich handelt: um einen von der Kreml-Führung offen angekündigten und planmässig betriebenen Völkermord. Die zahlreichen von Russland systematisch begangenen Verbrechen gegen die Menschlichkeit, die diesen Tatbestand eindeutig belegen, finden bei Habermas keine Erwähnung.
src: click
Dieser verdammte Habermas… Immer sagt der noch was. Immer will den doch noch jemand publizieren. Diesmal die Süddeutsche.
Ja, sowas passiert, wenn man in der Zeile verrutscht und “Völkerrechtswidriger Angriffskrieg” nicht mehr sagen will, seit dem der internationale Strafgerichtshof (IStGH) auch zwei Israelis zur Verhaftung ausgeschrieben hat.
Nachdem die US den Vorschlag gemacht hat, doch die Krim völkerrechtswidrig anzuerkennen.
Vergleiche auch Gehard Botz heute -
Gerhard Botz
Das Schweigen über Israels Politik brechen
Angesichts der Situation in Gaza und der weiteren Pläne von Premier Benjamin Netanjahu muss Österreichs Regierung endlich Stellung beziehen. Der Anstoß Heinz Fischers ist zu begrüßen
src: click
- aber bis das in der österreichischen Politikwissenschaft ankommt, vergehen noch drei Jahrzehnte.
SCHWEIGEN!?! In unserer Gesellschaft? Bei uns im Wertewesten?!
Das alte Propagandaargument der Ukraine, Russland will sein Zitat “Brudervolk” (siehe German Coincil on Foreign Relations) ausrotten, in dem es die wenigsten zivilen Toten in einem Krieg mit einer Million Kombatanten seit Menschheitsgedenken produziert. Laut OHCHR
At least 184 civilians were killed and 856 injured in Ukraine in August, making it the month with the second highest number of civilian casualties in 2024, after July.
src: click
Also sechs pro Tag.
Bei der Rate hat der Russe die Ukraine in 6.3 Millionen Jahren ausgelöscht. Gut die Gattungsbezeichnung “Homo” gilt erst seit 2.5 Millionen Jahren, aber das ist doch für die deutschsprachige Qualitätspresse keine Hürde!
Was (rechnen much?) ja auch das Hauptargument von Chomsky gegen die inflationäre Verwendung des Völkermord Begriffs war (es geht uns ja um die Ethnie auf der Krim und im Donbas, die militärisch nie zurückerobert werden können, weshalb wir diesen Krieg ja noch vier Jahre… Damits dann diplomatisch geht, nämlich!) - worauf der (Chomsky) von genau den selben Blogger Idioten BIS ZUM FUCKING SCHLAGANFALL niedergeschrieen wurde (kein Kausalzusammenhang):
Gut, damals hat man sich auch noch eines Youtubers bedient, sonst wär das nicht so in die Masse… Sie wissen schon - Ralph Janik style, …
Der selbe Youtuber hats danach auch noch in ARTE Reportagen geschafft, sie wissen schon, mit Marie Luise Beck und so - auch zu einem tollen Thema, aber recherchieren sie doch mal selbst… Kleiner Tipp, fangen sie mit der “unsere exklusive verpixelte Hacker Quelle zeigt uns, Russland hat sich die NS2 selbst gesprengt” Berichterstattung an. Klar läd man dazu den Philosophie Youtuber ein. Ich mein - wen sonst.
Und wie gesichert damit unser BLOGGER, auch die Thesen von Krastev (Russland sei an einer Integration des Ukrainischen Volkes interessiert, weil Bevölkerungsmangel und “richtige” (würg) Ethnie (SPECTATOR)) entkräftet -- gibt ja überall so viele Belege dafür!
Vorwürfe des Völkermords während des russischen Überfalls auf die Ukraine (Wikipedia)
Was?! Die These ist wissenschaftsintern umstritten!? Das kann ja nicht sein! Unser Denunzierblogger hat doch beim Deplattformen den Durchblick!
Ein besserer Kommentator als Blogger hat sich ja auch nicht gefunden.
Indem er das genozidale Motiv des russischen Vernichtungskriegs ausblendet, spielt Habermas das Ausmass der Gefahr herunter, die von Russland nicht nur für die europäische Sicherheit im Ganzen, sondern für das zivilisatorische Fundament Europas an sich ausgeht. Zwar bestreitet er nicht, dass Russland in diesem Krieg der Aggressor ist, doch relativiert er diese Feststellung mit dem Einwand, der Krieg wäre womöglich vermeidbar gewesen, hätte der Westen nur rechtzeitig mit dem Kreml verhandelt.
Nein! Herretiker! Was für Schwein, dass er die Position Thomas Grahams (American Council on Foreign Relations) im April 2022 anspricht!
Und die Aussagen von Davyd Arakhamiia (Leiter der Selenskyj Partei, oberster Verhandler der Ukraine), und des ehemaligen Premierministers von Israels Naftali Bennett (Chefverhandler) einfach nicht als wirklich wahrnimmt… Die haben ja beide die Situation nie vor Kameras debrieft…
Nein! Und auf keinen Fall sehen wir eine Ukraine die den Krieg fortführen möchte! NIE! I wo. Die wollen doch den Völkermord - den sie selbst als Propagandakonzept entworfen haben, mit mehr Mord sühnen!
“There is nothing to talk about. This violates our Constitution. This is our territory, the territory of the people of Ukraine,” Zelensky told reporters.
The statement comes amid reports that the recognition of Crimea as Russian territory is being considered as part of a U.S.-backed proposal to end the war in Ukraine.
Zelensky warned that any discussion of Crimea risks shifting negotiations into a framework dictated by the Kremlin. He said such proposals play directly into Russian President Vladimir Putin’s “game.”
src: click
Gott sei Dank haben wir noch Staatenlenker, ich weiß garnicht was wir ohne die denken sollten!
Moment: Jetzt hab ich da den Nachfolgenden Absatz nicht zitiert:
“As soon as talks about Crimea and our sovereign territories begin, the talks enter the format that Russia wants — prolonging the war – because it will not be possible to agree on everything quickly,” he added.
Jahrelange Diplomatie ist ja was ganz schlimmes, das hat gefälligst dann zu passieren, wenn Russland overextended ist, dann gehts auch schnell. DAMIT DER KRIEG SCHNELL AUFHÖRT!
Also jetzt schnell - und nicht mehr gerecht.
Davor aber gerecht - und weniger schnell.
Nein, ich Dummerle, jetzt hab ich mich schon wieder vertan, diesmal schnell UND gerecht. Weil verhandeln wär ja langsamer.
Kann ich bitte noch mal die Analyse von Bruegel haben?
From a macroeconomic perspective, the numbers are small enough for Europe to replace the US fully. Since February 2022, US military support to Ukraine has amounted to €64 billion, while Europe, including the United Kingdom, sent €62 billion. In 2024, US military support amounted to €20 billion out of a total of €42 billion. To replace the US, the EU would thus have to spend only another 0.12 percent of its GDP – a feasible amount. A more important question is whether Europe could do this without access to the US military-industrial base.
A significantly more challenging scenario for Europe would be an unlikely peace deal accepted by Ukraine. In such a scenario, Russia is likely to continue its military build-up, creating a formidable military challenge to all of the EU in a very short period, given current Russian production. The EU and allies including the UK and Norway would need to accelerate their military build-ups immediately and massively.
src: click
Ah ja, genau. Danke!
Und nie haben wir einen US Präsidenten gesehen, der in erster Instanz davon ausgegangen ist, dass die Ukraine erst einmal zu IRGENDWELCHEN Konzessionen bewegt werden müsse… Ich mein - die Zusicherung eines konditionslosen 30 tägigen Waffenstillstands kam ja auch - ach so, auch erst nachdems Trump gefordert hatte. Aso.
Und NIE habe Jeffrey Sachs mit Macron (!) gesprochen, der ihm in einem Persönlichen Gespräch vermittelt hat - ja, es gehe hier um die Position der Nato nach einem Kriegsende (!). (Ich glaub das war bei Lawrence Krauss, wobei ich das zeitlich später in Erinnerung hatte, naja - man kann ihn ja noch immer fragen, GELL GESCHÄTZTE JOURNALISTEN) Wo bleiben eigentlich die Unterlassungsklagen gegen einen Jeffrey Sachs, der das überall herumerzählt!
edit: Welch Freude - ich kann noch googeln, es war in folgendem Video Interview:
[Jeff] Macron.
[Yanis] Yeah.
[Jeff] - says to me privately: Jeff, you’re right, it’s NATO, of course. And then publicly: Ukraine will join NATO. What is this, a death wish? What is going on? So this is really, really something right now.
It’s possible to make peace. Can I take two more minutes just on this? I know we want to move on, but I watched all of this very close up. Up until 2014 Russia made no territorial demands on Ukraine of any kind at all, period. The only territorial issue with Ukraine is that Russia wanted and negotiated in 2010 a 25 year lease for their naval base in Sevastopol in the Crimea. That’s all.They didn’t say Donbas, this, that, nothing.
Then comes the coup that overthrows Yanukovych. I happen to know, again, by accidental personal experience, because I was on the Maidan soon after the coup. The United States paid for a great deal of that coup. This is not a secret anymore.
[Yanis] We know that.
[Jeff] Yes, I heard it already back then and it was disgusting to me, but I heard it back then, literally, by one of the paymasters. So it makes you sick.
So the US launches the coup. What does Russia say? We are not going to have our naval base fall into NATO hands.
So they organise this referendum, they take back Crimea, fine. Even then, they didn’t say: We annex the Donbas. Of course, the Russian speaking populations break away. And what does Russia do?
It’s extremely interesting and important.
It says: Those regions need protection for their ethnic Russian populations, for the religion, for the language, for the Russian culture. And they help organise the Minsk II agreement. Now, I learned something very interesting about the Minsk II agreement last year. I’m in Rome today because we
visit Italy pretty frequently and we were in Bolzano last year. Bolzano is an ethnic German region of northern Italy called South Tyrol. The ethnic Germans demanded their autonomy in the 1950s, 1960’s and they negotiated a treaty, actually of autonomy. So South Tyrol is completely part of Italy, but it’s got structural political autonomy and there’s German speaking population and so forth. Everybody’s thrilled. It’s a big tourist zone, it’s very peaceful, it’s great, ski place, it’s got everything, everyone’s happy. Chancellor Angela Merkel was very familiar with the South Tyrolean autonomy. And the Minsk II agreement to give autonomy to the Donbas is modeled on South Tyrol to an important extent. And that’s why Merkel was very comfortable with it. But the United States told the Ukrainians: Forget it, you don’t need to do this.[Yanis] Victoria Nuland, to be more precise.
[Jeff] My colleague at Columbia University, now.
So this is, the US wrecked it again and again and again. And the Ukrainians, sad to say, they just were sucked into this.
Denkt denn keiner an die Verhinderung des Völkermords durch mehr Krieg!
Also ich bitt sie, wie können die Verhandlungen im April da an der Nato gescheitert sein!
So jetzt aber mal unter uns Schwippschwagern -- liebe NZZ, dafür nimmt man keinen “freien Blogger”
(Richard Herzinger lebt als freier Publizist in Berlin. Seine Blogs sind einsehbar unter: «Herzinger – hold these truths».)
der seine intellektuellen Ergüsse über die Bevölkerung streut, nein - dafür nimmt man als Der Standard natürlich einen Ralph Janik der in seinen Jugendjahren an der Mercator Titte genuckelt hat - um “Lumpenpazifismus” zu konstatieren:
Und natürlich einen Anton Pelinka, um für solche Leute den HITLERVERSTEHER in den generellen Worschatz, der Idioten der Masse einzuführen:
Gott, was haben wir das damals alle nicht gesehen…
Da muss die NZZ noch viel lernen!
Bis dahin dürfen wir das halt das Argument nicht mehr führen, denn -
Führende Geister wie Jürgen Habermas und Günter Grass stemmten sich damals gegen eine westliche Intervention zum Schutz der vom serbischen Völkermord bedrohten Bosnier. Bestand ihre Hauptsorge doch darin, eine «einseitige» Parteinahme des Westens könnte zu einer «Eskalation» des Konflikts führen. Die Furcht davor, der Krieg könnte auch in die eigene Oase zivilisierter Friedfertigkeit vordringen, stand über der Solidarität mit den Opfern einer völkermörderischen Aggression. Daran hat sich bei dem Gros der deutschen Intellektuellen bis heute nichts geändert.
der völkerrechtswidrige Angriff auf Bosnien war natürlich 1A.
Boah war das 1A nicht völkerrechtswidrig!
Ich weiss garnicht was diese komischen Intellektuellen immer wollen.
Ich glaub ich abbonier mir diesen Blogger. Ja, das wird mir enorm viel bringen.
Gott sei dank haben wir noch Blogger, die die NZZ abdruckt, sag ich immer…
edit: Falls sich jemand fragt, warum ich bei den OHCHR Daten nur ein Monat referenziere -- nun, das OHCHR macht eine datengestützte Auswertung über ihre Presseaussendungen ja auch so einfach - in dem sie das Reporting Schema alle drei Monate wechseln… Warum auch Tote und Verletzte getrennt berichten, sag ich mir immer…
src: click
Ich sags mir jeden Tag, und jeden Tag wirds richtiger -- Gott sei Dank, leben wir im Wertewesten.