NAFO Fellas, final transformation!

10. Juni 2024

Ges­tern so:

Die Bür­ger­be­we­gung der Nato ist im auch im Spe­zi­el­len sehr fleißig

Heu­te so:

USA und Polen wol­len Des­in­for­ma­ti­on des Kremls bekämpfen

Die USA wol­len die Ukrai­ne von Polen aus bei der Bekämp­fung von Des­in­for­ma­ti­on unter­stüt­zen. Die Initia­ti­ve soll in der Haupt­stadt War­schau ange­sie­delt wer­den, wie Washing­ton heu­te mit­teil­te. Das Glo­bal Enga­ge­ment Cen­ter des US-Außenministeriums, das sich mit der Auf­de­ckung von Des­in­for­ma­ti­on durch als feind­lich defi­nier­te Staa­ten befasst, teil­te mit, die USA und Polen hät­ten gemein­sam eine Kom­mu­ni­ka­ti­ons­grup­pe zur Ukrai­ne ins Leben geru­fen, “um die Ukrai­ne im Infor­ma­ti­ons­raum gegen Russ­lands Aggres­si­on zu unterstützen”.

Nach Anga­ben pol­ni­scher Behör­den­ver­tre­ter ist auch Polen zuneh­mend zu einem Ziel von Sabo­ta­ge und Stör­ak­tio­nen durch die rus­si­schen Geheim­diens­te geworden.

src: click

Ist auch bes­ser so, dann ist die Coun­ter­pro­pa­gan­da nicht mehr so informell…

Ob die Mas­kott­chen bleiben?

CkcrVc4

Und viel wich­ti­ger, pro­du­zie­ren die dann auch wie die NAFO Infor­ma­ti­ons­ma­te­ria­li­en für euro­päi­sche Schulen?

Wait what?!

10. Juni 2024

Was bis­her geschah:

Vor­be­rei­tungs­hin­der­nis

https://www.youtube.com/watch?v=Sb_NXDoR7F8

Bun­des­ent­wick­lungs­mi­nis­te­rin Schul­ze hat der durch die rus­si­schen Angrif­fe schwer getrof­fe­nen Ukrai­ne wei­te­re deut­sche Hil­fen zuge­si­chert. Vor allem zum Wie­der­auf­bau des beschä­dig­ten Strom­net­zes. Bei ihrem Besuch in Kiev schloss die För­der­bank KfW einen Ver­trag über 45 Mil­lio­nen Euro ab, außer­dem woll­te Schul­ze die Mit­te Juni in Ber­lin geplan­te inter­na­tio­na­le Wie­der­auf­bau­kon­fe­renz vor­be­rei­ten. Der zustän­di­ge ukrai­ni­sche Minis­ter wur­de aller­dings kurz zuvor über­ra­schend abgesetzt.
*blink**blink*

Das war am 10. Mai 2024.

Ein Monat spä­ter, am 10. Juni 2024:

Lei­ter von ukrai­ni­scher Wiederaufbau-Behörde tritt zurück

Einen Tag vor der inter­na­tio­na­len Wiederaufbau-Konferenz in Ber­lin ist einer der ukrai­ni­schen Spit­zen­be­am­ten für die­sen Bereich zurück­ge­tre­ten. Es han­delt sich um Mus­ta­fa Naj­jem, den Lei­ter der Staat­li­chen Agen­tur für Wie­der­auf­bau und Infra­struk­tur­ent­wick­lung. Er ist bekannt für sei­ne Reform­be­mü­hun­gen. Sei­nen Rück­tritt begrün­de­te er mit Bud­get­kür­zun­gen und büro­kra­tie­be­ding­ten Verzögerungen.

Ich habe die Ent­schei­dung allein getrof­fen auf­grund sys­te­mi­scher Hin­der­nis­se, die es mir nicht erlau­ben, mei­ne Befug­nis­se wei­ter­hin wirk­sam aus­zu­üben”, erklärt Naj­jem auf der Messaging-App Tele­gram. Seit ver­gan­ge­nem Novem­ber sei sein Team mit stän­di­gem Wider­stand “und der Schaf­fung künst­li­cher Hin­der­nis­se” kon­fron­tiert gewe­sen. Dazu habe etwa auch Zah­lungs­ver­zug für Ver­tei­di­gungs­an­la­gen gezählt. Der pro­mi­nen­te ehe­ma­li­ge Abge­ord­ne­te kri­ti­siert zudem eine Ent­schei­dung der Regie­rung, die ihn dar­an gehin­dert habe, zu der Kon­fe­renz in Ber­lin zu reisen.

Das ukrai­ni­sche Minis­ter­ka­bi­nett reagiert zunächst nicht auf die Bit­te um eine Stel­lung­nah­me. Die Regie­rung muss Naj­jems Rück­tritt bestä­ti­gen bevor sie die Nach­fol­ge bestim­men kann. 

src: click

Darf ich dort auch mal, oder…?

Der Standard lügt schon wieder

10. Juni 2024

Also rund ums von den Kady­rov Trup­pen beset­ze Dorf wars ganz ruhig, dort ist auch niemand.

Die Ukrai­ne bestrei­tet aber nicht, dass dort jemand gewe­sen wäre - aber der sei ja gar­nicht erfolg­reich gewesen.

Ukrai­ni­sche Behör­den wie­sen die Anga­ben Kady­rows zurück. Es gebe dort kei­ne rus­si­schen Trup­pen, erklär­te Jurij Sar­ko, ein Ver­tre­ter der Behör­de in Sumy, gegen­über dem ukrai­ni­schen Medi­en­un­ter­neh­men Sus­pil­ne. Andrij Kow­a­len­ko, der Lei­ter des Zen­trums zur Bekämp­fung von Des­in­for­ma­ti­on der ukrai­ni­schen Regie­rung, sag­te, dass rus­si­sche Streit­kräf­te zwar ver­sucht hät­ten, die Ver­tei­di­gung der Ukrai­ne an der Ryschiwka-Front zu durch­bre­chen. Die ukrai­ni­schen Streit­kräf­te hät­ten die Situa­ti­on aber unter Kon­trol­le. Aller­dings blei­be die Gefahr rus­si­scher Aktio­nen im Grenz­ge­biet bestehen.

src: click (der­stan­dard)

Was toll ist. Denn um 08:15 hat apostrophe.ua noch berich­tet, dass da nie­mand im Dorf gewe­sen wäre:

Repre­sen­ta­ti­ves of the Bilo­pil com­mu­ni­ty of Sumy Regi­on denied reports that the occu­p­iers have sei­zed the vil­la­ge of Ryzhiv­ka, say­ing that the­re are no enemy tro­ops in the village.

This was repor­ted by the Head of the Bilo­pil com­mu­ni­ty, Yuriy Zar­ko, in a com­men­ta­ry for Suspilne.

It is worth recal­ling that recent­ly, the Tele­gram chan­nel of the Head of the Che­chen Repu­blic Ram­zan Kady­rov wro­te that the enemy alle­ged­ly mana­ged to cap­tu­re the bor­der vil­la­ge of Ryzhiv­ka in the Bilo­pil urban com­mu­ni­ty of the Sumy Region.

Howe­ver, on June 10, the Head of the Bilo­pil com­mu­ni­ty, Yuriy Zar­ko, denied the occup­a­ti­on of the vil­la­ge, say­ing that the­re were no Rus­si­an tro­ops in Ryzhivka.

Ear­lier, the Depu­ty Mayor of Bilo­pil­lia Volo­dym­yr Viduev indi­ca­ted that as of May 22, 2024, about 7 peop­le remai­ned in Ryzhivka.

src: click

Das ist übri­gens der vom Stan­dard selbst genann­te Jurij Sar­ko den der Stan­dard selbst refe­ren­ziert, aber nicht in vol­lem Umfang zitiert, damit er den Wider­spruch nicht brin­gen muss.

Also -

Dort im Dorf wars ganz ruhig, und da ist auch niemand.

Auch wenn die Rus­sen ver­sucht hät­ten die Front dort zu durchbrechen.

Besetzt war das Dorf aber zu kei­ner Zeit, denn man habe die Lage unter Kontrolle…

Also, von der Gren­ze, bis zum Dorf sind es 120 Meter

Bildschirmfoto 2024 06 10 um 11 43 19

- an der Gren­ze waren die Rus­sen schon, aber IM Dorf waren sie zu kei­ner Zeit, dort wars es ja auch immer ganz ruhig, dort sieht man nicht mal irgend­wel­che Russen.

Und jetzt ist die Lage unter Kontrolle.

Der Stan­dard ent­fernt dann noch extra den Teil mit der wider­sprüch­li­chen Aus­sa­ge - nennt aber noch bei­de Quellen.

Und prü­fen wer­den es wohl die laut Yuriy Zar­ko noch ver­blei­ben­den 7 Ein­woh­ner des Dor­fes

Herr­lich, so das Leben als Stan­dard Jour­na­list, wo ein Wider­spruch bei­na­he offen­sicht­lich wird, kürzt man ein­fach die zitier­te Meldung…

Der Rus­se habe zwar an der Gren­ze ver­sucht rein­zu­kom­men, aber das sei ihm nicht gelungen.

Und dann öff­nen wir die NASA Fire Infor­ma­ti­on Kar­te und sehen:

JA SCHEISSE, DIE GEFECHTE FANDEN GESTERN UM 12:34 GMT+2 STATT.

VOR DEM DORF

IN DER UKRAINE

UND WAREN AUCH A BISSERL WEITRÄUMIG

Bildschirmfoto 2024 06 10 um 11 53 16
src: click

Und Kady­rov hat die Erfolgs­mel­dung erst am sel­ben Tag (09. Juni) um 21:37 abge­setzt.

Ach­ja, und mit einem Zeit­fens­ter von zwei Tagen, gabs dort heu­te kei­ne wei­te­ren Feu­er­ge­fech­te mehr…

Bildschirmfoto 2024 06 10 um 12 02 55

Also war­um zur Höl­le setzt Kady­rov ges­tern um 21:37 die­se Mel­dung ab, wo doch laut “Jurij Sar­ko, ein Ver­tre­ter der Behör­de in Sumy” - den der Stan­dard zitiert, aber kürzt, damit der Wider­spruch nicht ersicht­lich wird - nie­mand dort war:

Yuriy Zar­ko, denied the occup­a­ti­on of the vil­la­ge, say­ing that the­re were no Rus­si­an tro­ops in Ryzhivka 

Der dann auch sicher nicht durch­ge­bro­chen ist:

Andrij Kow­a­len­ko, der Lei­ter des Zen­trums zur Bekämp­fung von Des­in­for­ma­ti­on der ukrai­ni­schen Regie­rung, sag­te, dass rus­si­sche Streit­kräf­te zwar ver­sucht hät­ten, die Ver­tei­di­gung der Ukrai­ne an der Ryschiwka-Front zu durch­bre­chen. Die ukrai­ni­schen Streit­kräf­te hät­ten die Situa­ti­on aber unter Kontrolle.

Und es sicher auch nicht geschafft habe durchzubrechen -

Bildschirmfoto 2024 06 10 um 12 02 55

bis vors Dorf…

Aber die Ukrai­ni­sche Armee habe die Situa­ti­on unter Kontrolle --

Wos dort doch seit ges­tern 12:34 GMT+2 kei­ne Feu­er­ge­fech­te mehr gab. Aber Kady­rov um 21:37 eine Erfolgs­mel­dung abge­setzt hat.

Ach­ja, und in den letz­ten sie­ben Tagen, gabs dort kei­ne Feu­er­ge­fech­te… Und seit dem auch nicht mehr.

Also, der Rus­se, der an der Gren­ze auf­ge­hal­ten wur­de, aber vor dem Dorf stand, in dem kei­ne Rus­sen zu sehen waren, und in dems auch ganz ruhig war kämpf­te plötz­lich vor dem Dorf - (BIG BOOM), dann kam am Abend des sel­ben Tages die Erfolgs­mel­dung von Kady­rov - aber dort ist nichts wei­ter pas­siert und die Ukrai­ne hat die Lage unter Kontrolle.

Und das Dorf ist auch geschützt genau­so wie die Gren­ze - auch wenn die Ver­tei­di­gungs­li­ni­en der Ukrai­ne VOR dem Dorf lagen.

Und im Dorf ist sicher auch kein Rus­se mehr, das sagen dem Stan­dard sei­ne zwei zuver­läs­si­gen ukrai­ni­schen Quellen.

Die eine die der Stan­dard bewusst nicht kom­plett zitiert.

Und die ande­re - dh. Andrij Kow­a­len­ko, der Lei­ter des Zen­trums zur Bekämp­fung von Des­in­for­ma­ti­on der ukrai­ni­schen Regierung.

Ich hof­fe sie ken­nen sich aus.

Jour­na­lis­mus, mei­ne Damen und Her­ren - was bes­se­res ver­dient die­se gro­tesk und abar­tigs­te aller Gesell­schaf­ten auch nicht.

edit: Und von wem hats der Stan­dard abgeschrieben?

Deutsch­land­funk: click

Deutsch­land­funk waren die die die wider­sprüch­lich Äuße­rung weg­ge­kürzt haben.

Gut zu wis­sen, dass die sowas machen.

edit: Hier die Ukrai­ne freund­lichs­te Inter­pre­ta­ti­on zu der ich fähig bin:

Unter der Umge­hung eines der grenz­nä­hes­ten Dör­fer der Ukrai­ne mit nur noch 7 Ein­woh­nern (war­um dann umge­hen?) ver­su­chen Kady­rov Trup­pen noch wei­ter unge­schützt in die Ukrai­ne ein­zu­drin­gen (war­um?) um einen Ort zu neh­men der noch wei­ter im inne­ren der Ukrai­ne liegt (war­um? war­um ohne Unter­stüt­zung), wer­den aber direkt süd­lich vom Dorf von HIMARS Feu­er abge­fan­gen und alle getö­tet. Kady­rov ist dann am Abend des sel­ben Tages so ver­är­gert, oder muss es bekannt­ge­ben, dass das Dorf doch ein­ge­nom­men wur­de. Im Dorf hat­te einer der sie­ben Ein­woh­ner noch ein Han­dy und hat dem Regi­ons­vor­sit­zen­den am nächs­ten Tag gemel­det, dass er durch alle 350 Häu­ser des Ortes gegan­gen ist, und dass dort kein Rus­se mehr ist.”

Also - wenn man das glaubt, kann man die Dar­stel­lung des Deutsch­land­funks als deutsch­spra­chi­ger Jour­na­list noch glauben.

Das Pro­blem ist, dass die Ukrai­ne nichts davon auch nur annä­hernd so ver­mel­det hat.

Und was für ein geglück­ter HIMARS Schuss das um 12:34 war! Direkt vors Dorf…

edit: Sor­ry - ich muss noch mal kurz Umschreiben -

Der ukrai­ni­sche Prä­si­dent Wolo­dym­yr Selen­skyj hat rus­si­sche Erklä­run­gen zur Ein­nah­me eines Dor­fes auf ukrai­ni­schem Gebiet in der Regi­on Sumy zurück­ge­wie­sen. “Am Mor­gen ist die rus­si­sche Flag­ge ver­nich­tet wor­den, und es gibt kei­ne Besat­zer in dem Dorf”, teil­te der Staats­chef am Mon­tag bei Tele­gram mit. Die angeb­li­che Erobe­rung der Ort­schaft Ryschiw­ka sei eine Pro­pa­gan­da­ak­ti­on der rus­si­schen Sei­te gewesen.

src: click

Also -- also nach dem der Rus­se bei dem Ver­such geschei­tert ist über die Gren­ze zu kom­men, und auch gar­nicht in Ryschiw­ka war, und ges­tern um 12:34 vor Ryschiw­ka in der Ukrai­ne bekämpft wor­den war - sind heu­te in der Früh - nein, Moment - pas­siv “ist heu­te in der Früh die rus­si­sche Flag­ge ver­nich­tet wor­den” (ohne dass NASA Firms den Ein­satz von Spreng­kör­pern doku­men­tiert hät­te), und dann ist das Son­der­ein­satz­kom­man­do der Ukrai­ne durch das Dorf gegan­gen, und hat an einem Mor­gen 350 Häu­ser geprüft, dann aber dem Regi­ons­vor­stand der Regi­on Bericht erstat­tet (War­um?), der dann der Pres­se gemel­det hat, alles ok, kei­ne Rus­sen in Ryschiw­ka. Damit das Mili­tär kei­nen Erfolgs­t­weet abset­zen konn­te, aber der Name des Regio­nal­vor­stan­des bekann­ter wird…

Von einer Flag­ge die ver­nich­tet wur­de, oder von “kei­nen Rus­sen die mehr in der Stadt wären” hat er da aber nichts gesagt. Er hat ein­fach nur zu Pro­to­koll gege­ben - da sind kei­ne. Also Russen.

Ich glaub jetzt hab ichs verstanden.

Und die gro­ße Explo­si­on ges­tern um 12:34, das waren sicher Rauch­gra­na­ten - damit dort die Son­der­ein­satz­kräf­te der Ukrai­ne hinkonnten.

Also wie effi­zi­ent die agieren…

Noch­mal. Kadi­rov Sol­da­ten beset­zen Ryschiw­ka. Dann explo­diert vor dem Dorf um 12:34 noch mal eben Feu­er­werk auf der gan­zen Brei­te des Dor­fes. Dann mel­det Kady­rov um 21:00 es sei ein­ge­nom­men - und zwi­schen 21:00 und 08:14 in der Früh befreit ein ukrai­ni­sches Son­der­ein­satz­kom­man­do, ein gan­zes Dorf. Aber ohne dort Explo­sio­nen zu ver­ur­sa­chen, im stil­len Häuserkampf.

So dass um 08:15 der Regi­ons­vor­stand ver­mel­den kann, da war ja gar­nichts, da sind kei­ne Russen -

und am Ende nie­mand gelo­gen haben muss, dan­ke pas­si­ve For­mu­lie­run­gen - und dan­ke drei Wort Pressestatements.

Das gan­ze sei eine Pro­pa­gan­da­ope­ra­ti­on gewesen.

Ja, davon gehen wir aus, wenn eine Spe­zi­al­ein­heit von Kady­row ein Dorf 120m von der Ukrai­ni­schen Gren­ze ent­fernt nimmt.

Wie stehts eigent­lich um die Lan­de­ope­ra­tio­nen auf der Krim? Die mit Schnell­boot, Pho­to­gra­phen und Flagge…?

Ach­ja - Apro­pos Flag­ge - war­um hat­te die Kady­rov Spe­zi­al­ein­heit noch­mal eine Flag­ge dabei? (Und war das eine rus­si­sche Flag­ge, oder…) Hät­te die Kady­row sonst nicht iden­ti­fi­zie­ren kön­nen, oder…?

In der Ori­gi­nal­mel­dung auf Tele­gram gabs kein Photo.…

edit: Ups sor­ry, es gab ein 2 Sekun­den­vi­deo, in dem ist eine rus­si­sche Flag­ge zu sehen. src: click (video_2024-06-10_06-38-23)

The Der Standard decision tree

10. Juni 2024

1. Ok wir neh­men das Pro­pa­gan­da wording:

90 Staa­ten und Orga­ni­sa­tio­nen bei Frie­dens­kon­fe­renz dabei

src: click

2. Ok wir rela­ti­vie­ren es im zwei­ten Satz

90 Staa­ten und Orga­ni­sa­tio­nen haben ihre Teil­nah­me an der Ukraine-Konferenz von 15. bis 16. Juni in der Schweiz zugesagt.

src: click

3. Ok, wir über­neh­men das Pro­pa­gan­da messaging

90 Staa­ten und Orga­ni­sa­tio­nen haben ihre Teil­nah­me an der Ukraine-Konferenz von 15. bis 16. Juni in der Schweiz zugesagt.

src: click

4. Aber, ok wir rela­ti­vie­ren es in eine Folgeartikel

Zur Ukraine-Friedenskonferenz am kom­men­den Wochen­en­de in der Schweiz haben sich nach Anga­ben der Regie­rung in Bern bis­her rund 40 Staats- und Regie­rungs­chefs ange­mel­det. Ein­ge­la­den waren rund 160. Wei­te­re gut 40 Staa­ten sei­en mit ande­ren hohen Regie­rungs­ver­tre­tern dabei, berich­te­te Bun­des­prä­si­den­tin Vio­la Amherd am Mon­tag in Bern. Auch Ver­tre­ter der Ver­ein­ten Natio­nen und ande­rer Orga­ni­sa­tio­nen kämen, ins­ge­samt - Stand Mon­tag - 90 Delegationen.

src: click

5. OK, wir spre­chens im Fol­ge­ar­ti­kel dann auch aus:

Es ist zwar das ers­te der­ar­tig hoch­ran­gi­ge inter­na­tio­na­le Tref­fen zum The­ma Frie­den in der Ukrai­ne, aber es geht nicht um Frie­dens­ver­hand­lun­gen.

src: click

6. OK aber dafür lügen wir in der Ausführung -

[EDIT: Feh­ler, ich kann nicht lesen - die For­mu­lie­rung ist kor­rekt. *seufz*

Ich lass den Rest trotz­dem uneditiert.]

Es ist zwar das ers­te der­ar­tig hoch­ran­gi­ge inter­na­tio­na­le Tref­fen zum The­ma Frie­den in der Ukrai­ne, aber es geht nicht um Frie­dens­ver­hand­lun­gen. Russ­land, das die Ukrai­ne im Febru­ar 2022 über­fal­len hat, ist nicht dabei. Län­der wie Chi­na und ande­re, die Russ­land nahe­ste­hen, haben die Ein­la­dung des­halb ausgeschlagen.

src: click

Bot­schaf­ter der Ukrai­ne in Deutsch­land, Olek­sij Make­jew: wir haben es klar gemacht dass die­se, die­se ers­te Run­de nicht zusam­men mit Russ­land geführt wird damit wir auch eine star­ke Unter­stüt­zung von Part­ner bekom­men. Eigent­lich um die­sen Krieg zu been­den braucht man nur das rus­si­sche Wort und das Han­deln. Russ­land kann die­sen Krieg stop­pen in dem Russ­land ihre Kräf­te von den besitz­ten Gebie­ten zurück­zieht und hört auf uns täg­lich zu beschie­ßen, aber lei­der kommt die­ses das Recht der Ukrai­ne auf Exis­tenz wird von von rus­si­scher Füh­rung und rus­si­sche Bevöl­ke­rung über­haupt nicht aner­kannt. Russ­land will uns als Nati­on ver­nich­ten und da kön­nen wir nur kön­nen wir uns nur wehren.“

src: click

sie­he auch Welt­wo­che vor 5 Tagen, das ist danach natür­lich nicht erfolgt -

- da Weltwoche.

Und damit ist die Melan­ge fer­tig und kann dann vom Kun­den - in zwei unter­schied­li­chen Arti­keln abge­holt werden.

So infor­mie­ren wir Öffentlichkeit.

Die­ses Gesell­schaft ist das abso­lut gro­tesk und abgrund­tief Allerletzte.

Der Standard will und will heute seinen Ukraine Ticker nicht updaten

10. Juni 2024

Es ist jetzt schon 7:45 Uhr - nichts.

Sol­len die Öster­rei­cher die sich über die Wahl infor­mie­ren doch noch die Über­schrift des Tickers von ges­tern sehen…

Moment! Gera­de eben rutscht der Ticker noch zwei Spal­ten tie­fer auf der Haupt­sei­te - und eröff­net heu­te mit - einem Bericht über die Selen­skyj Anspra­che ges­tern Abend!

Wei­te­res Unter­stüt­zungs­ab­kom­men mit Deutsch­land geplant

Bei der Ver­tei­di­gung gegen Russ­land rech­net die Ukrai­ne eige­nen Anga­ben zufol­ge mit dem Abschluss eines wei­te­ren Unter­stüt­zungs­ab­kom­mens mit Deutsch­land. “Wir berei­ten neue Abkom­men für die Ukrai­ne mit euro­päi­schen Part­nern über zusätz­li­che Unter­stüt­zungs­maß­nah­men vor, ins­be­son­de­re mit Deutsch­land”, sag­te Selen­skyj in sei­ner abend­li­chen Video­an­spra­che am Sonntag.

Um wel­che Art von Hil­fe es sich dabei han­deln soll, führ­te er jedoch nicht aus. Statt­des­sen ver­wies er noch auf lau­fen­de Vor­be­rei­tun­gen für ein Sicher­heits­ab­kom­men, das die Ukrai­ne mit den USA schlie­ßen will. Die­ses war in der Ver­gan­gen­heit bereits ange­kün­digt worden.

src: click

Mitt­ler­wei­le fällt schon den ers­ten Stan­dard Lesern auf, dass etwas nicht stimmt…

Bildschirmfoto 2024 06 10 um 07 48 55

Ticker Ges­tern 22:30 (nach der abend­li­chen Selen­skyj Anspra­che die heu­te als ers­te Mel­dung zitiert wird -- ist ja auch nichts Wich­ti­ges passiert…):

Bildschirmfoto 2024 06 10 um 07 35 14

Ges­tern 17:25 (br.de): (nicht mehr im Stan­dard Ticker)

17.25 Uhr: Biden-Berater - Rus­si­sche Offen­si­ve in Regi­on Char­kiw stockt

Die rus­si­sche Mili­tär­of­fen­si­ve in der nord­ost­ukrai­ni­schen Regi­on Char­kiw ins Sto­cken gera­ten, so die Ein­schät­zung des Natio­na­len Sicher­heits­be­ra­ters von US-Präsident Joe Biden, Jake Sul­li­van. Am Sonn­tag sag­te er dem US-Sender CBS: “Char­kiw ist wei­ter­hin bedroht, aber die Rus­sen sind nicht in der Lage gewe­sen, in den ver­gan­ge­nen Tagen in die­ser Gegend sub­stan­zi­el­le Fort­schrit­te vor Ort zu machen.”

Heu­te um 04:22 (br.de):

04.22 Uhr: Kady­row - Rus­si­sche Trup­pen erobern mit tsche­tsche­ni­scher Hil­fe ukrai­ni­sches Dorf

Rus­si­sche Trup­pen haben nach Anga­ben des tsche­tsche­ni­schen Macht­ha­bers Ram­san Kady­row unter Füh­rung sei­ner Spe­zi­al­ein­heit ein ukrai­ni­sches Grenz­dorf ein­ge­nom­men. Der “groß ange­leg­te geplan­te Vor­stoß” zur Ein­nah­me des ukrai­ni­schen Dor­fes Ryschiw­ka in der Regi­on Sumy habe “der ukrai­ni­schen Sei­te, die zum Rück­zug gezwun­gen war, erheb­li­che Ver­lus­te zuge­fügt”, teil­te Kady­row, der sei­ne Regi­on im Süd­kau­ka­sus seit 2007 als Kremltreu­er regiert, über den Kurz­nach­rich­ten­dienst Tele­gram mit. Stel­lung­nah­men des rus­si­schen Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­ums und der ukrai­ni­schen Mili­tär­be­hör­den lie­gen zunächst nicht vor.

src: click

Na, Öster­reich bekommt das auch nach dem Früh­stück nicht als Meldung…

Kar­te:

Bildschirmfoto 2024 06 10 um 07 25 43

Aber auch sonst schlägt sich der Stan­dard heu­te sehr souverän…

Die FPÖ, ursprüng­lich Sam­mel­be­cken für das drit­te Lager, gegrün­det von einem SS-Brigadeführer, ist erneut ein Sam­mel­be­cken geworden:

- für jene, die Vor­be­hal­te gegen die Migra­ti­ons­po­li­tik haben;
- für jene, die Putin eh nicht so schlimm finden;
- für jene, die sich durch Imp­fung, Coro­na und sowie­so gede­mü­tigt fühlen;
- für jene, die Kli­ma­schutz für über­flüs­sig erachten;
- und für jene, die ein­fach mal einen Denk­zet­tel aus­stel­len wollen.

src: click

Unglaub­lich, dass es sol­che Leu­te in die­ser Gesell­schaft auch gibt, nicht?

--- Jetzt ist es 7:55 Uhr und der Ticker ist - noch immer ohne ent­spre­chen­de Mel­dung, in die fünf­te Zei­le der Haupt­sei­te gerutscht - mit dem Resul­tat dass sich im gesam­ten Ticker von heu­te seit einer hal­ben Stun­de nur 4 Kom­men­ta­re befinden…

Ich frag mich wann der PR Bera­ter in Kiew ran geht…

--- 7:56! Die Redak­teu­rin hat es geschafft! 🙂

Bildschirmfoto 2024 06 10 um 07 56 42
src: click

Sogar Sumy steht mit dabei.. 🙂

(Ich gebs zu, ich hab mir die Dau­men gedrückt, dass die Mel­dung auch nach 8:00 nicht auf der Sei­te zu fin­den ist. 🙂 Naja, die Kar­te die ich gebas­telt habe bringt zumin­dest einen klei­nen Mehrwert… 🙂 )

edit: Hier - viel­leicht auch nicht uninteressant:

As of the 2001 Ukrai­ni­an cen­sus, the sett­le­ment had 854 inha­bi­tants. Their nati­ve lan­guages were 82.38% Ukrai­ni­an and 17.27% Russian.[1]

src: click

Übri­gens: Der Ticker Titel wur­de nicht zur wahr­schein­lich wich­tigs­ten Mel­dung des Tages geup­dated. Sonst clickt noch ein Öster­rei­cher. (Bevor es vom ISW bestä­tigt ist.)

edit: Die Ukrai­ne bestrei­tet nicht, dass dort jemand gewe­sen wäre - aber der sei ja gar­nicht erfolg­reich gewesen.

Ukrai­ni­sche Behör­den wie­sen die Anga­ben Kady­rows zurück. Es gebe dort kei­ne rus­si­schen Trup­pen, erklär­te Jurij Sar­ko, ein Ver­tre­ter der Behör­de in Sumy, gegen­über dem ukrai­ni­schen Medi­en­un­ter­neh­men Sus­pil­ne. Andrij Kow­a­len­ko, der Lei­ter des Zen­trums zur Bekämp­fung von Des­in­for­ma­ti­on der ukrai­ni­schen Regie­rung, sag­te, dass rus­si­sche Streit­kräf­te zwar ver­sucht hät­ten, die Ver­tei­di­gung der Ukrai­ne an der Ryschiwka-Front zu durch­bre­chen. Die ukrai­ni­schen Streit­kräf­te hät­ten die Situa­ti­on aber unter Kon­trol­le. Aller­dings blei­be die Gefahr rus­si­scher Aktio­nen im Grenz­ge­biet bestehen.

src: click (der­stan­dard)

Was toll ist. Denn um 08:15 hat apostrophe.ua noch berich­tet, dass da nie­mand dort gewe­sen wäre:

Repre­sen­ta­ti­ves of the Bilo­pil com­mu­ni­ty of Sumy Regi­on denied reports that the occu­p­iers have sei­zed the vil­la­ge of Ryzhiv­ka, say­ing that the­re are no enemy tro­ops in the village.

This was repor­ted by the Head of the Bilo­pil com­mu­ni­ty, Yuriy Zar­ko, in a com­men­ta­ry for Suspilne.

It is worth recal­ling that recent­ly, the Tele­gram chan­nel of the Head of the Che­chen Repu­blic Ram­zan Kady­rov wro­te that the enemy alle­ged­ly mana­ged to cap­tu­re the bor­der vil­la­ge of Ryzhiv­ka in the Bilo­pil urban com­mu­ni­ty of the Sumy Region.

Howe­ver, on June 10, the Head of the Bilo­pil com­mu­ni­ty, Yuriy Zar­ko, denied the occup­a­ti­on of the vil­la­ge, say­ing that the­re were no Rus­si­an tro­ops in Ryzhivka.

Ear­lier, the Depu­ty Mayor of Bilo­pil­lia Volo­dym­yr Viduev indi­ca­ted that as of May 22, 2024, about 7 peop­le remai­ned in Ryzhivka.

src: click

Das ist übri­gens der vom Stan­dard selbst genann­te Jurij Sar­ko den der Stan­dard nennt, aber nicht in vol­lem Umfang zitiert, damit er den Wider­spruch nicht brin­gen muss.

Also -

Dort im Dorf wars ganz ruhig, und da ist auch niemand.

Auch wenn die Rus­sen ver­sucht hät­ten die Front dort zu durchbrechen.

Besetzt war das Dorf aber zu kei­ner Zeit, denn man habe die Lage unter Kontrolle…

Also, von der Gren­ze, bis zum Dorf sind es 120 Meter

Bildschirmfoto 2024 06 10 um 11 43 19

- an der Gren­ze waren die Rus­sen schon, aber IM Dorf waren sie zu kei­ner Zeit, dort wars es ja auch immer ganz ruhig, dort sieht man nicht mal irgend­wel­che Russen.

Und jetzt ist die Lage unter Kontrolle.

Der Stan­dard ent­fernt dann noch extra den Teil mit der wider­sprüch­li­chen Aus­sa­ge - nennt aber noch bei­de Quellen.

Und prü­fen wer­den es wohl die laut Yuriy Zar­ko noch ver­blei­ben­den 7 Ein­woh­ner des Dor­fes

Herr­lich, so das Leben als Stan­dard Jour­na­list, wo ein Wider­spruch bei­na­he offen­sicht­lich wird, kürzt man ein­fach die zitier­te Meldung…