Wie war das? Die 2022 Friedensverhandlungen sind daran gescheitert, dass Russland einen zu starken Rückbau der ukrainischen Armee gefordert hat?

14. Februar 2025

Sie wis­sen schon, der größ­te nicht zu Ende ver­han­del­te Streit­punkt in den fünf Vor­ver­trags­ver­sio­nen die die NYT und For­eign Affairs zu Gesicht bekom­men haben.

Den die Rus­sen ja laut allen unse­ren Medi­en aus­nut­zen woll­ten um die Ukrai­ne viel, viel zu ver­tei­di­gungs­un­fä­hig zu machen, als dass wir das als Euro­pä­er JEMALS akzep­tie­ren hät­ten kön­nen, zum Glück kam da ja zum sel­ben Zeit­punkt der Boris John­son vor­bei, der dann eigent­lich was ande­res gesagt hat - irgend was mit “now is not the time for nego­tia­ti­ons, now we fight”, glaub ich… Ja - genau so hat das der Lei­ter der Selen­skyj Par­tei Davyd Arak­ha­mi­ia 2023 berich­tet.

Den die armen See­len, lei­der nicht akzep­tie­ren konn­ten, weil das zu über­bor­dend war. Und nur Gerät mit 20km Reich­wei­te woll­te der böse Putin zulas­sen (Falsch­mel­dung Selen­sky­js vom 22.01.2025)!

Nun stellt sich raus…

Zelen­skyy says Ukrai­ne will need to dou­ble its army if it does not join NATO

Boah, ey, ich frag mich ja war­um die Frie­dens­ver­hand­lun­gen 2022 geschei­tert sind! Wie war das noch gleich Davyd Arak­ha­mi­ia? Cant trust Putin, cant trust Putin, ja? Des­halb habe die Ukrai­ne die Ver­hand­lun­gen 2022 als Smo­ke­s­creen wei­ter lau­fen las­sen, ja?

Und falls hier jemand Butscha rufen möch­te -- ehm nein.

Qui­te quick­ly, but cer­tain­ly over the cour­se of the next weeks that fol­lo­wed, Selen­sky­js views evol­ved, part­ly under the influ­ence of his advisors

Wie man 1000 rus­si­sche Tote aus einer BBC Doku­men­ta­ti­on raushält

Erstaun­lich was west­li­che Medi­en so alles nicht im Kon­text berich­ten müssen…

Jetzt muss sich Selen­skyj aber nicht all­zu­vie­le Sor­gen machen - denn:

Source: Sena­tor Lind­sey Gra­ham (Repu­bli­can Par­ty), who spo­ke with Pre­si­dent Zelen­skyy during a public con­ver­sa­ti­on at the Munich Secu­ri­ty Conference

Details: Gra­ham sta­ted that Ukraine’s acces­si­on to NATO does not seem to be a rea­listic opti­on – glos­sing over the fact that the United Sta­tes oppo­ses the acces­si­on, he only added that the­re are tho­se in NATO who do not want to see Ukrai­ne the­re. Howe­ver, in sear­ching for a sche­me to gua­ran­tee Ukraine’s secu­ri­ty, the sena­tor con­si­ders it inap­pro­pria­te to reject the NATO lever.

Quo­te: “I’ve got an idea, comes from The Art of the Deal [Trump’s book – ed.]. If we can’t agree they should be in NATO like right now, can we agree that if there’s ever ano­t­her Inva­si­on, the moment they inva­de, they go into NATO? Let Putin put him in NATO if he wants to.”

Details: In respon­se to a ques­ti­on from the audi­ence, he added that he was awa­re that such a sce­n­a­rio would lead to mili­ta­ry action.

Quo­te: “I think we let Putin know that if he ever does this again, they’­re [Ukrai­ne – ed.] going into NATO real­ly quick. And if he inva­des again, they go into NATO that means we all fight [to defend Ukraine].”

src: click

Genia­le Idee eigent­lich… Was ver­su­chen wir im Moment eigent­lich aus­zu­han­deln? Ach­ja - einen Frie­dens­ver­trag… GENIALER SCHACHZUG. Russ­land, wenn du jetzt einem Waf­fen­still­stand zustimmst, dann hat die Ukrai­ne mor­gen Arti­kel 5 Garantien!

Also stimm jetzt zu, damit du mor­gen jeg­li­che mili­tä­ri­sche Siche­rungs­op­ti­on der erober­ten Ter­ri­to­ri­en verlierst!

Man muss das ein­fach nur aus Putins Per­spek­ti­ve sehen.

Da kommts in Char­kiev zu einem Bruch der Waf­fen­ru­he, und schon bombt die NATO Mos­kau, weil einer ihrer Ver­bün­de­ten ange­grif­fen wurde.

Da greift ein nicht wei­ter zu iden­ti­fi­zie­ren­des Team unmar­kier­ter Char­kiev an, und schon zieht der Fran­zo­se zwecks Bünd­nischutz gen Krim… Die sich die Ukrai­ne ja so sehn­lich zurückwünscht.

Gut dass sich der Gra­ham nicht mit einer ter­ri­to­ria­len Begren­zung sei­nes Vor­schlags rum­schlägt. Kiev sind die Guten, die wür­den das nie gamen…

Was sag ich ein Team unmar­kier­ter -- plötz­lich fliegt eine Rake­te aus Russ­land auf Char­kiev, und hast dus nicht gese­hen, schon erobern dir Brad­ley Devi­si­ons den Don­bas zurück.

So - wer über­zeugt jetzt die Tür­kei? Kaum fliegt ne Rake­te, über­nimmt die Nato den Schutz des Schwar­zen Meers, gell? Und die Tür­kei gibt die auto­no­me Kon­trol­le des Bos­po­rus ab, nicht? Eh nur tem­po­rär, bis die Ame­ri­ka­ner nicht mehr dort sein wol­len… Um den Rus­sen den Weg nach Afri­ka zu versperren.

Ich glau­be das ist die Sicher­heits­struk­tur, die sich Euro­pa - und Trump, immer gewünscht haben.

Die Ukrai­ni­sche Prav­da schreibt da sicher­heits­hal­ber bereits fol­gen­des dazu:

Details: During the panel dis­cus­sion, he repeated this idea again, demons­tra­ting that he con­si­de­red the pro­po­sal serious.

Bonus, trai­nie­ren kön­nen und brau­chen die ja vor Ort gar­nicht, die US sind so gut - die impro­vi­sie­ren dann einfach.

Gut, und die paar hun­dert­tau­send US Sol­da­ten vor Ort… Die wür­den den US auch kaum zur Last fallen.

Und bei einem Krieg US/Russland gibts ja auch kaum Eska­la­ti­ons­ge­fahr, die US sind ein­fach so schnell da -- da kann der Rus­se gar­nicht nach sei­nen Atomu­boo­ten schauen.









Hinterlasse eine Antwort