Ukraine has “struggled to consistently use Patriot air defense systems to protect against Russian ballistic missiles due to recent Russian tactical improvements, including enhancements that enable their missiles to change trajectory and perform maneuvers rather than flying in a traditional ballistic trajectory,” an assessment published by the U.S. Defense Intelligence Agency’s special inspector general in mid-August concluded. The analysis covered from April 1 to June 30 of this year.
Russian ballistic missile hit rate past two and a bit months only:
Scheinen sich mit Mitte September gefangen zu haben.
Russian Shaheed drone hit rate past two and a bit months only (judging from a previous curve fit analysis, this data sometimes is doctored):
Took 10 minutes using AI. How long did the DIA special inspector general office take to not show the actual rate…
Erstmeldung: Budapest – In einem kontroversen Interview hat Angela Merkel (CDU) Polen und den baltischen Staaten eine Mitverantwortung für den Ukraine-Krieg zugeschrieben. Die ehemalige Bundeskanzlerin behauptet, diese Länder hätten 2021 eine direkte Diplomatie zwischen der Europäischen Union (EU) und Russlands Präsidenten Wladimir Putin verhindert. Das sagte die Altkanzlerin in einem Interview mit dem ungarischen Online Medium Partizan.
Hat Merkel doch glatt herausgefunden was Thomas Graham vom CFR in Teilen bereits 2022 geäußert hat. (edit: Allerdings für die US als Counterpart.) Wenn Russland über sicherheitspolitische Themen reden wollte, hat man einfach die Diskussion verweigert.
Da sind sich die deutschsprachigen Qualitätsmedien natürlich einig - ein Skandal ist das. Ein Skandal sondergleichen.
Das darf man doch nicht sagen.
Gut, der Standard hat die Meldung wieder verpasst, daher les ich ja auch immer den Standard. (edit: Der Standard hats mit Verspätung aufgegriffen: click)
Dürfte dieses Video sein:
Muss es aber noch sichten.
edit: Ja, ist dieses Video.
Der Standard hat aber heute zum Beispiel herausgefunden, dass er unbedingt mit dem Co-Author des IDF-Ethikkodex sprechen wollte: click
Also genauer: Maria Sterkl in Jerusalem hat das herausgefunden.
edit2:
Gut, warum nicht als besonders lesenswert pinnen, sag ich mir als Standard Community Manager bei solchem Content immer:
Jetzt hat der Selenskyj die ganze SEO für Putin lacht sich über uns kaputt einkassiert…
Taucht nichts anderes mehr auf. Nur noch sein Statement.
Was macht der jetzt mit dem ganzen SEO-Juice, …
edit: Und noch wichtiger, warum haben das die ganzen Kreml-Astrologen nicht kommen gesehen, deren eizige Aufgabe es ist immer zu wissen, was Putin denkt und fühlt?
Das kann doch bitte nicht Selenskyjs Aufgabe sein das herauszufinden. Oder herauszufinden, dass er keine Launchvehikel für Tomahawks hat. Die er schon seit zwei Jahren fordert.
Oder dass er nur 22.6% der russischen Benzinproduktion ausgeschaltet hat. Und die (in Friedenzeiten) 16% über domestic need überproduzieren…
Oder dass er gar keine 170 km² eingenommen hat.
Oder dass laut Blackbirdgroup bei Dobropillia grad folgendes passiert:
Heute Nacht gab es massive Angriffe, vor allem auf Lwiw […]
src:
--- eeeeehm
Die Menschen in der Ukraine haben wieder schwere russische Angriffe durchlebt. Für Lwiw der größte Beschuss seit Kriegsbeginn.
src:
Die Menschen in der Ukraine haben wieder schwere russische Angriffe durchlebt. Für Lwiw der größte Beschuss seit Kriegsbeginn. Wie andere Städte ist Lwiw in Teilen ohne Strom. Vor dem Winter zielt Russland auf die Energieversorgung. Menschen wurden verletzt und getötet. pic.twitter.com/htn3d1X7zx
Hm.… Ob das auch für andere ukrainische Städte der schwerste Beschuss seit Kriegsbeginn war?
Ich mein, ich bin geneigt zu sagen - finden sie eine Quelle die ihnen heute sagt, dass erstmals (!) das gesamte Land mit Angriffen überzogen wurde, und bleiben sie bei der.
Gut, in den deutschsprachigen Medien…
Da nimmst du dann einfach die größte Stadt ohne Strom am Tag danach.
(Der welt.de Korrespondent sagt wenigstens noch dazu, dass sie auch die Bahn Infrastruktur angegriffen haben.)
Das war dann aber auch schon wirklich genug Arbeit für den Tag.
edit:
Wir machen da doch mindestens einen Direkt-Vergleich…
Also am 03. September 2025 haben die Russen 500 Drohnen und Raketen auf die Ukraine abgefeuert, das sah dann so aus:
Last night, Russia launched a massive attack on Ukraine.
The photo shows the approximate flight paths of drones and missiles: the strike was primarily aimed at western regions of Ukraine. pic.twitter.com/6R3rptBFVf
Die Quelle für das Bildmaterial ist die selbe geblieben. Wenn wir von der Quelle in der Grafik die “Dreiecke” zählen von denen die Drohnen abgefeurt wurden, kommen wir
am 03. September 2025 auf
20
und am 05. Oktober 2025 auf
31
- also, eine Steigerung um 55%
wenn wir jetzt diese 55% an die berichteten 500 vom 03. September 2025 anlegen -
kommen wir auf 775 Drohnen, von denen Selenskyj heute edit: 500 reported hat. edit: Und 50 Marschflugkörper.
Have Ukrainian Drones Really Knocked Out 38% of Russia’s Oil Refining Capacity?
Kyiv’s unprecedented strike campaign on Russian oil refineries has inflicted serious—but likely not critical—damage on the country’s ability to produce fuel.
These details and nuances reveal themselves in statistics. According to Russian newspaper Kommersant, gasoline output has fallen 10%. Industry analysts, who might have access to non-public sources, estimate Russia is currently refining just under 5 million barrels a day (a 38% reduction in capacity would mean the figure was 4 million barrels per day).
Total volume per day without reduction (x): 6.45 million barrels per day.
Actual percentage for 5 million barrels per day: 77.42% of original capacity (or a 22.58% reduction).
Or 38 percent. Welcome to ukrainian math.
Even russian math is more accurate at 10 percent.
Even more fun:
Russia produces 16 percent more gasoline than it requires for domestic consumption, and almost twice as much diesel. In addition, Russia’s production of naphtha could meet 60 percent of the country’s gasoline needs (with additives, naphtha can, if necessary, be made into Euro-3 gasoline).
I know - the question on everyones mind now…
So russian tanks use diesel fuel or gasoline?
Well you google that on your own.
Thank god for german speaking news media.
For the moment, it’s unclear who will come out on top in the battle over Russia’s oil refineries—only time will tell. While the 38 percent figure may be based on real data, it’s a long way from accurately reflecting the nuance of the present situation.
Where every news item is a ukrainian propaganda news item.
Past weeks highlights?
- Tomahawks are coming
- 38% of gasoline production is offline (Hallo nochmal an den welt.de Korrespondenten, wann Richtigstellung?)
- 170 km² zurückerobert
Alles Lügen.
Die deutschsprachigen Medien machen ihren Job nicht mehr. Die Propaganda zu regurgitaten die man ihnen in den Mund fickt ist einfacher und spannender!
Und sie wissen ja, was sie machen, wenn etwas einfacher UND spannender ist, nicht?
(Gut, wenn dpa, apa und sda 1:1 die selben Meldungen bringen, …)
Aber man kennt das ja, die Ukraine wieder voll am gewinnen.
You know, read around, for a more diverse set of opinions.
Oh und natürlich - Deutschland und die US sind seit Monaten dezidiert gegen einen NATO Beitritt der Ukraine als Teil eines Waffenstillstandsabkommens. Wie aktuell die Mehrheit der Nato Staaten.
Dass man für einen Frieden Gebiete abtreten wird müssen - ist für einen Friedensschluss, nach nur vier Jahren Krieg und zwei Jahren in denen nur Russland Gebiet eingenommen hat (ca je 4000 km² in den letzten beiden Jahren) natürlich für jeden guten Europäer ein kompletter Afront.
Aber wissen sie was dieser Russe jetzt behauptet?
Sagt der Russe doch glatt Europa wären die, die nach vier Jahren den Krieg verlängern wollten! Gut, die Financial Times sagt das auch
“The Financial Times reported that Zelenskyy and the European leaders compared giving away the rest of Donetsk to Trump giving away eastern Florida, an analogy the US president was struck by.
But in fact, the concessions outlined in Russia’s latest proposal — as reported — could have far more profound implications for Ukraine’s security, and the globe’s, than the US administration appears to realize. It could lead to a more vulnerable, divided Ukraine as well as set a precedent that legitimizes militaries seizing territory by force.”
- aber wer ist bitteschön die Financial Times?
Aber wissen sie was dieser Russe nach vier Jahren jetzt macht?
Read around, you know - for a broader set of opinions.
edit: Jetzt gibt es aber natürlich auch wieder gute Nachrichten, der Standard rettet mit Verhaltensmodifikation aus Alpbach in einem Artikel heute zum Beispiel gerade wieder das Klima. Ameisen, Joghurt und eines der besten Luxusrestaurants der Welt? Wie interessant! (Why yogurt? This maybe.)
Anton Pelinka: “Viele der britischen “appeaser” (besser wohl “Hitler-Versteher”) – darunter viele christlich motivierte Pazifistinnen und Pazifisten – wollten auch noch nach dem deutschen Kriegsbeginn Polen nicht zu Hilfe kommen, denn dann hätte man doch den Krieg verlängert. Mit den gleichen Argumenten soll die Ukraine daran gehindert werden, sich wirksam zu verteidigen. Nach der ČSR folgte 1939 Polen. Und was folgt 2022? Moldau und Georgien, wo in sezessionistischen Regionen bereits russische Truppen bereitstehen? Oder die baltischen Republiken? Die freilich sind durch ihre Nato-Mitgliedschaft geschützt. Daraus ziehen Finnland und Schweden bereits eine Lehre, der sich Österreich (noch?) verweigert.
Dass Wladimir Putin den Krieg nicht gewinnen darf, liegt nicht nur im Interesse der Ukraine. Ein militärischer Erfolg des russischen Diktators, der sich bereits den Weg in Richtung einer lebenslangen Präsidentschaft geebnet hat, wäre ein Freibrief für weitere Aggressionen. Und von diesen wäre Europa insgesamt betroffen – und damit der Weltfriede. Denn Putin setzt ganz unverhohlen auf die atomare Drohung. Und das darf sich der Westen (USA, EU, Nato) nicht gefallen lassen. Es ist Zeit, sich der Abschreckungspolitik (“containment”) der Ära Harry S. Truman und Dwight D. Eisenhower zu erinnern. Weil er glaubhaft Stärke zeigte – in Korea, in den diversen Berlin-Krisen, und schließlich 1962 in Kuba, konnte der Westen verhindern, dass der Kalte Krieg zu einem heißen wurde.
Wehrhafte Demokratie
Die Friedenslogik dieser Politik zu verstehen, dazu sind “Putin-Versteher” im Vatikan und Alt-68er in Deutschland nicht fähig.
Lassen 4/5tel seiner Argumentation weg - also solche unbedeutendenden Dinge wie “aktuell keine Abschussvorrichtungen”, “zu wenige auf Lager”, “die Russen würden die Tech analysieren können”, “werden von den US programmiert”, “würde als Eskalation gewertet werden” -
pappen ein US Schlachtschiff als Cover Image drauf und schreiben “Just do it” drüber.
Ich mein gut - wer wundert sich über just do it als Lebensphilosophie von Leuten die bis heute glauben die Hintergründe verrät ihnen die ukrainische Propaganda.
Wieso fällt mir an der Stelle Carl Bildt ein…
Über den könnt auch mal jemand eine Kriegsretrospektive machen.
Jetzt verrat denen aber niemand, dass sie das mit Taurus genauso gemacht haben.
Der Glaube in “Trump hat unsere Wahrheit erkannt” ist endlos.
Und wenn die US dann Tomahawks schicken UND der Ukraine die Zieldaten zur verfügung stellen - dann gewinnen wir, so der Standard.
Cool.
Vielleicht nochmal im Ernst - dafür werden die bezahlt (!).
edit: Ich weiß ja nicht, aber tut sowas auf Dauer nicht weh?
besteht im Moment darin das Wesen von Propaganda erfolgreich zu verschleiern.
Im Sinne diesen Absatzes von Brodnig:
Brodnig: Es geht darum, Verunsicherung auszulösen – damit etwa die Bevölkerung nicht mehr geschlossen auftritt, wenn Sanktionen gegen Russland beschlossen werden. Gerade bei jungen Menschen kann es passieren, dass sie eine Überforderung spüren. Wem können sie überhaupt noch trauen? Schlimmstenfalls werden sie zynisch, ziehen sich zurück.
STANDARD: Dabei ist Skepsis doch eigentlich notwendig, um Fakes zu entlarven.
Brodnig: Unbedingt. Wir brauchen auch eine Schule, die Skepsis fördert.
Aus dem folgender Auszug (Interview mit Edward Bernays) stammt:
“Making the world safe for democracy” siehe Bernays Wikipedia Eintrag: click
Ist DAS historische Beispiel für Propaganda schlechthin.
Die Leute sind da nicht verwirrt, oder kennen sich nicht mehr aus - nein, die Leute sie vollends im Illnerstadium von Klassenfeind (PUTIN) will das Konzept vernichten das das tollste ist was meine Gesellschaft gerade hervorgebracht hat, während sich mein ES (Freud) darauf einen herunrerholt.
Propaganda ist das Bespielen von Leuten über Episteme (im Wesentlichen Bilder von Vorbildern an denen sie sich einen runterholen), zum Beispiel “Zigaretten als Fackeln der Freiheit”, damit auch Frauen mit dem Rauchen beginnen - und dann gleich mal zünftig mit dem PR Budget vier Sufragetten kaufen, weil die im Weltbild der Frauen ihrer Zeit bereits für Freiheit stehen. Ebenfalls Bernays Paradebeispiel.
Und Propaganda ist das Verkaufen von Konzepten über Gefühl.
Propaganda in Massengesellschaften und Populismus gehören zusammen - beide bedienen sich Ingroup vs. Outgroup Konzepten, wobei Gefühle wie Liebe nach innen gechannelt, und Hass nach aussen projeziert wird.
Schon mal das Wort Klassenfeind gehört? Ob das wohl Propaganda war?
Also mit der ganzen Hyperpersonalisierung und negativer Emotionsattribution?
Also den Hauptwesensmerkmalen von Fakes?
Please dont look further than the Wikipedia entry for
or actually, please do look further, but maybe start there…
Aber hey, wir wollen keinen Krieg - (Russland seit gestern “genausowenig”), Putin ist der allein Schuldige, der Wahnsinnige, Putin ist Hilter, wir kämpfen für die westliche Werteordnung, wir müssen das machen wegen den Gräultaten in Butcha, haben sie schon von der russischen Streumunition gehört? Die Ukraine hat kaum Verluste, aber Russland verliert hunderttausende, bei kleinteiligen Angriffen, …
Ich hör hier auf, ja -
Aber im Endeffekt vergleicht Bernays Propaganda, in seinem gleichnamigen Bestseller Propaganda, als Erfinder der modernen Propaganda -
im Einleitungskapitel - von seinem Werk Propaganda -
mit einem Fussballspiel. (edit: Factcheck - Stellt sich raus nö, aber es beschreibt das Konzept besser als wenn du Leuten breit erklärst, wie sie sich in Gesellschaften verhalten - wenig rational ist der Punkt. Canetti wurde durch das Hinhören auf ein Fußballspiel in Wien im Jahr 1927 zur zentralen Idee seines Werkes “Masse und Macht” inspiriert.)
Oder dem was ein gut besuchtes Fußballspiel eben bei Massen bewirkt.
Wenn sie jetzt der Meinung sind, man geht zum Fussball, damit man am Ende verwirrt ist, und hätte man doch nur zuhause auf den Radiokommentator gehört, dann wär man weniger verwirrt -
dann hörns auf die Brodnig.
Wenn sie der Meinung sind, dass kritisches Denken tatsächlich noch wichtig ist - lesens vielleicht ihren Bernays.
oder modernere Literatur dazu, aber nicht die Brodnig - denn die ist der Meinung Propaganda ist alles was sie unsicher macht.
Aber kritisches Denken wär trotzdem essenziell.
Ich meine die Dame kennt sich mehr schlecht als Recht in technischen Belangen aus -
Brodnig: Total. Tiktok ist etwa ein Medium, das fast ausschließlich über Videos funktioniert, noch dazu sehr kurze. Außerdem sehe ich dort größtenteils Videos von Accounts, denen ich gar nicht folge. Das macht es umso gefährlicher, dass einem ein Account reingespült wird, dessen Authentizität man überhaupt nicht bewerten kann. Auch die technischen Eigenheiten jeder App begünstigen Fakes. Es gibt etwa Videos, in denen Bombengeräusche zu hören sind und die angeblich in der Ukraine aufgenommen worden sein. In Wirklichkeit stammt der Ton aber aus einem anderen, jahrealten Video. Das funktioniert, weil es Tiktok sehr leicht ermöglicht, eine andere Tonspur über ein Video zu legen.
Wenn der Russe erst Videoschnittsoftware entdeckt, sind wir geliefert -
- warum ist sie jetzt eine Propaganda Expertin.
Ich hab Propaganda von Bernays mit 16 gelesen, dann lustig über den Aufstieg und Fall von behavioral economics als Wissenschaftsrichtung gelacht, Masse und Macht von Canetti konsumiert, den Autor hinter dem Ergfolgskonzept von American Aperal gelesen, Publizistik studiert, aber die Brodnig weiß mit ihrem einen Leitsatz von “lass dich nicht verwirren” sicher mehr als ich --
Ihr Leitsatz, der das Wesen von Propaganda ja auch wunderbar zusammenfasst.
“Lass dich nicht von anderen verwirren -- hör auf deine Masse an Mitmenschen.”
So begegnest du Propaganda am effektivsten - unterzeichnet Ingrid Brodnig.
Diese Webseite verwendet Cookies um die Nutzungserfahrung für seine Besucher zu verbessern. Bitte informiere dich bei Gelegenheit darüber wie sich Cookies auf deine Privatsphäre im Web auswirken.