Polen und die Aussenbeauftragte der EU haben jetzt endlich erreicht was sie immer wollten

30. Oktober 2025

Alle sind still gewor­den”, beklag­te sich [exter­ner Link] der rus­si­sche Außen­mi­nis­ter Ser­gei Law­row über die der­zei­ti­ge Sprach­lo­sig­keit zwi­schen dem Wes­ten und Mos­kau. Die diplo­ma­ti­schen Kanä­le sind dem­nach weit­ge­hend tro­cken gelegt. Das bestä­tigt auch eine von US-Medien zitier­te angeb­li­che Ana­ly­se der ame­ri­ka­ni­schen Geheim­diens­te, wonach Wla­di­mir Putin ange­sichts hoher Ver­lus­te und gro­ßer Risi­ken für die rus­si­sche Wirt­schaft “ent­schlos­se­ner denn je” sei, auf dem Schlacht­feld zu sie­gen [exter­ner Link]. Er wol­le damit den hohen per­so­nel­len und mate­ri­el­len Auf­wand recht­fer­ti­gen. Es gebe “kei­ne Anzei­chen” für Putins Kompromissfähigkeit.

Putin wird unfä­hig zur Eini­gung bleiben”
So sieht es auch der rus­si­sche Publi­zist Wla­dis­law Ino­sem­ts­ew in einer Bestands­auf­nah­me für die in Ams­ter­dam erschei­nen­de “Moscow Times”. Dort schreibt er [exter­ner Link], Putins “Dem­ago­gie” las­se sich nicht mit dem Völ­ker­recht ver­ein­ba­ren, was der­zeit jeden Kom­pro­miss ausschließe.

src: click

Noch­mal in Order of appearan­ce. Trump will ver­han­deln. Putin ist dem nicht kom­plett abge­neigt. Trump will in Punk­to “Ukrai­ne bekommt ihr gan­zes Land zurück” Kon­zes­sio­nen ein­ge­hen. (Schreit Selen­skyj an. Das Völ­ker­recht schert ihn an Dreck.) Selen­skyj und die EU lob­bi­en Trump, Trump wills nicht mehr (“Putin habe ihm nicht die Wahr­heit gesagt, die Ukrai­ne kann gewin­nen” schlägt “Es ster­ben schon zu vie­le Men­schen”), Russ­land ver­ab­schie­det sich mit “wer­den Krieg man­gels Alter­na­ti­ven weiterführen”.

US Geheim­diens­te kom­men drauf “Putin ist ent­schlos­se­ner denn je den Krieg wei­ter­zu­füh­ren”, jetzt wo wir Russ­lands Wirt­schaft kom­plett zer­stö­ren wollen.

Alles fin­den die raus! (Fuck­ing Wapp­ler und Arsch­lö­cher bei der CIA.)

Noch­mal, die Selen­skyj Friedens-Bedingungen sind ein fuck­ing Joke - und noch dazu ein schlechter.

Refe­ren­cing: “Putins “Dem­ago­gie” [as in com­ple­te­ly rea­son­ab­le first nego­tia­ti­on posi­ti­on] las­se sich nicht mit dem Völ­ker­recht ver­ein­ba­ren, was der­zeit jeden Kom­pro­miss aus­schlie­ße.

So sor­ry, the US couldnt even be assed to get the nego­tia­ti­on team tog­e­ther in this instance. The for­eign poli­cy estab­lish­ment let Trump wing this on his own! Just as he wanted!

Russ­land ges­tern: “Wir kön­nen nen Nicht­an­griffs­pakt gegen NATO und EU Staa­ten unter­zeich­nen!US und EU: Not enough Buddy.

Polens Pre­mier­mi­nis­ter ver­öf­fent­licht “glaubt irgend­ein Trot­tel eigent­lich noch an die regel­ba­sier­te Weltordnung”.

Ja, ich - sagt die Kal­las - und “it sticks”. Also dabei bleibts für alle min­der­be­mit­te­ten Beob­ach­ter. As in “daher kön­nen wird lei­der nicht ver­han­deln, bevor Putin tot ist, ich glaub wir legen lie­ber die Gesprächs­ka­nä­le tro­cken”. Ich mein wenn die Mil­le­ni­als in der Funk­ti­ons­eli­te etwas kön­nen, dann wie auf Face­book und im Stu­di­um gelernt ande­re deplat­for­men und ghos­ten… Also war­um nicht Putin?

Zu mehr hats nie gereicht, aber mehr wur­de in den Young Lea­der Pro­gram­men auch nicht abgefragt.

Die Kon­se­quenz folgt auf dem Fuss, die US beginnt wie­der mit Atomwaffentests:

Der ame­ri­ka­ni­sche Prä­si­dent Donald Trump hat den sofor­ti­gen Beginn neu­er Atom­waf­fen­tests ange­kün­digt. Er begrün­de­te die Mass­nah­me am frü­hen Don­ners­tag­mor­gen (30. 10.) in einem Post auf der Platt­form Truth Social mit den Test­pro­gram­men ande­rer Län­der. Er habe das jüngst in Kriegs­mi­nis­te­ri­um umbe­nann­te Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um ange­wie­sen, Tests «auf glei­cher Basis» durch­zu­füh­ren. Um wel­che Art von Tests es sich dabei han­deln soll, und wel­che Waf­fen getes­tet wer­den sol­len, blieb dabei zunächst offen. Die Ankün­di­gung des US-Präsidenten kam nur kurz vor einem Tref­fen mit Chi­nas Prä­si­den­ten Xi Jin­ping in Südkorea.

src: click

Noch­mal zum Mit­schei­ben, die aktu­el­len Funk­ti­ons­eli­ten der west­li­chen Welt sind auf Face­book like far­ming getrimm­te VOLLIDIOTEN, die jedem Fuck­ing scheiss nach­lau­fen, der im Wesent­li­chen “likes gene­riert”. (Wie ich da Cli­ma­te Chan­ge Akti­vism drin ver­or­ten soll, bin ich mir noch nicht ganz sicher… Gates hat dazu ne Mei­nung (rofl), …). Haben Angst vor allem und jedem, feu­ern “man­gels Alter­na­ti­ven” ne Rüs­tungs­spi­ra­le an, die nie­mand braucht --

Aber da die Pro­pa­gan­da die unse­re Funk­ti­ons­eli­ten für ihre Gesell­schaf­ten bezahlt haben, in der Bevöl­ke­rung die­ses Dis­ney “gut gegen böse” Sche­ma wie­der so 1A eta­bliert hat, fin­dets die Bevöl­ke­rung auch noch super.

Tut uns leid, wir wis­sen als west­li­che Eli­ten nicht wie wir da raus kom­men, bevor Putin stirbt (kein Scherz), aber wir wis­sen, dass wir noch genug Koh­le bei­sam­men haben um so lan­ge Selen­skyj als Prä­si­den­ten zu hal­ten, ähh ich mei­ne durchzuhalten --

und wir wis­sen, dass uns nie­mand aus­lacht oder absetzt solan­ge wir Angst und Res­sen­ti­ments in die Bevöl­ke­rung dre­schen. Könn­ten sie nicht viel­eicht an Aus­län­der beschimpfen…

Ach­ja, und Hel­den­mut der Ukrai­ner, bei ner Militärführung…

Ich mein, auch ein Weg wie du dich als UvdL, Merz, Trump und Co in dei­ner Posi­ti­on hal­ten kannst.

Ich mein , scheis­se - wollt ihr die AfD an der Macht wäh­rend Deutsch­land für den Krieg rüs­tet? Da doch lie­ber mit uns!

Und Öster­reich bit­te schnell in die Nato, dann haben auch noch mehr Leu­te an Bam­mel den Kickl zu wählen.

Alles nur fürs Völkerrecht!

Das ist nicht schlaf­wan­deln, das ist Gesell­schafts­ma­ni­pu­la­ti­on man­gels Wil­len als Poli­tik irgend­wo wie­der posi­ti­ve Sze­na­ri­en zeich­nen zu kön­nen, oder zu wollen.

Kal­ter Krieg als Gesell­schafts­kon­zept, quasi.

Die Angst vor einem Atom­krieg geht heu­te so stark um wie in den hei­ßes­ten Pha­sen des Kal­ten Krie­ges. Erra­ti­sches poli­ti­sches Ver­hal­ten in Washing­ton, der Krieg in der Ukrai­ne und im Nahen Osten. Ver­stärk­te Span­nun­gen zwi­schen Chi­na und Tai­wan, Zoll­krieg, her­bei­fan­ta­sier­ter Bür­ger­krieg in den USA, Mas­sen­ar­beits­lo­sig­keit, KI, die Wirt­schaft im Kel­ler, Kli­ma­kri­se. Und irgend­wie will Nord­ko­rea auch vor­ne mit dabei sein, wenn es dar­um geht, eine Gefah­ren­la­ge zu pro­vo­zie­ren. Kurz, wer heu­te die Nach­rich­ten auf­dreht oder liest, ist depressionsgefährdet.

src: click

Mit dem klei­nen aber fei­nen Unter­schied, dass Nord­ko­rea Trump nicht mal tref­fen will, weil sie sich davon nichts erwar­ten können.

Wir soll­ten im Nie­der­gang doch wie­der mehr aufs Stadt­bild schauen…

Wir sind die Guten, gezeich­net ihr Wertewesten.

Oder wies Timo­thy Gar­ton Ash aus­drü­cken würde:

War der kal­te Krieg nicht toll!?”

Timo­thy Gar­ton Ash doing a 360

Und unse­re Enkalan gewin­nen dann wie­der! Vielleicht.

But look at all of this. This is obvious­ly the les­ser evil! If only we dont break the Völkerrecht…

Irgend­wann ists dann auch mal Zeit zu kon­sta­tie­ren - Den­nis Rod­man von den Bulls hät­te die­se Gesell­schaft effek­ti­ver und bes­ser wei­ter­ent­wi­ckelt als unse­re Alp­bach Eli­ten. Und ich weiß nicht mal mehr ob ich das im Scherz mei­ne. Aber ihre Funk­ti­ons­eli­ten dre­hen sich lie­ber um und fra­gen den Timo­thy Gar­ton Ash, wies er gern hätte.

Ande­re Exper­ten haben wir nicht.

Bonus: “Weil es sich nicht rich­tig ange­fühlt hat”:

Die Medi­en­be­grün­dung, dass Russ­land bereits im Gespräch mit Rubio auf den gesam­ten Don­bas beharrt hat ist eine rei­ne Behaup­tung und durch nichts belegt

edit: Fits like a glove:

Bildschirmfoto 2025 10 30 um 14 44 10
src: click

edit: Der ers­te Leit­ar­ti­kel in der Pres­se seit einem Jahr der Sinn macht:

Trump will mit sei­ner Atomtest-Drohung Chi­na treffen

Der US-Präsident reizt sein stra­te­gi­sches Spiel von Dro­hung und Deal aus. Der Kom­pro­miss, den er nun mit Chi­nas Staats­chef Xi im Han­dels­krieg geschlos­sen hat, bringt nur eine Atem­pau­se. Denn Peking bleibt der gro­ße Riva­le der USA.

src: click

Weil Chi­na hat gera­de Sank­ti­ons­er­leich­te­run­gen für die US beschlos­sen, da muss Trump mit Atom­tests drohen.

Ok, das macht jetzt kei­nen Sinn, aber in Trump World schon.

Dazu heu­te die FAZ:

Bildschirmfoto 2025 10 30 um 19 26 03
src: click

Bildschirmfoto 2025 10 30 um 19 27 18
src: click

Und das Sel­be machen die Jour­na­lis­ten jetzt schon seit drei Jahren!

Dafür bekom­men sie aber auch öster­rei­chi­sche Qualitätsjournalistenförderung!

Der Standard wieder mal in Aktion

29. Oktober 2025

Stan­dard Redak­teur schreibt Arti­kel über Solid Sta­te iPho­ne ohne Knöp­fe. Ver­steht nicht, dass das Rum­ble die click “Emp­fin­dung” aus­rei­chend simu­liert, wenns durch die Test gekom­men ist.

Eben wie beim Mac­book Solid Sta­te Trackpad.

Pinnt einen Kom­men­tar, ders genau­so wenig ver­steht wie der Stan­dard Redakteur.

Bildschirmfoto 2025 10 29 um 16 22 32
src: click

User berich­tigt es als Antwort.

Stan­dard Forum Com­mu­ni­ty knüpft ihn auf…

Bildschirmfoto 2025 10 29 um 16 27 21

Ich glaub die beim Stan­dard brau­chen ganz dri­gens wie­der mehr Qua­li­täts­jour­na­lis­ten Förderung.

Moment, da gibts ein neues Update - die Ukraine ist zum Frieden bereit, wenn…

28. Oktober 2025

09.55 Uhr: Selen­skyj - Ukrai­ne wird kei­ne von ihr kon­trol­lier­ten Gebie­te abtreten
Die Ukrai­ne ist nach den Wor­ten von Prä­si­dent Wolo­dym­yr Selen­skyj zu Frie­dens­ge­sprä­chen bereit, solan­ge die­se nicht in Russ­land oder Bela­rus statt­fin­den. Zudem müss­ten die Gesprä­che den Krieg tat­säch­lich been­den, sag­te Selen­skyj in Äuße­run­gen vor Jour­na­lis­ten, die nun ver­öf­fent­licht wur­den. Die ukrai­ni­sche Armee wer­de aller­dings “kei­nen Schritt zurück­wei­chen”, um Ter­ri­to­ri­um abzutreten.

Selen­skyj for­der­te zugleich den US-Kongress auf, schär­fe­re Sank­tio­nen gegen Russ­land zu ver­ab­schie­den. Zudem benö­ti­ge sein Land für wei­te­re zwei bis drei Jah­re eine sta­bi­le Finan­zie­rung durch sei­ne euro­päi­schen Ver­bün­de­ten und die Luft­waf­fe brau­che ins­ge­samt 250 neue Flug­zeu­ge. Die Ukrai­ne habe zuletzt ver­stärkt im Inland her­ge­stell­te Rake­ten der Typen “Ruta” und “Fla­min­go” gegen rus­si­sche Zie­le ein­ge­setzt und wol­le die­se künf­tig in grö­ße­ren Men­gen pro­du­zie­ren. Durch ukrai­ni­sche Lang­stre­cken­an­grif­fe auf Russ­land sei die Treib­stoff­ver­sor­gung dort um 22 bis 27 Pro­zent redu­ziert und mehr als 20 Pro­zent der Ölraf­fi­ne­rie­ka­pa­zi­tät zer­stört worden.

src: cick (BR.de)

Wenn… Also - Sofern der Rus­se Repa­ra­ti­ons­zah­lun­gen zahlt, die Kin­der zurück­gibt, die US einem 20 jäh­ri­ges Frie­dens­rat vor­sit­zen, der über die Sank­ti­ons­lo­cke­rung gegen­über Russ­land bestimmt, Selen­skyj Putin per­sön­lich tref­fen darf um ihm das zu erklä­ren, die Euro­pä­er Frie­dens­si­che­rungs­trup­pen mit Abschre­ckungs­po­ten­ti­al schi­cken, die Ukrai­ne kein Land abge­ben muss, und genau, sie habens schon geahnt die Frie­dens­ge­sprä­che aber sicher nicht in Bela­rus, oder Russ­land stattfinden.

Da ist er ja wie­der der Frien­desn­prä­si­dent Selenskyj.

Stän­dig am Frie­den schaffen…

Kriegs­un­ter­stüt­zung braucht er nur noch für 2-3 Jah­re von der EU, sagt er. Heute.

10.32 Uhr: Selen­skyj - Benö­ti­gen EU-Unterstützung für zwei bis drei wei­te­re Jahre
Die Ukrai­ne braucht nach Auf­fas­sung des ukrai­ni­schen Prä­si­den­ten Wolo­dym­yr Selen­skyj euro­päi­sche Finanz­hil­fen, um den Kampf gegen die rus­si­schen Streit­kräf­te noch “zwei bis drei Jah­re” fort­set­zen zu kön­nen. Er habe die­sen Punkt erneut vor allen euro­päi­schen Staats- und Regie­rungs­chefs her­vor­ge­ho­ben, beton­te Selen­skyj in einer Erklä­rung. “Ich habe ihnen gesagt, dass wir nicht für Jahr­zehn­te kämp­fen wer­den”, so Selen­skyj, sie müss­ten aber zei­gen, dass sie der Ukrai­ne für eine bestimm­te Zeit sta­bi­le finan­zi­el­le Unter­stüt­zung gewäh­ren. “Und des­halb haben sie die­ses Pro­gramm im Sinn – zwei bis drei Jah­re”, erklär­te der Prä­si­dent und bezog sich auf die Plä­ne Brüs­sels, rus­si­sche ein­ge­fro­re­ne Ver­mö­gen zu nut­zen, um Kiew zu helfen.

Die EU-Staats- und Regie­rungs­chefs hat­ten sich in der ver­gan­ge­nen Woche bei einem EU-Gipfel in Brüs­sel nach lan­gen und schwie­ri­gen Gesprä­chen auf einen Mini­mal­kom­pro­miss zur Ver­wen­dung ein­ge­fro­re­ner rus­si­scher Ver­mö­gens­wer­te ver­stän­digt. In einer Gip­fel­er­klä­rung beauf­trag­ten sie die EU-Kommission damit, Optio­nen für die wei­te­re finan­zi­el­le Unter­stüt­zung der Ukrai­ne bis 2027 zu prüfen. 

Ah eh schon

27. Oktober 2025

Bildschirmfoto 2025 10 27 um 16 55 49
src: click

Nur zwei Tage nach­dem Russ­land die Stadt als ein­ge­kes­selt gemel­det hat.

Refe­ren­cing: 1|2

Ralph Janik hat wieder ein Buch geschrieben

26. Oktober 2025

Ralph Janik, noch­mal zum mit­schrei­ben - war das Arsch­loch, das ganz Öster­reich erklä­ren durf­te, dass das mit der “Kon­struk­ti­ven Ent­hal­tung” vor der Euro­pean Peace Faci­li­ty suuu­per läuft, als der Huren­drecks­stan­dard damals beim Öster­rei­chi­schen Bun­des­heer in der Wäsche­kam­mer ange­ru­fen und gefragt hat, ob mit deren Lie­fe­run­gen für “huma­ni­tä­re und medi­zi­nie­sche Güter über den EPF” eh alles A ok ist.

Ralph Janik mei­ne Damen und Her­ren - dar­an wie die Euro­pean Peace Faci­li­ty ihr Geld ver­teilt ist alles super sau­ber, weil.…

As noted abo­ve, the EPF is a new off-budget fund, here the main pro­blems of trans­pa­ren­cy, lack of par­lia­men­ta­ry over­sight and accoun­ta­bi­li­ty have emer­ged, which several scho­l­ars have alrea­dy argued are sub­stan­dard in CSDP mis­si­ons. Moreo­ver, without ade­qua­te safe­guards, the EPF threa­tens wea­ke­n­ing the rule of law world­wi­de and could pos­si­b­ly con­tri­bu­te to poten­ti­al human rights abu­ses. The lack of ade­qua­te rule of law mecha­nisms is dif­fi­cult to recon­ci­le with the EU’s ambi­ti­on to “lead by examp­le” in its exter­nal rela­ti­ons and that claims to stand up for trans­pa­ren­cy, accoun­ta­bi­li­ty and respon­si­bi­li­ty in its inte­gra­ted approach.

Given the uncer­tain and vola­ti­le geo­po­li­ti­cal envi­ron­ment in which the EU finds its­elf, the choice for the EPF makes stra­te­gic and ope­ra­tio­nal sen­se. Howe­ver, the­re is a need to ensu­re that the gover­nan­ce struc­tu­re of the EPF can act appro­pria­te­ly and learns from the les­sons of the past. It now appears that the­re is a poli­cy of flash­point without a clear frame­work of demo­cra­tic scru­ti­ny, trans­pa­ren­cy and accoun­ta­bi­li­ty. In times of cri­sis, appro­pria­te and rapid action must be taken, but it can­not be that cer­tain EU values, and inter­na­tio­nal human rights are open­ly flou­t­ed. The les­sons of the past are the­re to be lear­ned, not repeated.

src: click

Genau. Weil die EU mitt­ler­wei­le die Ver­wal­tung des EPF an ein pri­va­tes Kon­sor­ti­um aus­ge­la­gert hat, damit die Bürgerrechts- und Trans­par­ents­be­auf­trag­te der EU da nicht mehr rankommt.

Also so viel zur Vor­ge­schich­te -- jetzt stellt sich raus - auf soviel Leis­tung hin, hat ihm Alpach gleich den Ex-Moskau-Botschafter Franz Cede ver­mit­telt - auf dass er noch­mal eine Öster­reich rein in die Nato Initia­ti­ve durch den akti­vis­ti­schen Drecks­stan­dard jagt. (vgl.: click)

Am Bes­ten bit­te am Natio­nal­fei­er­tag, sonst liest des ja kei­ner.

Hin­ter­grund da ist, dass es in Öster­reich kei­ne Sau will, aber die Dreck­s­eli­te aus Alpach den US Inter­es­sen ver­pflich­tet ist, die Neu­tra­li­tät als Prin­zip in Euro­pa so arg gar­nicht sehen wol­len - weil irgend­was mit der neu­en welt­be­rühm­ten Colum­bia Pro­fes­so­rin und der Ukrai­ne, ich komm grad nicht drauf.

Und sie wis­sen ja wie das ist mit ner Pries­ter Kas­te - ent­wi­ckelt sich die Rea­li­tät anders als ihre Busi­ness­netz­wer­ke es woll­ten, ver­sucht mans über sein guu­ten Medien-Netzwerkfreunde lie­ber fünf mal, denn irgend­wie muss man ja noch “Eli­te” bleiben.

Aktu­ell ists da so beson­ders toll, weil in den Kom­men­ta­ren ein ein­zi­ger Merk­satz hän­gen bleibt:

Janik: Franz nennt das die “Sinatra-Doktrin”, im Sin­ne von: I do it my way. Ich fin­de: Wir betrei­ben eine Schlawiner-Neutralität.

Öster­reich drückt sich mal wie­der vor Zah­lun­gen um den Krieg zu gewin­nen. Des ist mora­lisch so minderwertig.

Mora­lisch hoch­wer­tig ist es aber, wenn du dich als EU affi­ner Nato Staat vor Zah­lun­gen drückst - und der Ukrai­ne nur das finan­zierst, was sie braucht um den Krieg noch laaaaan­ge, laaaaan­ge zu pro­lon­gie­ren, ohne zu gewin­nen, um Russ­lands Wehr­fä­hig­keit abzunützen.

Könnt ich dafür nicht mit dem Kauf mei­ner Wurst­sem­mel einen Bei­trag leis­ten, sag ich mir immer.

Ja so isser der Janik - immer dazu auf­ge­legt ein Buch mit einem ach­zig­jäh­ri­gen Sinatra-Fan und ehe­ma­li­gen Mos­kau Bot­schaf­ter zu schreiben, …

Bildschirmfoto 2025 10 26 um 16 19 37

Wenns nur im Sin­ne des Stan­dard Akti­vis­mus gegen die öster­rei­chi­sche Real­ver­fas­sung verstößt…

Weil ihm sein Alp­bach Netz­werk gera­de ver­kli­ckert hat, dass das eigent­lich schon die Idee des Jahr­zehnts ist.

Ich frag mich ja, wie oft dabei die “Wennst es nicht machst, brauchst erst gar­nicht mehr…!” For­mu­lie­rung gefal­len ist.

Ich mag den Janik ja beson­ders, weil mein ehe­ma­li­ger Pro­fes­sor für Euro­päi­sie­rung nicht mal wuß­te, dass Öster­reich nichts für Waf­fen­käu­fe in die Frie­dens­fa­zi­li­tät ein­zahlt - sich kon­struk­tiv enthält. 

Weil der Janik so einen tol­len Job geleis­tet hat, den fuck­ing Zwei­zei­ler von iri­schem Win­kel­zug als recht­lich voooooooll­l­l­kom­men unbe­denk­lich im Sin­ne der öster­rei­chi­schen Ver­fas­sung zu erklären.

edit: Whist­le, whist­le while you work…

https://www.ombudsman.europa.eu/en/doc/correspondence/en/151499

https://www.ombudsman.europa.eu/en/case/en/60895

https://www.ombudsman.europa.eu/en/opening-summary/en/151462

https://www.ombudsman.europa.eu/en/decision/en/157767

https://www.eeas.europa.eu/eeas/questions-and-answers-european-peace-facility%E2%80%99s-integrated-methodological-framework-0_en