Damals im ORF

25. Januar 2011

Um den ORF heu­te nicht ganz so schlecht daste­hen zu las­sen, habe ich noch ein paar Bil­der aus mei­ner Prak­ti­kums­zeit in der Kul­tur­ab­tei­lung ORF/FP4 herausgesucht.

War ein net­ter Sommer.

Kat­ze vorhanden. 😉

ORF zerbessert “Im Zentrum”

25. Januar 2011

Zentrümmer

Na geh… Wie­so… Jetzt neu mit Publi­kum­stri­bü­ne und - ich sit­ze vor Kame­ras, des­halb applau­die­re ich Mätz­chen - vor einem zum Publi­kum offe­nen, hal­ben Sit­zo­val, anstatt der bekann­ten zwei Antagonisten-Reihen. Die Haas­haus­mie­te spart man sich auch, und ver­la­gert das Gan­ze in die, so scheints, Mehr­zweck­lob­by des ORF-Zentrums. Im Zen­trum steht jetzt für: Da unten links, aufn Berg.

Das For­mat wird popu­lä­rer, und noch eine ORF Pro­duk­ti­on ver­liert einen Seher mehr.

Nach­trag: Ich fall grad um. Exper­ten­in­ter­view mit Stu­dio­gast? Wirk­lich. Das ist jetzt so. Gibts hier in der Blog­soft­ware eigent­lich ein *face­palm* Icon? - Wow, und einen VH1 Style - “Wie­viel ver­die­nen unse­re Pro­mis” Ein­spie­ler gibts auch noch!

Suspense

24. Januar 2011

An meine lieben Leser...

Ich fin­de nicht oft Seri­en von denen ich nach den ers­ten bei­den Epi­so­den sagen kann, dass ich sie mir bis zum Ende anse­hen wer­de. Viel­leicht ein­mal in zwei Jah­ren. Viel­leicht weni­ger oft. 🙂 “Alfred Hitch­cock Pres­ents” ist so ein sel­te­ner Fall für mich. Sus­pen­se in 25 Minu­ten. Fol­ge für Fol­ge eine Meisterleistung. 🙂

Wenn ihr einen US VPN habt, könnt ihr euch die ers­ten vier Staf­feln auf hulu.com anschau­en.

Privacy Technologies

04. Januar 2011

Der bes­te Vor­trag auf der dies­jäh­ri­gen 27C3 - er sticht so sehr her­aus, dass die Erklä­rung allei­ne schon eine Über­trei­bung ist, denn dazu das zu erken­nen braucht es nicht viel. Wenn alle über Pri­vat­sphä­re reden, ist das hier der Pri­mer, was dar­un­ter zu ver­ste­hen ist.

The Rediscovery of iTunes U

19. Dezember 2010

*free* knowledge

Acht Vor­le­sun­gen in der Queue. Oxford, Yale, La Salle. Media Manage­ment, Mar­ke­ting. Eine zum Hel­den­bild aktu­el­ler TV Seri­en (Broad­cast Media). Aus der expla­ti­ves aus­ge­beept wur­den. Zusam­men mit einer mono­to­nen Vor­trags­stim­me ein amü­sier­tes Schmun­zeln wert. Mit sei­ner Frei­zeit was anfan­gen. Solan­ge man sie noch hat. 🙂 Empfehlung.