Changing Education Paradigms

23. Oktober 2010

Vor­sicht, libe­ra­ler Ansatz! Ideo­lo­gisch gefärbt! 🙂

Spea­ker: Sir Ken Robinson

Kom­plet­ter Vortrag

Puzzled LaBamba

20. Oktober 2010

19 Tage bis Con­an wie­der wie gewohnt über den Bild­schirm flim­mert. Eine Live-Cam gibts jetzt schon. 24 Stun­den Spaß am Stück. Zeit­wei­se - manch­mal. Ohne LaBam­ba ists eigent­lich ziem­lich fad… 😉

Tal­king about a cap­ti­ve personality… 🙂

http://teamcoco.com/live

Woz die Hand geschüttelt…

19. Oktober 2010

… und drei Minu­ten sei­nes Lebens im Gespräch ver­geu­det. Die rest­li­che Stun­de ver­sucht die Lan­ge­wei­le beim Ray Kurz­weil Vor­trag nicht all­zu groß wer­den zu lassen.

Fra­ge: Wie lan­ge kann man über das Kon­zept des expo­nen­zi­el­len Wachs­tums reden, ohne tat­säch­lich etwas aus­zu­sa­gen? Wie oft kann man ein und die sel­be Wachs­tums­kur­ve in unter­schied­li­chen  Foli­en ver­bra­ten? Prept­alk ohne Inhalt -

Der Rah­men war ein Vor­trag unter dem Titel “Mensch und Maschi­ne – wann kommt die Ver­schmel­zung?” (Atw. In den nächs­ten drei­ßig Jah­ren, ganz sicher - und fra­gen sie mich am Ende des Jah­res noch­mal…), heu­te Vor­mit­tag, in den Räum­lich­kei­ten des öster­rei­chi­schen Par­la­ments. Gela­den waren Ste­ve Woz­ni­ak und Ray Kurz­weil.

APA Pres­se­fo­tos gibt es hier.

Eine Audio­auf­zeich­nung des Vor­trags exis­tiert von mir:
[audio:http://www.archive.org/download/SteveWozniakAndRayKurzweilOnTheIntegrationOfMenAndMashine/WozandKurzweil_final.mp3]

Zu Beginn liegt ein Low­Pass Fil­ter auf der rech­ten Ton­spur, da ich eine hal­be Stun­de lang die Simul­tan­über­set­zung mit drauf bekom­men habe - gegen Ende wer­de ich sehr pro­fes­sio­nell vom Mikro­phon getrennt… 😉

What comes after the wedding night…

17. Oktober 2010

Haha, in Kom­bi­na­ti­on mit der Epo­che und den dama­li­gen Tabus “on TV” - *smirk* 🙂

https://www.youtube.com/watch?v=ImNrQjif9sY&start=77

I found the Treasure of Mêlée Island™ and all I got - were two f***ing lightsabers!?

04. Oktober 2010

Cross-Overs müs­sen nicht immer Sinn machen. Manch­mal reicht Fan­ser­vice ein­fach voll­kom­men aus. 🙂

Quel­le: Kot­a­ku