Ein ziemlich normaler Tag

05. März 2022

NZZ bringt “Selen­ski kri­ti­siert Nato scharf” im Ticker, hat dann aber kei­nen Bericht dar­über (im Ticker, oder sonst­wo auf der Sei­te). src: click

Im ORF Tele­text, schaut das dann so aus:
ORF Teletext
src: click (Wohl nur heu­te unter der url abrufbar.)

In der Tages­schau ist Selen­skyj dann “ent­täuscht und emo­tio­nal”. sie­he click

Dazu gibt es eine Äuße­rung des ukrai­ni­schen Außenministers

Ukrai­ne wirft Russ­land Ver­ge­wal­ti­gun­gen vor
Der ukrai­ni­sche Außen­mi­nis­ter Dmy­t­ro Kule­ba sag­te am Frei­tag, rus­si­sche Sol­da­ten hät­ten in ukrai­ni­schen Städ­ten Ver­ge­wal­ti­gun­gen begangen.
“Wenn Bom­ben auf Ihre Städ­te fal­len, wenn Sol­da­ten Frau­en in den besetz­ten Städ­ten ver­ge­wal­ti­gen - und wir haben lei­der zahl­rei­che Fäl­le, in denen rus­si­sche Sol­da­ten Frau­en in ukrai­ni­schen Städ­ten ver­ge­wal­ti­gen -, ist es natür­lich schwie­rig, über die Effi­zi­enz des Völ­ker­rechts zu spre­chen”, sag­te Kule­ba bei einer Lon­do­ner Ver­an­stal­tung. “Aber dies ist das ein­zi­ge Werk­zeug der Zivi­li­sa­ti­on, das uns zur Ver­fü­gung steht, um sicher­zu­stel­len, dass alle, die die­sen Krieg ermög­licht haben, schließ­lich vor Gericht gestellt werden”.

src: click

Russ­land demen­tiert danach Bom­ba­die­run­gen von Städ­ten. sie­he click

Im Vor­feld des Aus­tau­sches hat Selen­skyj von nun­mehr 9200 getö­te­ten rus­si­schen Sol­da­ten gespro­chen und aus­ge­führt, nur eine Flug­ver­bots­zo­ne kön­ne Russ­land davon abhal­ten die nuklea­re Infra­struk­tur in der Ukrai­ne zu bom­ba­die­ren. Sowie die rus­si­sche Bevöl­ke­rung, wegen Tscher­no­byl, zu mehr Pro­tes­ten aufgerufen.

Selen­skyj ruft Rus­sen zu Pro­tes­ten auf
Dem ukrai­ni­schen Prä­si­den­ten Wolo­dym­yr Selen­skyj zufol­ge star­ben bei der rus­si­schen Inva­si­on mitt­ler­wei­le 9200 rus­si­sche Soldaten.

Russ­land grei­fe gezielt die ukrai­ni­sche Infra­struk­tur und Wohn­ge­bie­te an, sag­te Selen­skyj. Nur eine Flug­ver­bots­zo­ne könn­te Russ­land davon abhal­ten, die nuklea­re Infra­struk­tur der Ukrai­ne zu bombardieren.
Direkt an die rus­si­sche Bevöl­ke­rung gewandt sag­te der Prä­si­dent, er rufe zu Pro­tes­ten gegen die Beschlag­nah­me der Atom­ener­gie­in­fra­struk­tur durch rus­si­sche Trup­pen auf.
“Rus­si­sches Volk, ich möch­te an Sie appel­lie­ren: Wie ist das mög­lich? Immer­hin haben wir 1986 gemein­sam gegen die Kata­stro­phe von Tscher­no­byl gekämpft”.

src: click

Die Nato bleibt aber selbst­re­dend neu­tral, dar­um Stoltenberg:

Stol­ten­berg: “Nato-Eingriff wür­de mehr Leid hervorrufen”
Das Ver­hält­nis zu Russ­land habe sich nun stark geän­dert, aber man set­ze immer noch auf Diplo­ma­tie. In die­sem gefähr­li­chen Moment dür­fe kein Land allei­ne sein. Die Nato sei jeden­falls stär­ker und geschlos­se­ner als je zuvor, sagt Stol­ten­berg und fügt hin­zu, dass Finn­land und Schwe­den nun stär­ker in Nato-Entscheidungen ein­ge­bun­den werden.

Stol­ten­berg meint, dass Putin die ukrai­ni­schen Kräf­te kom­plett unter­schätzt habe. Die Nato habe Tau­sen­de ukrai­ni­sche Sol­da­ten aus­ge­bil­det, die nun an den Front­li­ni­en sind, sagt Stol­ten­berg. Was in der Ukrai­ne pas­sie­re sei fürch­ter­lich, dass sei auch der Grund, war­um die Nato die größ­ten Sank­tio­nen “aller Zei­ten” ver­ab­schie­det habe.

Aller­dings gel­te es eine Eska­la­ti­on zu ver­hin­dern, dar­um wer­de die Nato nicht ein­grei­fen, sagt Stol­ten­berg. Für eine “No-Flight-Zone”, wie von der Ukrai­ne gefor­dert, müss­te die Nato mit eige­nen Flie­gern ein­grei­fen, das gel­te es zu ver­hin­dern, sagt Stol­ten­berg sinngemäß.

src: click

Wäh­rend­des­sen und danach:
Men­schen­rechts­rat bestellt Unter­su­chungs­kom­mis­si­on für rus­si­sche Menschen-
rechts­ver­let­zun­gen

Uno: Bereits 1,25 Mil­lio­nen Men­schen geflo­hen [davon 670.000 nach Polen]
Zahl der zivi­len Todes­op­fer in der Ukrai­ne [laut UN] steigt auf 331
Scholz rief Putin in Tele­fo­nat zu Waf­fen­ru­he auf [um huma­ni­tä­re Kor­ri­do­re errich­ten zu können]
Nawal­ny ruft zu Pro­tes­ten am Sonn­tag auf
Erd­gas­preis in Euro­pa über­schrei­tet 200-Euro-Marke
Hälf­te der Schwe­den befür­wor­tet Nato-Beitritt
Ukrai­ni­scher Stadt Mariu­pol gehen Lebens­mit­tel aus
Kreml-kritische Zei­tung löscht Kriegs­be­rich­te, BBC stellt Arbeit in Russ­land ein
Kiew und Mos­kau wer­fen sich Behin­de­rung von Kor­ri­do­ren vor
Rus­si­scher Diplo­mat hält Außen­mi­nis­ter­tref­fen in Tür­kei für “gute Idee” [in der Türkei]
G7-Außenminister kün­di­gen “wei­te­re stren­ge Sank­tio­nen” an
Schweiz über­nimmt wei­te­res Sank­ti­ons­pa­ket der EU
92 Pro­zent des rus­si­schen Auf­ge­bots in der Ukraine
Pen­ta­gon sieht kei­ne Ände­run­gen bei Russ­lands Atomwaffen
CNN been­det Aus­strah­lung in Russland

On the state of media in russia

04. März 2022

also now sans Micro­soft pro­ducts.

edit: - and Face­book.

edit2 - and Twit­ter, Intel or SAP. (Face­book and Twit­ter are blo­cked by Rus­sia now.)

Die Presse hat Propaganda gefunden!

04. März 2022

In dem sie bei News Guard abge­schrie­ben hat. Dazu Hei­se noch 2019:

News­Guard: Dubio­se US-Firma spielt Medienwächter
Im Kampf gegen „Fake News“ will News­Guard ent­schei­den, was Leser glau­ben dür­fen. Doch die bis­he­ri­gen Bewer­tun­gen wecken Zwei­fel an der Neutralität.

Die poli­ti­sche Aus­rich­tung von News­Guard spie­gelt sich in des­sen Advi­so­ry Board wider. Hier fin­den sich illus­tre Leu­te wie der ehe­ma­li­ge NATO-Generalsekretär Anders Fogh Ras­mus­sen, der frü­he­re CIA-Direktor und eins­ti­ge NSA-Chef Gene­ral Micha­el Hay­den, Geor­ge W. Bushs Homeland-Security-Minister Tom Ridge sowie Eli­se Jor­dan, ehe­ma­li­ge Reden­schrei­be­rin von Con­do­leez­za Rice – Per­so­nen, die bis­lang nicht als jour­na­lis­ti­sche Tugend­wäch­ter auf­ge­fal­len sind, son­dern als Spe­zia­lis­ten für mili­tä­ri­sche Auf­ga­ben und die natio­na­le Sicher­heit der USA. (hag)

src: click

Oh ich ver­gaß, unse­re Posi­ti­on hat sich ja bin­nen ein­ein­halb Tagen gedreht - das ist jetzt das neue neutral.

1. Geno­zid. - Der aus Putins Rede zur fal­schen Legi­ti­ma­ti­on eines Krie­ges nach dem Völkerrecht.

2. Pol­ni­sche Sabo­teu­re woll­ten eine Chlor Fabrik bom­ba­die­ren - kenn ich nicht, kei­ne Ahnung woher es stammt, die Pres­se ver­linkt nichts, sagen wir mal - ok Fake News (wer hat das im Kriegs­ge­biet unab­hän­gig geprüft?) edit: Laut ZDF Maga­zin Roya­le ist die Platt­form die das Chlor Video debunkt hat bel­ling­cat, und das Video ver­brei­te­te sich am 18.02. unter ande­rem über Tele­gram in den Kanä­len von Sepa­ra­tis­ten. Über­prüft wur­de das Erstell­da­tum des Vide­os, das nach Meta­da­ten zwei Wochen vor dem Vor­fall gedreht wur­de. Was es Top 10 macht? Kei­ne Ahnung.

3. Ukrai­ni­sche Streit­kräf­te haben einen Kin­der­gar­ten am 17. Febru­ar bom­ba­diert. Das ist der Kin­der­gar­ten, der laut Boris John­son eine fal­se flag Mel­dung war und der inner­halb der ukrai­ni­schen Gren­zen lag. Wo sich dann die Fra­ge gestellt hat, war­um bom­ba­diert Russ­land vor Kriegs­be­ginn einen Kin­der­gar­ten in der Ukrai­ne und benutzt das als Fal­se flag Mel­dung? (sie­he: click)

Wir haben ange­grif­fen, aber es waren die ande­ren die ihre Kin­der getö­tet haben?

Die ande­ren haben unpro­vo­ziert ihre Kin­der getö­tet, auf ihrem eige­nen Gebiet?

Neo-Nazis und der Teu­fel töten ihre eige­nen Kinder?

Was ist der Pro­pa­gan­da Gehalt die­ser Meldung?

4. Russ­land hat zu Beginn der Inva­si­on kei­ne zivi­len Zie­le ange­grif­fen. Auch aus der Putin Rede. Ja, stimmt nicht. Wobei sich die Dabat­te hier meist um “gezielt” oder nicht dreht, aber las­sen wir das mal weg. Sagen wir sie haben eini­ge zivi­le Zie­le ange­grif­fen. Trotz­dem scheint es gene­rell bemüht zivi­le Opfer nicht ein­fach in Kauf zu neh­men - dh. die OSZE spricht immer noch von mög­li­chen Kriegs­ver­bre­chen. (Nor­ma­ler­wei­se lässt die sieg­rei­che Kriegs­par­tei, dann die Bewei­se dafür ver­schwin­den, das geht aber nur, wenn es ver­ein­zelt statt­ge­fun­den hat.).

5. Natio­nal­so­zia­lis­ti­sches Gedan­ken­gut ist weit ver­brei­tet in der ukrai­ni­schen Poli­tik und Gesell­schaft und wird von der Ukrai­ne unter­stützt. - Erneut, aus der Rede Putins zur Begrün­dung des Angriffs­krie­ges. Ansons­ten kor­rekt, weit ver­brei­tet ist Blöd­sinn. Schlüs­sel­be­griff “weit ver­brei­tet”. Ver­wei­se auf das Azow Bat­tali­on sind mitt­ler­wei­le erlaubt? click und click und was MSNBC dar­aus (aus dem euro­news Video­ma­te­ri­al vom ers­ten “click”) gemacht hat.

6. Der Wes­ten hat mit den Maidan-Protesten 2014 einen Coup insze­niert um die recht­mä­ßi­ge (damals pro-russische) Regie­rung in der Ukrai­ne zu stür­zen. Sagen wir mal Fake News, aber er war trotz­dem sehr aktiv, nicht nur finan­zi­ell. (Die Zeit (2015): Did Uncle Sam buy off the Mai­dan?) Video­zu­sam­men­schnit­te der dama­li­gen Besu­che von Kon­gress­ab­ge­ord­ne­ten, inkl. Hand­shakes mit dem ein­fa­chen Sol­da­ten, gibt es beim Schwur­b­ler Jim­my Dore. Vor­sicht beim Rest des Videos.

7. „Die USA haben in Ost­eu­ro­pa meh­re­re gehei­me Biowaffen-Labore auf­ge­baut“: “The claims are based on a mis­re­pre­sen­ta­ti­on of the US Depart­ment of Defense’s Bio­lo­gi­cal Thre­at Reduc­tion Program.”
edit: Auch der Punkt stammt aus offi­zi­el­len Regie­rungs­er­klä­run­gen.

8. „Die Nato hat eine Mili­tär­ba­sis in Odessa”

9. „Die Krim ist Russ­land legal bei­getre­ten“ - ehe­ma­li­ge Putin Rede

10. „Die moder­ne Ukrai­ne ist vom kom­mu­nis­ti­schen Russ­land erschaf­fen wor­den“ - Putin Rede

Also wir fas­sen zusam­men die Top 10 der meist­ver­brei­te­ten Fake News im Netz, aktu­ell, laut einer Agen­tur mit ehe­ma­li­gen Nato-Mitgliedern (und Wei­te­ren…) im advi­so­ry board sind:

5 mal Putin Rede, ein­mal die Mel­dung die bei Boris John­son kei­nen oder wenig Sinn gemacht hat, ein­mal pol­ni­sche Sabo­teu­re in einer Chlor­fa­brik, ein­mal ein over­spe­ci­fic rebut­tle (Russ­land hat zu Beginn des Krie­ges zivi­le Zie­le ange­grif­fen, die OSZE hat dar­auf hin Unter­su­chun­gen zu mög­li­chen Kriegs­ver­bre­chen ein­ge­lei­tet), ein­mal eine fik­ti­ve Mili­tär­ba­sis, ein­mal die Mai­d­an­pro­tes­te waren ein insze­nier­ter Coup und ein­mal Bio­waf­fen - durch eine viel­leicht bewuss­te Fehl­in­ter­pre­ta­ti­on eines Textes.

Zum letz­ten Punkt, auch das könn­te man inhalt­lich als Teil der Putin Rede sub­su­mie­ren, da sich ein Aspekt in ihr län­ge­re Zeit damit aus­ein­an­der­ge­setzt hat auf mög­li­che nuklea­re Ent­wick­lungs­ka­pa­zi­tä­ten in der Ukrai­ne abzu­zie­len, aber da das zu wage war um zu ver­fan­gen, oder debunkt zu werden.

Beim Guar­di­an waren das noch die “Top 10 Kriegs-Mythen” die­ser Agen­tur zur Fol­ge, bei der Pres­se, die den Arti­kel abschreibt dann die top zehn Fake News (- mit grö­ße­rer Über­schrift rus­si­sche Pro­pa­gan­da), Bele­ge braucht nie­mand (inner­halb des Arti­kels, oder für die “Top 10 - ness”), direkt links zu den Mel­dun­gen auch nicht (also weder die Pres­se, noch der Guar­di­an), ab jetzt zählt die Repu­ta­ti­on des Outlets.

Links wären vor allem inter­es­sant um die Ver­brei­tung der “Top 10 Fake News” abzu­klop­fen, denn sonst ver­wei­se ich auf mimi­ka­ma oder ukrainefacts.org wo aktu­ell ver­wirr­te Postings unter­schied­li­cher Ori­en­tie­rung debunkt werden.

Und die Beset­zung des Vor­stands der Agen­tur wird natür­lich nicht hin­ter­fragt, weil die NATO macht neu­er­dings ja Journalismus.

Jeffrey Sachs in FT

04. März 2022

Publi­shing date 21.02.2022

Biden and the US for­eign poli­cy estab­lish­ment has so far refu­sed to recon­si­der Nato enlar­ge­ment for three rea­sons. First, they fear the char­ge of appease­ment. Second, the US wants the pre­ro­ga­ti­ve to puts its mili­ta­ry in any coun­try that will have it, even if that dis­re­gards the legi­ti­ma­te secu­ri­ty con­cerns of neigh­bou­ring sta­tes. Third, the US for­eign poli­cy estab­lish­ment has long fai­led to ack­now­ledge valid Rus­si­an secu­ri­ty con­cerns that go back to the second world war and even earlier.

Rus­sia has long fea­red inva­si­ons from the west, whe­ther by Napo­le­on, Hit­ler or lat­ter­ly Nato. For this rea­son, coo­ler and wiser US for­eign poli­cy stra­te­gists, inclu­ding Bill Clinton’s defence secreta­ry Wil­liam Per­ry, the gre­at sta­tes­man and diplo­mat Geor­ge Kennan and for­mer ambassa­dor to the Soviet Uni­on, Jack Mat­lock, argued that Nato enlar­ge­ment to the east after the demi­se of the USSR was unne­cessa­ry, reck­less and provocative.

If war comes, Putin would of cour­se deser­ve the bla­me and glo­bal opp­ro­bri­um. Russia’s thre­ats are thug­gish and dan­ge­rous. Yet as mis­gui­ded as the Rus­si­an actions are, Ame­ri­can intran­si­gence regar­ding Nato enlar­ge­ment is also utter­ly mis­gui­ded and ris­ky. True friends of Ukrai­ne, and of glo­bal peace, should be cal­ling for a US and Nato com­pro­mi­se with Rus­sia — one that respects Russia’s legi­ti­ma­te secu­ri­ty inte­rests while ful­ly backing Ukraine’s sovereignty.

src: click

Selenskyj: Russland möchte Tschernobyl wiederholen

04. März 2022

Erneut - die­ser Ein­druck, dass da kein Polit- oder PR Bera­ter mehr anwe­send ist.